Österreich Logo
Österreich
:
Aserbaidschan Aserbeidschan Logo
24.03.2023 - 20:45
Euro 2024

Österreich - Aserbaidschan Tipp & Prognose 24.03.2023

Gelingt den Österreichern ein guter Start?

Veröffentlicht am 22.03.2023 10:35.

Diese Woche geht es für die meisten Vereine in die Länderspielpause und passend dazu fangen diese Woche die Qualifikationen für die bevorstehende Europameisterschaft an. In unserer Analyse behandeln wir die Begegnung der österreichischen und der Nationalmannschaft von Aserbaidschan. Der 34. Platz der FIFA-Weltrangliste trifft auf Platz 121 und gilt dabei als klarer Favorit. Den Gästen werden währenddessen nur wenig Chancen auf den Sieg zugeschrieben. Warum dies so ist, die passenden Quoten zum Spiel, unsere Empfehlungen, mögliche Aufstellungen, Verletzungen, Sperren, interessante Statistiken und vieles mehr, liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am Freitag, dem 24.03.2023 um 20:45 Uhr. Ausgetragen wird die Begegnung im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Fussball-Nationalteam Österreich Marcel Sabitzer EURO-2020-Gruppe-C-Wett-Tipps und Prognosen
Beide Teams treffen - nein 1.55
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Tipp 1 1.25
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Bonus 100% Bonus in Wett-Credits für neue Kunden Bis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
Zum Bonus

Die Quoten zum Spiel Österreich gegen Aserbaidschan

Wie schon in der Einleitung erwähnt, gelten die Gastgeber aus Österreich als der klare Favorit. Man gilt als die klar bessere Mannschaft und konnte dies unter anderem auch in der Vergangenheit beweisen. Deswegen werden den Österreichern auch für die Begegnung am Freitag erneut die besseren Chancen zugeschrieben. Ein großer Teil davon kommt bestimmt auch daher, dass man zuhause in der Hauptstadt Wien spielt. Dadurch wird man auch ordentlich Rückenwind und Unterstützung der Fans hoffen können. Den Gästen aus Aserbaidschan werden nur ganz wenige Chancen zugeschrieben und ein Sieg der Gäste würde für viele ein Wunder darstellen. Sehen wir uns zur besseren Veranschaulichung die passenden Quoten zu den beliebten 1X2 Tipps an. Die höchste Quote die man für einen Sieg der Österreicher, also den Tipp 1, bekommen würde, steht bei 1.25. Anhand dieser Quote sieht man schon, wie eindeutig die Ausgangssituation eingeschätzt wird. Danach steigen die Quoten rasant an. Die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden trennen, also der Tipp X, wird mit einer Quote von bis zu 6.70 bewertet. Diese Quote ist vergleichsweise zum Tipp 1 zwar sehr hoch aber im Vergleich zu der Unwahrscheinlichkeit des Tipp 2 noch relativ niedrig. Dieser Tipp 2 wird nämlich mit einer Quote von bis zu 15.50 bewertet. Selten gibt es Tipps, die eine so hohe Quote aufweisen können. Welche Tipps wir letztendlich empfehlen und weitere passende Quoten, liest du im Verlauf der Analyse.

Den Favoritentipp 1 gibt es für eine 1.25 Quote

Die EM-Qualifikation startet

Zum ersten Mal seit der Fußball-Weltmeisterschaft gibt es für eine große Anzahl an Nationalmannschaften wieder eine Länderspielpause und in dieser startet nun auch direkt die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024. Insgesamt zehn Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften spielen um den Einzug in die Endrunde des begehrten Turniers. Von diesen fünf Ländern qualifizieren sich die besten zwei. Österreich und Aserbaidschan treffen in der Gruppe F aufeinander. Neben den beiden Mannschaften befinden sich auch noch Belgien, Schweden und Estland in dieser Gruppe. Belgien gilt in der Gruppe als Favorit auf den Gruppengewinn und Österreich wird sich voraussichtlich mit Schweden um den zweiten Platz streiten. Die Chancen stehen nicht allzu schlecht für die österreichische Nationalmannschaft. Interessant zu erwähnen ist, dass Deutschland als Gastgeber des Turniers automatisch qualifiziert ist. Man muss also nicht um einen Platz kämpfen und in der Qualifikation antreten.

Österreich trifft in der Qualifikation auf Belgien, Schweden, Aserbaidschan und Estland.

Österreich: Kann man sich erneut qualifizieren?

Die Bilanz des österreichischen Nationalteams bei Europameisterschaften ist nicht schlecht. Im Gegensatz zur Weltmeisterschaft spielt man bei fast allen Endrunden mit. Zuletzt konnte man sich für das Turnier im Jahr 2012 nicht qualifizieren. Auch wenn man oft teilnehmen kann, blieben die großen Erfolge bis jetzt aus. Man schied fast immer in der Gruppenphase aus, außer in der letzten Europameisterschaft wo man bis ins Achtelfinale vordringen konnte. Hier schied man in der Verlängerung gegen das Nachbarland Italien aus, konnte sich jedoch sehr gut präsentieren und feierte anschließend mehr die starke Leistung des Teams, anstatt über die Niederlage zu trauern. Im ganzen Land war eine Ektase zu verspüren, welche es nur ganz selten in einem Land gibt, welches eigentlich nicht für Fußball bekannt ist. Die guten Leistungen gegen Italien machen Hoffnung auf mehr und die Hoffnung auf eine gelungene Qualifikation ist nicht klein.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Österreich : Aserbaidschan

3

Siege

5

2

Unentschieden

1

5

Niederlagen

4

12

Tore geschossen

12

14

Tore erhalten

8

12

Torschüsse

8

David Alabas letzte Europameisterschaft?

Für den Superstar in der österreichischen Mannschaft könnte es die letzte Europameisterschaft werden, in welcher er als Nationalspieler aufläuft. Zwar wurde sich bis jetzt noch nicht dazu geäußert und es wäre auch noch zu früh darüber nachzudenken, aber der Leistungsträger ist dennoch schon 30 Jahre alt. Bei der nächsten Europameisterschaft wäre dieser schon 36 Jahre alt, ein Alter, in dem es für viele Fußballer nicht mehr auf diesem Level geht. Bevor man sich darüber Gedanken macht, gilt es jedoch erst einmal sich für die bevorstehende Europameisterschaft zu qualifizieren. Schon seit Ewigkeiten gilt Alaba als der große Hoffnungsträger der gesamten Nation und während er auf Vereinsebene viele Erfolge sammeln konnte, blieben diese mit der Nationalmannschaft noch aus. Mal sehen, was die Zukunft noch bringt für David Alaba und Österreich.

David Alaba ÖFB-Kader EM 2021 © GEPA pictures Für David Alaba könnte es die letzte Chance auf einen Erfolg mit der Nationalmannschaft sein.

Solide Form für Österreich

Österreich geht mit einer einigermaßen guten Form in die Länderspiele. Die letzten Begegnungen fanden zwar alle im letzten Jahr statt und waren nur Freundschaftsspiele, dennoch konnte man in diesen überzeugen. Der Sieg gegen Andorra ist, von den zwei Siegen zuletzt, der unspektakuläre. Viel mehr konnte man in der Partie gegen Italien überzeugen. Diese konnte man mit 2:0 gewinnen. Vor diesen zwei Siegen musste man sich jedoch mit einigen Niederlagen und Unentschieden zufriedengeben. Vor allem in der Nations League lief es schlechter als man sich gewünscht hätte. Es bleibt abzuwarten, wie man in das neue Jahr startet.

Letzte 5 Ergebnisse Österreich
Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
20.11.2022 Länderspiele
Österreich
Italien
2:0 (2:0) S
16.11.2022 Länderspiele
Andorra
Österreich
0:1 (0:0) S
25.09.2022 UEFA Nations League
Österreich
Kroatien
1:3 (1:1) N
22.09.2022 UEFA Nations League
Frankreich
Österreich
2:0 (0:0) N
13.06.2022 UEFA Nations League
Dänemark
Österreich
2:0 (2:0) N

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Österreich

Unter dem neuen Trainer Ralf Ragnick, welcher im Sommer 2022 kam, konnte man sich noch nicht für einen klaren taktischen Plan entscheiden. Man wechselt immer hin und her zwischen einer Dreierkette und einer Viererkette. Die 4-4-2 Formation kam bisher am häufigsten zum Einsatz und daher können wir uns diese auch für die Partie am Freitag gegen Aserbaidschan vorstellen.
Die Österreicher müssen für die Begegnung auf viele Leistungsträger verzichten. Superstar David Alaba fiel mit einer Oberschenkelverletzung aus, könnte aber rechtzeitig zurückkommen. Ansonsten fallen Philipp Lienhart, Marco Friedl, Valentino Lazaro, Christopher Trimmel, Xaver Schlager, Sasa Kalajdzic und Marko Arnautovic. Allesamt Ausfälle welche Österreich ein gutes Stück besser gemacht hätten, wenn sie einsatzbereit wären.

Österreich

System: 4-4-2. Trainer: Ralf Ragnick.

Lindner
Wöber Alaba Lienhart Posch
Sabitzer Seiwald Schlager Baumgartner
Adamu Gregoritsch

Aserbaidschan: Gelingt nun die Qualifikation?

Noch nie konnte sich die Nationalmannschaft von Aserbaidschan für die Endrunde eines großen Turniers qualifizieren. Seit der Saison 94/95 darf man an der Europameisterschafts Qualifikation und seit 95/96 an der Weltmeisterschafts Qualifikation teilnehmen. In der FIFA-Weltrangliste steht man momentan auf dem 121. Platz. Das man sich in dieser Gruppe qualifizieren kann, also Zweiter oder Erster wird, halten die meisten jedoch für mehr als unwahrscheinlich. Um sich gegen Belgien, Schweden und Österreich durchzusetzen, bedarf es ein kleines Wunder.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Österreich
12
Tore geschossen
14
Tore bekommen
ø 1,20
pro Spiel
-2
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Aserbaidschan
12
Tore geschossen
8
Tore bekommen
ø 1,20
pro Spiel
+4
Tordifferenz
5 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten

Aserbaidschan ist sehr gut in Form

Zuletzt präsentierten sich die Gäste aus Aserbaidschan in sehr guter Form. Zwar hatte man eine lange Negativserie, aber in den letzten Spielen konnte man die Formkurve nach oben drehen. Von den letzten fünf Spielen konnte man alle fünf gewinnen. Zwar traf man in diesen Partien auf vermeintlich schwächere Teams, aber dennoch bereitet dies etwas Hoffnung für das Aufeinandertreffen mit Österreich. Ob die gute Form anhält, oder ob mal wieder eine Niederlage dazwischenkommt, beantwortet sich am Freitag.

Letzte 5 Ergebnisse Aserbaidschan
Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
20.11.2022 Länderspiele
Nordmazedonien
Aserbaidschan
1:3 (1:1) S
16.11.2022 Länderspiele
Moldawien
Aserbaidschan
1:2 (0:2) S
25.09.2022 UEFA Nations League
Aserbaidschan
Kasachstan
3:0 (0:0) S
22.09.2022 UEFA Nations League
Slowakei
Aserbaidschan
1:2 (0:1) S
13.06.2022 UEFA Nations League
Aserbaidschan
Weißrussland
2:0 (0:0) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Aserbaidschan

Auch die Nationalmannschaft von Aserbaidschan wechselt immer wieder zwischen einer Dreierkette und einer Viererkette in der Defensive hin und her. Am häufigsten kam die 4-2-3-1 Formation zum Einsatz und deshalb erwarten wir diese auch gegen Österreich.
Verletzungstechnisch ist man besser bedient als die Gastgeber aus Österreich. Man muss nur auf zwei Spieler verzichten, welche verletzungsbedingt ausfallen.

Aserbaidschan

System: 4-2-3-1. Trainer: Giovanni De Biasi.

Mahammadaliyev
Cafarquliyev Hasanalizada Mustafazada Haqverdi
Mahmudov Almeyda
Kökcü Isayev Sheydayev
Qurbanly

Der direkte Vergleich: Österreich gegen Aserbaidschan

In der Geschichte der beiden Nationalmannschaften gab es bereits vier Aufeinandertreffen in dieser Konstellation. Vergleicht man diese Aufeinandertreffen, so scheint Österreich die stärkere Mannschaft zu sein. Drei Spiele konnten die Österreicher für sich entscheiden und einmal trennte man sich mit einem torlosen Unentschieden. Man muss jedoch anmerken, dass diese Begegnungen schon länger her sind und man seit 2011 nichtmehr aufeinandertraf. Damals konnte Österreich die Partie mit 4:1 für sich entscheiden. Insgesamt weist man eine Bilanz von neun Toren zu einem Gegentor auf.

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel Österreich gegen Aserbaidschan statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am Freitag, dem 24.03.2023 um 20:45 Uhr.
Wo findet die Partie Österreich - Aserbaidschan statt?
Ausgetragen wird die Begegnung im Ernst-Happel-Stadion in Wien.
Wer gilt als Favorit für Österreich gegen Aserbaidschan?
Die Gastgeber aus Österreich gelten als der klare Favorit.
Welche Tipps werden empfohlen für Österreich gegen Aserbaidschan?
Wir empfehlen den Tipp 1 und beide Teams treffen Nein.
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Fussball Icon
Österreichische Bundesliga
19:30
02.06.2023
Austria Lustenau Logo Austria Lustenau
-
:
-
TSV Hartberg Hartberg Logo
Fussball Icon
Italien Serie A
20:30
02.06.2023
Sassuolo Calcio Logo Sassuolo Calcio
-
:
-
AC Florenz Florenz Logo
Beide Teams treffen - ja 1.43
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
  • seit 4 Spielen ging US Sassuolo Calcio je mit einem geschossenen Tor nach Hause
  • bei den letzten 5 Heimspielen erzielte US Sassuolo Calcio im Schnitt 1.5 Tore Spiel
  • die letzte Begegnung von US Sassuolo Calcio und AC Florenz endete mit einem 2:1 für AC
  • bei den letzten 7 Aufeinandertreffen von US Sassuolo Calcio und AC Florenz konnten immer beide Teams treffen
  • contra: bei den letzten 2 Spielen in der Seria A konnte AC Florenz durchschnittlich nicht einmal 1 Tor erzielen
Fussball Icon
2. Bundesliga
20:45
02.06.2023
SV Wehen Wiesbaden Logo SV Wehen
-
:
-
Bielefeld Arminia Bielefeld Logo
Beide Teams treffen - ja 1.52
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
  • SV Wehen Wiesbaden konnte in jedem der letzten 5 Begegnungen en Tor erzielen
  • im Schnitt schoss Arminia Bielefeld 1.2 Tore in den letzten 5 Spielen
  • seit 6 Heimspielen traf SV Wehen Wiesbaden mindestens 1 Tor in der 3. Bundesliga
  • in 4 der letzten 5 Duelle von SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld konnten beide Teams treffen
  • contra: das letzte Aufeinandertreffen von SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld wurde mit 0:1 beendet
Fussball Icon
DFB Pokal
20:00
03.06.2023
RB Leipzig Logo RB Leipzig
-
:
-
E. Frankfurt Frankfurt Logo
Fussball Icon
Österreichische Bundesliga
17:00
03.06.2023
Austria Wien Logo Austria Wien
-
:
-
FC Red Bull Salzburg Salzburg Logo
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Fussball Icon
FA Cup
16:00
03.06.2023
Manchester City Logo Manchester City
-
:
-
Manchester United Manchester United Logo
Fussball Icon
Spanien Primera Division
18:30
04.06.2023
Real Madrid Logo Real Madrid
-
:
-
Athletic Bilbao Athletic Bilbao Logo
Fussball Icon
Schweden Allsvenskan
19:10
05.06.2023
Malmö FF Logo Malmö FF
-
:
-
Degerfors IF
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben