Frankfurt vs. Darmstadt Quoten zeigen großen Heimvorteil
Von der Papierform ist alles klar: Frankfurt ist mit einer Wettquote von knapp über 1.50 klarer Favorit auf das Erreichen des Viertelfinales in der regulären Spielzeit. Die Wettquoten für einen Darmstädter Sieg nach 90 Minuten stehen bei einer 5.75, das Unentschieden ist mit rund 4.40 quotiert. Wenn du an die Pokalüberraschung glaubst, findest du für die Doppelt Chance X/2 Quoten von bis zu 2.50. Das Weiterkommen der Frankfurter wirft Wettquoten von unter 1.25 ab, Darmstadts Überraschung notiert bei einer 3.60.
-
3 Heimsiege in Serie
-
8 Pflichtspiele ohne Niederlage
-
kein Gegentor in 2 Heimpartien
-
4 Siege aus 5 Heimduellen
-
20 Pflichtspiele ohne Niederlage
-
9 Auswärtspartien unbesiegt
-
kein Gegentor in 2 Gastspielen
-
2 Siege aus 4 Duellen
Frankfurt im DFB-Pokal
Frankfurt stand in den vergangenen 6 Jahren 3x mindestens ins Halbfinale des DFB-Pokals. Seit 2017 schaffte man es 2x ins Pokalendspiel, 2018 gelang der 5. Pokalerfolg der Vereinsgeschichte. Der amtierende Europa-Pokal-Gewinner hat sich also in den letzten Jahren zu einer echten Turnier- und Pokalmannschaft gemausert. In dieser Spielzeit hatte die Eintracht mit den Pokalerfolgen über Magdeburg und den Stuttgarter Kickers keine Schwierigkeiten und setzte sich beide Male zu null durch. Die Online Wettanbieter stufen den Frankfurter Pokalsieg mit einer 10.00er-Quote ein, das ist der 4.-höchste Wert.
Daten & Fakten zu Frankfurt
-
Platz 5 in der Bundesliga
-
10 Tore in 3 Heimpartien
-
unter 4.5 Karten in 8 von 10 Partien
-
unter 10.5 Ecken in 6 von 7 Partien
Frankfurt – Aktuelle Form & Statistiken
Eintracht Frankfurt Wett Tipps: Die Adler befinden sich derzeit in einer blendenden Verfassung und sind so favorisiert für das Weiterkommen gegen Darmstadt. Das Team von Coach Oliver Glasner musste sich in den vergangenen 13 Pflichtspielen nur 1x geschlagen geben, Ende Oktober zuhause in der Liga gegen den BVB. In den letzten 8 Begegnungen in allen Wettbewerben blieb die SGE mit 5 Erfolgen ohne Niederlage. Die Generalprobe am Wochenende gewann souverän mit 3:0 gegen die Hertha.
Die Eintracht entschied die letzten 3 Heimspiele für sich – gegen Hoffenheim, Schalke und die Hertha. Dabei gelangen 10 Treffer, in den jüngsten beiden Heimauftritten ließ man kein Gegentor zu. In der Bundesliga-Tabelle stehen die Frankfurter auf Position 5, nur 5 Punkte hinter der Ligaspitze. Die Adler holten in 10 Heimspielen in der Liga in dieser Saison 6 Erfolge und 1 Unentschieden bei 3 Niederlagen.
Dabei sorgte die Glasner-Elf für 24 Treffer bei 13 Gegentoren. Im Schnitt gelingen also 2.40 Tore pro Heimspiel. In 4 der letzten 8 Heimauftritte hielt Frankfurt hinten die Null, das könnte auch gegen Darmstadt gelingen. In den letzten 5 Heimpartien gab es über 2.5 und 2x jeweils 6 Treffer zu sehen. Die SGE könnte alleine schon für über 2.5 Tore in der regulären Spielzeit sorgen.
Frankfurt über 2.5 Tore, Quote: 2.50
Die Frankfurter konnten in den ersten beiden Pokalrunde zu null gewinnen und schossen dabei mindestens doppelte Tore. In 10 Saisonspielen in der Bundesliga kam man auf mehr als 1.5 Treffer. Die Adler schossen in den vergangenen 14 Pflichtspielen Tore. In den letzten 8 Begegnungen ließ die Eintracht nur 1x doppelte Tore zu, 2x blieb sie gegentorlos – und das beide Male zuhause. In den vergangenen 11 Pflichtspielen fielen 8x über 2.5, aber nur 2x mehr als 3.5 Tore. Dabei konnten 9x beide Teams für Treffer sorgen.
Darmstadt im DFB-Pokal
Darmstadt erreichte zuletzt vor 36 Jahren das Viertelfinale des DFB-Pokals. Seither standen die Lilien auch nur 5x im Achtelfinale (inklusive dieser Saison), zuletzt vor 2 Spielzeiten. In der Vorsaison scheiterte man bereits in der 1. Pokalrunde (im Elfmeterschießen gegen 1860 München). In dieser Saison warf der SVD Ingolstadt und Gladbach aus dem Wettbewerb – beide Siege gelangen in der regulären Spielzeit.
Daten & Fakten zu Darmstadt
-
Erster der 2. Bundesliga
-
2 Siege nacheinander
-
2 Auswärtssiege en suite
-
unter 4.5 Karten in 6 Partien
-
unter 10.5 Ecken in 5 Partien
Darmstadt – Aktuelle Form & Statistiken
Darmstadt 98 ist in dieser Saison das Maß der Dinge in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Lilien holten aus den ersten 19 Meisterschaftsspielen 12 Erfolge und 6 Unentschieden bei nur 1 Niederlage. Damit stehen die Nordhessen an der 1. Stelle, 2 Punkte vor dem ersten Verfolger HSV und 7 Zähler vor dem Vierten. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht ist seit 20 Pflichtspielen ohne Niederlage, die letzte Pleite setzte es zum Ligastart im vergangenen Juli in Regensburg.
Der SVD startete perfekt in dieses Jahr, konnte die ersten beiden Partien für sich entscheiden und das auch noch ohne Gegentor: gegen Regensburg und in Sandhausen. Frankfurt wird für die Darmstädter nun zum großen Prüfstein. Schon ein Treffer des Underdogs wird von den Bookies mit einer 1.50er-Quote bewertet. Die Lilien sind auch schon seit 9 Auswärtsspielen unbesiegt und entschieden die jüngsten beiden Gastspiele für sich – in Magdeburg und in Sandhausen. In beiden Auswärtserfolgen ließ man kein Gegentor zu.
Der SVD holte in der 2. Bundesliga in der Fremde in 9 Partien 6 Siege und 2 Unentschieden bei 1 Niederlagen. Damit steht Darmstadt in der Auswärtstabelle der 2. Bundesliga auf dem 2. Rang. In 9 Gastspielen sorgte die Lieberknecht-Elf für 16 Treffer bei lediglich 9 Gegentoren. Damit werden die Lilien zu unangenehmen Gästen für die Frankfurter, der Viertelfinaleinzug der Nordhessen wäre aber schon eine große Überraschung – siehe: unsere DFB Pokal Wett Tipps.
Der SVD traf in den jüngsten beiden Begegnungen mindestens doppelt und ließ in den letzten 5 Partien nur 1 Gegentor zu. In 10 der 19 Saisonspiele der 2. Bundesliga und in beiden Pokalpartien kamen die Lilien auf über 1.5 Treffer. In den vergangenen 20 Pflichtspielen konnten die Nordhessen für zumindest einen Treffer sorgen. In 9 der 21 Saisonspiele ließen die Darmstädter keine Gegentore zu, zuletzt 4x in 5 Partien. Gegen Frankfurt wird unserer Prognose zufolge die Abwehr nicht über 90 Minuten halten können.
H2H Vergleich Frankfurt vs Darmstadt
Dies ist erst das 11. Aufeinandertreffen der beiden Vereine, das erste im DFB-Pokal. Dabei setzte sich Frankfurt 6x durch und Darmstadt bei 1 Remis 3x. In den vergangenen 7 Jahren gab es nur 4 Duelle, von denen beide Teams je 2x für sich entscheiden konnten. Der H2H Vergleich hat für unsere Tipp Vorhersage also nur eine bedingte Aussagekraft.
Die Frankfurter gewannen 4 der 5 Heimduelle, die Darmstädter setzten sich aber vor 7 Jahren am Main durch. Die jüngsten beiden Vergleiche gingen jeweils zu null an den Gastgeber, damit konnten in 3 der letzten 4 Aufeinandertreffen nicht beide Mannschaften für Tore sorgen. In 6 der 10 Duelle fielen weniger als 2.5 Tore, zuletzt 3x in 4 Begegnungen. Lilien-Trainer Lieberknecht verlor seine ersten 4 Vergleiche mit der Eintracht.
Tipps und Vorhersagen
Nach unserer ausführlichen Analyse nehmen wir die Wettquoten für den Heimsieg sehr gerne mit. Darmstadt ist zwar in einer sehr guten Form, wird aber gegen die Europokal-erprobten Frankfurter keinen Stich machen können. Auch die Eintracht ist in einer Spitzenform und eine der stärksten Teams Deutschlands in den vergangenen Jahren. Daher kannst du mit einer Freebet ohne Einzahlung auf den Heimsieg zu null spekulieren.
Unsere Prognose: Tipp 1