Zeigt der FC Arsenal auch im FA Cup derart starke Leistungen?
Veröffentlicht am 04.01.2023 00:47.
Die Gunners treffen in der 4. Runde des FA Cups auf den Drittligisten Oxford United. Der Tabellenführer der englischen Premier League will im FA Cup seine guten Leistungen in der Liga bestätigen. Wenig überraschend sind die Gunners bei den Buchmachern die großen Favoriten in diesem Spiel. Oxford kann zuhause nur überraschen und wird das Spiel ohne großen Druck bestreiten. Autor: Manuel.
Lesedauer: 4 min.
Arsenal steht im FA Cup gegen Oxford vor einer Pflichtaufgabe
Für die Gunners wird heuer die Premier League wohl oberste Priorität haben, immerhin ist man dort drauf und dran den Meistertitel zu holen. Im FA-Cup Spiel gegen Oxford United wird Trainer Mikel Arteta daher sicherlich etwas rotieren und einigen Spielern eine Pause gönnen. Obwohl die Gäste sicherlich nicht den breitesten Kader in England aufweisen ist ihnen ein Sieg gegen Oxford in jedem Fall zuzutrauen. Die Gastgeber agieren immerhin nur in der 3.- höchsten Liga, der League One und stehen dort nur auf dem 14. Platz. Für die Mannschaft wird das Spiel gegen Arsenal wohl das größte Highlight in diesem Jahr. Sie haben es heuer zudem schon geschafft 2. Runden zu überstehen. Das Top Spiel gegen Arsenal wird am Montag um 21:00 Uhr angepfiffen.
Oxford United
14. Platz in der League One
Bereits 2 Runden im FA-Cup überstanden
In der Liga nur 4 von 12 Heimspiele gewonnen
FC Arsenal
1. Platz in der Premier League
Seit 11 Ligaspielen ungeschlagen
Nur eine Niederlage in 17 Premier League Partien
Oxford United ist ein alter Hase in der League One
Die Gastgeber spielen bereits seit der Saison 2016/17 in der League One in England. Damals schaffte man als Tabellen 2.- der League Two den Aufstieg. Nach 2 Jahren der Eingewöhnungsphase zählt das Team in den letzten Spielzeiten stets zu den Aufstiegskandidaten. In den vergangenen 3 Jahren erreichten sie einen einstelligen Tabellenplatz. 2. Mal schaffte man es in dieser Zeit sogar in die Playoffs wo man jedoch immer scheiterte. Heuer reicht es bisher nich zu einem einstelligen Tabellenplatz, denn nach 24. Spieltagen weist man nur eine negative Bilanz auf und steht auf dem 14. Rang.
Die Platzierungen der letzten Jahre in der League One:
Saison 2021/22: Platz 8
Saison 2020/21: Platz 6
Saison 2019/20: Platz 3
Oxford gewinnt zu wenige Heimspiele in dieser Saison
Ein Grund für die eher schwache Saison von Oxford United sind deren Heimspiele. Die Mannschaft holt heuer ganz einfach zu wenige Punkte zuhause. Dies ist auch der Grund warum man in der Heimtabelle nur auf dem 18. Platz steht. Nur 6 Teams waren zuhause noch weniger erfolgreich als Oxford. Die Bilanz ist mit 4 Siegen, 3 Remis und 5 Niederlagen sogar negativ. Etwas besser stellt sich das Torverhältnis dar, dieses steht bei 16:13 Toren. Vor allem defensiv gehört man damit ganz klar zu den besseren Teams der Liga. In zwei Heimspielen schafften sie es bislang ohne Gegentor zu bleiben. Zudem kassierten sie nur in 3 von 12 Heimspielen mehr als einen Gegentreffer. Letztmals war dies am 22. Oktober gegen Peterborough (1:2) der Fall.
Letzte 5 Ergebnisse Oxford United
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
01.01.2023
England League One
Oxford United
Exeter City
0:1(0:0)
N
01.01.2023 - England League One
01.01.2023
England National League
Slough Town
Oxford United
2:2(0:1)
U
01.01.2023 - England National League
29.12.2022
England League One
Oxford United
Charlton Athletic
3:1(2:0)
S
29.12.2022 - England League One
26.12.2022
England League One
Ipswich Town
Oxford United
3:0(2:0)
N
26.12.2022 - England League One
26.12.2022
England National League
Oxford United
Slough Town
1:3(1:2)
N
26.12.2022 - England National League
Auch das bisher letzte Heimspiele ging mit 0:1 gegen Exiter City verloren. Es war jedoch die erste Heimniederlage nachdem man es zuvor schaffte 4 Heimspiele in Folge ungeschlagen zu bleiben. Insgesamt gesehen befindet sich der Klub aber in keiner guten Form. Sie konnten nur eines ihrer letzten 6 Ligaspiele gewinnen, gleich 3. Mal endete in diesem Zeitraum ein Spiel mit einem Remis. In 3 dieser letzten 6 Spielen verpasste es Oxford zu treffen. Es fielen daher in 4 der 6 Spiele weniger als 2.5 Tore. Mehr Analysen zu FA-Cup Partien findest du in den Wett Tipps Vorhersagen. In unseren Wett Tipps heute findest du außerdem Tipps für den heutigen Tag.
Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele
Oxford United
:
FC Arsenal
3
Siege
6
4
Unentschieden
2
3
Niederlagen
2
16
Tore geschossen
18
13
Tore erhalten
9
Wie lief es für Oxford in den letzten Jahren im FA-Cup?
Im FA-Cup hatte der Klub in den letzten Jahren nur wenig Grund zur Freude. Das beste Ergebnis erreichten sie in der Saison 2016/17 als man es bis in die 5. Runde schaffte, dort erst gegen Middlesbrough scheiterte. In der vergangenen Saison scheiterte das Team sogar bereits in der 1. Runde an den Bristol Rovers. Oxford hat somit seine letzten beiden FA-Cup Spiel verloren. Letztmals gegen einen Premier League Klub scheiterte man 2020. Damals wurde das Aus in der 4. Runde gegen Newcastle United besiegelt. Oxford kämpfte sich hierbei aber immerhin bis in die Verlängerung.
Bwin Bonus sichernBei bwin erhältst du den Einsatz der verlorenen Wette in Form einer Freiwette zurück.Zum Bonus
Welche Spieler bei Oxford sollte man am Zettel haben?
Hier muss in dieser Saison in jedem Fall Cameron Brannagan genannt werden. Der 26.-jährige zentrale Mittelfeldspieler ist mit 6 Treffern der beste Torschütze seines Teams. Brannagan hat dabei durchaus Erfahrung in großen Spielen, war er doch vor seinem Wechsel zu Oxford United beim FC Liverpool unter Vertrag. In der Defensive soll Kapitän Elliott Moore für Stabilität sorgen. Aktuell wertvollste Profi bei Oxford ist Josh Murphy. Dieser wurde erst im Sommer ablösefrei von Cardiff City geholt. Wir zeigen dir in der Folge wie Oxford im Spiel gegen Liverpool auflaufen könnte.
Oxford United
System: 4-3-3.
McGinty
AndersonMooreLongBrown
McGuaneBateBrannagan
WildschutTaylorGoodrham
Der FC Arsenal spielt die beste Saison seit Jahren
Die Gunners schafften es seit 6 Jahren nicht mehr in die UEFA Champions League. Der letzte Meistertitel liegt mittlerweile fast 20 Jahre zurück und ereignete sich im Jahr 2004. Heuer lässt der Klub seine Fans wieder vom Titel träumen, denn bislang spielen die Gunners ihre beste Saison seit dem Meistertitel. Nach 17. Spieltagen führen sie die Tabelle der Premier League in souveräner Manier an. Mit 44 Punkten am Konto haben sie bereits 8 Punkte Vorsprung auf Manchester City. Auf einen Nicht-Champions League ist es sogar schon ein Polster von 15 Zählern.
Die Gunners sind beinahe unschlagbar in dieser Saison
Der FC Arsenal hat in dieser Saison nur ein einziges Spiel in der Premier League bislang verloren und dies war auswärts gegen Manchester United am 6. Spieltag. Insgesamt musste man sich heuer 3. Mal geschlagen geben. In der Europa League kassierte man eine Niederlage gegen die PSV Eindhoven und im EFL Cup wurde eine Niederlage gegen Brighton kassiert. Dennoch wirkt die jüngste Mannschaft der Premier League heuer enorm stabil. Nach 5 Siegen in Folge in der Liga wurde das bisher letzte Pflichtspiel mit einem 0:0 gegen Newcastle beendet. Insgesamt sind sie nun wieder seit 4 Spielen ohne Niederlage. In 5 der vergangenen 8 Partien schafften sie es sogar ohne Gegentor zu bleiben.
Letzte 5 Ergebnisse FC Arsenal
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
03.01.2023
Premier League
FC Arsenal
Newcastle United
0:0(0:0)
U
03.01.2023 - Premier League
31.12.2022
Premier League
Brighton
FC Arsenal
2:4(0:2)
S
31.12.2022 - Premier League
26.12.2022
Premier League
FC Arsenal
West Ham United
3:1(0:1)
S
26.12.2022 - Premier League
12.11.2022
Premier League
Wolverhampton Wanderers FC
FC Arsenal
0:2(0:0)
S
12.11.2022 - Premier League
09.11.2022
EFL - Carabao Cup
FC Arsenal
Brighton
1:3(1:1)
N
09.11.2022 - EFL - Carabao Cup
Das beste Auswärtsteam in der Premier League
Arsenal überzeugt heuer aber nicht nur im heimischen Emirates Stadium, sondern kann auch auswärts stets mit guten Leistungen aufzeigen. Nicht umsonst stehen sie auch in der Auswärtstabelle auf dem 1. Platz und dies mit ganzen 6 Punkten Vorsprung auf den 2.-platzierten Newcastle United. Arsenal konnte dabei 7 von 9 Spiele gewinnen, je eines endete mit einem Remis und einer Niederlage. Mit nur 6 Gegentoren stellt man hier auch die beste Defensive der Liga. Die Offensive ist im Schnitt für genau 2.00 Treffer pro Partie zuständig. Die letzten 3 Auswärtsspiele konnten sie allesamt gewinnen. Seit 6 Partien in der Fremde sind sie ungeschlagen.
Für eine Sieg von Arsenal ohne Gegentor bekommst du eine Quote von 1.58
Es gilt fast als sicher das Arsenal nicht mit der vollen Kapelle auflaufen wird. Nachdem das Team 3 Spiele in der vergangenen Woche absolviert hat wird Trainer Mikel Artete einigen Leistungsträgern eine Pause gönnen. Das Team sollte breit genug aufgestellt sein um auch mit einer B-Elf gegen Oxford United zu bestehen. Wichtige Spieler wie Martin Ödegaard, Bukayo Saka oder auch Granit Xhaka könnten eine Pause bekommen. Spieler aus der 2. Reihe wie Fabio Vieira, Mohamed Elneny oder auch Marquinhos sollten eine Chance erhalten. Zudem fehlt Gabriel Jesus noch aufgrund einer Verletzung. Brandaktuelle Medienberichte zu den Gunners findest du in unseren Wettnews.
Arsenal steht angeblich kurz vor dem Transfer von Mykhaylo Mudryk
So könnte Arsenal im FA-Cup gegen Oxford United auflaufen:
FC Arsenal
System: 4-2-3-1.
Trainer: Mikel Arteta.
Turner
TomiyasuHoldingGabrielTierney
LokongaElneny
MarquinhosVieiraNelson
Nketiah
Arsenal tat sich zuletzt schwer im FA-Cup
Die Mannschaft möchte heuer auch endlich wieder im FA Cup anschreiben. Dies gelang ihnen in den letzten Jahren nämlich nur selten. In den vergangenen beiden Jahren musste man sich jeweils frühzeitig in der 4. Bzw. 3. Runde verabschieden. Dabei schied man gegen Southampton und Nottingham Forrest aus. Einzig in der Saison 2019/20 war man erfolgreich und holte sogar den Titel. Im Finale setzte man sich dabei gegen den FC Chelsea durch. Zuvor in den Jahren 2019 und 2018 schied man ebenfalls in der 3. Bzw. 4 Runde aus. Sollten die Gunners ihr Spiel gegen Oxford somit gewinnen können sind sie statistisch gesehen die Top Favoriten auf den Titel.
Das Abschneiden im FA-Cup in den letzten Jahren:
Saison 2021/22: 3. Runde
Saison 2020/21: 4. Runde
Saison 2019/20: Sieger
Saison 2018/19: 4. Runde
Tipp und Prognose
Die Gäste aus London sind natürlich die ganz klaren Favoriten in diesem Spiel. Die Gunners sind Tabellenführer der Premier League und stellen auswärts sogar die beste Defensive in England. Wir halten einen Tipp „Team 2 Gewinnt zu Null“ daher durchaus für empfehlenswert. Trainer Mikel Arteta wird seine Mannschaft wohl etwas umstellen, weshalb wir glauben das vor allem offensiv nicht alles rund laufen wird. Ein Banktipp auf unter 4.5 Tore könnte sich daher lohnen.
Unsere Empfehlungen:
Team 2 Gewinnt zu Null
Unter 4.5 Tore
Häufig gestellte Fragen
Wann hat der FC Arsenal den FA-Cup letztmals gewonnen?
Die Gunners konnten sich den Titel in der Saison 2019/20 sichern.
Wie hoch ist die Quote auf Oxford in diesem Spiel?
Für einen Sieg der Gastgeber erhältst du eine Quote von 19.50.
Lohnt sich hier ein Tipp auf den Favoriten?
Mit einer Quote von 1.09 eher nicht. Wir empfehlen daher einen Tipp auf „Team 2 Gewinnt zu Null“.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Tätige eine 1. Einzahlung über dein neues Skrill/Neteller Konto und erhalte statt 50% einen 100% Bonus!