Frankfurt – Stuttgart Tipp & Prognose 11.03.2023

Frankfurt und Stuttgart kämpfen um wichtige Punkte

Veröffentlicht am 08.05.2023 14:31.

Die Eintracht hat zuletzt etwas den Anschluss zu den Champions League Plätzen verloren. Mit einem Sieg gegen Stuttgart möchte man wieder etwas Boden gutmachen. Die Gäste hingegen befinden sich weiterhin im Abstiegskampf wo bekanntlich jeder Punkt zählt. Aufgrund dieser Ausgangslage sind die Gastgeber auch die Favoriten. Autor: . Lesedauer: 4 min.

Sebastian Rode und Daichi Kamada Eintracht Frankfurt
Tipp 1 Gewinn zu null 3.20
Hohes Risiko
Jetzt wetten
Tipp 1 1.87
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Bonus 100% Bonus in Wett-Credits für neue Kunden Bis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
Zum Bonus

Die Eintracht will der Favoritenrolle gegen Stuttgart gerecht werden

Frankfurt ist weiterhin im Höhenflug, auch wenn es in den letzten Wochen nicht immer nach Wunsch gelaufen ist. In der Champions League steht man im Achtelfinale vor dem Aus und in der Bundesliga konnte man nur eines der vergangenen 4 Spiele gewinnen. Der Rückstand auf Platz 4 beträgt zwar nur 3 Punkte, doch dieser sollte nicht weiter anwachsen. Es könnte bei einer Niederlage auch plötzlich Gefahr von hinten lauern. Stuttgart hat mit dem Kampf um die internationalen Plätze heuer nichts zu tun. Die Gäste stehen in der Tabelle lediglich auf Platz 15 und befinden sich damit mitten im Abstiegskampf. Aktuell hat man sogar gleich viele Punkte am Konto wie der Tabellenletzte VfL Bochum. Mit einer Niederlage könnte man somit bis auf den letzten Platz abrutschen. Ein Sieg wäre eine riesen Überraschung, immerhin warten sie heuer noch auf den ersten Auswärtssieg. Beginn der Partie ist am Samstag um 15:30 Uhr.

Eintracht Frankfurt

  • 6. Tabellenplatz
  • Nur 3 Punkte hinter den Top 4
  • Aus den letzten 4 Spielen nur ein Sieg

VfB Stuttgart

  • 15. Tabellenplatz
  • 4 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen
  • Noch kein Auswärtssieg diese Saison

Die Eintracht will auch im nächsten Jahr Königsklasse spielen

Frankfurt erlebt im Moment wahrscheinlich eine der erfolgreichsten Phasen der Klubgeschichte. Der Europa League Sieg im letzten Jahr war dabei sicherlich das Highlight und der größte Erfolg seit etlichen Jahren. Aufgrunddessen spielt man auch heuer in der UEFA Champions League und schaffte es dort durch die Gruppenphase ins Achtelfinale. Dort steht man nun zwar mit dem Rücken zur Wand, dennoch ist es bislang eine erneut sensationelle Saison unter Oliver Glasner. In der Bundesliga muss man nun aber aufpassen nicht den Anschluss zu verlieren. Nach nur einem Sieg aus den vergangenen 4 Spielen liegt man nämlich 3 Punkte hinter Platz 4. Gerade defensiv muss sich die Mannschaft wieder stabilisieren, denn offensiv haben sie ohnehin enorme Qualität.

Frankfurt, Bundesliga © GEPA pictures Frankfurt möchte den 4. Heimsieg in Folge in der Bundesliga

Mit den Fans im Rücken soll der Sieg her

Frankfurt wird im Heimspiel gegen Stuttgart in erster Linie auf die Unterstützung der eigenen Fans bauen. Zwar musste man sich in dieser Saison schon 3. Mal zuhause geschlagen geben, doch 7 von 11 Heimspiele haben sie gewonnen. Damit steht man in der Heimtabelle auf Platz 7 mit einem Spiel weniger am Konto als Gladbach die man somit noch überholen könnte. Sehr stark präsentiert man sich dabei offensiv, denn hinter den Bayern und Dortmund stellt Frankfurt die stärkste Heimoffensive der Bundesliga. 26 Tore gelangen ihnen in 11 Spielen und somit deutlich mehr als 2.00 Tore pro Partie. 13 Gegentore sind ebenfalls ein guter Wert, immerhin kassierten sie allein 6 Gegentore am 1. Spieltag bei der 1:6 Niederlage gegen die Bayern. Seitdem ließ Frankfurt nur 2. Mal mehr als einen Gegentreffer zu. Die letzten 3 Heimspiele konnte man sogar allesamt ohne Gegentor gewinnen. Das Torverhältnis in diesen letzten 3 Heimspielen steht bei 8:0 Toren.

Ein Sieg ohne Gegentor von Frankfurt bringt dir eine Quote von 3.20

Frankfurt will zurück in die Spur finden

Zwischen Anfang November und Anfang Februar blieb die Mannschaft insgesamt 10 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen. In dieser Zeit holte man auch unter anderem ein 1:1 gegen die Bayern. Die Siegesserie endete danach auswärts gegen Köln wo man sich mit 3:0 recht deutlich geschlagen geben musste. Es war die erste von 3. Niederlagen in den letzten 4 Spielen. Das einzige Heimspiel das man in diesem Zeitraum verloren hat war gegen Neapel im Champions League Achtelfinale. In der Bundesliga musste man sich danach auswärts Leipzig geschlagen geben und am letzten Spieltag reichte es in Wolfsburg nur zu einem 2:2. In den letzten 3 Pflichtspielen ließ die Mannschaft somit 6 Gegentore zu. Nur in 2 der letzten 7 Spiele blieben seit Februar blieb man ohne Gegentreffer. Mehr Spiele der Bundesliga und Analysen findest du in den Bundesliga Wett Tipps.

Letzte 5 Ergebnisse Eintracht Frankfurt

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
05.03.2023 Bundesliga
VfL Wolfsburg
E. Frankfurt
2:2 (2:2) U
25.02.2023 Bundesliga
RB Leipzig
E. Frankfurt
2:1 (2:0) N
21.02.2023 Champions League
E. Frankfurt
SSC Neapel
0:2 (0:1) N
18.02.2023 Bundesliga
E. Frankfurt
SV Werder Bremen
2:0 (1:0) S
12.02.2023 Bundesliga
1. FC Köln
E. Frankfurt
3:0 (0:0) N

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

E. Frankfurt
17
Tore geschossen
13
Tore bekommen
ø 1,70
pro Spiel
+4
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
VfB Stuttgart
12
Tore geschossen
16
Tore bekommen
ø 1,20
pro Spiel
-4
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Beide Teams treffen - ja 50.54%
Beide Teams treffen - nein 49.46%
Unter 2.5 Tore 53.56%
Über 2.5 Tore 46.44%
Unter 3.5 Tore 73.07%
Über 3.5 Tore 26.93%
Unter 4.5 Tore 85.71%
Über 4.5 Tore 14.29%
Unsere Empfehlungen

E. Frankfurt hat in den letzten 10 Spielen 17 Tore geschossen. VfB Stuttgart hat im Gegensatz 12 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich 0,0 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 2,9 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 3.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 80% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Trainer Oliver Glasner hat seine Mannschaft aktuell gefunden

In den vergangenen Wochen verzichtet Trainer Oliver Glasner meist auf eine Rotation. Im Moment scheint es tatsächlich so als hätte er seine Top Elf gefunden. Frankfurt bleibt dabei auch vom Verletzungspech verschont, denn mit Junior Ebimbe fehlt im Moment nur ein potentieller Stammspieler. Hinzu kommt das man sich mit Philipp Max scheinbar perfekt auf der linken Seite verstärken konnte. In der Offensive sind Randal Kolo Muani, Mario Götze und Jesper Lindström im Moment gesetzt. Wir halten es dennoch für möglich das der ein oder andere Spieler eine Pause bekommt oder zumindest erst eingewechselt wird, immerhin spielt die Eintracht in der kommenden Woche in der UEFA Champions League.

Mögliche Aufstellung von Frankfurt:

Eintracht Frankfurt

System: 3-4-2-1. Trainer: Oliver Glasner.

Trapp
Tuta Ndicka Hasebe
Buta Rode Kamada Max
Götze Lindström
Muani

Stuttgart befindet sich erneut im Tabellenkeller

Es ist nicht mehr viel übrig von der starken Aufstiegssaison 2020/21 als man den 9. Platz erreichte und sogar nur knapp am internationalen Geschäft vorbeischrammte. Im vergangenen Jahr kämpfte man bekanntlich bereits um den Klassenerhalt und schaffte diesen in der letzten Minute. Heuer könnte ihnen ein ähnliches Schicksal drohen, denn Stuttgart schaffte es erneut nicht sich im Mittelfeld der Tabelle festzusetzen. Mit nur 19 Punkten am Konto steht man ähnlich schlecht da wie in der vergangenen Saison. Der Abstiegskampf ist heuer sogar so eng, dass der Tabellenletzte Bochum gleich viele Punkte am Konto hat wie Stuttgart. Man sollte sich daher nicht allzu viel Ausrutscher erlauben, denn bereits Samstagabend könnte man auf den letzten Tabellenplatz zurückfallen.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Stuttgart, Bundesliga © GEPA pictures Stuttgart will endlich über den ersten Auswärtssieg jubeln

Mit einer solchen Auswärtsbilanz wird man absteigen

Stuttgart ist nach wie vor das einzige Team in der deutschen Bundesliga das noch kein Auswärtsspiel in dieser Saison gewinnen konnte. In der Auswärtstabelle steht man daher auf dem 16. Platz. Aufgrund von immerhin 4 Remis nimmt man hier nicht den letzten Platz ein. 4 Punkte aus 11 Auswärtsspielen ist aber natürlich alles andere als gut. 7 Auswärtsspiele wurden somit bereits verloren. Zuletzt wurden 3 Auswärtsniederlagen in Folge eingefangen, unter anderem gegen den direkten Konkurrenten Schalke 04. Nach der Winterpause holte man bislang nur einen Punkt aus 4 Auswärtspartien und dies war beim 2:2 gegen Hoffenheim. Stuttgart hat es somit immerhin geschafft in jedem Auswärtsspiel im Jahr 2023 zu treffen. Dafür kassierte man aber auch immer mindestens 2 Gegentore. Insgesamt halten sie bei einem Torverhältnis von 12:25 Treffern. Dieses ist zwar nicht gut, aber auch nicht das schlechteste.

Auswärtsbilanz von Stuttgart:
  • 11 Spiele | 0 Siege | 4 Remis | 7 Niederlagen | 12:25 Tore | 4 Punkte

Letzte 5 Ergebnisse VfB Stuttgart

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
04.03.2023 Bundesliga
VfB Stuttgart
FC Bayern
1:2 (0:1) N
25.02.2023 Bundesliga
FC Schalke 04
VfB Stuttgart
2:1 (2:0) N
18.02.2023 Bundesliga
VfB Stuttgart
1. FC Köln
3:0 (1:0) S
11.02.2023 Bundesliga
Freiburg
VfB Stuttgart
2:1 (0:1) N
05.02.2023 Bundesliga
VfB Stuttgart
SV Werder Bremen
0:2 (0:0) N

Stuttgart kann im Moment auch nicht mit einer guten oder aufsteigenden Form punkten. Der Trainerwechsel hin zu Bruno Labbadia hat sich bislang noch nicht bezahlt gemacht, denn abgesehen vom Sieg im DFB-Pokal gegen Paderborn gewann die Mannschaft in der Bundesliga nur das Heimspiel gegen den 1. FC Köln. 4 der letzten 5 Spiele wurden hingegen verloren. Insgesamt kassierten sie 5 Niederlagen in den letzten 8 Ligaspielen. Bei den Niederlagen kassierte man immer mindestens 2 Gegentore. Auch offensiv ist die Mannschaft ganz einfach zu harmlos, denn abgesehen vom Sieg gegen Köln schaffte es Stuttgart nur ein einziges Mal mehr als einen Treffer zu markieren und dies war beim 2:2 gegen Hoffenheim. Der Punktschnitt des Trainers liegt aktuell daher bei unter 1.00 Punkten pro Spiel.

Das erste Saisonduell gegen Frankfurt wurde zuhause mit 1:3 verloren
Bwin Logo Bwin Bonus sichern Bei bwin erhältst du den Einsatz der verlorenen Wette in Form einer Freiwette zurück. Zum Bonus

Der beste Torschütze im Team fällt nach wie vor aus

Stuttgart kann sich dabei mittlerweile nicht mehr auf Verletzungen ausreden, denn viele Leistungsträger sind in den letzten Wochen zurückgekehrt. Der einzige namhafte Ausfall der die Mannschaft aber deutlich schwächt ist der von Serhou Guirassy. Der Neuzugang war in dieser Saison schon für 6 Tore zuständig und war damit der beste Torschütze im Team. Abgesehen von ihm und Chris Führich hat kein Spieler im Kader mehr als 3 Treffer am Konto. Am letzten Spieltag konnte der junge Juan Jose Perea mit einem Treffer auf sich aufmerksam machen. Das Spiel wurde zwar mit 1:2 gegen die Bayern verloren, doch die Moral in diesem Spiel hat in jedem Fall gestimmt. Trainer Bruno Labbadia wird die Abwehr daher vermutlich nicht verändern, könnte aber in der Offensive die ein oder andere Umstellung vornehmen. Brandaktuelle News und Gerüchte zum europäischen Fußball gefällig? Dann besuch unsere Wettnews.

Mögliche Aufstellung von Stuttgart:

VfB Stuttgart

System: 4-3-3. Trainer: Bruno Labbadia.

Bredlow
Anton Mavropanos Zagadou Ito
Endo Karazor Haraguchi
Dias Silas Führich

Tipp und Prognose

Frankfurt spielt trotz einer kleinen Formkrise eine grandiose Saison und konnte zuletzt 3 Heimspiele in Folge für sich entscheiden. Stuttgart ist auswärts hingegen noch komplett ohne Sieg. Ein Tipp 1 erscheint für uns deshalb nur logisch. Frankfurt hat bei den 3 Heimsiegen keinen einzigen Gegentreffer kassiert. Als Risikotipp würden wir deshalb zu dem Wett Tipp „Frankfurt gewinnt zu Null“ tendieren. Diesen würden wir aber logischerweise nur als Einzelwette spielen.

Diese Tipps empfehlen wir:
  • Sieg Frankfurt
  • Sieg Frankfurt ohne Gegentor

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist Frankfurt von den internationalen Plätzen entfernt?
Der Eintracht fehlen im Moment 3 Punkte auf den 4. Platz.
Ist Frankfurt der klare Favorit in diesem Spiel?
Aufgrund der bisherigen Saison und der letzten Heimauftritte von Frankfurt werden diese in diesem Spiel klar favorisiert.
Welcher Tipp eignet sich als Risikowette?
Anhand der letzten Ergebnisse würden wir hier einen Zu Null Sieg von Frankfurt als Tipp empfehlen.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
2.14
ø 2.14
Jetzt wetten
Tipp X
3.35
ø 3.35
Jetzt wetten
Tipp 2
3.50
ø 3.50
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
82%
Tipp X
12%
Tipp 2
6%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben