Clermont Foot droht Ärger zum Auftakt
Gerade noch einmal gut gegangen. Das dürfte die Zusammenfassung der letzten Saison von Clermont Foot sein. Die Hausherren konnten mit genau vier Punkten Differenz vor dem AS Saint-Etienne die Klasse halten. Insbesondere der Auftakt in die abgelaufenen Spielzeit glich damals einem echten Debakel. Das soll dieses Jahr vermieden werden. Die schlechte Nachricht: Leichter wird es nicht. Die gute Nachricht: Die letzten Testspiele dürften das Selbstvertrauen etwas gestärkt haben:
-
FC Toulouse vs. Clermont Foot: 0:1
-
Clermont Foot vs. Rodez AF: 2:0
-
HSC Montpellier vs. Clermont Foot: 0:2
-
RC Lens vs. Clermont Foot: 3:1
-
Clermont Foot vs. UNFP: 4:2
Nur eine Pleite setzte es also in den vergangenen fünf Partien durch das 1:3 beim RC Lens. Dazu kommen vier Siege. Durchaus ein respektabler Schnitt für den Start in die Liga.
Verstärkt hat sich Clermont vor allem kostengünstig. So kamen Linksaußen Jeremie Bela und Mittelfeldmann Maxime Gonalons jeweils ablösefrei. Für Mittelstürmer Komnen Andric und Verteidiger Mateusz Wieteska floßen zusammen nur etwas mehr als zwei Millionen Euro Ablöse.
Überrascht Clermont zum Auftakt? Für den Heimsieg bietet dir sportwetten.de eine 11.00!
Wette hier bei sportwetten.de
Pariser Ballermänner bestens aufgelegt
In der französischen Hauptstadt kehrt bekanntlich seit einigen Wochen mit Christophe Galtier ein neuer Besen. Der Chefcoach hat sich im Star-Ensemble offensichtlich bestens eingefunden. Die Ergebnisse der vergangenen Partien stimmen. Nur rund einen Monat nach Amtsantritt konnte der 57-Jährige sogar den ersten Titel verbuchen. Durch ein 4:0 im Super-Cup-Finale gegen den FC Nantes. Davor reihte sich bereits in der Vorbereitung Sieg an Sieg:
-
PSG vs. FC Nantes: 4:0
-
Gamba Osaka vs. PSG: 2:6
-
Urawa Red Diamonds vs. PSG: 0:3
-
Kawasaki Frontale vs. PSG: 1:2
-
PSG vs. US Quevilly: 2:0
Der Meister der abgelaufenen Spielzeit scheint also bereits bestens aufgelegt. Vor allem die hochgelobte Offensive ist wieder auf Betriebstemperatur und netzte allein in den letzten drei Spielen 13 Mal ein. Nicht die besten Nachrichten für die Hausherren.
Clermont und PSG im direkten Vergleich
Große Überraschungen bringt die Historie für diese Partie nicht. PSG gibt hier ziemlich deutlich den Ton an, auch wenn bisher lediglich erst drei Duelle ausgetragen wurden. Das erste davon in der Saison 1996/97 im Rahmen des Coupe de France. Nach regulärer Spielzeit stand es damals Unentschieden, im Elfmeterschießen konnte sich Clermont dann durchsetzen.
Seit jenem Spiel gab es in zwei weiteren Aufeinandertreffen allerdings echte Packungen. So verloren die heutigen Gastgeber vergangenen Saison mit 0:4 in Paris. Zuhause gab es sogar mit einem 1:6 auf die Mütze. 14 Mal netzte PSG so in nur drei Partien. Dem gegenüber stehen fünf Buden auf Seiten der Hausherren.
Die bisherigen Duelle im Überblick
-
Gesamt: 3
-
Siege Clermont: 0
-
Unentschieden: 1
-
Siege PSG: 2
Unsere Prognose
Eigentlich möchte Clermont den Fehlstart in die neue Saison unbedingt vermeiden. Ausgerechnet PSG kommt hier allerdings an Spieltag eins - und das bedeutet Ärger. Wir sehen die Lage genau wie die Sportwetten Anbieter und damit Paris in der klaren Favoritenrolle. Unsere Empfehlung für die Tipps geht hier zum 2 Handicap 1:0, wobei wir uns auch mit dem 2 Handicap 2:0 anfreunden können. Angesichts der berauschenden Offensiven der Gäste gehen wir zudem auf das Over 3.5.