Wer wird Formel 1 Weltmeister 2022? Tipp, Prognose & Quoten 20.11.2022
Wer krönt sich zum Formel 1 Weltmeister 2022?
Veröffentlicht am 19.04.2022 12:24.
Nachdem das neue Reglement eingeführt wurde verschob sich die Favoritenrolle in dieser Saison etwas. Ferrari und Red Bull haben allem Anschein nach die Nase vorn, Mercedes kämpft hingegen noch mit der Performance. Im Laufe der Saison erwarten wir uns dennoch ein enges Duell um die Meisterschaft. Wer die besten Chancen auf den Titel hat, siehst du in unserer Langzeitwetten-Prognose.Autor: Manuel.
Lesedauer: 2 min.
Im vergangenen Jahr sicherte sich Max Verstappen erst im allerletzten Rennen den Titel vor Lewis Hamilton. Der Rekordweltmeister zählt trotz seiner 37 Jahre auch heuer wieder zu den Titelanwärtern, auch wenn er nicht mehr im besten Auto sitzt. Der Favorit auf den Titel ist der aktuelle Titelverteidiger Max Verstappen. Im Red Bull sitzt er heuer im eindeutig besseren Auto als der Rivale. Das wohl beste Auto nach dem Saisonstart stellt jedoch Ferrari. Charles Leclerc ist daher mit Verstappen heuer der eindeutige Favorit auf den WM-Titel. Teamkollege Carlos Sainz sollte jedoch nicht unterschätzt werden, konnte er den Monegassen im letzten Jahr doch knapp bezwingen in der Endabrechnung.
Rückblick: Die letzten Weltmeister in der Formel 1
Die letzten Jahre in der Formel 1 wurden klar von Mercedes geprägt. Zwischen 2014 und 2020 holten sie 7 Weltmeistertitel in Folge. Als Konstrukeur konnte man sich in der letzten Saison sogar den 8. Titel am Stück sichern. Lewis Hamilton ist mit 7 Titeln mittlerweile Rekordchampion. Nachdem er sich zwischen 2017 und 2020 4. Mal in Folge zum Weltmeister krönte, musste er sich im letzten Jahr mit Platz 2 hinter Max Verstappen zufriedengeben. Der letzte deutsche Weltmeister hieß Sebastian Vettel im Jahr 2013.
bet-at-home bietet dir die besten Quoten auf Formel 1 Langzeitwetten
Welche Außenseiter gibt es und lohnt sich eine Wette?
In der Formel 1 ist eine Außenseiterwette nur selten von Erfolg gekrönt. Obwohl es viele gute Fahrer in anderen Teams gibt brauchen sie ein siegfähiges Auto um über eine ganze Saison konstante Leistungen zu bringen. Neben Red Bull, Ferrari und Mercedes trauen wir dies aktuell keinem Team zu. Als bestes Mittelfeldauto gilt aktuell der Alpine. Esteban Ocon zeigte einen guten Saisonauftakt. Als beste Außenseiterwette erachten wir einen Tipp auf Carlos Sainz (9.00). Der Spanier kann womöglich nicht mit dem Grundspeed seine Teamkollegen mithalten, zeigt jedoch über eine ganze Saison sehr konstante Leistungen. In den vergangenen 3 Jahren konnte er seinen Teamkollegen stets bezwingen.
Unsere Außenseiterwette:
Carlos Sainz – aktuelle Quote: 26.00
Die Konstrukteurs WM – Wird Mercedes abgelöst?
8 Jahre in Folge sicherte sich Mercedes den Konstrukteurs-Titel in der Formel 1. Diese Serie scheint heuer ebenfalls zu reißen. Mit George Russell haben sie einen neuen jungen Fahrer der zwar durchaus zu überzeugen weiß, dem aber sicherlich noch die Erfahrung fehlt. Red Bull hat mit Max Verstappen und Sergio Perez eine klare Nummer 1 und 2 im Team. Sollte der Mexikaner die starken Leistungen des Saisonendspurts im vergangenen Jahr bestätigen können ist Red Bull ein heißer Kandidat.
Mercedes ist nach 8 Titeln in Folge heuer nicht der Favorit auf den Konstrukteurstitel
Konstrukteurs WM:
Red Bull – Quote: 2.75
Mercedes – Quote: 4.50
Aktuell sieht jedoch auch hier Ferrari am stärksten aus. Mit Charles Leclerc und Carlos Sainz haben sie 2 Fahren in den eigenen Reihen die beide um den Titel kämpfen wollen. Eine klare Nummer 1 gibt es bisher noch nicht. Über eine ganze Saison gesehen könnte dies eine Gefahr werden, ebenso wie die fehlende Erfahrung im Titelrennen in den letzten Jahren.
WettbonusUnsere Top-Bonusangebote kompakt für dich zusammengefasst!Zu den Angeboten
Welches Team hat noch das meiste Potential?
Mit den wohl größten Regeländerungen der letzten Jahrzehnte startete die Formel 1 heuer in die Saison. Die Teams sollen näher zusammenrücken und die Weltmeisterschaft soll spannender werden. Dieses Konzept scheint bereits nach den ersten Rennen aufzugehen. Es darf zudem damit gerechnet werden das Teams die aktuell nicht an der Spitze mitfahren sich im Laufe der Saison mit Updates näher an die Spitze orientieren können sollten. Zu den Verlierern zählen aktuell Mercedes, McLaren und Aston Martin. Bei Mercedes haben wir keinen Zweifel das sie im Laufe der Saison um Siege mitkämpfen werden. Auch McLaren hat großes Potential und hat in den letzten Jahren unter Andreas Seidl gezeigt das sie zurück an die Spitze wollen. Aston Martin sehen wir in naher Zukunft nicht um Podestplätze kämpfen.
Fahrer & Teams
Team
Fahrer
Mercedes
Lewis Hamilton & George Russell
Red Bull
Max Verstappen & Sergio Perez
Ferrari
Charles Leclerc & Carlos Sainz
McLaren
Lando Norris & Daniel Ricciardo
Alpine
Esteban Ocon & Fernando Alonso
Aston Martin
Sebastian Vettel & Lance Stroll
Alpha Tauri
Pierre Gasly & Yuki Tsunoda
Alfa Romeo
Valtteri Bottas & Guanyu Zhou
Williams
Alexander Albon & Nicolas Latifi
Haas
Mick Schumacher & Kevin Magnussen
Welche Langzeitwetten empfehlen wir dir für die Formel 1?
Aktuell sieht es danach aus als würde Red Bull und Ferrari den Konstrukteurstitel unter sich ausmachen. Die Erfahrung spricht eher für Red Bull, wo sich Sergio Perez im zweiten Jahr auch klar steigern sollte können. Auch bei der Fahrer WM sind Max Verstappen und Charles Leclerc die großen Favoriten. Mit Carlos Sainz hat Ferrari jedoch auch einen zweiten Piloten der um Siege und die WM kämpfen wird. Es zeigte bereits in den letzten Jahren das er mit den besten Fahrern mithalten kann. Aufgrund der guten Quote würden wir daher einen Weltmeistertipp auf den Spanier abgeben – auch wenn diese als Außenseiterwette gilt.
Favoritenwette in dieser Saison: Charles Leclerc
Bonus100% bis zu € 100 als Freiwetteals Freiwette auf eine verlorene Wette
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."