Österreich steht auch am 2. Spieltag vor einer Pflichtaufgabe
Veröffentlicht am 23.03.2023 11:45.
Die Österreicher treffen am 2. Spieltag zuhause auf Estland. Auch in diesem Spiel sind die Gastgeber die haushohen Favoriten. Im Kampf um einen EM-Platz wird man dieses Spiel auch gewinnen müssen. Estland hat hingegen nichts zu verlieren und wird versuchen das Spiel lange beim 0:0 zu halten. Die Quoten sind aufgrund der Favoritenrolle auch dementsprechend. Eine Siegwette auf Estland würde dir das 14.- fache des Einsatzes bringen. Autor: Manuel.
Lesedauer: 3 min.
Österreich trifft erneut auf einen deutlich schwächeren Gegner
Die Österreicher haben es verpasste sich für die WM im vergangenen Jahr zu qualifizieren. Dafür schaffte man es zuletzt 2. Mal in Folge sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren. Bei der letzten Euro stand man dabei sogar im Achtelfinale und hatte den späteren Europameister Italien am Rande einer Niederlage. Dieses Jahr ist die Qualifikation sicherlich eine Herausforderung, denn mit Schweden und Belgien hat man starke Gegner in der Gruppe. Ein Sieg gegen die schwächeren Teams wie Estland ist daher Pflicht. Die Gäste konnten sich bislang noch nie für eine Endrunde qualifizieren und sind in dieser Gruppe wohl auch die schwächste Mannschaft. Start dieses Spiels ist am Montag um 20:45 Uhr.
Österreich
Mehr Qualität als bei den Gästen
Nur 10 Gegentore in den letzten 8 Spielen
Letztes Heimspiel gegen Italien gewonnen
Estland
Klarer Außenseiter in dieser Gruppe
Positive Bilanz unter dem Trainer
Seit 8 Spielen ungeschlagen
Österreich hat ein klares Ziel vor Augen
Es war eine doch recht große Enttäuschung für Österreich das man sich nicht für die Weltmeisterschaft im letzten Jahr qualifizieren konnte. Für viele gehört die Nationalmannschaft nämlich zu den positiven Erscheinungen der letzten Jahre. Die Qualität ist stets gestiegen und mittlerweile findet man hier noch ausschließlich starke Bundesligaspieler vor. Sollten alle Spieler fit sein haben sie sicherlich das Potential auch stärkere Gegner zu ärgern, dies zeigte man unter anderem beim letzten Heimspiel im Jahr 2022 als man Italien mit 2:0 bezwang. Auch gegen Frankreich holte man in der Nations League zuhause ein 1:1 Remis. Nun gilt es aber in erster Linie die Pflichtaufgaben zu erledigen. Die Spiele gegen Aserbaidschan und auch Estland müssen gewonnen werden. Einen Punktverlust darf man sich eigentlich nicht erlauben, denn mit Belgien und Schweden ist man in eine schwierige Gruppe gelost worden. Diese 3 Teams werden sich im Normalfall die ersten beiden Plätze untereinander ausmachen.
Ist Ralf Rangnick der richtige Trainer für Österreich?
Seit Juni 2022 steht Ralf Rangnick an der Seitenlinie der österreichischen Nationalmannschaft. Der Start war dabei furios, denn auswärts in Kroatien feierte man einen 0:3 Erfolg. Nach einer knappen Niederlage gegen Dänemark konnte man auch im Heimspiel gegen Frankreich aufzeigen und holte ein 1:1 Remis. Danach folgten allerdings 3 Niederlagen in Folge und die Leistungen ließen deutlich nach. Mit 2 Testspielen schloss man das Jahr 2022 ab. Dabei gab es einen Sieg gegen Andorra und auch gegen Italien konnte man gewinnen. Dieser Sieg hat die Euphorie wieder etwas angehoben. Obwohl die Bilanz unter dem Deutschen negativ ist und bei 3 Siegen, einem Remis und 4 Niederlagen steht würden wir diese aufgrund der starken Gegner nicht überbewerten. Eine Baustelle ist aber sicherlich die Offensive, denn in 8 Spielen haben sie nur 9 Tore erzielt und mit Marko Arnautovic fällt nun auch noch der gefährlichste Spieler im Kader verletzungsbedingt aus. Hol dir einen unserer Wettgutscheine und tippe so risikolos auf dieses Spiel.
Letzte 5 Ergebnisse Österreich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
20.11.2022
Länderspiele
Österreich
Italien
2:0(2:0)
S
20.11.2022 - Länderspiele
16.11.2022
Länderspiele
Andorra
Österreich
0:1(0:0)
S
16.11.2022 - Länderspiele
25.09.2022
UEFA Nations League
Österreich
Kroatien
1:3(1:1)
N
25.09.2022 - UEFA Nations League
22.09.2022
UEFA Nations League
Frankreich
Österreich
2:0(0:0)
N
22.09.2022 - UEFA Nations League
13.06.2022
UEFA Nations League
Dänemark
Österreich
2:0(2:0)
N
13.06.2022 - UEFA Nations League
Bei einem Tipp auf unter 3.5 Tore bekommst du noch eine Quote von 1.46
Österreich muss erneut auf einige Leistungsträger verzichten
Erneut muss die Nationalmannschaft auf wichtige Spieler verzichten und kann somit nicht seine gesamte Stärke zeigen. In der Defensive ist Kapitän David Alaba fraglich, Phillip Lienhart wird diesen Lehrgang verletzungsbedingt verpassen. Mit Xaver Schlager fällt im Mittelfeld ein absoluter Dauerbrenner unter Ralf Rangnick aus. In der Offensive fehlt mit Marko Arnautovic der wohl beste Stürmer im Kader. Solche Ausfälle kann Österreich nur bedingt auffangen, denn dafür ist der Kader einfach noch nicht breit genug. Der Trainer ist nun verpflichtet die passenden Spieler aufzustellen. An vorderster Front wird wohl Michael Gregoritsch den Arnautovic-Ausfall auffangen müssen. Defensiv könnte Kevin Danso den Abwehrchef geben. Der Lens-Legionär spielt in Frankreich erneut eine überragende Saison. Mit Niklas Hedl, Jonas Auer und Flavius Daniliuc könnten auch 3 Spieler zu ihrem Debüt kommen.
Mögliche Aufstellung von Österreich:
Österreich
System: 4-3-3.
Pentz
PoschDansoAlabaWöber
LaimerSeiwaldSabitzer
BaumgartnerGregoritschWimmer
Die Gastgeber haben gegen Estland noch eine weiße Weste
Das Duell zwischen Österreich und Estland gab es tatsächlich erst 2. Mal. Dies war im Jahr 1997 im Zuge der WM-Qualifikation. Österreich konnte beide Spiele recht deutlich für sich entscheiden. Der Gesamtscore nach diesen beiden Spielen steht bei 5:0 Toren. Die Gäste warten somit noch immer auf den ersten Treffer gegen Österreich. Die Serie möchten die Gastgeber natürlich ausbauen. Allzu viel sollte man daraus aber nicht rauslesen, immerhin liegen diese Spiele über 20 Jahre zurück.
Österreich konnte die beiden bisherigen Duelle gegen Estland gewinnen
Estland ist der große Außenseiter in dieser Gruppe
Im Gegensatz zu Österreich hat es Estland bislang noch nie zu einer EM- oder WM Endrunde geschafft. Auch bei dieser Qualifikation ist man der große Außenseiter in der Gruppe. Der vorletzte Platz wäre bereits ein Erfolg. Am Ende wird es wohl auch ein Kampf mit Aserbaidschan um den 4. Platz. Punkte gegen Belgien, Schweden oder auch Österreich wären dabei sicherlich ein Plus, denn richtig rechnen tun damit wohl nur die wenigsten. Dafür reicht wohl auch die Qualität im Kader nicht aus. Der Kadermarktwert beläuft sich bei den Gästen nämlich nur auf rund € 8 Millionen. Damit sind einzelne Spieler von Österreich mehr wert als die gesamte Mannschaft von Estland. Es überrascht daher nicht, dass man bei einer Siegwette eine Quote von über 13.00 bekommt.
Neo.betHol dir jetzt den 200% Profi-Bonus bis € 50 auf deine 1. Einzahlung.Zum Neo.bet Bonus
Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele
Österreich
12
Tore geschossen
14
Tore bekommen
ø 1,20
pro Spiel
-2
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Estland
11
Tore geschossen
11
Tore bekommen
ø 1,10
pro Spiel
0
Tordifferenz
5 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Ein Schweizer versucht aktuell sein Glück in Estland
Der Verband hat mit Thomas Häberli einen Schweizer Trainer verpflichtet. Dieser steht erst seit Juni 2021 an der Seitenlinie der Nationalmannschaft. Seitdem ist durchaus eine Entwicklung zu erkennen, immerhin kann dieser eine positive Bilanz aufweisen was für Estland ein großer Erfolg ist. Zwar hatte man meist Gegner auf Augenhöhe, dennoch sind einzelne Ergebnisse bemerkenswert. Nach 22 Spielen kann man immerhin 10 Siege und 5 Remis auf der Habenseite aufweisen. Nur 5. Mal mussten sie sich geschlagen geben. Der Punktschnitt von Thomas Häberli steht bei 1.59 Punkten pro Spiel und ist somit höher als jener von Ralf Rangnick.
Die Bilanz von Estland unter dem Trainer
22 Spiele | 10 Siege | 5 Remis | 7 Niederlagen | 24:24 Tore | 1.59 Punkte pro Spiel
Letzte 5 Ergebnisse Estland
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
23.03.2023
Länderspiele
Ungarn
Estland
1:0(1:0)
N
23.03.2023 - Länderspiele
08.01.2023
Länderspiele
Estland
Island
1:1(0:1)
U
08.01.2023 - Länderspiele
26.09.2022
UEFA Nations League
San Marino
Estland
0:4(0:1)
S
26.09.2022 - UEFA Nations League
23.09.2022
UEFA Nations League
Estland
Malta
2:1(1:0)
S
23.09.2022 - UEFA Nations League
13.06.2022
Länderspiele
Albanien
Estland
0:0(0:0)
U
13.06.2022 - Länderspiele
Derzeit kann man sogar eine Serie von 8 ungeschlagenen Spielen in Serie aufweisen. Ihre letzte Niederlage kassierten sie im Juni 2022 als man sich in einem Freundschaftsspiel Argentinien mit 5:0 beugen musste. Seitdem wurden 5 Siege aus 8 Spielen geholt und 3 weitere endeten mit einem Remis. Dabei holte man auch Siege gegen Finnland, Litauen oder Malta. Auswärts wurden gegen Island und Albanien 2 Remis geholt. Die Stärke von Estland ist dabei meist eine stabile Defensive. Dies zeigt auch die Tatsache das sie in 22 Spielen nur 24 Gegentore kassiert haben. In den letzten 8 Spielen ließen sie nie mehr als einen Gegentreffer zu. Insgesamt kassierte man in dieser Zeit nur 4 Gegentreffer.
So spielte Estland beim 0:1 Sieg gegen Finnland:
Estland
System: 5-3-2.
Meerits
TenisteLippPeetsonTougjasKallaste
MillerVassiljevVassiljev
ZenjovOjamaa
Tipp und Prognose
Österreich ist natürlich der große Favorit in diesem Spiel. Eine Siegwette macht sich aufgrund der niedrigen Quote aber nicht wirklich bezahlt. Wir trauen den Österreichern aber durchaus einen Sieg mit 2 Toren Vorsprung oder auch einen Sieg ohne Gegentor zu. Mit allzu viele Treffern rechnen wir allerdings nicht, weshalb sich auch eine Wette auf unter 3.5 Tore bezahlt machen sollte.
Unsere Empfehlungen:
Handicap Wette (0:1) Tipp 1
Österreich gewinnt zu Null
Unter 3.5 Tore
Häufig gestellte Fragen
Wird David Alaba in diesem Spiel zum Einsatz kommen?
Aktuell ist es gut möglich das Alaba in diesem Spiel einsatzbereit ist.
Hat Österreich schon einmal gegen Estland verloren?
Nein. In den beiden bisherigen Duellen setzte sich immer Österreich durch.
Wie hoch ist die Quote für einen Sieg von Österreich?
Bei einem einfachen Tipp 1 erhältst du eine Quote von 1.20.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.