Malta Logo
Malta
:
Italien Italien Logo
26.03.2023 - 20:45
Euro 2024

Malta - Italien Tipp & Prognose 26.03.2023

Ein erster Schritt Richtung Qualifikation für den Europameister

Veröffentlicht am 24.03.2023 10:19.

Die Qualifikation für die bevorstehende Europameisterschaft im Jahr 2024 ist gestartet und passend dazu befassen wir uns heute mit der Begegnung Malta gegen Italien, welches am Sonntag stattfindet. Die beiden Mannschaften kämpfen um wertvolle Punkte in der Gruppe C und während den Gastgebern fast keine Chancen zugeschrieben werden, gelten die Gäste aus Italien als der klare Favorit auf den Sieg. Die Nationalmannschaft Maltas belegt momentan den 167. Platz der FIFA-Weltrangliste und trifft auf den amtierenden Europameister Italien, welche auf dem 8. Platz der FIFA-Weltrangliste stehen. Warum die Ausgangssituation so klar scheint, die passenden Quoten zum Spiel, unsere Empfehlungen, mögliche Aufstellungen, Verletzungen, Sperren, interessante Statistiken und vieles mehr, liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am Sonntag, dem 26.03.2023 um 20:45 Uhr. Ausgetragen wird die Begegnung im Ta Qali, einem Stadion in Malta mit einem Fassungsvermögen von 16997 Zusehern. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Italien EM 2021 Finale Federico Chiesa
Beide Teams treffen - nein 1.45
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Tipp 2 1.13
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Bonus 100% Bonus in Wett-Credits für neue Kunden Bis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
Zum Bonus

David gegen Goliath

Wie schon in der Einleitung erwähnt, gilt die italienische Nationalmannschaft als der klare Favorit für die Partie am Sonntag. Man ist nicht nur die klar bessere Mannschaft, sondern eben auch der amtierende Europameister und nachdem man nicht an der Weltmeisterschaft teilnehmen durfte, wird man ordentlich Tatendrang in den Beinen spüren. Den Außenseitern aus Malta werden währenddessen nur ganz wenig Außenseiterchancen zugeschrieben. Obwohl man zuhause vor den heimischen Fans aufläuft, ist man die klar schwächere Mannschaft und wird vermutlich keine große Herausforderung darstellen. Sehen wir uns zum besseren Verständnis die passenden Quoten zu den beliebten 1X2 Tipps an. Die niedrigsten Quoten gibt es offensichtlicherweise für den Tipp 2. Der Sieg der Italiener wird als äußerst wahrscheinlich angesehen und wird deshalb höchstens mit einer 1.13 Quote bewertet. Das ein Tipp so eindeutig ist, gibt es nur selten. Danach steigen die Quoten rasant an für die weiteren Tipps. Die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden trennen, also der Tipp X, wird mit einer Quote von bis zu 10.00 bewertet. Noch höher sind jedoch die Quoten für einen Sieg der Gastgeber aus Malta. Diesen Tipp 1 gibt es für bis zu 32.00. Daran erkennt man gut, wie wenig Chancen den Gastgebern zugeschrieben werden. Welche Tipps wir letztendlich empfehlen und weitere passende Quoten liest du im Verlauf der Analyse.

Den Tipp 1 gibt es für eine 32.00 Quote

Der Start der EM Qualifikation

Diese Woche stellt das erste Mal seit der Fußball-Weltmeisterschaft dar, wo sich die meisten Mannschaften und Ligen in die Länderspielpause begeben. Damit verbunden startet auch direkt die Qualifikation für die bevorstehende Europameisterschaft im Jahr 2024. Die beiden Mannschaften unserer Analyse treten in der Gruppe C gegeneinander an. Ebenfalls in dieser Gruppe befinden sich England, Nordmazedonien und die Ukraine. Man gehört damit zusammen mit Gruppe B (Frankreich, Griechenland, Niederlande, Irland, Gibraltar) zu den besten und härtesten Gruppen der Qualifikation. Italien gilt neben England als klar gesetzt für einen der beiden ersten Plätze, welche sich für die Europameisterschaft qualifizieren. Die Chancen dafür, dass sich Malta qualifiziert, scheint fast unmöglich, denn selbst wenn England oder Italien patzen würde, wartet da immer noch die ukrainische Nationalmannschaft, welche ebenfalls besser eingeschätzt wird. Andere interessante Gruppen sind zum Beispiel die Gruppe F in welcher Österreich gegen Belgien, Schweden, Estland und Aserbaidschan antreten muss. Deutschland muss sich als Gastgeber nicht über die Gruppenphase qualifizieren. Der Gastgeber des Turniers ist immer direkt dabei.

In Gruppe C spielen England, Italien, Nordmazedonien, Malta und die Ukraine.

Malta: Gelingt die große Überraschung

Malta ist eines der kleinsten Länder der Welt und ist auch nicht wirklich für Fußball bekannt. Die Insel im Mittelmeer steht auf Platz 167 der FIFA-Weltrangliste. Bisher konnte man sich noch nie für eines der großen Turniere qualifizieren und nun spielt man in der Qualifikation um einen Platz in der Europameisterschaft 2024. Die Erwartungen sind jedoch nicht groß, schließlich muss man in der wahrscheinlich schwersten Gruppe der gesamten zehn antreten. Auch wenn das Land im Mittelmeer nicht für seinen Fußball bekannt ist, hat man eine lange Geschichte. Seit über 120 Jahren gibt es den maltesischen Fußballverband und in den letzten Jahren steckte man viel in die Entwicklung des Fußballs. Dennoch scheint man noch nicht bereit zu sein und die Hoffnung auf ein Weiterkommen ist verschwindend gering. Es wird interessant zu sehen, wie sich Malta gegen die anderen Außenseiter Ukraine und Nordmazedonien präsentiert.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Malta : Italien

5

Siege

5

1

Unentschieden

2

4

Niederlagen

3

12

Tore geschossen

14

9

Tore erhalten

13

12

Torschüsse

8

Verpatzte Generalprobe

Das erste Spiel der Qualifikation konnte Malta nicht gewinnen. Man könnte sagen, dass die Generalprobe für die Partie gegen Italien nicht gelang. Donnerstagabend musste man gegen Nordmazedonien antreten und musste sich anschließend mit einer 2:1 Niederlage geschlagen geben. Nordmazedonien gilt neben Malta als die schwächste Mannschaft der Gruppe C und die Niederlage gilt als große Enttäuschung. Für die Begegnung gegen Italien konnte man kein überzeugendes Zeichen setzen.

Letzte 5 Ergebnisse Malta
Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
20.11.2022 Länderspiele
Malta
Irland
0:1 (0:0) N
17.11.2022 Länderspiele
Malta
Griechenland
2:2 (0:1) U
27.09.2022 Länderspiele
Malta
Israel
2:1 (0:1) S
23.09.2022 UEFA Nations League
Estland
Malta
2:1 (1:0) N
12.06.2022 UEFA Nations League
Malta
San Marino
1:0 (0:0) S

Mögliche Aufstellung: Malta

Malta Trainer Michele Marcolini ist gebürtiger Italiener und wird am Sonntag nun seine Mannschaft gegen Italien vorbereiten. Man verpflichete ihn zum Start des Jahres 2023 und somit stellt die Partie gegen Italien erst sein zweites Spiel als Trainer der maltesischen Nationalmannschaft dar. In der Generalprobe gegen Nordmazedonien setzte man auf eine Fünferkette in der Defensive. Man lief in der 5-3-2 Formation auf und diese können wir uns auch für die Begegnung am Sonntag vorstellen.

Malta

System: 5-3-2. Trainer: Michele Marcolini.

Bonello
Camenzuli Attard Apap Borg Mbong
Guillaumier Kristensen Teuma
Mbong Satariano

Italien: Frust in den Beinen der Europameister

Bei der italienischen Nationalmannschaft staute sich viel Frust an, nachdem man sich nicht für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnte. Als amtierender Europameister hätte man gerne an dem größten Turnier der Welt teilgenommen und sogar der Wunsch nach einer automatischen Qualifikation nach dem Gewinn der Europameisterschaft wurde geäußert. Im Endeffekt konnte man trotzdem nicht teilnehmen und wird diesen Frust und die Spielfreude nun in der Qualifikation für die Europameisterschaft auslassen. Für die wenigsten gibt es Zweifel, dass Italien sich nicht durchsetzen wird in der Gruppe C. Zwar wird man sich mit England um den ersten Platz streiten, aber immerhin reicht auch der zweite Platz aus, um sich zu qualifizieren. Gegen Malta wird man voraussichtlich keine Probleme haben.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Malta
12
Tore geschossen
9
Tore bekommen
ø 1,20
pro Spiel
+3
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Italien
14
Tore geschossen
13
Tore bekommen
ø 1,40
pro Spiel
+1
Tordifferenz
7 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten

Das Mittelfeld als große Stärke

Für die italienische Nationalmannschaft ist das Mittelfeld klar der beste Teil des Kaders. Neben dem PSG-Veteran Marco Veratti stellt man auch Nicolò Barella, den teuersten Spieler im Kader. Neben dem Mittelfeld glänzt man auch auf der Position des Torhüters. Hier stellt man Gianluigi Donnarumma welcher trotz seiner jungen 24 Jahre schon lange als Topstar gilt. Abgesehen von diesen beiden Positionen ist man jedoch schwächer aufgestellt. In der Offensive und auch der Defensive ist man im Vergleich zu anderen starken Nationen nicht so glänzend. Vor allem in der Offensive hat man seit Jahren kleinere Probleme und es werden selten Topspieler produziert. Für die Qualifikation reicht es jedoch bestimmt.

Nicolo Barella Italien © GEPA pictures Nicolò Barella ist der wertvollste Spieler im italienischen Kader

Auch Italien startete mit einer Niederlage

Genauso wie die Gegner am Sonntag, musste sich auch Italien im ersten Spiel der Qualifikation geschlagen geben. Gegen England gab es eine Neuauflage des EM-Finales im Jahr 2021. Dieses Mal konnte sich jedoch die englische Nationalmannschaft durchsetzen. Letztendlich musste man sich mit 1:2 geschlagen geben. Die englische Nationalmannschaft war die klar bessere Mannschaft und lange Zeit konnte sich Italien nicht wirklich in das Spiel einfinden.

Letzte 5 Ergebnisse Italien
Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
20.11.2022 Länderspiele
Österreich
Italien
2:0 (2:0) N
16.11.2022 Länderspiele
Albanien
Italien
1:3 (1:2) S
26.09.2022 UEFA Nations League
Ungarn
Italien
0:2 (0:1) S
23.09.2022 UEFA Nations League
Italien
England
1:0 (0:0) S
14.06.2022 UEFA Nations League
Deutschland
Italien
5:2 (2:0) N

Mögliche Aufstellung: Italien

Gegen England lief man am Donnerstag in der 4-3-3 Formation auf. In der Vergangenheit lief man jedoch auch einige Male mit einer Dreierkette in der Defensive auf. Sollte man nach der Niederlage etwas adaptieren wollen, könnte man auf diese zurückgreifen. Dann könnten wir uns die 3-4-3 Formation vorstellen.

Italien

System: 4-3-3. Trainer: Roberto Mancini.

Donnarumma
Spinazzola Acerbi Tolói Di Lorenzo
Barella Jorginho Verratti
Pellegrini Retegui Berardi

Der direkte Vergleich Malta – Italien

Sieht man sich den direkten Vergleich der letzten Aufeinandertreffen an, so hat Italien klar die Nase vorn. Von den letzten zehn Begegnungen konnte Italien alle gewinnen. Man muss jedoch anmerken, dass das letzte Aufeinandertreffen mehr als sieben Jahre her ist und man nur selten aufeinandertrifft. Daraus Schlüsse zu ziehen ist schwierig, aber dennoch sind wir davon überzeugt, dass Italien gewinnen wird und man eine weiße Weste behalten kann.

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel Malta gegen Italien statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am Sonntag, dem 26.03.2023 um 20:45 Uhr.
Wo findet die Begegnung Malta - Italien statt?
Ausgetragen wird die Begegnung im Ta Qali, einem Stadion in Malta mit einem Fassungsvermögen von 16997 Zusehern.
Wer gilt als Favorit für Malta gegen Italien?
Die italienische Nationalmannschaft gilt als der klare Favorit.
Welche Tipps werden empfohlen für Malta vs. Italien?
Wir empfehlen den Tipp 2 und Beide Teams treffen Nein.
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Fussball Icon
Österreichische Bundesliga
19:30
02.06.2023
Austria Lustenau Logo Austria Lustenau
-
:
-
TSV Hartberg Hartberg Logo
Fussball Icon
Italien Serie A
20:30
02.06.2023
Sassuolo Calcio Logo Sassuolo Calcio
-
:
-
AC Florenz Florenz Logo
Beide Teams treffen - ja 1.43
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
  • seit 4 Spielen ging US Sassuolo Calcio je mit einem geschossenen Tor nach Hause
  • bei den letzten 5 Heimspielen erzielte US Sassuolo Calcio im Schnitt 1.5 Tore Spiel
  • die letzte Begegnung von US Sassuolo Calcio und AC Florenz endete mit einem 2:1 für AC
  • bei den letzten 7 Aufeinandertreffen von US Sassuolo Calcio und AC Florenz konnten immer beide Teams treffen
  • contra: bei den letzten 2 Spielen in der Seria A konnte AC Florenz durchschnittlich nicht einmal 1 Tor erzielen
Fussball Icon
2. Bundesliga
20:45
02.06.2023
SV Wehen Wiesbaden Logo SV Wehen
-
:
-
Bielefeld Arminia Bielefeld Logo
Beide Teams treffen - ja 1.52
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
  • SV Wehen Wiesbaden konnte in jedem der letzten 5 Begegnungen en Tor erzielen
  • im Schnitt schoss Arminia Bielefeld 1.2 Tore in den letzten 5 Spielen
  • seit 6 Heimspielen traf SV Wehen Wiesbaden mindestens 1 Tor in der 3. Bundesliga
  • in 4 der letzten 5 Duelle von SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld konnten beide Teams treffen
  • contra: das letzte Aufeinandertreffen von SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld wurde mit 0:1 beendet
Fussball Icon
DFB Pokal
20:00
03.06.2023
RB Leipzig Logo RB Leipzig
-
:
-
E. Frankfurt Frankfurt Logo
Fussball Icon
Österreichische Bundesliga
17:00
03.06.2023
Austria Wien Logo Austria Wien
-
:
-
FC Red Bull Salzburg Salzburg Logo
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Fussball Icon
FA Cup
16:00
03.06.2023
Manchester City Logo Manchester City
-
:
-
Manchester United Manchester United Logo
Fussball Icon
Spanien Primera Division
18:30
04.06.2023
Real Madrid Logo Real Madrid
-
:
-
Athletic Bilbao Athletic Bilbao Logo
Fussball Icon
Schweden Allsvenskan
19:10
05.06.2023
Malmö FF Logo Malmö FF
-
:
-
Degerfors IF
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben