Inter Mailand – Parma Calcio Prognose: Favoritenwette bietet sich an
Inter Mailand steht bei den Sportwetten Anbieter auf dem Papier bereits als Sieger fest. Sie sind schließlich auch Titelverteidiger, denn 2022 konnten sie die Coppa Italia gewinnen. Parma Calcio holte sich die Coppa 2002 zum letzten Mal. Während Inter in diesem Coppa Italia Spiel zum 1. Mal in das Pokalgeschehen eingreift und vermutlich wegen dem engeren Spielprogramm gegen einen Zweitligisten so manchen Star schonen wird, bestritt Parma bereits 2 Pokalrunden. In diesen konnten sie bereits gegen einen Erstligisten gewinnen.
Nichtsdestoweniger dürfte einem Sieg von Inter Mailand nicht mehr allzu viel im Wege stehen. Hier im Inter Mailand vs. Parma Calcio Wett Tipp liefern wir dir ausführlichen Teamanalysen und wir präsentieren dir die bestmöglichen Wettvarianten sowie die lukrativsten Inter vs. Parma Quoten.
-
4. Tabellenplatz in der Serie A
-
Sind Titelverteidiger
-
Stellen den deutlich stärkeren Kader
-
Jüngst, 6. Heimsieg in Folge (Pflichtspiele)
-
6. Tabellenplatz in der Serie B
-
Remis in den letzten 2 Auswärtspartien gegen Inter
-
Seit 5 Gastpartien ungeschlagen
-
Haben als Außenseiter nichts zu verlieren
Aktuelle Form und Statistiken von Inter Mailand
Im letzten Pflichtspiel unterlief den „Nerazzurri“ ein Patzer. Durch ein Eigentor von Denzel Dumfries in der 93. Minute vergaben sie einen 2:1 Sieg gegen Monza und nahmen daher nur 1 Punkt mit. Wettbewerbsübergreifend sind sie jedoch seit 9 Partien wegen 7 Siegen und 2 Unentschieden ungeschlagen. Im letzten Heimspiel gegen Napoli feierten sie des Weiteren ihren 7. Heimsieg in Folge – nur ein Testspiel befindet sich darunter. In 6 der 7 Partien blieben sie sogar ohne Gegentor.
Inter Mailand hat bisher in der Serie A 7 von 8 Heimpartien gewonnen und nur 1 verloren. Gegen die AS Roma gaben sie sich geschlagen. 20-mal kamen sie zum Abschluss und 4 Gegentore ließen sie zu. In der Fremde waren 4 Siege und 1 Unentschieden möglich. 4 Niederlagen mussten sie hinnehmen. 17:20 lautet die Auswärtstorbilanz. Nach 17 Ligapartien belegen sie mit 34 Punkten Platz 4. Inter spielt nach wie vor in der Champions League – siehe Champions League Tipps. Dort treffen sie am 22.02.2023 im Achtelfinale auf Porto. Davor, am 18.01.2023, tragen sie das Supercoppa Italiana Finale gegen Milan aus.
Inter Mailand gewinnt zu null
Interwetten hat dafür eine Quote von 2.10 im Programm
Wie erging es Inter bisher in der Coppa Italia?
Inter konnte sich bisher 14-mal für das Coppa Italia Finale qualifizieren. 8-mal entschieden sie das Endspiel, 2022 das letzte Mal. 2020/21 und 2019/20 war im Halbfinale Schluss und zwischen 2016 und 2018 schieden sie jeweils im Viertelfinale aus. In den vergangenen 10 Jahren kamen sie bis auf einmal immer über das Achtelfinale hinaus.
Simone Inzaghi gewann als Trainer bereits 2-mal die Coppa Italia
Seit dem 03.06.2021 leitet Simone Inzaghi die sportlichen Geschicke bei Inter Mailand. Der 46-Jährige hat eine durchschnittliche Erfolgsquote als Trainer von 1,91 PPS. Inter Mailand fuhr unter seiner Federführung im Schnitt 2,09 Punkte ein. Gegen Parma und deren Trainer hat der Italiener bisher alle Begegnungen gewonnen. 2-mal konnte er die Coppa Italia bereits gewinnen: 2018/19 mit Lazio Rom und 2021/22 mit Inter Mailand.
Spieler im Fokus
Bei Inter Mailand stechen in der Offensive in jedem Fall Lautaro Martínez, Edin Dzeko und Nicolò Barella hervor. Diese drei sorgten bisher für die meisten Tore, wobei Barella zusätzlich für die meisten Vorlagen sorgte. Auf Neuzugang oder besser gesagt auf den Rückkehrer Romelo Lukaku sollte ebenso geachtet werden. Die Defensive mit Stefan de Vrij, Acerbi, D’Ambrosio kann sich ebenso sehen lassen.
Die mögliche Aufstellung von Inter gegen Parma
Inter Mailand spielte in dieser Saison nahezu immer in der 3-5-2-flach Formation. Dabei handelt es sich auch um die bevorzugte Variante von Inzaghi. Gegen den Zweitligisten ist es durchaus möglich, dass sie mit 3-4-3 spielen werden. Diese Aufstellung könnte in Frage kommen.
Aktuelle Form und Statistiken von Parma Calcio
Parma hat derzeit keinen wirklichen Lauf, wobei es sich bei diesem Spiel um das 1. in diesem Jahr handelt. Sie konnten nur 1 der vergangenen 5 Serie B Spiele gewinnen und für 2 Remis sorgen. 2-mal gaben sie sich geschlagen. Nur 3 Siege in den letzten 10 Pflichtspielen waren außerdem möglich. Nichtsdestoweniger sind sie seit 3 Auswärtspartien wegen 2 Unentschieden und einem Sieg ungeschlagen. In den letzten 10 Auswärtspartien – wettbewerbsübergreifend – kassierten sie nur 2 Niederlagen.
In der Serie B entschieden die „Kreuzritter“ lediglich 2 von 9 Auswärtspartien. 5 Unentschieden und 2 Niederlagen nahmen sie hin. 11-mal kamen sie zum Abschluss und 9 Tore ließen sie zu. Vor heimischem Publikum waren 5 Siege und 1 Unentschieden möglich. 4-mal gaben sie sich geschlagen. 14:11 lautet die Heimtorbilanz. Mit 27 Punkten nach 19 Ligapartien belegen sie den 6. Platz in der Serie B.
2 Coppa Italia Partien absolvierten sie bereits:
-
1. Runde: US Salernitana (Serie A) vs. Parma Calcio: 0:2
-
2. Runde: Parma Calcio vs. SSC Bari (Serie B Aufsteiger): 1:0
Die bisherigen Coppa Italia Teilnahmen von Parma Calcio
5-mal stand Parma bisher im Finale der Coppa Italia. 3-mal konnten sie das Endspiel gewinnen. 2002 holten sie sich das letzte Mal die Coppa. Sehr unterschiedlich schnitten sie in den vergangenen Jahren im Pokalbewerb ab. In der vergangenen Saison schieden sie bereits in der 1. Runde aus. 2020/21 und 2019/20 war im Achtelfinale Schluss. 2018/19 erreichten sie die 3. Runde und davor gaben sie sich in der Runde 2 geschlagen.
Positive Bilanz unter Trainer Fabio Pecchia
Seit dem 02.06.2022 steht bei Parma Calcio Fabio Pecchia als Trainer unter Vertrag. Der 49-Jährige hat eine durchschnittliche Erfolgsquote als Übungsleiter von 1,49 PPS. Der Italiener hat bisher ein jedes Spiel gegen Inter und Inzaghi verloren. Auf einen Coppa Italia Sieg wartete Pecchia noch. 2019/20 konnte er immerhin mit Juve U23 den Serie C Pokal gewinnen. Parma feierte in 21 Partien unter seiner Federführung 9 Siege und nahm 6 Unentschieden hin. 6-mal gaben sie sich geschlagen. Sie markierten 28 Treffer und ließen 20 Tore zu. Die Bilanz seit seiner Bestellung ist immerhin positiv.
Spieler von Parma im Fokus
Das bekannteste Gesicht von Parma ist sicherlich Trainerlegende Gianluigi Buffon. Der 44-Jährige hat kürzlich seinen Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert.
„Das ist für mich eine schöne und aufregende Herausforderung", sagte der Schlussmann bei einer Pressekonferenz mit Clubchef Kyle Krause.
weltfussball.at
Im Pokalspiel wird Buffon vermutlich fehlen, denn er beklagt eine Oberschenkelverletzung. In der Offensive stachen bisher Roberto Inglese und Dennis Man hervor, die für die meisten Tore bei Parma sorgen konnten. Franco Váquez, Valentin Mihaila und Simon Sohm teilten die meisten Vorlagen für den Klub aus. Ebenso sollte Adrián Bernabé im zentralen Mittelfeld beachtet werden, der mit seinen 21 Jahren zum wertvollsten Spieler bei Parma zählt.
Mögliche Aufstellung von Parma gegen Inter
Parma spielte bisher hauptsächlich mit der 4-2-3-1 Formation. In den letzten 3 Partien wurden sie mit 4-3-3-offensiv auf das Feld geschickt. Die erstgenannte Variante ist die bevorzugte von Trainer Pecchia. Wie nehmen an, dass sie mit dieser auch gegen Inter Mailand auflaufen werden.
H2H - Inter Mailand und Parma Calcio im direkten Vergleich
63-mal standen sich bisher diese beiden Teams gegenüber. 26 Partien entschied Inter und 19 Parma. 18-mal teilten sie sich die Punkte. In Mailand konnten die „Kreuzritter“ nur 3 Spiele gewinnen. 12-mal trennten sie sich unentschieden und 15 Partien entschieden die „Nerazzurri“. 2021 standen sie sich zu einem Testspiel gegenüber. Mit 2:0 gewann dieses Inter. 2021 fand das letzte Pflichtspiel zwischen diesen beiden statt. Auch dieses entschied Inter. 2018 konnte Parma zum letzten Mal gegen Inter Mailand gewinnen – auswärts mit 1:0. Keines der vergangenen 5 Heimpartien hat Inter gegen Parma entschieden, sondern nur4 Unentschieden eingefahren und einmal mussten sie sich geschlagen geben. 2013 feierte Inter seinen letzten Heimsieg gegen Parma.
Unsere Prognose
Nach den Teamanalysen gehen wir davon aus, dass nur Inter Mailand treffen wird. Ein Tipp 1 gewinnt zu null bietet sich daher für den Wettschein heute an. Eine reine Siegwette ist der Quoten wegen nicht mehr rentabel. Ein Tipp 1 eignet sich nur noch als Bank Tipp. Alternativ können wir dir eine Handicap (0:1) Tipp 1 Wette empfehlen. Wir vermuten, dass eher wenige Tore fallen werden. Wir tendieren zu einer Ergebniswette von 2:0, wobei wir dafür einen Wettbonus ohne Einzahlung verwenden würden. Dem Tippschein würden wir entweder eine unter 3,5 Tore Wette, oder als Auswahl in einer Kombiwette, eine unter 4,5 Tore Wette hinzufügen.