Hertha BSC – FSV Mainz 05, Tipps & Prognosen, 11.03.2023

Mainz will gegen Hertha Chance auf Europa wahren

Veröffentlicht am 06.03.2023 13:38.

Am kommenden Samstag, 11.03, um 15:30 Uhr empfängt Hertha BSC den FSV Mainz 05 im Berliner Olympiastadion. Für die strauchelnde Hertha geht es mittlerweile ums nackte Überleben in Liga 1, Mainz hingegen liegt noch in Reichweite zu den Europacup-Plätzen. Unsere Prognose, alle Informationen und unsere Wett-Tipps findet ihr wie immer hier. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Lucas Tousart Hertha BSC Berlin
Tipp 2 2.50
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Beide Teams treffen - ja 1.68
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 5 Gratiswette/Freiwette nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus 200% Bonus bis € 80 + € 5 Gratiswette auf die 1. Einzahlung
Zum Bonus

Hertha gegen Mainz – das sind die Quoten

Der abstiegsbedrohte Hauptstadt-Klub steht mit dem Rücken zur Wand. Nach der letztwöchigen, sang- und klanglosen 1:4-Niederlage in Leverkusen noch mehr als zuvor. Um sich vom Tabellenende freizuspielen benötigt die „alte Dame“ einen vollen Erfolg gegen den kommenden Gegner Mainz. Die Chancen dafür beziffern die Buchmacher mit einer Quote von 2.75. Die Möglichkeit für ein Unentschieden liegen deutlich höher - bei 3.75. Immerhin spielten die Berliner zuletzt vor 14 Partien unentschieden. Ein Sieg von Mainz bringt immerhin noch eine Quote von 2.50.

Hertha BSC Berlin

  • Hertha rangiert aktuell auf Tabellenplatz 14
  • Nur ein magerer Punkt trennt die
  • Die letzten 14 Partien der Hertha endeten ohne Punkteteilung

1. FSV Mainz 05

  • Mainz befindet sich in sensationeller Form
  • Seit der Winterpause gewann die Svensson-Elf fünf von sechs Spielen
  • Die Mainzer hoffen noch auf einen Europacup-Platz

Die „alte Dame“ seit Oktober im „Alles oder nichts“-Modus

Es war der 9.Oktober 2022, als sich die Hertha zulewtzt mit einer Punkteteilung trennte. Seit dem Heim-2:2 gegen Freiburg wechselten die Berliner in den „Alles oder Nichts“-Modus über, entweder sie verloren oder gewannen ihre Spiele. Die gewonnenen Partien der Hertha kann man nach 23 gespielten Bundesliga-Runden gerade noch an einer Hand abzählen. Die Hertha holte 5 Siege, remisierte 5 Mal und schlich 13 Mal als Verlierer vom Platz. Mit einem Torverhältnis von 28 zu 44 verfügt man über die drittschlechteste Offensive (ex aequo mit Augsburg) und die zweitschlechteste Defensive. Dass die Hertha überhaupt noch über dem Abstiegsstrich rangiert, liegt vor allem an ihren Ausreißer-Siegen, zuletzt daheim gegen Augsburg (2:0) oder Gladbach (4:1).

Suat Serdar, Hertha BSC Berlin, Deutsche Bundesliga © GEPA pictures/ Daniel Schoenherr Bei der Hertha ist Feuer am Dach.

6 Punkte in 4 Spielen nach Systemumstellung

Nachdem man Anfang Februar in Frankfurt 0:3 verlor und dabei völlig chancenlos agierte, zog Hertha-Coach Sandro Schwarz die Reißleine und implementierte die Dreierkette, indem er erst auf ein 3-1-4-2, danach auf ein offensives 3-5-2 umstellte. Gegen Dortmund und Leverkusen ging diese Anordnung in die Hose (jeweils 1:4-Niederlagen), gegen Gladbach und Augsburg zeigte man phasenweise ansehnlichen Fußball, die auch bei den Fans wieder Lust auf mehr machte. Dennoch gilt es für Schwarz und sein Trainerteam, die Konkurrenz heuer eher im unmittelbaren Umfeld auszumachen. Gegen höherplatzierte oder spielstarke Mannschaften waren die Berliner in der laufenden Saison zumeist auf verlorenem Posten.

Letzte 5 Ergebnisse Hertha BSC Berlin

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
05.03.2023 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
Hertha BSC
4:1 (2:0) N
25.02.2023 Bundesliga
Hertha BSC
FC Augsburg
2:0 (0:0) S
19.02.2023 Bundesliga
Dortmund
Hertha BSC
4:1 (2:0) N
12.02.2023 Bundesliga
Hertha BSC
Gladbach
4:1 (1:1) S
04.02.2023 Bundesliga
E. Frankfurt
Hertha BSC
3:0 (2:0) N

Hertha von Leverkusen überrannt

So geschehen am vergangenen Wochenende, als die Hertha in Leverkusen regelrecht überrannt wurde und kein Rädchen ins andere griff. Die Tempo-Vorteile der Werkself waren frappant, die Berliner waren immer einen Schritt zu spät dran. So sah das auch Hertha-Coach Sandro Schwarz: „Wir haben über 90 Minuten plus Nachspielzeit keine gute Leistung gezeigt. Wir haben Intensität und die Arbeit gegen den Ball vermissen lassen. Wir haben Leverkusen mit ihrer Qualität und Schnelligkeit in die Karten gespielt. Leverkusen hat das ausgenutzt und völlig verdient gewonnen.“ Immerhin: Nach Schlusspfiff wurden die enttäuschten Hertheraner von den mitgereisten Fans wohlwollend verabschiedet. Die Mentalität sei weiterhin intakt, nach dem Anschlusstor von Dodi Lukebakio (Elfmeter) keimte bei den Hauptstädtern sogar noch einmal ein Funken Hoffnung auf, der aber jäh wieder erstickt wurde.

Hertha möchte Mainz ein Bein stellen

Dass die Mainzer heuer elf Runden vor Schluss noch an den Europacup-Plätzen dran sind, ist für die Hertha umso mehr Ansporn, den Karnevalsstädtern ihren Lauf zu vermiesen. Trainer Schwarz wird seine Elf abermals in einem offensiven 3-5-2 aufs Feld schicken und muss dabei weiterhin auf zahlreiche Stützen verzichten, darunter Chidera Ejuke, Wilfried Kanga und Kelian Nsona. Als momentaner Tabellen-14. liegt die Hertha zwar über dem gefährlichen Strich, hat aber gleich vier Verfolger im Nacken, die allesamt nur jeweils einen Punkt hinter der „alten Dame“ rangieren. Der Abstiegskampf wird gegen Stuttgart, Hoffenheim, Schalke und Bochum ausgetragen. Fans der deutschen Bundesliga erwartet also ein Herzschlag-Finish in den letzten elf Runden – gegen alle vier unmittelbaren Konkurrenten wird die Hertha noch antreten.

Tippe jetzt auf einen Sieg der Mainzer: Quote 2.50!

Herthas Hoffnungen ruhen auf Lukebakio

Die Berliner Hoffnungen ruhen gegen Mainz einmal mehr auf Dodi Lukebakio. Der Belgier ist heuer an 12 von 28 Toren direkt beteiligt gewesen, davon traf er 10 Mal, zuletzt per Elfer gegen Leverkusen. Nachdem Trainer Schwarz den 25-jährigen nach Systemumstellung zunächst auf der Bank ließ, ist Lukebakio nun wieder fixer Bestandteil der Startelf und bildete zunächst mit Philipp Niederlechner das Sturm-Duo. Auch auf Stevan Jovetic dürfen die Hertha-Fans wieder hoffen, der Routinier kam gegen Leverkusen für die letzten 30 Minuten in die Partie. Über die Außen sollen Kapitän Marvin Plattenhardt und Marco Richter für Dampf sorgen, der bis dato zweitbester Scorer der Berliner ist.

Hertha BSC

System: 3-5-2. Trainer: Sandro Schwarz.

Christense
Kempf Rogel Uremovic
Richter Tousart Cigerci Serdar Plattenhardt
Niederlechner Lukebakio

Mainz im Aufwind

Dass die Mainzer elf Spieltage vor Bundesliga-Schluss tatsächlich noch einmal um die Europacup-Plätze spielen, daran hätte in der Winterpause wohl niemand gedacht. Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Stuttgart und der Niederlage in Dortmund (1:2) lag man kurzzeitig auf Tabellen-Platz 12. Danach setzte die Truppe von Bo Svensson zu einer schier sensationellen Aufholjagd an, holte aus 6 Liga-Spielen ganze fünf Siege. Lediglich gegen das heuer noch sensationeller performende Union Berlin hatte man Anfang Februar das Nachsehen (1:2). Zuletzt gab es vier aufeinanderfolgende Siege gegen Augsburg (3:1), Leverkusen (3:2), Gladbach (4:0) und letzte Woche gegen die TSG Hoffenheim (1:0).

Mainz, Deutsche Bundesliga © GEPA pictures Vier Siege in Folge! Bei Mainz läuft es momentan wie geschmiert.

1:0 gegen Hoffenheim der fünfte Sieg im sechsten Spiel

Nach dem vierten Erfolg en suite (dem fünften im sechsten Spiel) war die Stimmung bei den Mainzern entsprechend ausgelassen. Zwar fiel das 1:0 gegen Hoffenheim etwas knapper aus, als die Spiele zuvor, dennoch ließ sich Mainz nie aus der Ruhe bringen, stand defensiv abgebrüht und hielt Hoffenheim gekonnt vom eigenen Tor weg. Vor allem die Emotionalität, mit der Bo Svensson sein Team ausgestattet hat, stach ins Auge. Man half sich gegenseitig, ließ sich nie hängen, die Spieler feuerten einander immer wieder lautstark an. Die Körpersprache stimmt also, was FSV-Keeper Robin Zentner im Nachfeld der Partie auch bestätigte: „Es macht einfach Spaß, die Mannschaft zu sehen. Wir zeigen, was in uns steckt und wollen jetzt natürlich dran bleiben und aus allen Spielen das Maximum heraus holen.“

Letzte 5 Ergebnisse 1. FSV Mainz 05

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
04.03.2023 Bundesliga
1. FSV Mainz 05
Hoffenheim
1:0 (1:0) S
24.02.2023 Bundesliga
1. FSV Mainz 05
Gladbach
4:0 (1:0) S
19.02.2023 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
1. FSV Mainz 05
2:3 (1:2) S
11.02.2023 Bundesliga
1. FSV Mainz 05
FC Augsburg
3:1 (2:1) S
04.02.2023 Bundesliga
Union Berlin
1. FSV Mainz 05
2:1 (1:0) N

Mit Hertha lauert ein harter Brocken

Dass die Auswärts-Partie in Berlin kein Honiglecken wird, das ist den Mainzern durchaus bewusst. Umso mehr, wenn man sich die Verletztenliste ansieht. Jonathan Burkhardt fällt nach seiner Knie-OP weiterhin aus. Topscorer Karim Onisiwo, der heuer bereits acht Mal traf, ist weiterhin verletzt. Jungstar Marlon Mustapha hat seine langwierige Verletzung zwar auskuriert, dürfte aber krankheitsbedingt kein Thema für die Startelf sein. Mainz-Trainer Bo Svensson dürfte, wie schon gegen Hoffenheim auf ein 3-4-2-1-System mit Ludovic Ajorque an vorderster Front setzen. Die Offensiv-Hoffnungen der Mainzer ruhen aber nicht nur auf dem Winterneuzugang von Racing Straßburg, sondern vor allem auf Marcus Ingvartsen, der heuer ebenfalls bereits auf 8 Saisontoren kommt. Defensiv baut man auf die Formstärke von Leandro Bareiro, der gegen Hoffenheim ein außerordentlich gutes Spiel machte.

FSV Mainz 05

System: 3-4-2-1. Trainer: Bo Svensson.

Zentner
Fernandes Bell Hanche-Olsen
da Costa Barreiro Kohr Caci
Lee Ingvarsen
Ajorque

Hertha gegen Mainz – wer gewinnt?

Die Hertha kämpft verbissen gegen Abstieg, ging gegen spielstarke Mannschaften (wie Leverkusen oder Dortmund) zuletzt jeweils 1:4 unter und hat die zweitschlechteste Defensive der Liga. Von den acht Ligaspielen nach Wiederbeginn der Rückrunde, verloren die Hauptstädter ganze sechs. Mit Mainz kommt ein unfassbar formstarkes Team nach Berlin, die von den jüngsten sechs Liga-Spielen ganze fünf für sich entschieden und spätestens seit letzter Woche ein ernsthafter Kandidat für die Europacup-Plätze ist. Die Mainzer müssen jedoch gewarnt sein, denn: die Hertha gewann ihre letzten beiden Heimspiele bravourös. Unser Fazit: Trotz einer leicht veränderten Hertha glauben wir daran, dass der FSV Mainz 05 seine Siegesserie fortsetzt und die Partie für sich entscheidet. Weiters gehen wir davon aus, dass das Spiel aufgrund der jeweiligen Ausgangslagen offensiv und aktiv wird und somit jedes Team treffen wird.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Hertha BSC
12
Tore geschossen
24
Tore bekommen
ø 1,20
pro Spiel
-12
Tordifferenz
7 / 10
Spiele mit Treffern
1. FSV Mainz 05
20
Tore geschossen
12
Tore bekommen
ø 2,00
pro Spiel
+8
Tordifferenz
9 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Beide Teams treffen - ja 52.02%
Beide Teams treffen - nein 47.98%
Unter 2.5 Tore 52.38%
Über 2.5 Tore 47.62%
Unter 3.5 Tore 72.19%
Über 3.5 Tore 27.81%
Unter 4.5 Tore 85.22%
Über 4.5 Tore 14.78%
Unsere Empfehlungen

Hertha BSC hat in den letzten 10 Spielen 12 Tore geschossen. 1. FSV Mainz 05 hat im Gegensatz 20 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich -2,0 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 3,2 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 3.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 80% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Häufig gestellte Fragen

Hertha BSC gegen Mainz – Wie sind die Teams aktuell drauf?
Hertha kämpft gegen Stuttgart, Hoffenheim, Schalke und Bochum gegen den Abstieg und hat bisher in der Liga die zweitmeisten Tore kassiert. Die Berliner zeigten aber zuletzt auch ihre Schokoladenseite und feierten zwei Heimspiele en suite. Mainz hingegen hat 5 seiner letzte 6 Spiele gewonnen und brennt darauf, den Anschluss an die Europacup-Plätze zu halten.
Hertha BSC gegen Mainz – wie lauten die Tipps?
Wir glauben, dass der FSV Mainz 05 seine Siegesserie fortsetzen kann und die Partie gegen die Hertha für sich entscheidet. Weiters gehen wir davon aus, dass das Spiel aufgrund der jeweiligen Ausgangslagen offensiv und aktiv wird und somit jedes Team treffen wird.
Hertha BSC gegen Mainz – wie sind die Quoten?
Die Chancen auf einen Sieg der Hertha beziffern die Buchmacher auf 2.75. Die Möglichkeit für ein Unentschieden liegt bei 3.75. Die Berliner spielten zuletzt 14 Mal in Serie nicht Remis. Ein Sieg von Mainz bringt immerhin noch eine Quote von 2.50.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
3.05
ø 3.05
Jetzt wetten
Tipp X
3.40
ø 3.40
Jetzt wetten
Tipp 2
2.34
ø 2.34
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
24%
Tipp X
36%
Tipp 2
39%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben