England F – Deutschland F, Tipps & Prognose 31.07.2022
Mehr als nur ein Finale
Veröffentlicht am 28.07.2022 02:44.
Deutschland steht nach 2013 wieder in einem Finale, nämlich im Endspiel der Frauen-EM 2022. Mit 8 Titeln sind die Deutschen die Rekordsieger dieses Bewerbes. Die Engländerinnen sind nur noch 1 Spiel entfernt, um sich ihren 1. Europameister-Titel zu holen. 2-mal wurden sie Vizemeisterinnen – 2009 das letzte Mal. In diesem Finale, welches am 31.07.2022 um 18.00 Uhr im Wembley Stadion angepfiffen wird, geht es auch um die Torjägerkrone, denn Alexandra Popp und Beth Mead sind mit 6 Toren gleichauf. Bei den Sportwetten Anbieter sind die Three Lionesses etwas in der Favoritenrolle, wobei auch die Buchmacher, so wie wir auch, von einem sehr engen Spiel ausgehen. Übertragen wird das Finale in Deutschland auf ARD und DAZN sowie in Österreich auf ORF 1. Autor: Erwin.
Lesedauer: 1 min.
Die Three Lionesses haben sich im Halbfinale bereits einen lang ersehnten Traum erfüllt, als sie die Schwedinnen vom Platz fegten. Der Traum vom Wembley ist wahr geworden. Mit 4:0 konnten sie die Schwedinnen bezwingen, wobei es zur Pause erst 1:0 stand. Wenn sie gegen Deutschland gewinnen wollen, dann werden sie ihre Nervosität abschütteln müssen. Gegen Schweden war deutlich zu sehen, dass sie unter Druck standen und viele Fehler machten. Erst nach dem 1:0 bestimmten sie die Partie und von der Nervosität war nichts mehr zu sehen. Beinahe ganz England ist von der Begeisterung erfasst worden.
"Es ist keine Übertreibung, diesen Abend als den größten in der Geschichte der englischen Frauen-Nationalmannschaft zu bezeichnen“, schrieb die Zeitung "The Telegraph".
weltfussball.at
Die Engländerinnen mussten bei der EM bisher nur 1 Gegentor hinnehmen. Diese Ergebnisse fuhren sie bis Dato ein:
England vs. Österreich: 1:0 (Gruppenphase)
England vs. Norwegen: 8:0 (Gruppenphase)
Nordirland vs. England: 0:5 (Gruppenphase)
England vs. Spanien: 2:1 (1:1) (Viertelfinale)
England vs. Schweden: 4:0 (Halbfinale)
Die Three Lionesses konnten bei allen Partien, außer im Viertelfinale, die 1. Spielhälfte gewinnen. Nur im 1. Gruppenspiel und im Viertelfinale entschieden sie nicht die 2. Halbzeit. In Summe markierten die Gastgeberinnen bisher 20 Tore – 4 im Schnitt – und ließen lediglich 1 Gegentreffer zu.
Beath Mead ist mit Alexandra Popp mit 6 Toren gleichauf. Bei beiden geht es demnach auch um den goldenen Schuh. Bei den Vorlagen belegt Mead ebenso den 1. Platz. Generell belegen beide Nationen in nahezu allen Bereichen die vorderen Tabellenplätze, sei es bei den Zweikämpfen, gewonnen Bällen, Passgenauigkeit, Abschlüsse auf das Tor und dergleichen.
Du glaubst an einen Sieg von England? bwin hat dazu eine Quote von 2.37 im Programm
Das Halbfinale gegen Frankreich war von intensiven Zweikämpfen geprägt, vor allem in der Anfangsphase. Beide ließen sich kaum Raum, sodass es erst kurz vor der Halbzeitpause gefährlich wurde. In der 40. Minuten konnte Alexandra Popp zum 1:0 treffen. Torfrau Frohms Merle passierte in der 44. Spielminute 1 unglückliches Eigentor zum 1:1. In der 76. war es erneut Popp, die den 2:1 Siegestreffer landen konnte.
Deutschland trug bis zum Halbfinale eine weiße Weste. Diese Ergebnisse fuhren sie bis Dato ein:
Deutschland vs. Dänemark: 4:0 (Gruppenphase)
Deutschland vs. Spanien: 2:0 (Gruppenphase)
Finnland vs. Deutschland: 0:3 (Gruppenphase)
Deutschland vs. Österreich: 2:0 (Viertelfinale)
Deutschland vs. Frankreich: 2:1 (Halbfinale)
In allen Partien, bis auf das Halbfinale, führten sie zur Pause und in allen, bis auf das Spiel gegen Spanien, entschieden sie auch die 2. Halbzeit. Summa summarum markierten die Deutschen 13 Tore – 2,6 im Schnitt – und ließen lediglich 1 Gegentreffer zu.
Die Deutschen sorgten bisher für die zweitmeisten Tore bei der EM. Alexandra Popp markierte mit 6 Toren bisher die meisten bei der EM, wobei sie mit Beath Mead gleichauf liegt.
In diesem Spiel ist freilich alles möglich. Mit einem bet at home Bestandskundengutschein könntest du ohne Risiko auf dieses Finale wetten.
Du glaubst an Deutschland? Gib einen Tipp 2 bei bet at home ab
27-mal standen sich bisher beide Teams gegenüber. 2 Siege feierten die Three Lionesses und 21 die Deutschen. 4-mal teilten sie sich die Punkte. 20-mal kamen die Engländerinnen und 66-mal die Deutschen zum Abschluss. Bei einer EM konnten alle 6 Aufeinandertreffen die Deutschen gewinnen, wobei das letzte EM-Duell 2009 stattfand.
Hier die jüngste 3 direkten Duelle:
23.02.2022: England vs. Deutschland: 3:1 (Arnold Clark Cup)
09.11.2019: England vs. Deutschland: 1:2 (Freundschaftsspiel)
04.03.2018: Deutschland vs. England: 2:2 (Shebelieves Cup)
England wird Europameister:
Quote: 1.70 bei Interwetten
Deutschland wird Europameister:
Quote: 2.05 bei Interwetten
Wette bei Interwetten auf den kommenden Europameister
Die wichtigsten Statistiken beider Teams gegenübergestellt:
England:
Tore: 20
Gegentore: 1
Passquote: 85,6 %
Flanken: 35,4 %
Angriffe: 222
Abschlüsse: 95
Auf das Tor: 20
Klare Chancen: 10
Ballbesitz: 58,4 %
Zweikämpfe: 60
Bälle gewonnen: 219
Paraden: 10
Deutschland:
Tore: 13
Gegentore: 1
Passquote: 78 %
Flanken: 31,2 %
Angriffe: 228
Abschlüsse: 93
Auf das Tor: 13
Klare Chancen: 1
Ballbesitz: 53 %
Zweikämpfe: 68
Bälle gewonnen: 223
Paraden: 7
Alles zu unseren tagesaktuellen WettnewsSpezielle Bonusangebote, Quotenboosts, PromoaktionenZu den Wettnews
Unsere Prognosen
Wir gehen von einem Spiel auf Augenhöhe aus. Es ist durchaus möglich, dass sich beide Unentschieden trennen, und es in die Verlängerung geht. Um das Risiko deiner Wette in Grenzen halten zu können, empfehlen wir dir einen Wettbonus ohne Einzahlung zu verwenden. Wegen der starken Defensiven beider rechnen wir mit wenige als 2,5 Toren. Wir wagen nicht zu prognostizieren, ob beide Teams treffen oder nicht. Da beide bisher nahezu immer die 1. Halbzeit entschieden, würden wir einen Tipp X Halbzeit 1 abgeben. Ein 0:0 oder 1:1 zur Pause als Ergebniswette könnte sich als lukrativ erweisen. Am Ende vermuten wir, dass sich die Three Lionesses durchsetzen werden.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.