FC Villarreal - Real Madrid Tipp & Prognose 08.01.2023
Kann Real Madrid die Tabellenführung übernehmen?
Veröffentlicht am 04.01.2023 15:11.
Wenn am Samstag die beiden Mannschaften aufeinandertreffen, erwartet die Fans ein spannendes Spiel. Der Favorit aus Madrid reist auswärts zum Underdog FC Villarreal und hat die Chance, zumindest vorrübergehend die Tabellenführung zu sichern bevor der FC Barcelona am Sonntag auf den Stadtrivalen Atlético Madrid trifft. Platz sieben der spanischen La Liga empfängt den Tabellenzweiten im heimischen Stadion La Cerámica, in Villarreal, einer Stadt im Osten Spaniens. Der Anstoß zur Begegnung des 16. Spieltages in der spanischen ersten Liga erfolgt am 07.01.2023 um 16:15 Uhr MEZ. Autor: Fabian.
Lesedauer: 4 min.
Auch wenn die Buchmacher sich für einen Favoriten entschieden haben, sind die Quoten nicht so eindeutig wie bei manch anderen Favoritenspielen. Das Spiel wird als nicht so leicht einschätzbar bewertet wie andere Spiel von Real Madrid. Für den Tipp 2 auf den Sieg Real Madrids stehen die Quoten bei bis zu 2.20. Den Sieg Villarreals bewerten die Buchmacher mit einer 3.52 Quote. Am unwahrscheinlichsten wird die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften mit einem Remis trennen, bewertet. Hier gehen die Quoten hoch auf bis zu 3.94 für den Tipp X.
Für beide Mannschaften stellt die Begegnungen am Samstag ein wichtiges Spiel für den weiteren Verlauf der Saison in der spanischem Primera Division dar. Der Gastgeber, FC Villarreal rangiert momentan auf dem siebten Tabellenplatz mit 24 Punkten aus 15 gespielten Spielen. Der siebte Platz ist in der spanischen Liga, der erste von den oberen Rängen, welcher sich für kein europäisches Turnier qualifiziert. Jedoch fehlen auf den vierten Tabellenplatz und damit die garantierte Champions League Teilnahme nur drei Punkte. Doch auch nach unten kann man schnell einige Plätze verlieren. Nur fünf Punkte trennen den siebten Villarreal vom elften Mallorca. Je nach Form kann man somit eine großartige Saison erreichen oder im Tabellenmittelfeld versinken.
Tabelle Spanien Primera Division
#Platz
Verein
SPSpiele
SSiege
UUnentschieden
NNiederlagen
TTore
+/-
PPunkte
1
FC Barcelona
18
15
2
1
37:6
31
47
2
Real Madrid
18
13
3
2
38:16
22
42
3
Real Sociedad
19
12
3
4
28:18
10
39
4
Atletico Madrid
19
10
4
5
28:16
12
34
5
FC Villarreal
19
9
4
6
21:14
7
31
6
Betis Sevilla
18
9
4
5
20:14
6
31
7
Rayo Vallecano
19
8
5
6
25:22
3
29
8
CA Osasuna
19
8
4
7
18:18
0
28
9
Athletic Bilbao
19
7
5
7
25:20
5
26
10
RCD Mallorca
19
7
4
8
15:18
-3
25
11
Almeria
19
6
4
9
23:29
-6
22
12
Girona
19
5
6
8
26:29
-3
21
13
FC Sevilla
19
5
6
8
21:26
-5
21
14
FC Valencia
18
5
5
8
25:21
4
20
15
Espanyol Barcelona
19
4
8
7
23:29
-6
20
16
Celta Vigo
19
5
5
9
18:29
-11
20
17
Real Valladolid
19
6
2
11
14:28
-14
20
18
FC Cádiz
19
4
7
8
14:29
-15
19
19
FC Getafe
19
4
5
10
16:26
-10
17
20
FC Elche
19
0
6
13
12:39
-27
6
Alle Teams anzeigen
Weniger anzeigen
Noch alles offen für Villarreal
Für den FC Villarreal ist diese Saison noch alles offen. Bisher ist man noch in allen Wettbewerben, für die man gesetzt war oder sich qualifiziert hat, verbleibend. In der La Liga Saison kann man noch einiges erreichen, auch wenn die ersten drei Plätze schon in weiter ferne scheinen. Im spanischen Pokal der Copa del Rey konnte man sich in der aktuellen dritten Runde souverän durchsetzen und ist somit für die nächste Runde qualifiziert. Für sie wäre es der erste Gewinn des spanischen Pokals, falls man bis ins Finale kommen sollte und sich dort durchsetzt. Auch in der Conference League, für die man sich qualifizierte, ist man noch im laufenden Spielbetrieb. Hier konnte man sich ohne Probleme als Erster in der Gruppe C durchsetzen und steht somit direkt im Achtelfinale, ohne die Playoffs spielen zu müssen. Auf wen man auf europäischer Ebene trifft, wurde jedoch noch nicht entschieden.
Noch keinen der Wettbewerbe für die man qualifiziert ist, konnte man bisher in der Vereinsgeschichte gewinnen.
Noch auf der Suche nach Erfolgen
Die Fans des FC Villarreal würden sich mit Sicherheit über einen Titel in dieser Saison freuen. Schließlich ist der Trophäenschrank noch ziemlich leer. Bis auf einen starken Europa League Sieg in der Saison 2020/21, konnte man beim FC Villarreal noch keinen anderen Titel gewinnen. Die Statistik bleibt gleich egal ob man sich nationale Titel oder europäische Titel ansieht und das, obwohl der Verein seit 1923 besteht. Möglicherweise klappt es diesem Jahre, im hundert Jahre Jubiläum, mit dem langersehnten zweiten Titel.
Vor allem die Defensive des gelben Uboots, wie die Mannschaft aus Villarreal noch genannt wird, konnte in dieser Saison bislang überzeugen. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellt man die zweitbeste Defensive der gesamten Liga und muss sich auf diesem Rang nur dem FC Barcelona geschlagen geben, welche nur sechs Gegentore einstecken mussten. Die bisher erfolgreiche Saison verdankt man vor allem dem defensiven Teil des Kaders. Angeführt wird dieser vom wertvollsten Spieler Villarreals, Pau Torres, welcher einen geschätzten Marktwert von 50 Millionen Euro hat und für die spanische Nationalmannschaft schon 23 Länderspiele bestritt.
Tordifferenz in La Liga
17 erzielte Treffer
11 Gegentore (zweitbester Wert in La Liga)
Gelungene Generalprobe
Am Dienstag spielte man das letzte Spiel vor der Begegnung mit Real Madrid. In der dritten Runde der Copa del Rey ging es gegen den Zweitligisten FC Cartagena auf das Spielfeld. Hier konnte man überzeugend mit 5:1 gewinnen und in die nächste Runde des spanischen Pokals einziehen. Nachdem man mit einer schwachen Form zu kämpfen hatte, konnte man dies in den letzten Spielen drehen und ordentlich Rückenwind erzeugen.
Verletzungen, Sperren und mögliche Aufstellung
Für die Partie am Samstag sind bisher keine Verletzungen bekannt. Jedoch könnte sich dies nach dem gestrigen Spiel noch ändern, da medizinische Tests manchmal etwas Zeit beanspruchen. Jedoch erwarten wir keine namhaften Ausfälle aufgrund von Verletzungen oder Sperren. Trainer Quique Setién stellt gerne in einer 4-3-3 oder 4-4-2 Formation auf. Eine dieser beiden Aufstellungen erwarten wir auch für das Spiel gegen Real Madrid.
FC Villarreal
System: 4-3-3.
Trainer: Quique Setién.
Reina
MorenoTorresAlbiolFemenía
BaenaParejoCapoue
PinoMorenoChukwueze
Kann Real Madrid erneut dominieren?
Ähnlich wie beim Gegner aus Villarral ist man bei Real Madrid noch in allen Bewerben vertreten, in denen man antrat. Der einzige Unterschied zum Gegner ist, dass man mit dem UEFA-Supercup bereits einen Erfolg feierte und anstatt der Conference League in der Champions League spielt. Hier konnte man sich als Gruppenerster der Gruppe F mit einem Punkt Vorsprung vor RB Leipzig durchsetzen. Im Achtelfinale im Februar geht es dann gegen den FC Liverpool auf den Rasen. Ein Matchup, welches es bereits vor einigen Jahren im Champions League Finale gab.
La Liga Duell mit Erzrivalen
In der spanischen Liga läuft es wie gewohnt gut und man steht auf dem zweiten Tabellenplatz. Barcelona ist aufgrund der besseren Tordifferenz momentan noch Tabellenführer aber punktgleich mit Real Madrid. Am Samstag kann man dem FC Barcelona zumindest für einen Tag davonziehen. Die Katalanen spielen am Sonntag gegen Atlético Madrid. Für Real Madrid werden alle möglichen Punkte sein, um dem Erzrivalen Barcelona den Titel wegzuschnappen und die Liga erneut zu gewinnen.b
Bwin Bonus sichernBei bwin erhältst du den Einsatz der verlorenen Wette in Form einer Freiwette zurück.Zum Bonus
Mittelmäßige Form
Auch wenn man den Großteil der Spiele in letzter Zeit gewinnen konnte, waren viele dieser Siege mehr oder weniger überzeugend. Ein Paradebeispiel dafür ist das Spiel am Dienstag in der Copa del Rey. Hier spielte man in der dritten Runde des Pokals gegen den Viertligisten Cacereño und konnte nur knapp mit 1:0 gewinnen. Der Gegner aus Villarreal hingegen konnte sein Spiel überzeugender mit 5:1 gewinnen und das, obwohl sie gegen eine bessere Mannschaft spielten. Ein häufiger Kritikpunkt in dieser Saison waren die späten Tore Real Madrids. Oft konnten sie sich erst spät in der Partie behaupten und hielten die Spiele enger als sie sein sollten.
Letzte 5 Ergebnisse Real Madrid
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
03.01.2023
Copa del Rey
CP Cacereno
Real Madrid
0:1(0:0)
S
03.01.2023 - Copa del Rey
30.12.2022
Spanien Primera Division
Real Valladolid
Real Madrid
0:2(0:0)
S
30.12.2022 - Spanien Primera Division
10.11.2022
Spanien Primera Division
Real Madrid
FC Cádiz
2:1(1:0)
S
10.11.2022 - Spanien Primera Division
07.11.2022
Spanien Primera Division
Rayo Vallecano
Real Madrid
3:2(2:2)
N
07.11.2022 - Spanien Primera Division
02.11.2022
Champions League
Real Madrid
Celtic Glasgow
5:1(2:0)
S
02.11.2022 - Champions League
Offensive als Entscheidungsfaktor
Den Hauptanteil des bisherigen Erfolgs hält die Offensive Real Madrids. Mit 35 erzielten Toren führt man die Liga an. Kein Wunder schließlich stellt man den aktuell Ballon d´Or Gewinner Karim Benzema und Vinicius Junior einen der wertvollsten Spieler der Welt.
Allein Letzterer wird auf einen Marktwert von 120 Millionen Euro geschätzt. Die Offensive läuft offensichtlich gut aber sollte man die groß gesetzten Ziele erreichen wollen, wird man sich in der Defensive noch etwas verbessern müssen.
Tordifferenz in La Liga
35 erzielte Tore
14 Gegentore
Selten zu null
Auffällig ist, dass man bei Real Madrid nur selten zu null spielt, obwohl man mit Courtois einen der besten Torhüter der Welt stellt. Gerade einmal siebenmal von 23 gespielten Spielen konnte man eine weiße Weste waren. Dies bringt uns dazu auch keine makellose Partie gegen Villareal, welche eine gute Mannschaft sind, zu erwarten. Das alles, obwohl man eine sehr Gute und vor allem teure Defensivlinie stellt. In Topbesetzung stellt man mit dem Deutschen Antonio Rüdiger, Österreicher David Alaba und zwei Außenspielern eine Defensive mit einem Marktwert von mindestens 40 Millionen Euro pro Spieler.
In nur 7 von 23 Spielen konnte man ohne Gegentor bleiben.
Verletzungen, Sperren und mögliche Aufstellung
Auch bei Real Madrid sind uns keine Verletzungen oder Sperren bekannt. Das bedeutet, dass die Königlichen höchstwahrscheinlich in Topbesetzung auflaufen werden. Trainer Carlo Ancelotti schickte seine Elf, bis auf ein Spiel, diese Saison jedes Mal in einer 4-3-3 Formation auf das Feld. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn er diese Taktik für das Spiel gegen Villarreal ändert.
Real Madrid
System: 4-3-3.
Trainer: Carlo Ancelotti.
Courtois
MendyAlabaRüdigerCarvajal
ValverdeKroosTchouameni
Vinicius Jr.BenzemaAsensio
H2H Vergleich
Sieht man sich den direkten Vergleich an, fällt schnell auf warum Real Madrid nicht als glasklarer Favorit gesehen wird. Zwar konnte der FC Villarreal nur eines der letzten zehn Aufeinandertreffen gewinnen, aber Real Madrid konnte auch nur drei davon gewinnen. Sechsmal trennte man sich in den letzten zehn Spielen mit einem Unentschieden. Auffällig ist, dass die Spiele immer sehr knapp ausgingen. Nie konnte eine Mannschaft mit mehr als einem Tor gewinnen und das wirkt sich auch auf unsere Prognose aus.
5 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
12.02.2022
Spanien Primera Division
FC Villarreal
Real Madrid
0:0(0:0)
12.02.2022 - Spanien Primera Division
25.09.2021
Spanien Primera Division
Real Madrid
FC Villarreal
0:0(0:0)
25.09.2021 - Spanien Primera Division
23.05.2021
Spanien Primera Division
Real Madrid
FC Villarreal
2:1(0:1)
23.05.2021 - Spanien Primera Division
21.11.2020
Spanien Primera Division
FC Villarreal
Real Madrid
1:1(0:1)
21.11.2020 - Spanien Primera Division
16.07.2020
Spanien Primera Division
Real Madrid
FC Villarreal
2:1(1:0)
16.07.2020 - Spanien Primera Division
Unsere Empfehlungen und Prognose
Wir erwarten für Samstag eine gewohnt enge und spannende Partie. So überzeugend Villarreal auch spielen mag, am Ende wird es in unseren Augen nicht für einen Sieg oder ein Unentschieden reichen. Die individuelle Klasse Real Madrids wird am Ende das Spiel bestimmen und gewinnen können. Darum empfehlen wir den Tipp 2 den es für eine 2.20 Quote gibt. Wir erwarten jedoch kein Torspektakel der Madrid Offensive, denn dieses gab es auch in den vergangenen Jahren gegen das gelbe Uboot aus Villarreal nicht. Wir halten den Tipp Unter 3,5 Tore für eine gute Empfehlung würden jedoch abraten, Unter 2,5 Tore zu tippen, da wir uns ein 2:1 Endergebnis gut vorstellen können. Die Wette Unter 3,5 Tore bekommst du für eine Quote von1.50 und dadurch erkennt man auch, dass dieses Ergebnis als wahrscheinlich eingestuft wird. Eine weitere Wette die als wahrscheinlich bewertet wird und auch von uns empfohlen wird ist Beide Teams treffen Ja. In den vergangenen neun Spielen gegeneinander gelang es entweder beiden Teams zu treffen oder garkeinem. Wir glauben, dass es dieses Jahr wieder beiden Teams gelingen wird ein Tor zu erzielen. Die Quoten für den Tipp beide Teams treffen Ja gehen hoch bis zu 1.60.
Unsere Empfehlungen
Tipp 2
Beide Teams treffen Ja
Unter 3,5 Tore
Häufig gestellte Fragen
Wann findet das Spiel statt?
Das Spiel findet am 07.01.2023 um 16:15 Uhr MEZ statt.
Werden die Teams in Topbesetzung auflaufen?
Ja. Derzeit sind uns keine Verletzungen oder Sperren bekannt.
Auf wen soll ich setzen?
Wir glauben, dass Real Madrid sich schlussendlich durchsetzen wird. Mehr dazu findest du unter "Unsere Empfehlungen und Prognose".
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.