Die Tabellensituation vor dem 24. Spieltag der Bundesliga
Selten war die Bundesliga zu diesem Zeitpunkt in den letzten Jahren so spannend wie in der aktuellen Spielzeit. Normalerweise konnte sich Bayern München schon absetzen und die Meisterschaft so gut wie sichern. Doch aktuell ist noch alles offen. Die typischen Verfolger und Teil unserer Analyse Borussia Dortmund haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer aus München. Nur die Tordifferenz trennt die beiden Teams. Auf dem dritten Platz steht Union Berlin mit fünf Punkten Abstand. Auf den restlichen Europa-Plätzen stehen RB Leipzig, Freiburg und Eintracht Frankfurt. Die ersten sechs Teams haben alle noch Chancen auf die Plätze, welche sich für die Champions League qualifizieren. Am anderen Ende der Tabelle ist die Situation ähnlich spannend. Gleich vier Teams stehen punktgleich am Ende der Tabelle und VfL Bochum schließt nach unten ab. Auf dem siebzehnten Platz steht Schalke 04, welche sich in letzter Zeit wieder etwas hochkämpften. Erst ab dem dreizehnten Tabellenplatz beruhigt sich die Situation wieder etwas und der FC Augsburg hat sieben Punkte Abstand auf Hertha BSC mit 20 Punkten. Der Abstiegskampf wird dementsprechend voraussichtlich zwischen den momentan fünf schlechtesten platzierten Teams ausgetragen.