Karlsruher SC - SpVgg Greuther Fürth Tipp & Prognose 10.02.2023

Die Situation im Tabellenkeller bleibt weiter spannend

Veröffentlicht am 07.02.2023 13:06.

Diesen Freitag treffen die beiden Mannschaften aus Karlsruhe und Fürth zum 20. Spieltag der 2. Bundesliga aufeinander. Der Tabellenvierzehnte trifft auf Tabellenplatz zehn und beide Teams kämpfen um wichtige drei Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Gerade die 2. Bundesliga ist sehr eng beieinander im Tabellenkeller und innerhalb eines Spieltags können Mannschaften aus dem Mittelfeld, direkt auf den letzten Platz fallen. Die Heimmannschaft gilt als leichter Favorit auf den Sieg. Die passenden Quoten, unsere Empfehlungen, mögliche Aufstellungen, die Ausgangssituation und vieles mehr liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am Freitag, dem 10.02.2023 um 18:30 Uhr. Austragungsort ist der BBBank Wildpark in Karlsruhe. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Maximilian Bauer Greuther Fürth
Doppelte Chance Tipp 1/X 1.42
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Beide Teams treffen - ja 1.57
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Über 2.5 Tore 1.89
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 15 Bonus ohne Einzahlung nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus € 10 einzahlen mit € 45 wetten Oder € 50 einzahlen mit € 115 wetten
Zum Bonus

Die Quoten zum Spiel Karlsruhe gegen Fürth

Vor dem Spiel wird der KSC als leichter Favorit eingeschätzt. Zwar liegt man vier Tabellenplätze hinter den Gästen, aber dies bedeutet nicht viel in der Liga, wie wir später noch sehen werden. Vor allem der Heimvorteil wird Grund dafür sein, dass der Tipp auf den Sieg Karlsruhes am niedrigsten ist. Aber im Vergleich zu den anderen Partien des 20. Spieltags sind die Quoten zum Spiel ziemlich ausgeglichen. Sehen wir uns dazu die 1X2 Quoten an. Für den Tipp 1 auf den Sieg des KSC gibt es eine 2.37 Quote. Das Fürth die drei Punkte mitnachhause nehmen kann wird mit einer 2.89 Quote bewertet und die Möglichkeit, dass sich die beiden Kontrahenten in einem Unentschieden trennen, steht bei einer Quote von bis zu 3.50.

Den Tipp 1 gibt es für eine 2.37 Quote

Die Tabellensituation vor dem 20. Spieltag

Die Tabelle bleibt vor dem Beginn des nächsten Spieltages, am Freitag, ähnlich wie in den letzten Wochen. Die Plätze eins bis acht gehören zum oberen Teil der Zweitligatabelle, während die restlichen Ränge neun bis achtzehn zum unteren Teil gehören. Ganz vorne setzen sich Darmstadt und der HSV ab mit 42 und 40 Punkten. Ihre direkten Verfolger haben 36 und 35 Punkte. Vor allem der Kampf um den dritten Platz, den Relegationsplatz, wird im Verlauf der Saison noch spannend. Momentan wird dieser von Heidenheim belegt aber die Mannschaften knapp darunter haben auch noch eine realistische Chance darauf. Im Tabellenkeller ist die Situation noch spannender. Die Plätze 18 bis 11 trennen alle nur maximal drei Punkte. Jeden Spieltag könnte sich die Situation hier drastisch ändern und selbst Mannschaften aus dem Mittelfeld können plötzlich auf dem Abstiegsplatz stehen. Die individuelle Leistung der beiden Mannschaften aus unserer Analyse liest du im jeweiligen Abschnitt.

