SC Freiburg - Juventus Turin Tipp & Prognose 16.03.2023

Kann Freiburg zuhause das Wunder vollbringen?

Veröffentlicht am 13.03.2023 14:30.

Am Donnerstag ist es wieder soweit und die Europa League Spiele stehen an. Dieses Mal gibt es die Rückspiele des Achtelfinales in der aktuellen Spielzeit. In unserer Analyse beschäftigen wir uns mit einem der Matchups, in welchem eine deutsche Mannschaft verstrickt ist. Der SC Freiburg empfängt zuhause den italienischen Rekordmeister Juventus Turin. Nachdem man im Hinspiel mit 0:1 verlor gelten die Freiburger als Underdog und die Gäste aus Turin als Favorit. Jedoch sollten die Gastgeber noch nicht abgeschrieben werden und die Fans hoffen noch auf eine überraschende Wendung. Die Ausgangssituation vor der Partie, die passenden Quoten zum Spiel, unsere Empfehlungen, mögliche Aufstellungen, Verletzungen, Sperren, interessante Statistiken und viel mehr, liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am Donnerstag, dem 16.03.2023 um 18:45 Uhr. Ausgetragen wird die Begegnung im Europa-Park Stadion in Freiburg. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Michael Gregoritsch Freiburg
Beide Teams treffen - ja 1.98
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Doppelte Chance Tipp X/2 1.40
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 5 Gratiswette/Freiwette nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus 200% Bonus bis € 80 + € 5 Gratiswette auf die 1. Einzahlung
Zum Bonus

Die passenden Quoten zum Spiel Freiburg gegen Turin

Wie schon in der Einleitung erwähnt, gelten die Gäste aus Italien als die leichten Favoriten für das Weiterkommen in das Viertelfinale der Europa League. Dies wird zu einem großen Teil daran liegen, dass man die Partie in der Hinrunde in Turin mit 1:0 gewinnen konnte. Einen großen Teil wird jedoch auch die Stadionsituation ausmachen. Dadurch, dass man nicht vor den heimischen Fans spielt, kann man auf weniger Rückenwind hoffen und dadurch sind die Quoten ausgeglichener. Den Gastgebern aus Freiburg werden immer noch Chancen auf das Weiterkommen zugesprochen. Schließlich spielt man zuhause und muss nur einen 0:1 Rückstand aufholen. Sehen wir uns zum besseren Verständnis die Quoten zu den beliebten 1X2 Tipps an. Der Tipp 2, also der Sieg der Turiner wird mit einer 2.46 Quote bewertet. Nur knapp darüber steht dann der Tipp 1, welcher zum Sieg der Freiburger gehört. Dieser wird für eine Quote von bis zu 3.22 ausgegeben. Die höchsten Quoten gibt es für den Tipp X, also die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften nach regulärer Spielzeit mit einem Unentschieden trennen. Den Tipp X gibt es für eine 3.34 Quote. Welche Tipps wir letztendlich empfehlen und weitere passende Quoten, liest du im Verlaufe des Textes.

Den Tipp 1 gibt es für eine 3.22 Quote

Die Ausgangssituation vor dem Rückspiel des Achtelfinales

Anders als in der Champions League gibt es in der Europa League nur einen Spieltag. Immer donnerstags weiß man, dass Europa League Fußball angesagt ist. Somit finden alle Achtelfinal Rückspiele am selben Tag, dem 16.03.2023 statt. Dies bietet eine gute Gelegenheit, um auch einen Blick auf die anderen Partien zu werfen.

Du bist auf der Suche nach weiteren Vorhersagen? Klicke hier Wett Tipps Vorhersagen

Neben dem SC Freiburg sind noch zwei weitere Mannschaften aus der Bundesliga in der Europa League vertreten. Union Berlin muss gegen Union SG an den Start und versucht nun nach einem 3:3 im Hinspiel, das Viertelfinalticket klarzumachen. Besser sieht die Situation von Bayer 04 Leverkusen aus, welche sich im Hinspiel eine komfortable 2:0 Führung gegen Ferencváros erspielen konnten. Freiburg scheint somit das schwerste Los von allen deutschen Teams zu haben und gleichzeitig auch die wenigsten Chancen auf ein Weiterkommen in das Viertelfinale, nachdem man im Hinspiel mit 0:1 verlor.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Freiburg : Juventus Turin

5

Siege

8

3

Unentschieden

1

2

Niederlagen

1

14

Tore geschossen

20

11

Tore erhalten

6

SC Freiburg: Es sieht nach einer guten Saison aus

Schon lange konnte der SC Freiburg keine so starke Spielzeit mehr spielen. Momentan sieht es danach aus, als würde man die Saison als Erfolg verbuchen können. In der Bundesliga steht man auf dem fünften Tabellenplatz und konnte 42 Punkte aus 25 Spielen sammeln. Man steht punktgleich mit dem Tabellenvierten Leipzig und damit sind auch die Champions League Plätze noch in unmittelbarer Reichweite. Ein Europa Platz scheint schon so gut wie sicher, wenn man sich den Punkteabstand zum Tabellenmittelfeld ansieht. Auch in den anderen Wettbewerben läuft momentan alles nach Plan. Im DFB-Pokal trifft man im Viertelfinale auf den FC Bayern München. Ein Sieg gegen den amtierenden und Rekordmeister scheint jedoch unwahrscheinlich. In der Europa League trifft man im Achtelfinale auf Juventus Turin. Im Hinspiel musste man sich mit einer 0:1 Niederlage geschlagen geben. Jedoch spielt der Rekordmeister aus Italien spielt eine vergleichsweise schwache Saison und ein Weiterkommen in das Viertelfinale scheint nicht unmöglich.

In der Bundesliga steht man auf Platz 5

Freiburg ist nur mäßig in Form

Um das Wunder zu vollbringen und doch noch in das Viertelfinale vorzudringen, bedarf es einer Formsteigerung. Zuletzt konnte man zwar das Spiel gegen Hoffenheim, welches man als Generalprobe ansehen kann, gewinnen, aber jedoch nur knapp. In den drei Spielen davor, spielte man zweimal Unentschieden und einmal verlor man. Man steht damit zwar nur mit einer Niederlage in den letzten fünf Spielen da, aber trotzdem konnte man nicht so überzeugen wie sonst. Es fällt immer mehr auf, dass man gegen die vermeintlich stärkeren Teams ziemliche Probleme hat. Sollte man diese Saison um Pokale mitspielen wollen, ist dies ein Fakt, welchen man verbessern sollte.

Letzte 5 Ergebnisse SC Freiburg

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
12.03.2023 Bundesliga
Freiburg
Hoffenheim
2:1 (1:0) S
09.03.2023 Europa League
Juventus Turin
Freiburg
1:0 (0:0) N
04.03.2023 Bundesliga
Gladbach
Freiburg
0:0 (0:0) U
26.02.2023 Bundesliga
Freiburg
Bayer 04 Leverkusen
1:1 (1:0) U
18.02.2023 Bundesliga
VfL Bochum
Freiburg
0:2 (0:1) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: SC Freiburg

Freiburg Trainer Christian Streich wechselt seinen taktischen Plan oft und passt sich gerne an den Gegner an. Man wechselt immer mal wieder zwischen der Dreierkette und der Viererkette. Nur die Fünferkette kam in der aktuellen Spielzeit noch nicht zum Einsatz.
Am häufigsten setzte man in dieser Saison auf die 4-2-3-1 Formation, aber auch die 3-4-3 und die 3-5-2 Formation kamen öfters zum Einsatz. Eine dieser drei Formationen erwarten wir auch für die Partie am Mittwoch gegen den Kontrahenten aus Turin.
Hoffnung erregt die aktuelle Verletzungssituation. Man muss nicht auf viele Spieler verzichten, welche noch nicht einsatzbereit sind. Nur zwei Spieler sind für die Partie gegen den italienischen Rekordmeister nicht einsatzbereit. Daniel-Kofi Kyereh fällt aufgrund eines Kreuzbandrisses noch auf unbekannte Zeit aus und Woo-yeong Jeong ist krank. Ob Letzterer noch rechtzeitig gesund wird ist noch offen.

SC Freiburg

System: 4-2-3-1. Trainer: Christian Streich.

Flekken
Günter Gulde Ginter Kübler
Höfler Eggestein
Grifo Höler Doan
Gregoritsch

Juventus Turin: Kann man die Saison noch etwas retten?

Die aktuelle Spielzeit ist chaotischer als man es sich je erträumt hätte. Nach all den Skandalen und finanziellen Problemen wurden den Turinern auch noch Punkte in der italienischen Liga abgezogen. Somit steht man aktuell auf Platz neun. Das man sich über die Ligaplatzierung für einen Europa Platz in der nächsten Saison qualifiziert scheint unwahrscheinlich. Um dieses Ziel dennoch zu erreichen, müsste man die Europa League gewinnen. Immerhin hat man hier gute Chancen, nachdem man im Hinspiel in Führung ging. Für die Europa League qualifizierte man sich dadurch, dass man in der Champions League Gruppendritter wurde. Im italienischen Pokal ist man auch noch vertreten und hat hier zusätzlich die Chance die Saison zumindest teilweise noch zu einem Erfolg zu machen. Hier trifft man Anfang April im Halbfinale auf Inter Mailand.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Freiburg
14
Tore geschossen
11
Tore bekommen
ø 1,40
pro Spiel
+3
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Juventus Turin
20
Tore geschossen
6
Tore bekommen
ø 2,00
pro Spiel
+14
Tordifferenz
9 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 58.37%
Über 2.5 Tore 41.63%
Unter 3.5 Tore 78.28%
Über 3.5 Tore 21.72%
Unter 4.5 Tore 89.41%
Über 4.5 Tore 10.59%
Beide Teams treffen - ja 47.83%
Beide Teams treffen - nein 52.17%
Unsere Empfehlungen

Freiburg hat in den letzten 10 Spielen 14 Tore geschossen. Juventus Turin hat im Gegensatz 20 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich 8,5 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 3,4 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 3.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 85% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Turin in guter Form

Zuletzt präsentierte sich der italienische Rekordmeister in guter Form. Nur das Spiel gegen den AS Rom verlor man in letzter Zeit. Ansonsten konnte man vier Siege aus den letzten fünf Spielen sammeln. Sollte man sich weiter so gut präsentieren können, wird es schwer für Freiburg doch noch zu gewinnen. Man ist also gut gewappnet, um das Ticket für das Viertelfinale der Europa League zu sichern.

Letzte 5 Ergebnisse Juventus Turin

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
12.03.2023 Italien Serie A
Juventus Turin
Sampdoria Genua
4:2 (2:2) S
09.03.2023 Europa League
Juventus Turin
Freiburg
1:0 (0:0) S
05.03.2023 Italien Serie A
AS Roma
Juventus Turin
1:0 (0:0) N
28.02.2023 Italien Serie A
Juventus Turin
FC Turin
4:2 (2:2) S
23.02.2023 Europa League
FC Nantes
Juventus Turin
0:3 (0:2) S

Mögliche Aufstellung und Verletzung: Juventus Turin

Juventus Trainer Massimiliano Allegri präferiert seit ungefähr der Hälfte der Saison eine Dreierkette in der Defensive. Zuvor setzte man meist auf eine Viererkette, aber seitdem setzt man klar auf eine Lieblingsformation. Die 3-5-2 Formation kommt seit mehreren Wochen fast immer zum Einsatz. Auch im Hinspiel setzte man auf diese und darum erwarten wir diese auch für das Rückspiel gegen Freiburg.
Im Kader der Turiner hat man mehr Verletzungsprobleme als die Gastgeber aus Freiburg. Man muss auf sechs Spieler verzichten, welche aufgrund von Verletzungen nicht spielen können. Linksverteidiger Alex Sandro und Mattia De Sciglio fallen in der Defensive aus. Vor allem die Offensive hat mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Federico Chiesa, Ángel di María, Arkadiusz Milik und Kaio Jorge stehen alle nicht zur Verfügung.

Juventus Turin

System: 3-5-2. Trainer: Massimiliano Allegri.

Perin
Bremer Bonucci Danilo
Kostic Locatelli Fagioli Rabiot De Sciglio
Miretti Vlahovic

Der direkte Vergleich Freiburg gegen Turin

Interessant zu wissen ist, dass die Begegnung in der Hinrunde das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften jemals war. Nie zuvor gab es dieses Matchup in einem offiziellen Rahmen. Phasenweise war die Partie in der Hinrunde ziemlich ausgeglichen, aber letztendlich konnte sich Juventus Turin trotzdem durchsetzen. Wir erwarten, dass dies im Rückspiel auch passieren wird. Zumindest glauben wir, dass Juventus ins Viertelfinale vordringt und empfehlen die doppelte Chance X/2.

Letztes Spiel im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
09.03.2023 Europa League
Juventus Turin
Freiburg
1:0 (0:0)

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel SC Freiburg gegen Juventus Turin statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am Donnerstag, dem 16.03.2023 um 18:45 Uhr.
Wo findet das Spiel Freiburg gegen Turin statt?
Ausgetragen wird die Begegnung im Europa-Park Stadion in Freiburg.
Wer gilt als Favorit für SC Freiburg gegen Juventus Turin?
Wir glauben, dass sich Juventus Turin letztendlich für das Viertelfinale qualifizieren wird.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
3.30
ø 3.14
Jetzt wetten
Tipp X
3.25
ø 3.17
Jetzt wetten
Tipp 2
2.40
ø 2.34
Jetzt wetten
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben