FC Arsenal - Sporting Lissabon Tipp & Prognose 16.03.2023

Kommt Arsenal ins Viertelfinale oder gelingt Sporting die Überraschung?

Veröffentlicht am 13.03.2023 13:42.

Am Donnerstag erwartet die Fans wieder ein Europa League Spieltag. Es erwarten uns die Rückspiele des Achtelfinales und in unserer Analyse beschäftigen wir uns mit dem Topspiel FC Arsenal gegen Sporting Lissabon. Nach einem siegerlosen Unentschieden in Lissabon muss der portugiesische Traditionsklub nach London reisen. Der FC Arsenal gilt als klarer Favorit und Lissabon werden nur ganz wenig Außenseiterchancen zugeschrieben. Warum dies so ist, welche Tipps wir empfehlen, die passenden Quoten zum Spiel, mögliche Aufstellungen, Verletzungen, Sperren, interessante Informationen und vieles mehr, liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am Donnerstag, dem 16.03.2023 um 21:00 Uhr. Ausgetragen wird die Begegnung im Emirates Stadium in London. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Beide Teams treffen - ja 2.00
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Tipp 1 1.40
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Bonus 100% Bonus in Wett-Credits für neue Kunden Bis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
Zum Bonus

Die passenden Quoten zum Spiel Arsenal gegen Sporting Lissabon

Wie schon in der Einleitung erwähnt, werden die Gastgeber aus London klar in der Favoritenrolle gesehen. Man stellt einen der niedrigsten Favoritentipps des gesamten Spieltages, während die Quoten für die Gäste aus Lissabon sehr hoch gehen. Auch wenn das Hinspiel in einem Remis endete, denken die Buchmacher, dass mithilfe der heimischen Fans und dem dazugehörigen Rückenwind, die Londoner klare Chancen auf den Sieg haben. Doch auch die allgemeine Ausgangssituation schreibt den Gastgebern klare Vorteile für die Europa League Partie zu. Zur besseren Veranschaulichung sehen wir uns nun die Quoten zu den beliebten 1X2 Tipps an. Den Tipp 1, also der Sieg des FC Arsenal gibt es für eine Quote von maximal 1.42. Die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften nach der regulären Spielzeit mit einem Unentschieden trennen, also der Tipp X wird mit einer Quote von bis zu 5.50 bewertet. Das Spiel würde dann in die Verlängerung gehen, wobei dann der Tipp X schon beendet ist. Die höchsten Quoten gibt es für einen Sieg der Gäste aus Lissabon. Den Tipp 2 bekommst du für eine Quote von bis zu 9.00. Anhand der Quoten kann man noch einmal gut sehen, wie eindeutig die Partie eingeschätzt wird. Welche Tipps wir letztendlich empfehlen würden und weitere passende Quoten, liest du im Verlauf des Textes.

Den Favoritentipp gibt es für eine 1.42 Quote

Die Rückspiele des Europa League Achtelfinales

Anders als in der Champions League werden in der Europa League die Partien alle am selben Tag, immer donnerstags, ausgetragen. Daher bietet es sich an, dass wir die anderen Rückspiele des Achtelfinales kurz ansprechen. Insgesamt sind noch drei deutsche Mannschaften im Spielbetrieb dabei. SC Freiburg, Bayer 04 Leverkusen und Union Berlin haben alle noch die Chance, wenn auch nur klein, ins Viertelfinale vorzudringen. Freiburg versucht zuhause einen 0:1 Rückstand gegen Juventus Turin zu drehen. Bayer Leverkusen hat eine komfortable 2:0 Führung und muss nun auswärts gegen Ferencváros ran. Union Berlin reist nach Belgien zu Union SG und versucht nach dem 2:2 in der Hinrunde, das Viertelfinalticket sicher zu machen. Sieht man sich die Quoten an, so glauben die Buchmacher, dass zwei von drei deutschen Mannschaften weiterkommen werden.

Für weitere Europa League Vorhersagen klicke hier Wett Tipps Vorhersagen

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

FC Arsenal : Sporting Lissabon

5

Siege

7

2

Unentschieden

2

3

Niederlagen

1

19

Tore geschossen

23

12

Tore erhalten

7

FC Arsenal: Auf dem Weg zur Sensation

Auch wenn man es vor der Saison sicher nicht erwartet hätte, aber die Reds aus London sind auf dem Weg zu einer ihrer besten Saisons seit langem. Die sehr junge Mannschaft unter Mikel Arteta konnte sich gut zusammenfinden und ist nun die wahrscheinlich beste Mannschaft aus England. In der Premier League steht man momentan auf dem ersten Tabellenplatz mit 66 Punkten aus 27 Spielen. Fünf Punkte Vorsprung hat man auf den amtierenden Meister Manchester City. Sowohl in der Liga als auch in der Europa League hat man realistische Chancen auf den Titelgewinn. Man würde somit zum ersten Mal seit der Spielzeit 03/04 die begehrte englische Liga gewinnen. Damals geschah dies noch unter der Trainer Legende Arsene Wenger.

In der Premier League hat man als Tabellenführer fünf Punkte Vorsprung

Arsenal ist gut in Form

Vor einigen Wochen sah es kurz danach aus, als würde man den potenziellen Erfolg in dieser Saison vorzeitig verspielen. Damals gab es zwei Niederlagen gegen Manchester City, eine Niederlage gegen Everton und ein Unentschieden gegen Brentford und das alles in nur vier Spielen. Man konnte sich jedoch schnell wieder erholen und ist seitdem wieder in gewohnt guter Form. Vier Siege konnte man nun in den letzten fünf Begegnungen sammeln und nur einmal spielte man Unentschieden, eben in der Hinrunde des Achtelfinales in der Europa League. Einzig und allein der Fakt, dass man nicht immer gegen die Topteams überzeugen kann, lindert die Hoffnung etwas. Oft konnte man entweder das Spiel nicht gewinnen oder nur ganz knapp triumphieren, aber die Bilanz sollte besser sein, für einen Verein, der sich zum Besten Englands krönen will.

Letzte 5 Ergebnisse FC Arsenal

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
12.03.2023 Premier League
FC Fulham
FC Arsenal
0:3 (0:3) S
09.03.2023 Europa League
Sporting Lissabon
FC Arsenal
2:2 (1:1) U
04.03.2023 Premier League
FC Arsenal
AFC Bournemouth
3:2 (0:1) S
01.03.2023 Premier League
FC Arsenal
FC Everton
4:0 (2:0) S
25.02.2023 Premier League
Leicester City
FC Arsenal
0:1 (0:0) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: FC Arsenal

Arsenal Trainer Mikel Arteta bevorzugt für seinen taktischen Plan eine klare Ausrichtung. In der Defensive läuft man ausschließlich in der Viererkette auf. Es gab in der aktuellen Saison keine einzige Partie, in welcher man auf etwas anderes als die Viererkette setzte. Die Saison begann man in der 4-2-3-1 Formation, jedoch wechselte man im Verlauf der Spielzeit immer mehr auf die 4-3-3 Formation. Wenig verwunderlich, schließlich ist Mikel Arteta ein ehemaliger Schüler Pep Guardiolas, welcher die 4-3-3 Formation weltberühmt machte. Wir erwarten diese Formation auf für das Spiel am Donnerstag gegen Sporting Lissabon.
Man hat zwar keine großen Verletzungsprobleme in London, aber dennoch muss man etwas adaptieren. Im Mittelfeld fällt Mohamed Elneny aufgrund einer Knieverletzung aus und in der Offensive fehlt der Starstürmer Gabriel Jesus. Letzterer fehlt aufgrund seiner Knieverletzung noch für unbestimmte Zeit.

FC Arsenal

System: 4-3-3. Trainer: Mikel Arteta.

Ramsdale
Zinchenko Magalhaes Saliba White
Odegaard Partey Xhaka
Martinelli Trossard Saka

Sporting Lissabon: Die letzte Chance auf einen Titel

Für die Gastmannschaft aus Lissabon geht es in der Europa League um einiges. Es ist die letzte Chance in der aktuellen Saison, um noch einen Pokal in die Luft zu stemmen. In der Liga steht man momentan auf Tabellenplatz vier mit 15 Punkten Abstand auf den Tabellenführer Benfica. Es wird nun vor allem darum gehen, noch den dritten Tabellenplatz zu erreichen und sich somit für die Champions League Qualifikation zu qualifizieren. Auf den dritten Platz fehlen aktuell fünf Punkte. In den beiden portugiesischen Pokalen musste man sich schon frühzeitig verabschieden und somit bleibt nur noch die Europa League als möglicher Pokal.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

FC Arsenal
19
Tore geschossen
12
Tore bekommen
ø 1,90
pro Spiel
+7
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Sporting Lissabon
23
Tore geschossen
7
Tore bekommen
ø 2,30
pro Spiel
+16
Tordifferenz
10 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 44.17%
Über 2.5 Tore 55.83%
Unter 3.5 Tore 64.94%
Über 3.5 Tore 35.06%
Unter 4.5 Tore 80.61%
Über 4.5 Tore 19.39%
Beide Teams treffen - ja 47.94%
Beide Teams treffen - nein 52.06%
Unsere Empfehlungen

FC Arsenal hat in den letzten 10 Spielen 19 Tore geschossen. Sporting Lissabon hat im Gegensatz 23 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich 11,5 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 4,2 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 4.5 Tore bzw. Über 3.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 90% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Auch Sporting Lissabon ist gut in Form

So wie die Gastgeber aus London sind auch die Gäste aus Lissabon gut in Form und reisen motiviert in das Emirates Stadium. Von den letzten fünf Spielen konnte man ebenfalls vier gewinnen und nur einmal Unentschieden spielen. Dieses Unentschieden erspielte man eben in der Hinrunde gegen Arsenal. Beide Mannschaften kommen demnach in ähnlicher Form zum Aufeinandertreffen und werden versuchen den Einzug ins Viertelfinale perfekt zu machen.

Für weitere Wettanalysen besuche unsere Wett Tipps heute Seite

Letzte 5 Ergebnisse Sporting Lissabon

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
12.03.2023 Portugal Primeira Liga
Sporting Lissabon
Boavista
3:0 (2:0) S
09.03.2023 Europa League
Sporting Lissabon
FC Arsenal
2:2 (1:1) U
04.03.2023 Portugal Primeira Liga
Portimonense SC
Sporting Lissabon
0:1 (0:0) S
27.02.2023 Portugal Primeira Liga
Sporting Lissabon
GD Estoril Praia
2:0 (1:0) S
23.02.2023 Europa League
FC Midtjylland
Sporting Lissabon
0:4 (0:1) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Sporting Lissabon

Sporting Trainer Rúben Amorim bevorzugt für seinen taktischen Plan ebenfalls eine klare Ausrichtung. Was für Arsenal die Viererkette ist, ist für die Gäste aus Lissabon die Dreierkette. In der Defensive setzt man ausschließlich auf diese und wechselte noch kein einziges Mal auf ein anderes System. Sieht man sich die Formationen an, so greift man fast immer auf die 3-4-3 Formation zurück. Nur ein einziges Mal wechselte man in der aktuellen Spielzeit auf die 3-4-2-1 Formation. Aus offensichtlichen Gründen erwarten wir daher die 3-4-3, schließlich kam diese meistens und auch im Hinspiel zum Einsatz.
Für die Mannschaft aus Portugal fallen drei Spieler verletzungsbedingt aus. Torwart Antonio Adán und Rechtsverteidiger Héctor Bellerín fehlen aufgrund von unbekannten Verletzungen. Zusätzlich dazu fehlt im Mittelfeld noch Daniel Bragança, welcher aufgrund eines Kreuzbandrisses noch auf unbestimmte Zeit ausfällt. Sperren sind keine gegeben.

Sporting Lissabon

System: 3-4-3. Trainer: Rúben Amorim.

Israel
Diomande Coates Reis
Santos Ugarte Morita Esgaio
Goncalves Edwards Chermiti

Der direkte Vergleich FC Arsenal gegen Sporting Lissabon

Viele Aufeinandertreffen, aus denen wir wichtige Schlüsse ziehen könnten, gibt es nicht. Jedoch traf man schon einmal in der Saison 2018/19 in der Gruppenphase der Europa League aufeinander. Damals gab es ein 0:0 Unentschieden und einen knappen 0:1 Sieg der Reds. Auch wenn es im Hinspiel ebenfalls zu einem Unentschieden kam und die Mannschaften sich gleichwertig gegenüber standen, glauben wir, dass sich der FC Arsenal letztendlich durchsetzen wird und ins Viertelfinale einzieht.

3 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
09.03.2023 Europa League
Sporting Lissabon
FC Arsenal
2:2 (1:1)
08.11.2018 Europa League
FC Arsenal
Sporting Lissabon
0:0 (0:0)
25.10.2018 Europa League
Sporting Lissabon
FC Arsenal
0:1 (0:0)

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel Arsenal gegen Sporting statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am Donnerstag, dem 16.03.2023 um 21:00 Uhr. Ausgetragen wird die Begegnung im Emirates Stadium in London.
Wo wird das Spiel FC Arsenal gegen Sporting Lissabon ausgetragen?
Ausgetragen wird die Begegnung im Emirates Stadium in London.
Wer gilt als Favorit für FC Arsenal gegen Sporting Lissabon?
Sowohl wir als auch die Buchmacher sehen den FC Arsenal in der Favoritenrolle.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
1.40
ø 1.38
Jetzt wetten
Tipp X
5.00
ø 4.91
Jetzt wetten
Tipp 2
8.50
ø 7.75
Jetzt wetten
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben