Leipzig vs. Hoffenheim Quoten: Heimteam klarer Favorit
Im Wettbüro hat Leipzig die Nase klar vorne. Tipp 1 hat eine Wettquote von nur knapp über 1.50. Das Unentschieden ist mit rund 4.75 quotiert. Für Tipp 2 rufen die Sportwetten Anbieter eine Quote von etwa 5.75 aus, diese ist sogar von 5.25 gestiegen. Das Leipziger Weiterkommen notiert nur mehr bei einer 1.25, die Hoffenheimer Überraschung wirft eine Quote von bis zu 3.80 ab. Leipzig hat den Quoten zufolge eine Chance von 65% für den Einzug ins Viertelfinale – tatsächlich gewinnen sie bei diesen Quoten aber sogar zu 70%.
-
16 Pflichtspiele ohne Niederlage
-
10 Heimpartien ungeschlagen
-
2+ Tore in 8 von 9 Ligaspielen
-
2 Duelle in Folge gewonnen
-
8 Pflichtspiele ohne Sieg
-
2 Auswärtspleiten am Stück
-
8 Gegentore in 3 Gastspielen
-
5 Auswärtsduelle sieglos
Leipzig im DFB-Pokal
RB ist Titelverteidiger dieses Wettbewerbs. In der 3. Finalteilnahme in den vergangenen 4 Jahren holten die Leipziger im vergangenen Sommer im Elfmeterschießen gegen Freiburg den 1. Titel der Vereinsgeschichte. Die Titelverteidigung ist mit einer sehr hohen 10.00 quotiert. Damit sind die Sachsen hinter den Bayern und dem BVB der 3. Anwärter auf den Pokalsieg. Die Leipziger schieden zuletzt vor 3 Jahren im Achtelfinale des DFB-Pokals aus. In dieser Saison warf RB Teutonia und den HSV mit einem Gesamtscore von 12:0 aus dem Wettbewerb.
Daten & Fakten zu Leipzig
-
Platz 3 in der Bundesliga
-
Pokal-Titelverteidiger
-
2+ Tore in 5 von 7 Heimduellen
-
1. Tor in 8 von 10 Partien
Leipzig – Aktuelle Form & Statistiken
RB Leipzig hat derzeit eine sehr gute Form und ist damit klarer Favorit für den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Hoffenheim. Die Sachsen blieben in den vergangenen 16 Pflichtspielen mit 13 Erfolgen ohne Niederlage und entschieden 8 der letzten 9 Partien – darunter die jüngsten beiden – für sich. Unter Marco Rose holte man in 19 Begegnungen in allen Wettbewerben 14 Erfolge und 3 Remis bei nur 2 Niederlagen. Die beiden Pleiten kamen in den ersten 3 Spielen unter diesem Trainer.
RBL siegte am Wochenende mit 2:1 gegen Stuttgart, der 2. Sieg in der Bundesliga hintereinander. Gleichzeitig war es für die Rasenballer der 10. Saisonsieg im 18. Meisterschaftsspiel nach 5 Unentschieden und 3 Niederlagen. Damit stehen die Sachsen auf Position 3 der Bundesliga, nur 2 Punkte hinter Leader Bayern. Die Rose-Elf sorgte in 8 der letzten 9 Bundesligaspiele für doppelte Treffer, 6x gelangen sogar auf 2.5 Tore. Auch gegen Hoffenheim erwarten wir mehrerer Treffer von den Hausherren. Mit einer Freebet ohne Einzahlung kannst du risikolos auf viele RB-Tore setzen.
Leipzig über 2.5 Tore, Quote: 2.60
Die Leipziger blieben auch in den vergangenen 10 Heimpartien in allen Wettbewerben ohne Niederlage. Die letzte Heimpleite setzte es im September in der Champions League gegen Donetsk. Dazwischen bezwang RB vor den eigenen Fans sogar Real Madrid. Leipzig ist das heimstärkste Bundesligateam dieser Saison mit 7 Erfolgen aus den ersten 9 Heimauftritten und noch keiner Niederlage. Dabei erzielten die Roten Bullen 22 Tore bei nur 7 Gegentreffern.
RBL ließ zwar in den letzten 6 Bundesligaspielen Gegentreffer zu, in den vergangenen 7 waren es aber weniger als 1.5 Tore. Somit konnten in 4 der jüngsten 5 Begegnungen beide Teams für Treffer sorgen und fielen in 9 der letzten 10 Partien über 2.5 Tore. In 8 der vergangenen 10 Pflichtspiele machten die Sachsen das 1. Tor und gingen in 5 der letzten 7 Partien mit einer Führung in die Halbzeit. Ähnliches lässt sich auch für das Pokalduell zwischen Leipzig und Hoffenheim prognostizieren.
Hoffenheim im DFB-Pokal
Für Hoffenheim geht es um das 1. Pokal-Viertelfinale seit 8 Jahren. In der Vorsaison und vor 3 Jahren schieden die Kraichgauer im Achtelfinale aus, ansonsten kam seit 2015 das Aus sogar bereits früher. Mit einer Wettquote von 26.00 zählt die TSG zu den großen Underdogs dieses Pokalwettbewerbs. Die Badener kamen noch nie unter die letzten 4 des DFB-Pokals. In der 1. Runde mussten die Hoffenheimer gegen den Regionalligisten Rödinghausen bereits in die Verlängerung. In der 2. Runde eliminierten die Badener den Ligarivalen Schalke zuhause.
Daten & Fakten zu Hoffenheim
-
Platz 13 in der Bundesliga
-
Gegentore in 15 Pflichtspielen
-
Beide Teams treffen in 10 Partien
-
kein Tor in 2 Auswärtsduellen
Hoffenheim – Aktuelle Form & Statistiken
Die TSG 1899 Hoffenheim war in den vergangenen Wochen in keiner guten Verfassung – so wird ein Sieg in Leipzig schwierig bis unmöglich. Die Kraichgauer konnten vergangenen 8 Pflichtspiele mit 6 Niederlagen nicht gewinnen. André Breitenreiter ist ähnlich lange wie Rose Trainer von Hoffenheim. Von den 20 Pflichtspielen unter seiner Führung holte die TSG 7 Erfolge und 4 Unentschieden bei 9 Niederlagen. Nach sehr gutem Saisonstart sind die Badener in der Bundesliga bis auf Position 13 abgerutscht, nur mehr 3 Zähler von der Abstiegszone entfernt.
Die Hoffenheimer verloren die jüngsten beiden Auswärtsspiele – 2:4 in Frankfurt und 1:3 bei Union Berlin. Das waren die Auswärtspleiten 3 und 4 in dieser Bundesliga-Spielzeit nach nur je 2 Siegen und Remis in der Fremde. In 8 Gastspielen markierte die Breitenreiter-Elf 12 Treffer bei 13 Gegentoren. In den jüngsten 3 Auswärtspartien kassierten die Kraichgauer 8 Gegentore, in den letzten 5 Gastspielen konnte man aber auch selbst treffen. In den vergangenen 8 Auswärtsspielen sprangen nur 2 volle Erfolge bei 2 Unentschieden und 4 Niederlagen heraus.
Die TSG musste in den vergangenen 15 Pflichtspielen Gegentore hinnehmen, in den jüngsten 6 Bundesligaspielen waren es über 1.5 Treffer. In den letzten 6 Begegnungen traf aber auch der Klub aus Sinsheim, aber nur 2x gelangen doppelte Tore. Dadurch gab es in den letzten 6 Ligaspielen jeweils über 2.5 Tore zu sehen – 5x waren es sogar mehr als 3.5 Treffer. In den vergangenen 7 Ligaspielen konnte Hoffenheim nur 1x zur Halbzeit in Führung liegen, in den letzten 8 Partien konnte man nicht die zweiten 45 Minuten gewinnen.
H2H Vergleich Leipzig vs. Hoffenheim
Von den ersten 14 direkten Duellen gingen 8 an Leipzig und bei 3 Remis nur 3 an Hoffenheim. RB hat also im H2H Vergleich klar die Nase vorne und ist in unserer Fussball Prognose somit zurecht klar favorisiert. Dazu siegten die Leipziger in den jüngsten beiden Aufeinandertreffen. Auch das 1. Pokalduell ging an die Sachsen. Die TSG konnte sich in den vergangenen 10 direkten Duellen nur 1x durchsetzen.
RB blieb in den letzten 5 Heimduellen mit 3 Erfolgen ohne Niederlage. Hoffenheim konnte in 7 Versuchen nur 1x in Leipzig gewinnen (2 U, 4 N). Die Kraichgauer blieben in den jüngsten beiden Gastspielen ohne eigenen Treffer (1 U, 1 N), somit konnten die Leipziger insgesamt 2 Heimduelle zu null gewinnen.
In 6 der vergangenen 9 direkten Duelle, zuletzt 5x in 6 Partien, trafen nicht beide Mannschaften. Damit fielen in 6 der letzten 9 Begegnungen auch weniger als 2.5 Tore. Das war auch in 3 der jüngsten 5 Aufeinandertreffen in Leipzig der Fall. In 5 der 7 Heimduelle trafen die Leipziger doppelt.
Das bisher einzige Trainerduell ging am jetzigen RB-Coach Rose. Der 46-Jährige holte aus seinen ersten 7 Begegnungen mit Hoffenheim 4 Erfolge und 1 Unentschieden bei 2 Niederlagen. TSG-Betreuer Breitenreiter konnte in 9 Versuchen noch nie gegen RB gewinnen – 7 Pleiten bei 2 Remis.
Tipps und Prognosen
Breitenreiter wird auch im 10. Versuch nicht gegen Leipzig gewinnen. Vielmehr setzen wir bei ordentlichen Quoten auf den Heimsieg nach 90 Minuten. Für unseren Wettschein heute empfehlen wir dir außerdem, auf den Heimsieg zu null zu setzen. Vor allem der direkte Vergleich gibt das her, nachdem Hoffenheim in den jüngsten beiden Gastspielen in Leipzig kein Tor erzielen konnte. RB alleine könnte aber schon für mehr als 2.5 Tore sorgen.
Unsere Tipp-Empfehlung: Tipp 1