Frankreich – Niederlande Tipp & Prognose 24.03.2023
Frankreich und die Niederlande starten in die EM-Qualifikation
Veröffentlicht am 22.03.2023 10:26.
Frankreich und die Niederlande sind die ganz großen Favoriten in der EM-Qualifikationsgruppe B. Beide Teams wollen dabei natürlich den Gruppensieg erobern. Das direkte Duell am 1. Spieltag könnte dabei schon eine wichtige Rolle spielen. Im eigenen Land ist der Vize-Weltmeister dabei aber der doch recht klare Favorit. Die Quoten für einen Heimsieg steht bei 1.85. Autor: Manuel.
Lesedauer: 4 min.
Der Vize-Weltmeister startet gegen die Niederlande ins Jahr 2023
Der Weltmeister von 2018 schaffte es vergangenes Jahr erneut bis ins Finale, konnte seinen Titel aber gegen Argentinien nicht verteidigen. Nichtdestotrotz hat die Equipe Tricolore gezeigt das sie derzeit das wohl beste Nationalteam in Europa sind. Sie zählen daher logischerweise zu den absoluten Top Favoriten bei der EM 2024. Die Qualifikation sollte kine Hürde darstellen, auch wenn man mit den Niederlanden einen starken Gegner in der Gruppe hat. Mit den Gästen wird man sich wohl den ersten Platz ausmachen. Ein Sieg im Heimspiel wäre bereits ein erster Schritt dafür. Die Niederlande hat bei der WM ebenfalls gute Leistungen gezeigt, musste sich dann aber Argentinien im Viertelfinale geschlagen geben. Die Richtung der im Umbruch befindlichen Mannschaft zeigt aber klar nach oben. Dies wollen sie nun weiterführen. Anstoß zu diesem Top Spiel ist am Freitag um 20:45 Uhr.
Frankreich
Aktueller Vize-Weltmeister
Kylian Mbappe im Team
Ganze 4 Niederlagen im Jahr 2022
Niederlande
Mit Ronald Koeman einen neuen Trainer
Im Jahr 2022 nur ein Spiel verloren
Jedes Auswärtsspiel im letzten Jahr gewonnen
Frankreich ist nach wie vor das Maß aller Dinge in Europa
Die Franzosen verpassten es nur denkbar knapp ihren Weltmeistertitel aus dem Jahr 2018 zu verteidigen. Am Ende musste man sich Argentinien im Elfmeterschießen der WM 2022 im Finale geschlagen geben. Erneut zeigte die Mannschaft von Didier Deschamps aber das sie zu den besten auf der Welt gehört. In Europa ist man im Moment womöglich sogar die Nummer 1. Sowohl die Qualität als auch mittlerweile die Erfahrung im Kader sprechen für die Equipe Tricolore. Von nun an liegt der Fokus voll und ganz auf der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Die Qualifikation sollte kein Problem darstellen, denn die ersten beiden einer jeden Gruppe schaffen diese. Gemeinsam mit den Niederlanden wird man sich im Normalfall den Gruppensieg ausmachen. Das direkte Duell könnte dabei eine wichtige Rolle spielen, weshalb Frankreich dieses Spiel sicherlich ernst nehmen wird.
Didier Deschamps steht nach wie vor an der Seitenlinie
Seit 2012 und insgesamt 139 Spielen steht Trainer Didier Deschamps bereits an der Seitenlinie. Nicht wenige dachten das sich dieser nach dem verlorenen WM-Finale zurückziehen wird und somit Platz für Zinedine Zidane macht, doch aktuell scheint der ehemalige Marseille-Trainer weitermachen zu wollen und seine Mannschaft zur EM 2024 führen zu wollen. Ein Umbruch ist wie bei vielen anderen Teams nicht notwendig, auch wenn viele Spieler kurz vor ihrem Zenit stehen. Deschamps vertraut auf ähnliche Spieler wie bei der Weltmeisterschaft. Ein erfolgreicher Start ins neue Jahr wäre auch für ihn enorm wichtig um kritische Stimmen erst gar nicht aufkommen zu lassen. Mehr Länderspiele findest du in unseren Wett Tipps Vorhersagen.
Bei einem Tipp 1 bekommst du hier eine Quote von 1.85
Ein Großteil der Spieler die bei der WM mit dabei sind wurden auch diesmal wieder vom Trainer einberufen. Ausnahme sind verletzte Spieler wie Lucas Hernandez oder auch Raphael Varanae. 3 Spieler könnten ihr Debüt für die französische Nationalmannschaft feiern. Torhüter Brice Samba, Innnenverteidiger Jean-Clair Todibo und Mittelfeldspieler Khephren Thuram wurden erstmals ins Nationalteam einberufen. Generell wurde das Team noch einmal etwas verjüngt und weist nur noch einen Altersschnitt von 25.7 Jahren auf. Der älteste Spieler im Kader ist auch gleichzeitig der Rekordtorschütze – Olivier Giroud. Superstar Kylian Mbappe ist ab diesem Jahr Kapitän der Equipe Tricolore und dies mit gerade einmal 24 Jahren. Mit Moussa Diaby, Marcus Thuram und Randal Kolo Muani besteht fast die halbe Offensive aus Bundesligaspielern.
Mögliche Aufstellung von Frankreich:
Frankreich
System: 4-2-3-1.
Maignan
KoundeUpamecanoKonateHernandez
TchouameniCamavinga
ComanGriezmannMbappe
Giroud
Frankreich hat eine schlechte Nations League im Jahr 2022 gespielt
Nicht immer sind die Franzosen unschlagbar, dies zeigte sich vor allem in der UEFA Nations League im letzten Jahr. In einer Gruppe mit Kroatien, Dänemark und Österreich erreichte man nämlich nur den 3. Platz und entkam nur knapp dem Abstieg in die B-Gruppe. Gerade einmal ein Spiel konnten sie gewinnen, die Hälfte der 6 Gruppenspiele wurde verloren. Das große Problem war dabei die Offensive die in 6 Spielen nur 5 Treffer erzielte. Den einzigen Sieg holten sie zuhause gegen Österreich (2:0). In den Heimspielen gegen Dänemark und Kroatien erzielte man nur ein einziges Tor, beide Spiele wurden verloren. Immerhin verpassten sie es nur in einem Spiel zu treffen und dies war beim Heimspiel gegen Kroatien. Die EM-Qualifikation muss man nun aber in jedem Fall ernster nehmen, ansonsten könnte ein ähnliches Schicksal drohen.
Die Niederlande hat schon wieder einen neuen Trainer
Nur knapp 2 Jahre betreute Louis von Gaal die Elftal ehe er nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM seinen Rücktritt bekannt gab. Dies war allerdings schon von Vornherein klar kommuniziert. Nach der WM nimmt nun wieder Ronald Koeman den Job als Bondcoach an und soll die Nationalmannschaft zur EM 2024 nach Deutschland führen. Der Umbruch ist wohl nach wie vor noch nicht ganz abgeschlossen, doch dass man mittlerweile jeden Gegner ärgern kann hat man das letzte Jahr gesehen. Gerade in der Offensive fehlt aber noch der ein oder andere Baustein um zur absoluten Elite zu zählen. Im Duell gegen Frankreich sind sie deshalb auch die doch recht klaren Außenseiter. An einem guten Tag kann die Niederlande aber jeden Gegner schlagen. Tippe mit einem unserer Wettgutscheine gratis auf dieses Spiel.
Bwin Bonus sichernBei bwin erhältst du den Einsatz der verlorenen Wette in Form einer Freiwette zurück.Zum Bonus
Bei der WM war man nah dran an einer Sensation
Bei der Weltmeisterschaft im November/Dezember hat die Niederlande starke Leistungen gezeigt. In der Gruppenphase sicherte man sich den Gruppensieg vor dem Senegal, Ecuador und Katar. In 3 Gruppenspielen blieben sie dabei ungeschlagen und erzielten starke 6 Treffer. Auch im Achtelfinale zeigte man eine überzeugende Leistung und ließ den USA keine Chance. Am Ende gewann man dieses Spiel recht deutlich mit 3:1. Im Viertelfinale wartete dann der spätere Weltmeister Argentinien. Nach einem Remis nach 120. Minuten verlor die Mannschaft von Louis van Gaal erst im Elfmeterschießen. Trotz dieses Ausscheidens zeigt dies das die Niederlande auf dem richtigen Weg ist und ihnen nicht mehr viel auf die absoluten Top Nationen fehlt.
Letzte 5 Ergebnisse Niederlande
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
09.12.2022
WM 2022
Niederlande
Argentinien
2:2(0:1)
U
09.12.2022 - WM 2022
03.12.2022
WM 2022
Niederlande
USA
3:1(2:0)
S
03.12.2022 - WM 2022
29.11.2022
WM 2022
Niederlande
Katar
2:0(1:0)
S
29.11.2022 - WM 2022
25.11.2022
WM 2022
Niederlande
Ecuador
1:1(1:0)
U
25.11.2022 - WM 2022
21.11.2022
WM 2022
Senegal
Niederlande
0:2(0:0)
S
21.11.2022 - WM 2022
Der erste Kader unter Ronald Koeman
Der neue Trainer hat nicht allzu viel geändert, denn der Großteil des Kaders besteht aus Spielern die auch bei der WM mit dabei waren. Neu im Team sind diesmal unter anderem Sven Botman, Lutsharel Geertruida oder auch Mats Wieffer. In der Offensive setzt man einmal mehr auf Wout Weghorst der bei Manchester United aber auch sehr starke Leistungen zeigt und dort zu den Leistungsträgern zählt. Donyell Malen hat den Weg zurück ins Nationalteam gefunden nachdem er bei der WM nicht berücksichtig wurde. Mit Frenkie de Jong fehlt dafür auch ein wichtiger Stammspieler. Die größten Hoffnungen in der Offensive ruhen aber wohl auf WM-Topscorer Cody Gakpo der im Winter zum FC Liverpool gewechselt ist und Memphis Depay der sich bei Atletico Madrid äußerst wohl fühlt.
Mögliche Aufstellung der Niederlande:
Niederlande
System: 4-2-3-1.
Flekken
Dumfriesde Ligtvan DijkAke
de RoonWijnaldum
BerghuisGakpoDepay
Weghorst
Frankreich vs. Niederlande – der direkte Vergleich
Die beiden Nationalteam treffen in den vergangenen Jahren fast schon regelmäßig aufeinander. Die letzten Duelle gab es im Zuge der UEFA Nations League im Jahr 2018. Während die Niederlande das Heimspiel mit 2:0 gewinnen konnte, musste man sich auswärts mit 2:1 geschlagen geben. Der Sieg war generell er erste nachdem man zuvor 5 Spiele in Folge gegen Frankreich verloren hat. Die Bilanz spricht daher eher für die Gastgeber. Es ist zudem ein Länderspiel wo gerne einige Tore fallen. In 3 der vergangenen 5 Duellen fielen immerhin mehr als 2.5 Tore im Spiel. In Frankreich wurde diese Marke sogar in 5 der letzten 6 Spiele überschritten.
3 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
16.11.2018
UEFA Nations League
Niederlande
Frankreich
2:0(1:0)
16.11.2018 - UEFA Nations League
09.09.2018
UEFA Nations League
Frankreich
Niederlande
2:1(1:0)
09.09.2018 - UEFA Nations League
31.08.2017
WM 2022
Frankreich
Niederlande
4:0(1:0)
31.08.2017 - WM 2022
Tipp und Prognose
Frankreich wird in diesem Top Spiel als leichter Favorit gehandelt. Wir sehen dies ähnlich und würden die Gastgeber leicht favorisieren, auch weil die Niederlande mit Ronald Koeman einen neuen Trainer an der Seitenlinie stehen hat. Ein Tipp 1 ist mit einer Quote von 1.85 aber mit einem gewissen Risiko verbunden. Wir wollen dir deshalb eine Alternative bieten, auch hier gibt es die etwas riskantere Methode und die sichere Variante. Es handelt sich hierbei um die over/under Wette auf über 2.5 Tore (Risikovariante) oder auf über 1.5 Tore (Sicherheitsvariante).
Häufig gestellte Fragen
Wie hat Frankreich bei der WM 2022 abgeschnitten?
Die Franzosen schafften es dort bis ins Finale mussten sich aber Argentinien geschlagen geben.
Wer hat das letzte direkte Duell gewonnen?
Das letzte Duell fand im Jahr 2018 statt und die Niederlande konnte sich zuhause mit 2:0 durchsetzen.
Wer ist Kapitän bei Frankreich?
Seit diesem Jahr ist Kylian Mbappe der neue Kapitän der Equipe Tricolore.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.