Tabelle 2. Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 SV Darmstadt 98 25 15 7 3 40:21 19 52
2 1. FC Heidenheim 25 14 8 3 51:28 23 50
3 Hamburger SV 25 15 4 6 46:30 16 49
4 Fortuna Düsseldorf 25 13 3 9 43:32 11 42
5 FC St. Pauli 25 11 8 6 39:28 11 41
6 SC Paderborn 07 25 12 4 9 47:30 17 40
7 1. FC Kaiserslautern 25 10 9 6 39:34 5 39
8 FC Holstein Kiel 25 8 10 7 41:40 1 34
9 Karlsruher SC 25 10 4 11 41:40 1 34
10 Hannover 96 25 8 7 10 33:33 0 31
11 SpVgg Greuther Fürth 25 7 9 9 33:37 -4 30
12 1. FC Nürnberg 25 8 5 12 22:37 -15 29
13 1. FC Magdeburg 25 8 4 13 31:45 -14 28
14 SSV Jahn Regensburg 25 7 5 13 25:40 -15 26
15 Bielefeld 25 7 4 14 36:41 -5 25
16 Eintracht Braunschweig 25 6 7 12 30:43 -13 25
17 FC Hansa Rostock 25 7 4 14 21:37 -16 25
18 SV Sandhausen 25 5 6 14 26:48 -22 21

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Karlsruher SC: Ein Verein mit Vergangenheit

In Karlsruhe kann man auf eine durchaus erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. Zumindest hat man einige Trophäen in der Vereinsvitrine stehen. Neben einigen kleineren Pokalsiegen kann man unter anderem auf eine Drittliga-Meisterschaft in der Saison 12/13 blicken. In den beiden Saisons 54/55 und 55/56 konnte man den DFB-Pokal gewinnen. Dreimal konnte man durch eine Meisterschaft der zweiten Liga in die Bundesliga aufsteigen. Der glorreichste Triumph bisher ist jedoch der Gewinn der Bundesliga. Diese konnte man in der Saison 1908/09 gewinnen also vor mehr als hundert Jahren.

Die Bundesliga konnte man in der Saison 1908/09 gewinnen.

Es bleibt weiterhin spannend für den KSC

Zwar befindet man sich momentan auf Platz 14 der Tabelle, aber man ist trotzdem genauso bedroht wie die Teams darunter. 19 Punkte konnte man in genauso vielen Spielen sammeln und insgesamt weißt man eine Bilanz von fünf Siegen, vier Unentschieden und zehn Niederlagen auf. Nur aufgrund des besseren Torverhältnisses steht man auf Platz 14 und nicht auf dem 17. Tabellenrang. Sollte man langsam aus der Gefahrenzone entkommen wollen, dann muss ein Sieg gegen Fürth her.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Karlsruher SC : SpVgg Greuther Fürth

1

Siege

4

3

Unentschieden

4

6

Niederlagen

2

11

Tore geschossen

12

20

Tore erhalten

11

Verbesserungsbedürftige Form in Karlsruhe

Seit drei Monaten befindet man sich nun in einer Formkrise. Zwar muss man anmerken, dass zwischendurch auch länger Pause war, aber trotzdem schon seit dem 12. Spieltag. Zuletzt konnte man am 7. Oktober die vollen drei Punkte gewinnen. Seitdem musste man sich sechsmal geschlagen geben und konnte nur zweimal Unentschieden spielen. Um nicht noch weiter abzurutschen in der Tabelle, wäre eine Formkehrtwende hilfreich, vor allem dadurch, dass man in nächster Zeit auf mehrere Mannschaften trifft, die ein ähnliches Level spielen.

Letzte 5 Ergebnisse Karlsruher SC

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
05.02.2023 2. Bundesliga
1. FC Magdeburg
Karlsruher SC
1:1 (0:1) U
27.01.2023 2. Bundesliga
Karlsruher SC
SC Paderborn 07
0:1 (0:0) N
12.11.2022 2. Bundesliga
Karlsruher SC
FC St. Pauli
4:4 (3:3) U
08.11.2022 2. Bundesliga
1. FC Kaiserslautern
Karlsruher SC
2:0 (1:0) N
05.11.2022 2. Bundesliga
Karlsruher SC
FC Holstein Kiel
1:4 (0:2) N

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Karlsruher SC

KSC-Trainer Christian Eichner stellte seine Mannschaft fast ausschließlich in der 4-3-1-2 auf. Letzte Woche, gegen Magdeburg, versuchte man sich zum ersten Mal seit langem mit einer anderen Taktik. Mit der 4-4-2 Formation konnte man letztendlich ein 1:1 Unentschieden erzwingen. Für die Partie am Freitag könnten wir uns erneut diese Aufstellung vorstellen. Verletzungsbedingt muss man sich keine großen Sorgen machen. Am Freitag fehlt voraussichtlich nur ein Spieler für den KSC. Mittelfeldspieler Efe Kaan Sihlaroglu fehlt aufgrund eines Kreuzbandrisses noch für eine unbestimmte Dauer. Ansonsten muss man weder wegen Verletzungen noch Sperren auf andere Spieler verzichten.

Karlsruher SC

System: 4-4-2. Trainer: Christian Eichner.

Gersbeck
Heise Kobald Franke Thiede
Gondorf Breithaupt Jung Wanitzek
Kaufmann Zivzivadze

SpVgg Greuther Fürth: Stammgast in der 2. Bundesliga

Kaum eine andere Mannschaft spielte in der Vergangenheit so häufig und lange in der zweiten deutschen Liga wie Fürth. Selten gab es Ausnahmen, in denen man sogar in die Bundesliga aufsteigen konnte. Letzte Saison zum Beispiel spielte man noch in der Bundesliga, nachdem man in der Saison davor als Tabellenzweiter aufstieg. Der Aufenthalt in der Topliga hielt jedoch nicht lange, denn man stieg als Tabellenletzter direkt wieder ab. Nun ist man wieder zurück in der gewohnten zweiten Liga. Als Tabellenzehnter scheint man hier etwas komfortabler zu stehen als die anderen der unteren tabellenhälfte. Gesichert hat man den Platz jedoch noch nicht, könnte aber einen wichtigen Schritt in diese Richtung machen mit einem Sieg gegen Karlsruhe.

Fürths zufriedenstellende Form

Anders als der KSC, ist Fürth besser in Form vor der Partie am Freitag. Von den letzten fünf Spielen konnte man dreimal gewinnen. Einmal spielte man Unentschieden und nur einmal musste man sich geschlagen geben. Man hat somit die klar bessere Ausgangslage und Form im Vergleich zum Karlsruher SC.

Letzte 5 Ergebnisse SpVgg Greuther Fürth

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
04.02.2023 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
1. FC Nürnberg
1:0 (0:0) S
28.01.2023 2. Bundesliga
FC Holstein Kiel
SpVgg Greuther Fürth
2:1 (0:1) N
13.11.2022 2. Bundesliga
SV Darmstadt 98
SpVgg Greuther Fürth
1:1 (1:1) U
09.11.2022 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
Hamburger SV
1:0 (1:0) S
06.11.2022 2. Bundesliga
Eintracht Braunschweig
SpVgg Greuther Fürth
0:1 (0:1) S

Mögliche Aufstellungen und Verletzungen: Greuther Fürth

Zwar kann man bei Fürth eine bessere Form aufweisen, aber dafür hat man etwas mehr Verletzungsprobleme. Auf drei Spieler wird man voraussichtlich verletzungsbedingt verzichten müssen. Sperren sind keine bekannt. Im Mittelfeld fehlen Max Christiansen und Devin Angleberger, beide aufgrund von muskulären Problemen. In der Offensive fehlt Mittelstürmer Robin Kehr wegen einem Kreuzbandriss. Dieser spielte jedoch ohnehin noch keine große Rolle in dieser Saison und dürfte keine große Lücke in die Taktik reißen.
Fürth Trainer Alexander Zorniger stellte seine Mannschaft zum Start der Saison vor allem in den 4-3-1-2 und 4-2-3-1 Formationen auf. Zwischendurch stellte man jedoch auf eine Fünferkette in der Defensive um und behält diese schon seit sechs Spielen bei. Dadurch erwarten wir auch gegen Karlsruhe die 5-3-2 Formation.

Greuther Fürth

System: 5-3-2. Trainer: Alexander Zorniger.

Linde
John Michalski Jung Haddadi Asta
Raschl Griesbeck Hrgota
Abiama Sieb

Der direkte Vergleich KSC gegen Greuther Fürth

Sehen wir uns nun die vergangenen Aufeinandertreffen der letzten Jahre an. Man traf in der jüngeren Vergangenheit öfters in der 2. Bundesliga aufeinander und so ist es wahrscheinlicher, dass wir bessere Schlüsse aus diesen Begegnungen ziehen können. Ganz oberflächlich lässt sich sagen, dass die Heimmannschaft aus Karlsruhe die Nase vorne hat. Fünfmal konnte man sich in den letzten zehn Aufeinandertreffen als Sieger durchsetzen. Nur dreimal gelang es den Gästen und zweimal trennte man sich im Remis. Diese beiden Remis stellen gleichzeitig auch die beiden letzten Aufeinandertreffen dar. Auffällig ist, dass in der Mehrheit der Spiele mehr als 2,5 Tore fallen. In noch mehr Fällen kam es vor, dass beide Mannschaften trafen. Diese beiden Auffälligkeiten werden später bei unseren Empfehlungen noch einmal relevant.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
05.08.2022 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
Karlsruher SC
1:1 (0:0)
08.05.2021 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
Karlsruher SC
2:2 (1:2)
08.01.2021 2. Bundesliga
Karlsruher SC
SpVgg Greuther Fürth
3:2 (2:2)
28.06.2020 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
Karlsruher SC
1:2 (1:1)
14.12.2019 2. Bundesliga
Karlsruher SC
SpVgg Greuther Fürth
1:5 (1:2)

Unsere Empfehlungen und Prognosen

Die Begegnung am Freitag sehen wir als einigermaßen ausgeglichen. Diese Annahme bestätigen auch die Quoten und Prognosen der Buchmacher. Der Tipp 1, auf den Sieg des KSC, alleine ist uns jedoch zu risikobehaftet. Hier würden wir viel eher die doppelte Chance 1/X empfehlen. Diese doppelte Chance gibt es für eine 1.42 Quote. Dazu glauben wir auch, dass beide Teams treffen werden, da dies in der Mehrheit der Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften eintrat. Den Tipp Beide Teams treffen wird mit einer Quote von bis zu 1.57. Passend dazu empfehlen wir zusätzlich den Tipp Über 2,5 Tore. Die Quoten dazu gehen hoch bis zu einer 1.89 Quote.

Unsere Empfehlungen
  • Doppelte Chance 1/X
  • Beide Teams treffen Ja
  • Über 2,5 Tore

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel zwischen KSC und Greuther Fürth statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am 10.02.2023 um 18:30 Uhr.
Wo wird die Partie Karlsruher SC gegen SpVgg Greuther Fürth ausgetragen?
Das Spiel findet im BBBank Wildpark in Karlsruhe statt.
Wer gilt als Favorit? Karlsruher SC oder Greuther Fürth?
Auch wenn die Quoten ziemlich ausgeglichen sind, wird Karlsruhe als leichter Favorit angesehen.
Welche Tipps empfehlt ihr für Karlsruher SC vs. SpVgg Greuther Fürth?
Wir empfehlen die doppelte Chance 1/X, Über 2,5 Tore und Beide Teams treffen Ja.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
2.25
ø 2.25
Jetzt wetten
Tipp X
3.35
ø 3.35
Jetzt wetten
Tipp 2
2.85
ø 2.85
Jetzt wetten
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben