SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen, Tipps & Prognosen, 25.02.2023

Setzen die Freiburger ihren märchenhaften Erfolgslauf fort?

Veröffentlicht am 20.02.2023 13:07.

In Runde 22 der deutschen Bundesliga begegnen einander der SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen. Gespielt wird am Sonntag, 26.02.2023 um 15:30 Uhr im Freiburger Europapark-Stadion. Während die Hausherren in der Liga aktuell nur drei Punkte hinter Leader Bayern München liegen, befinden sich die Gäste aus Leverkusen im Niemandsland der Tabelle. Die Quote für einen Sieg der Freiburger ist dennoch lukrativen und beträgt 2.35. Unsere Prognose zum Spielausgang sowie unsere genaue Analyse der beiden Teams findet ihr hier in der Vorschau. Autor: . Lesedauer: 4 min.

Michael Gregoritsch, Matthias Ginter und Philipp Lienhart SC Freiburg
Tipp 1 2.30
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Beide Teams treffen - ja 1.65
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 15 Bonus ohne Einzahlung nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus € 10 einzahlen mit € 45 wetten Oder € 50 einzahlen mit € 115 wetten
Zum Bonus

Freiburg auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze

Wer hätte das vor der Saison gedacht, dass der kleine SC Freiburg 13 Runden vor Saison-Schluss im Konzert der ganz Großen mitmischt? Als Tabellen-Vierter liegen die Breisgauer lediglich drei Punkte hinter dem Spitzen-Trio Bayern München (1.), Borussia Dortmund (2.) und Union Berlin (3.). Auf Leipzig hat die Streich-Elf einen Punkt, auf die Frankfurter Eintracht aktuell zwei Punkte Vorsprung. Eine Europacup-Teilnahme scheint für die Baden-Württembergern kommende Saison beinahe fix. Auf den siebtplatzierten VfL Wolfsburg hat man bereits zehn Punkte Vorsprung.

SC Freiburg

  • Freiburg feierte wettbewerbsübergreifend zuletzt drei Siege in Folge
  • Die Breisgauer sind aktuell Tabellen-Vierter und haben nur 3 Punkte Rückstand auf das Spitzen-Trio
  • Freiburg ist heuer extrem heimstark

Bayer 04 Leverkusen

  • Die Werkself liegt zur Zeit nur im Tabellenmittelfeld
  • Am Donnerstag muss Bayer auswärts gegen Monaco ran
  • Die Rückkehr aus der Winterpause verlief durchwachsen - zuletzt verlor man 2:3 gegen Mainz

Streich-Truppe nach herben Dämpfern wieder oben auf

Auch in der Formtabelle geht es für die Elf von Trainer-Legende Christian Streich wieder langsam bergauf. Nachdem man denkbar schlecht aus der Winterpause kam und gegen den VfL Wolfsburg auswärts 0:6 unter die Räder geriet, rehabilitierten sich die Freiburger gegen Frankfurt (1:1) und holten mit dem Heimsieg gegen Augsburg (3:1) Ende Jänner ihren ersten Sieg im Kalenderjahr 2023. Danach kassierten die Schwarz-Weißen abermals eine deutliche Pleite, gingen in Dortmund sang- und klanglos 1:5 unter. Zuletzt lief es aber wieder besser. Wettbewerbsübergreifend gewannen die Freiburger ihre letzten drei Partien und stehen mit dem Duell gegen Leverkusen vorm nächsten richtungsweisenden Spieltag.

Letzte 5 Ergebnisse SC Freiburg

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
18.02.2023 Bundesliga
VfL Bochum
Freiburg
0:2 (0:1) S
11.02.2023 Bundesliga
Freiburg
VfB Stuttgart
2:1 (0:1) S
07.02.2023 DFB Pokal
SV Sandhausen
Freiburg
0:2 (0:0) S
04.02.2023 Bundesliga
Dortmund
Freiburg
5:1 (1:1) N
28.01.2023 Bundesliga
Freiburg
FC Augsburg
3:1 (2:1) S

Freiburg gewohnt heimstark

Dass die Freiburger zu Hause an der Schwarzwaldstraße alles andere als ein leicht zu bespielender Gegner sind, soll nicht zuletzt die Statistik untermauern. In der Heimtabelle liegt man aktuell auf Platz 4. Erst ein einziges Mal in der laufenden Saison sahen die Fans der Breisgauer eine Niederlage ihrer Mannschaft. Diese liegt allerdings schon einige Zeit zurück. In der zweiten Bundesliga-Runde war man – wieder einmal – ohne Chance gegen Borussia Dortmund (1:3). Das Hinspiel in Leverkusen entschieden die Breisgauer in einer hitzigen Partie durch Tore von Ginter, Gregoritsch und Doan knapp mit 3:2 für sich.

Vincenzo Grifo, SC Freiburg, Deutsche Bundesliga © GEPA pictures Gerade zu Hause sind die Freiburger heuer enorm schwer zu schlagen

Freiburg in Lauerstellung

Mit den jüngsten drei Siegen, konnte man sich nicht nur mit einem Sieg gegen den SV Sandhausen fürs Viertelfinale des DFB-Pokals qualifizieren. Auch die Triumphe gegen Stuttgart (2:1) und in Bochum (2:0) waren für die Streich-Truppe immens wichtig, um doch noch einmal Anlauf zu nehmen, um zumindest die beiden Großen, Bayern und Dortmund, zu ärgern. Weil auch die Bayern zuletzt gegen Gladback patzten und Union nicht über ein torloses Remis gegen Nachzügler Schalke nicht hinaus kam, brachte man sich mit den zuletzt gezeigten Erfolgen in eine hervorragende Ausgangsposition fürs langsam anbrechende letzte Saisondrittel.

Die Heimstärke der Freiburger ist bemerkenswert. Ein Tipp 1 bringt dir eine Quote von 2.30.

Streich kann gegen Bayer fast aus dem Vollen schöpfen

Die wichtigste Info vorab: Freiburg-Trainer Christian Streich kann gegen Bayer Leverkusen nahezu aus dem Vollen schöpfen. Gesperrt ist aktuell niemand, Daniel-Kofi Kyereh fällt nach seinem Kreuzbandriss in jedem Falle noch bis Ende der Saison aus. Offen ist, ob Streich – wie zuletzt – auf sein 4-2-3-1-System mit Gregoritsch als einziger Spitze setzt, oder ob er gegen die Leverkusener zur Dreierkette zurückkehrt. Mit Michael Gregoritsch und Vincenzo Grifo hat Streich jedenfalls echte Offensiv-Waffen in den eigenen Reihen, die jedem Gegner zu jeder Zeit weh tun können.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Grifo, Gregoritsch und Doan alles überstrahlend

Grifo hält nach 20 Bundesliga-Einsätzen bei großartigen 11 Treffern und 4 Assists. Wettbewerbsübergreifend brachte es der Deutsch-Italiener auf 19 Scorerpunkte in 29 Spielen, was insofern beachtlich ist, als Grifo als Linksaußen eingesetzt wird. Aber auch sein Pendant auf der rechten Seite erledigt seinen Job herausragend und wurde den Vorschusslorbeeren bislang durchaus gerecht. Der Japaner Ritsu Doan, im Sommer um 8,5 Millionen Euro aus Eindhoven verpflichtet, ist aktuell bester Assistgeber der Freiburger und hat sich bestens in den Kader integriert. Mit Michael Gregoritsch konnte ein weiterer Sommer-Neuzugang alle Skeptiker überzeugen. Der Österreicher, der in Augsburg und auf Schalke nicht wie erhofft funktionierte, passte von der ersten Sekunde an in Chrisitan Streichs System und hält nach 21 Spielen bei 12 Scorerpunkten.

Letzte 5 Ergebnisse SC Freiburg

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
18.02.2023 Bundesliga
VfL Bochum
Freiburg
0:2 (0:1) S
11.02.2023 Bundesliga
Freiburg
VfB Stuttgart
2:1 (0:1) S
07.02.2023 DFB Pokal
SV Sandhausen
Freiburg
0:2 (0:0) S
04.02.2023 Bundesliga
Dortmund
Freiburg
5:1 (1:1) N
28.01.2023 Bundesliga
Freiburg
FC Augsburg
3:1 (2:1) S

Sieg in Bochum als Intitialzündung für den Angriff auf die Spitze?

Und dieser Gregoritsch war auch vergangenes Wochenende in Bochum wieder zur Stelle, als der SC Freiburg die imposante Heim-Serie des VfL unterband, der zuvor fünf Mal en suite vor eigenem Publikum erfolgreich geblieben war. Christian Streich sah einen „nicht unverdienten Sieg“ seiner Elf, auch wenn er zugab, das Spielglück sei nicht auf Seiten der Bochumer gewesen. Zum Angriff auf die Tabellenspitze wollte man in Freiburg nach dem Erfolg in Bochum aber naturgemäß nicht blasen. Zu bescheiden, zu vorausblickend agiert der Klub aus Baden-Württemberg. Man blicke von Spiel zu Spiel.

SC Freiburg

System: 4-2-3-1. Trainer: Christian Streich.

Flekken
Kübler Lienhart Ginter Günter
Eggestein Höfler
Doan Höler Gregortisch
Grifo

Leverkusen aktuell im Niemandsland der Tabelle

Bayer 04 bewegt sich aktuell in einer weniger spektakulären Tabellenregion hin- und her. Als aktuelle Liga-Zehnte haben die Leverkusener zwar das Abstiegsgespenst endgültig vertrieben, um sich ernsthaft in Richtung Europa orientieren zu können, dafür ist der Abstand jedoch schon zu groß. Die Werkself liegt zwei Punkte hinter Mainz und Gladback, drei Punkte fehlen auf die siebtplatzierten Wolfsburger. Nach hinten hin duelliert man sich mit punktegleichen SV Werder (ebenfalls 29 Punkte), dem 1.FC Köln (26 Punkte) und Augsburg (24 Punkte).

Letzte 5 Ergebnisse Bayer 04 Leverkusen

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
23.02.2023 Europa League
AS Monaco
Bayer 04 Leverkusen
2:3 (1:2) S
19.02.2023 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
1. FSV Mainz 05
2:3 (1:2) N
16.02.2023 Europa League
Bayer 04 Leverkusen
AS Monaco
2:3 (0:1) N
11.02.2023 Bundesliga
Hoffenheim
Bayer 04 Leverkusen
1:3 (0:1) S
03.02.2023 Bundesliga
FC Augsburg
Bayer 04 Leverkusen
1:0 (0:0) N

Durchwachsener Start in die Rückrunde

Nachdem sich die Werkself mit dem Dienst-Antritt von Neo-Trainer Xabi Alonso Anfang Oktober auf alte Tugenden besinnen konnte und sich relativ rasch aus dem unteren Tabellendrittel entfernte, hegten die Fans der Schwarz-Roten natürlich Hoffnungen auf eine groß angelegte tabellarische Aufholjagd. Mit drei Siegen in Serie ging es in die Winterpause, mit zwei weiteren Erfolgen kam man aus ebenjener. Mit der 0:2-Heimniederlage gegen Dortmund erlitten die Ambitionen der Alonso-Elf einen herben Dämpfer. Es folgte ein enttäuschendes 0:1 in Augsburg. Zwar besiegte man in Folge Hoffenheim auswärts 3:1, jedoch verlor man vergangenes Wochenende eher überraschend gegen den Tabellennachbarn aus Mainz unterlag (2:3).

Bayer Leverkusen, Xabi Alonso © GEPA pictures Für Xabi Alonso und Bayer läufts noch nicht rund.

Werkself mit viel Verletzungspech

Das Auf und Ab der Gefühle ist heuer mit Sicherheit auch den personellen Problemen der Werkself geschuldet. Jungstar und DFB-Hoffnung Florian Wirtz fiel noch den kompletten Herbst wegen seines Kreuzbandrisses aus, kam erst im Frühjahr zu ersten Einsätzen und wird nur langsam wieder zurück an den Kader geführt. Auch Leverkusens tschechischer Stürmer-Star erlebt eine bisher eher maue Saison. Mit einer Ausbeute von 24 Toren aus der Vorsaison setzten die Leverkusener Verantwortlichen auch im Herbst wieder große Hoffnungen in den 27-jährigen – wurden jedoch enttäuscht, denn Schick kam nie so recht in Tritt, erzielte im Herbst lediglich zwei Tore und musste zuletzt acht Partien in Folge wegen einer Adduktorenverletzgug von der Tribüne aus mitansehen.

Topscorer Diaby einstweilen noch nicht matchfit

Für Patrik Schick sprang heuer ein anderer in die Bresche: Moussa Diaby. Der 23-jährige Franzose ist zur Zeit Top-Scorer der Leverkusener, brachte es in 20 Spielen auf sieben Tore und vier Assists (wettbewerbsübergreifend gar auf 15 Scorerpunkte in 28 Spielen) – und dass, obwohl er zumeist als Flügelspieler auflief. Gegen Mainz musste der Jungstar, der zuletzt von halb Europa beobachtet wurde ebenfalls verletzt passen. Ob seine Muskelverletzung bis Sonntag ausheilt, bleibt offen. Für ihn stürmte zuletzt der Iraner Sardar Azmoun an vorderster Front.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
03.09.2022 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
Freiburg
2:3 (1:0)
14.05.2022 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
Freiburg
2:1 (0:0)
19.12.2021 Bundesliga
Freiburg
Bayer 04 Leverkusen
2:1 (1:1)
28.02.2021 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
Freiburg
1:2 (0:0)
01.11.2020 Bundesliga
Freiburg
Bayer 04 Leverkusen
2:4 (1:2)

Alonso extrem variabel

Wie der „Professor“ gegen Freiburg spielen lässt, steht in den Sternen. Zu variantenreich stellte der Spanier sein Team in den vergangenen Spielen ein, als dass sich ein klarer Trand erkennen lässt. Vom flachen 5-4-1 über ein 3-4-3 zum 4-2-3-1 und zuletzt ein offensives 4-3-3 gegen Mainz war in den letzten Wochen und Monaten alles dabei. Fest steht: Rouinier Charles Aranguiz fällt weiterhin aus, Amine Adli ist nach seiner roten Karte gegen Mainz gesperrt. Dass Xabi Alonso aufgrund des tabellarischen Niemandslandes heuer alles auf Europa setzen wird, davon ist auszugehen. Am Donnerstag, 23.02., trifft die Werkself in der Zwischenrunde der Europa League auswärts auf den AS Monaco. Dort möchte man alles in die Waagschale werfen, um die 2:3-Heimniederlage von vergangener Woche auszumärzen – für Freiburg nicht unbedingt von Nachteil.

Bayer Leverkusen

System: 4-3-3. Trainer: Xabi Alonso.

Hradecky
Kossounou Tah Tapsoba Sinkgraven
Demirbay Andrich Amiri
Wirtz Hlozek Hudson-Odoi

Freiburg gegen Bayer – Unsere Wettempfehlung

Wir empfehlen für die Paarung SC Freiburg gegen Bayer 04 Leverkusen einen Tipp 1 und tippen somit auf einen Sieg der Breisgauer. Die Freiburger fanden zuletzt wieder gut in die Spur, holten zwei wichtige Liga-Siege in Folge und kleben dem Leader-Trio dicht an den Fersen. Darüber hinaus stellen die Schwarz-Weißen eine wahre Heimmacht dar, die letzte Niederlage vor eigenem Publikum ist ein halbes Jahr her. Leverkusen hingegen erlebte ein durchwachsenes Comeback aus der Winterpause und wird voraussichtlich nicht voll ausgeruht nach Freiburg reisen, da man am Donnerstag im Europacup gegen Monaco ran muss. Auch auffällig: Leverkusen steht für „ganz oder gar nicht“. Das letzte Liga-Remis holte die Werkself vor mittlerweile 11 Spielen.

Häufig gestellte Fragen

Freiburg - Leverkusen: Wie sind die Teams zur Zeit drauf?
Freiburg feierte zuletzt zwei Liga-Siege in Folge und liegt auf Platz 4 der Tabelle. Bayer tingelt durchs Niemandsland, liegt aktuell nur auf Platz 10.
Freiburg - Leverkusen: Was spricht für einen Sieg Freiburgs?
Die Breisgauer befinden sich aktuell in Lauerstellung und liegen nur drei Zähler hinter dem Spitzntrio Bayern / Dortmund / Union. Darüber hinaus ist die Streich-Elf heuer extrem heimstark. Erst ein Spiel ging vor eigenem Publikum verloren, das war im August gegen Dortmund.
Freiburg gegen Leverkusen: Wie sind die Quoten?
Die Quoten auf Sieg Freiburg liegen aktuell bei 2.35, jene auf Sieg Leverkusen bei 2.95. Ein Remis bringt eine Quote von 3.40
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
2.30
ø 2.20
Jetzt wetten
Tipp X
3.65
ø 3.51
Jetzt wetten
Tipp 2
3.25
ø 3.18
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
49%
Tipp X
27%
Tipp 2
24%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben