Frankreich und Italien duellieren sich um den Gruppensieg
Frankreich kann einmal mehr auch in den Jugendserien überzeugen und gehört bei dieser Europameisterschaft zu den ganz großen Favoriten auf den Titel. Nach den bisherigen Spielen können sie dies auch unterstreichen, denn mit 2 Siegen aus 2 Spielen und dem besten Torverhältnis aller Teams nehmen sie den 1. Platz in Gruppe A ein. Der Aufstieg in die K.O Phase ist ihnen bereits sicher. Im Spiel gegen Italien geht es für beide Teams um den 1. Platz in der Gruppe. Auch die Italiener spielen bislang eine überzeugende Europameisterschaft, sind im Duell gegen Frankreich dennoch die leichten Außenseiter. Anstoß ist am Freitag um 17:30 Uhr.
-
beide Spiele gewonnen
-
7 Tore in 2 Spielen
-
beide Spiele gewonnen
-
können in diesem Spiel überraschen
Frankreich U19 – leichter Favorit im Duell um Platz 1
Die französische U19 Nationalmannschaft zählte in den vergangenen Jahren zu den Besten. 2016 konnten sie sich den Titel in dieser Altersklasse sichern und 2018 – 2019 schafften sie es jeweils ins Halbfinale. Heuer sind sie neben den Engländern die ganz großen Favoriten auf den Titel. Bisher lassen sie auch nicht viel anbrennen, denn die bisherigen beiden Spiele konnten souverän gewonnen werden. Mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 7:1 Toren steht man an der Spitze der Gruppe A.
Bisherige Spiele bei der U19-EM:
-
1. Spieltag: Slowakei – Frankreich 0:5
-
2. Spieltag: Rumänien – Frankreich 1:2
Die Qualifikation zur Europameisterschaft von Frankreich war nicht überragend, denn letztendlich schaffte man es nur aufgrund des Torverhältnisses sich zu qualifizieren. Mit 6 Punkten aus 3 Spielen und 7:2 Toren setzte man sich dennoch auf Platz 1. Siege wurden gegen Schweden und Bosnien gefeiert, die Niederlage gab es gegen Tschechien.
Frankreich ist leichter Favorit in diesem Spiel – wir empfehlen deshalb eine Siegwette
Italien U19 – bleibt Italien im Jahr 2022 ungeschlagen?
Seit 2016 schaffte es Italien bei der U19 sich 2. Mal den Vize-Meistertitel zu sichern. Bei der bisher letzten Europameisterschaft schafften sie es nicht über die Gruppenphase hinaus. Der bisher letzte und gleichzeitig einzige Titel gelang ihnen 2003. Heuer ist man zwar nicht Top Favorit, doch ab dem Halbfinale kann alles passieren. Mit 2 Siegen aus 2 Spielen holten sie bislang das Maximum. Mit 3:1 Toren stellen sie jedoch das schlechtere Torverhältnis als Frankreich.
Bisherige Spiele bei der U19 EM:
-
1. Spieltag: Italien – Rumänien 2:1
-
2. Spieltag: Slowakei – Italien 0:1
Unter Trainer Carmine Nunziata konnte sich das Team in den letzten Monaten kontinuierlich steigern. Nach 14 Spielen unter seiner Leitung kassierten sie generell erst 2 Niederlagen. Im Jahr 2022 sind sie in 6 Partien sogar noch ungeschlagen, die letzten 4 konnten sie gewinnen. 3. Mal blieb man dabei ohne Gegentreffer.
Tipp und Prognose
Beide Teams spielen bislang eine starke EM und kämpfen nun um den 1. Platz in der Gruppe A. Frankreich ist unserer Meinung nach etwas stärker einzuschätzen. Für uns ist ein Tipp 1 deshalb die logische Wahl. Aufgrund der Tatsache das beide Teams bereits fix im Halbfinale stehen können wir uns ein offensivgeprägtes Spiel vorstellen. Es ist daher mit Treffern auf beiden Seiten zu rechnen.