Hertha – Augsburg Tipp & Prognose 25.02.2023

Die Hertha möchte mit einem Sieg die Abstiegsplätze verlassen

Veröffentlicht am 22.02.2023 13:08.

Die Berliner stehen nach wie vor auf dem 17. Platz der Tabelle und somit auf einem direkten Abstiegsplatz. Nach dem 5:1 Sieg gegen Gladbach beim letzten Heimspiel will man nun aber erneut zuhause punkten. Mit einem Sieg gegen Augsburg könnte man bis auf Platz 14 springen. Aufgrund der durchaus starken Heimauftritte wird dir Hertha auch bei den Buchmachern als leichter Favorit gehandelt. Autor: . Lesedauer: 4 min.

Rafal Gikiewicz FC Augsburg
Unentschieden keine Wette Tipp 1 1.53
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Unter 3.5 Tore 1.40
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Bonus 100% Bonus in Wett-Credits für neue Kunden Bis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
Zum Bonus

Hertha und Augsburg duellieren sich am 22. Spieltag

Die Hertha befindet sich in dieser Saison erneut im Abstiegskampf und steht nach 21. Spieltagen auf dem vorletzten Platz der Tabelle. Einzig der FC Schalke 04 hat noch weniger Punkte gesammelt als die alte Dame. Immerhin trennen sie nur 2 Punkte vom rettenden Ufer, weshalb vor allem die Heimspiele enorm wichtig sind. Dort zeigt die Hertha heuer auch durchaus gute Auftritte, weshalb man sich nun auch gegen den FC Augsburg etwas ausrechnet. Die Gäste konnten sich nach 3 Siegen aus den letzten 5 Spielen etwas vom Abstiegskampf entfernen. Mit 24 Punkten steht man immerhin auf dem 13. Platz und hat schon 5 Punkte Vorsprung auf die Relegation. Alle Siege gelangen dabei jecoch zuhause, auswärts wiederum tut sich die Mannschaft oft schwer. Wir erwarten uns daher ein recht ausgeglichenes Spiel. Anstoß ist am Samstag um 15:30 Uhr.

Hertha BSC Berlin

  • 17. Tabellenplatz
  • Sieg beim letzten Heimspiel
  • In den letzten 6 Spielen immer ein Gegentor

FC Augsburg

  • 13. Tabellenplatz
  • 3 Siege aus den letzten 5 Spielen
  • Auswärts nur 3 von 10 Spiele gewonnen

Die Hertha muss ihre Heimstärke ausspielen

Die Gastgeber sammelten in den bisherigen 21. Spieltagen bislang 17 Punkte. Alleine 13 davon holten sie im eigenen Stadion. Die Heimspiele sind somit durchaus eine Stärke der Hertha. Eine solche wird man im Abstiegskampf auch brauchen, denn aktuell stehen sie in der Tabelle nur auf dem 17. Platz und wäre somit abgestiegen. Bislang schaffen sie es jedoch in Reichweite zu bleiben, denn das rettende Ufer ist nur 2 Punkte entfernt. Mit einem Sieg gegen Augsburg könnte man sogar auf Platz 14 klettern. Für die Hertha wäre es außerdem der 2. Heimsieg in Folge, nachdem man zuletzt Gladbach mit 4:1 nach Hause schießen konnte.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Die Hertha belegt in der Heimtabelle zwar auch nur den 16. Platz, dennoch liest sich die Bilanz hier um einiges besser. 3 Siege und 4 Remis haben sie nach 11 Heimspielen am Konto. Weitere 4 Spiele wurden verloren. Das Torverhältnis ist mit 16:19 Toren leicht negativ. In erster Linie ist hier die Defensive nicht gut genug um noch mehr Spiele zu gewinnen. Nur 2 Teams in der Liga mussten zuhause mehr Gegentore einstecken als die Hertha. Im Schnitt sind es fast 2.00 Gegentore pro Spiel. Das einzige Heimspiel wo die Hertha ohne Gegentor geblieben ist war beim 2:0 Erfolg gegen den 1. FC Köln. Nach diesem Sieg wurden 2 Heimspiele verloren ehe man beim letzten Heimspiele Gladbach mit 4:1 bezwingen konnte. Es war schon 6. Heimspiel indem man 2 oder mehr Treffer erzielen konnte.

Letzte 5 Ergebnisse Hertha BSC Berlin

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
19.02.2023 Bundesliga
Dortmund
Hertha BSC
4:1 (2:0) N
12.02.2023 Bundesliga
Hertha BSC
Gladbach
4:1 (1:1) S
04.02.2023 Bundesliga
E. Frankfurt
Hertha BSC
3:0 (2:0) N
28.01.2023 Bundesliga
Hertha BSC
Union Berlin
0:2 (0:1) N
24.01.2023 Bundesliga
Hertha BSC
VfL Wolfsburg
0:5 (0:3) N
Hertha BSC, Bundesliga © GEPA pictures Die Hertha präsentiert sich in dieser Saison durchaus heimstark

Sie kassieren auch in diesem Jahr zu viele Gegentore

Die Defensive haben sie auch in der Winterpause nicht stabilisieren können. Im Jahr 2023 haben sie nämlich in nur 6 Spielen schon 18 Gegentreffer kassierte und somit sogar 3.00 Gegentore pro Partie. Vor allem die 0:5 Pleite gegen Wolfsburg und das 4:1 in Dortmund fallen hier ins Gewicht. Dafür verspricht die Hertha an den letzten Spieltagen durchaus Spektakel. In 5 von 6 Spielen in diesem Jahr wurden mehr als 2.5 Tore erzielt. 3. Mal fielen sogar mehr als 4.5 Tore im Spiel. Die Hertha selbst blieb dabei aber sogar in 3 Spielen ohne eigenen Treffer. In den letzten beiden Spielen war man hingegen für ganze 5 Tore zuständig.

Für einen Heimsieg der Hertha bekommst du eine Quote von 2.10

Der beste Torschütze kommt von der Bank

Trainer Sandro Schwarz hat noch immer nicht seine erste Elf gefunden und rotiert recht gerne. Einen echten Star hat man auch nicht in der Mannschaft, es ist eher eine Ansammlung vieler durchschnittlicher Bundesligaspieler. Einer der besseren ist dabei Dodi Lukebakio. Der Belgier ist mit 8 Treffern der erfolgreichste Torschütze im Team. Momentan läuft er aber seiner eigenen Form etwas hinterher, weshalb in Sandro Schwarz am letzten Spieltag auch auf die Bank gesetzt hat. Mit Florian Niederlechner hat man sich im Winter noch einmal in der Offensive verstärkt. Dieser durfte am letzten Spieltag gegen Dortmund sogar starten. Dies liegt auch daran da der Hertha in der Offensive einige Spieler fehlen. Stevan Jovetic fällt ebenso verletzungsbedingt aus wie Chidera Ejuke und Kelian Nsona. In der Verteidigung muss man derzeit auf Neuzugang Agustin Rogel verzichten.

So lief die Hertha am letzten Spieltag auf:

Hertha BSC

System: 3-5-2.

Christensen
Uremovic Dardai Kempf
Richter Cigerci Serdar Tousart Plattenhardt
Niederlechner Ngankam

Die Hertha empfängt ihren Lieblingsgegner

Was in diesem Spiel klar für die Gastgeber spricht sind die direkten Duelle. Mit Augsburg reist nämlich ein absoluter Lieblingsgegner an. Gegen diese sind sie seit 6 Spielen ungeschlagen. Generell kassierten die Berliner in bisher 23 Duellen nur 3 Niederlagen gegen Augsburg. In Berlin ist man sogar noch gänzlich ungeschlagen. In dieser Saison konnte die Hertha das Auswärtsspiel in Augsburg mit 0:2 gewinnen. Es war der zweite zu Null Sieg in Folge gegen Augsburg. Die letzten 3 Duelle endeten daher auch allesamt mit weniger als 2.5 Toren. Beim letzten Heimspiel musste man sich allerdings mit einem 1:1 zufriedengeben. Davor holte man 3 Heimsiege am Stück. Du suchst nach Wett Tipps für den heutigen Abend? Dann besuch unsere Wett Tipps heute Seite.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
04.09.2022 Bundesliga
FC Augsburg
Hertha BSC
0:2 (0:0)
16.04.2022 Bundesliga
FC Augsburg
Hertha BSC
0:1 (0:0)
27.11.2021 Bundesliga
Hertha BSC
FC Augsburg
1:1 (1:0)
06.03.2021 Bundesliga
Hertha BSC
FC Augsburg
2:1 (0:1)
07.11.2020 Bundesliga
FC Augsburg
Hertha BSC
0:3 (0:1)

Augsburg zeigt einmal mehr seinen Überlebensinstinkt

Die Augsburger machen einmal mehr das was sie bereits in den letzten Jahren perfektioniert haben, nämlich überleben. Mit dem internationalen Geschäft hat die Mannschaft nichts zu tun und auch die Etablierung im Mittelfeld der Tabelle fällt ihnen schwer. Sie schaffen es allerdings von Jahr zu Jahr sich den Klassenerhalt zu sichern. In den vergangenen 4 Jahren schlossen sie die Saison immer zwischen den Plätzen 13 und 15 ab. Heuer steht man wenig überraschend wieder in dieser Tabellenregion und nimmt Rang 13 ein. Dies verdanken sie jedoch vor allem der guten Form, haben sie doch 3 der vergangenen 5 Spiele gewonnen. Damit hat man sich wieder einmal einen Vorsprung von 5 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz erarbeiten können. Gegen einen direkten Konkurrenten im Abstieg wäre ein Sieg natürlich doppelt wichtig.

Bundesliga, FC Augsburg © GEPA pictures Augsburg will den 2. Sieg in Folge in der Bundesliga feiern

Guter Start ins neue Jahr für Augsburg

6 ihrer insgesamt 24 Punkte holten sie an den vergangenen 5. Spieltagen. Bereits der Start ins Jahr 2023 war spektakulär, denn beim Auswärtsspiel gegen Dortmund musste man ich etwas unglücklich mit 4:3 geschlagen geben. Die Leistung stimmte jedoch und dies sollte sich bereits im Spiel gegen Gladbach bezahlt machen. Es folgten zwei weitere Heimsiege gegen Leverkusen und Hoffenheim in den letzten Wochen. Bei jedem dieser 3 Siege blieb Augsburg ohne Gegentreffer. Auswärts läuft es hingegen noch nicht nach Wunsch, denn nach der Niederlage gegen Dortmund musste man sich auch Freiburg und Mainz geschlagen geben. In diesen 3 Spielen kassierten sie ganze 10 Gegentore, waren dafür aber auch immer selbst erfolgreich. Im Duell gegen die Hertha will man im Jahr 2023 auch endlich das erste Auswärtsspiel gewinnen.

Letzte 5 Ergebnisse FC Augsburg

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
17.02.2023 Bundesliga
FC Augsburg
Hoffenheim
1:0 (0:0) S
11.02.2023 Bundesliga
1. FSV Mainz 05
FC Augsburg
3:1 (2:1) N
03.02.2023 Bundesliga
FC Augsburg
Bayer 04 Leverkusen
1:0 (0:0) S
28.01.2023 Bundesliga
Freiburg
FC Augsburg
3:1 (2:1) N
25.01.2023 Bundesliga
FC Augsburg
Gladbach
1:0 (0:0) S

Augsburg kassiert in Auswärtsspielen zu viele Gegentore

Obwohl die letzten 3 Auswärtsspiele allesamt verloren wurden steht man in der Auswärtstabelle nach wie vor auf einem guten 11. Platz. Immerhin konnte sie schon 3 Auswärtssiege in dieser Saison einfahren. Diese gelangen gegen Leverkusen, Bremen und Schalke. Der letzte Sieg liegt jedoch schon einige Wochen hinten und ereignete sich Anfang Oktober 2022. Selbst bei diesem Sieg musste man 2 Gegentore hinnehmen. Sie schafften es heuer nur in einem einzigen Auswärtsspiel die Null zu halten und dies war gegen Werder Bremen. Mit insgesamt 21 Gegentoren stellt man die 4.- schlechteste Defensive bei Auswärtsspielen. Im Schnitt sind dies mehr als 2.00 Gegentore pro Spiel. Dies ist auch der Grund warum man 6 von 10 Auswärtsspiele verloren hat und somit mehr als die Hälfte. Sieh dir unsere Bundesliga Tipphilfe an, dort erfährst du welchen Ergebnistipp wir auf dieses Spiel abgeben würden.

Winamax Bonus Winamax Bonus Bei Winamax bekommst du 100% des Wetteinsatzes in Cash, wenn die 1. Wette verloren geht. Zum Bonus

Augsburg hat eine lange Verletztenliste

Die Leistungen der Augsburger muss man noch einmal höher einschätzen, wenn man sich die aktuelle Verletztenliste ansieht. Mit Reece Oxford, Niklas Dorsch, Tobias Strobl oder auch Andre Hahn fehlen hier nämlich einige Leistungsträger. Auch Neuzugang Elvis Rexhbecaj und Irvin Cardona sind im Moment nicht einsatzbereit. Für die Tore sorgen derzeit vor allem Ermedin Demirovic und Mergim Berisha. Das Stürmerduo hat gesamt schon 13 Treffer am Konto. Zudem verstärkte man sich hier noch einmal mit Kelvin Yeboah und Dion Beljo. Beide machen bislang einen sehr guten Eindruck. Nach dem 1:0 Heimsieg gegen Hoffenheim am letzten Spieltag rechnen wir mit einer ähnlichen Aufstellung von Trainer Enrico Maaßen.

Aufstellung vom letzten Spieltag:

Augsburg

System: 4-4-2.

Gikiewicz
Gumny Gouweleeuw Uduokhai Veiga
Demirovic Rexhbecaj Engels Maier
Berisha Yeboah

Tipp und Prognose

Augsburg befindet sich in der klar besseren Verfassung, hat die letzten Sieg aber allesamt zuhause geholt. Auswärts tut sich die Mannschaft hingegen sehr schwer. Die Hertha holt die meisten Sieg zuhause und kann zudem eine unglaublich starke Bilanz gegen Augsburg aufweisen. Eine Siegwette würden wir zwar nicht empfehlen, eine Draw no Bet Wette 1 ist aber in jedem Fall geeignet für eine Kombiwette. Mit allzu viel Offensivpower rechnen wir in diesem Spiel nicht, dies zeigen auch die letzten Ergebnisse der Klubs. Wir tendieren hier deshalb eher zu einem Tipp „unter 3.5 Tore“.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Hertha BSC
11
Tore geschossen
24
Tore bekommen
ø 1,10
pro Spiel
-13
Tordifferenz
6 / 10
Spiele mit Treffern
FC Augsburg
12
Tore geschossen
17
Tore bekommen
ø 1,20
pro Spiel
-5
Tordifferenz
9 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 49.21%
Über 2.5 Tore 50.79%
Unter 3.5 Tore 69.51%
Über 3.5 Tore 30.49%
Unter 4.5 Tore 83.69%
Über 4.5 Tore 16.31%
Beide Teams treffen - ja 53.89%
Beide Teams treffen - nein 46.11%
Unsere Empfehlungen

Hertha BSC hat in den letzten 10 Spielen 11 Tore geschossen. FC Augsburg hat im Gegensatz 12 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich -9,0 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 2,3 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 2.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 75% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Häufig gestellte Fragen

Kann die Hertha mit einem Sieg die Abstiegsplätze verlassen?
Ja. Mit einem Sieg könnte die Hertha bis auf Platz 14 springen.
Wer gewann das erste Duell in dieser Saison?
Die Hertha konnte sich im Hinspiel mit 0:2 durchsetzen.
Wer ist der Favorit in diesem Spiel?
Die Hertha wird mit einer Quote von knapp 2.10 in diesem Spiel leicht favorisiert.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
2.12
ø 2.12
Jetzt wetten
Tipp X
3.45
ø 3.45
Jetzt wetten
Tipp 2
3.45
ø 3.45
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
42%
Tipp X
33%
Tipp 2
26%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben