Gladbach – Bremen Tipp & Prognose 17.03.2023

Beide Teams haben noch die Chance auf einen internationalen Startplatz

Veröffentlicht am 15.03.2023 12:51.

Während Gladbach mit dieser Saison nicht zufrieden sein wird, kann Bremen mit den bisherigen Leistungen und der Punktausbeute wohl sehr zufrieden sein. Beide Teams halten aktuell bei 30 Zählern. Damit hat man derzeit 6 Punkte Rückstand auf einen Europacup-Platz. Ein Sieg wäre daher durchaus wichtig um den Anschluss zu halten. Aufgrund des Heimvorteils wird Gladbach bei den Buchmachern leicht favorisiert. Autor: . Lesedauer: 4 min.

Jonas Hofmann Mönchengladbach
Beide Teams treffen - ja 1.53
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Tipp 1 1.90
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 15 Bonus ohne Einzahlung nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus € 10 einzahlen mit € 45 wetten Oder € 50 einzahlen mit € 115 wetten
Zum Bonus

Gladbach will die Torflaute gegen Bremen beenden

Die Gastgeber haben seit 3 Spielen nicht mehr getroffen und daher auch nicht gewonnen. In der Tabelle ist man mittlerweile auf den 10. Tabellenplatz abgerutscht und die internationalen Plätze rücken immer weiter in Ferne. Ein Sieg ist dringend notwendig, andernfalls droht man in die untere Tabellenhälfte zu stürzen. Die Gäste aus Bremen stehen mit gleich vielen Punkten am Konto auf Rang 11 und werden im Gegensatz zum Gegner mit der bisherigen Saison wohl zufrieden sein. Aus dem Abstiegskampf kann man sich heuer heraushalten und wie der Gegner haben auch sie noch Chancen auf Europa. Nach 4 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen zeigt die Formkurve aber ähnlich wie beim Gegner nach unten. Start dieser Freitagspartie ist um 20:30 Uhr.

Borussia Mönchengladbach

  • 10. Tabellenplatz
  • Seit 3 Spielen nicht getroffen
  • 7 von 12 Heimspiele gewonnen

SV Werder Bremen

  • 11. Tabellenplatz
  • 4 Niederlagen in den letzten 5 Spielen
  • 25 Gegentore in 11 Auswärtsspielen

Gladbach muss zurück in die Erfolgsspur

Nach einem schwachen Jahr unter Adi Hütter hoffte man heuer mit Daniel Farke wieder die internationalen Plätze anzugreifen. Ganz so leicht gestaltet sich die Situation dann aber doch nicht, denn auch unter ihm steht die Mannschaft nach 24. Spieltagen nur auf dem 10. Tabellenplatz und damit deutlich hinter den so wichtigen Europacup-Plätzen. Der Rückstand auf diese beträgt im Moment 6 Punkte auf Platz 7 und ganze 10 Punkte auf Platz 6. Sorgen bereitet auch die aktuelle Form, denn seit dem Sieg über die Bayern wartet man auf einen Treffer. Die letzten 3 Spiele konnten daher auch nicht gewonnen werden. Im Duell gegen Bremen baut man wieder auf seine Heimstärke, immerhin ist man zuhause seit 3 Ligaspielen ungeschlagen. Einen Sieg würde man auch dringend benötigen, denn ansonsten droht man den Anschluss zu verlieren und in die untere Tabellenhälfte zu rutschen.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Gladbach, Bundesliga © GEPA pictures Gladbach will zuhause wieder jubeln können.

Trotz schwächelnder Offensive ist die Abwehr heuer das Problem

Gladbach hat zwar seit 3 Spielen nicht getroffen, doch mit insgesamt 38 Treffern in 24 Spielen hat man hier heuer keine allzu großen Probleme. Mit Marcus Thuram und Jonas Hofmann hat man zudem zwei verlässliche Torjäger die beide schon mindestens 8 Treffer am Konto haben. Auch Alassane Plea ist hier mit seinen 8 Vorlagen zu nennen. Das wahre Problem in dieser Saison ist die Defensive. 42 Gegentore hat man in nu 24 Spielen zugelassen, dies ist der schlechteste Wert in der oberen Tabellenhälfte. Nur 5. Mal schaffte man es heuer ohne Gegentor zu bleiben. In den letzten 3 Spielen hat man 7 Gegentreffer kassiert. In 4 der letzten 5 Bundesligaspiele hat man auch mindestens 2 Gegentore zulassen müssen.

Unser Banktipp in diesem Spiel: Beide Teams treffen JA – Quote: 1.53

Den Großteil der Punkte holt man zuhause

Ein Vorteil im Spiel gegen Bremen ist sicherlich, dass sie das Spiel vor den eigenen Fans bestreiten dürfen. Im eigenen Stadion präsentiert man sich heuer nämlich um einiges stärker als in Auswärtsspielen. 23 ihrer insgesamt 30 Punkte holten sie zuhause, womit man immerhin unter den Top 7 in der Heimtabelle steht. Sie haben 7 ihrer 12 Heimspiele gewinnen können und nur 3. Mal musste man sich geschlagen geben. Das Highlight der Saison war dabei sicherlich der 3:2 Sieg gegen Bayern München. Gladbach blieb nur in 3 Spielen ohne Treffer. Mit insgesamt 25 Toren erzielt man im Schnitt mehr als 2.00 Tore pro Heimspiel. Auch defensiv ist man hier klar stärker, kassierte man doch nur 15 Gegentreffer in 12 Spielen. Nur 5. Mal ließ man dabei mehr als einen Gegentreffer zu.

Letzte 5 Ergebnisse Borussia Mönchengladbach

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
11.03.2023 Bundesliga
RB Leipzig
Gladbach
3:0 (0:0) N
04.03.2023 Bundesliga
Gladbach
Freiburg
0:0 (0:0) U
24.02.2023 Bundesliga
1. FSV Mainz 05
Gladbach
4:0 (1:0) N
18.02.2023 Bundesliga
Gladbach
FC Bayern
3:2 (1:1) S
12.02.2023 Bundesliga
Hertha BSC
Gladbach
4:1 (1:1) N

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Gladbach
14
Tore geschossen
20
Tore bekommen
ø 1,40
pro Spiel
-6
Tordifferenz
5 / 10
Spiele mit Treffern
SV Werder Bremen
13
Tore geschossen
21
Tore bekommen
ø 1,30
pro Spiel
-8
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 38.00%
Über 2.5 Tore 62.00%
Unter 3.5 Tore 58.61%
Über 3.5 Tore 41.39%
Unter 4.5 Tore 75.73%
Über 4.5 Tore 24.27%
Beide Teams treffen - ja 61.73%
Beide Teams treffen - nein 38.27%
Unsere Empfehlungen

Gladbach hat in den letzten 10 Spielen 14 Tore geschossen. SV Werder Bremen hat im Gegensatz 13 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich -7,0 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 2,7 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 3.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 65% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Gladbach kann offensiv nur wenig rotieren

Obwohl die Mannschaft seit 3 Spielen nicht getroffen hat wir Trainer Daniel Farke wohl erneut auf die gleichen Spieler vertrauen. Dies liegt auch daran das in der Offensive ganz einfach die Alternativen fehlen. Neuzugang Nathan Ngoumou konnte bislang nicht überzeugen und auch Patrick Hermann oder Hannes Wolf strahlen zu wenig Torgefahr aus. Mit Julian Weigl, Ramy Bensebaini und Jonas Omlin fallen zudem drei wichtige Spieler im Moment aus. Nach der 3:0 Niederlage gegen Leipzig wird es aber dennoch die ein oder andere Umstellung geben. Lars Stindl könnte beispielsweise in die Startelf zurückkehren.

Aufstellung vom letzten Spieltag:

Gladbach

System: 4-2-3-1.

Sippel
Scally Itakura Elvedi Netz
Kone Kramer
Hofmann Neuhaus Plea
Thuram

Gladbach und Bremen im direkten Vergleich

Die beiden Teams trafen in dieser Saison schon einmal aufeinander. Am 9. Spieltag konnte sich Bremen dabei mit 5:1 durchsetzen. Dabei wurde die Auswärtsschwäche von Gladbach einmal mehr deutlich. Vor dieser Niederlage zählte Bremen eigentlich zu den Lieblingsgegner von Gladbach, denn ganze 11 Spiele in Folge blieben diese ungeschlagen. Somit konnten sie auch das letzte Heimspiel gewinnen. Gladbach feierte zuletzt sogar 2 Heimsiege in Folge gegen Bremen. Oftmals fallen in diesem Spiel einige Tore, dies zeigte sich besonders in den letzten beiden Duellen. In diesen fielen nämlich immer mehr als 4.5 Toren. Einen passenden Ergebnistipp für diese Partie bekommst du in der Bundesliga Tipphilfe.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
01.10.2022 Bundesliga
SV Werder Bremen
Gladbach
5:1 (4:0)
22.05.2021 Bundesliga
SV Werder Bremen
Gladbach
2:4 (0:1)
19.01.2021 Bundesliga
Gladbach
SV Werder Bremen
1:0 (0:0)
26.05.2020 Bundesliga
SV Werder Bremen
Gladbach
0:0 (0:0)
10.11.2019 Bundesliga
Gladbach
SV Werder Bremen
3:1 (2:0)

Bremen spielt eine starke Aufstiegssaison

Nachdem Bremen im letzten Jahr der direkte Wiederaufstieg gelungen ist war heuer natürlich das große Ziel den Klassenerhalt zu schaffen. Dies wird man aller Voraussicht nach auch, denn nach 24. Spieltagen haben sie schon 30 Punkte am Konto. Man hat somit bereits jetzt fast genauso viele Punkte gesammelt wie in der Abstiegssaison 2020/21. In der Tabelle nimmt man damit den 11. Platz ein und ist punktgleich mit dem Gegner aus Gladbach. Auf den Relegationsplatz hat man übrigens komfortable 10 Punkte Vorsprung. Auf einen internationalen Startplatz fehlen ihnen hingegen nur 6 Punkte. Sollte man in Richtung Europa blicken wäre ein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten enorm wichtig. Bremen hat jedoch sicherlich weniger Druck wie die Gastgeber. Für sie geht es aktuell vor allem darum wieder die Form zu finden, denn 4 der letzten 5 Spiele wurden verloren.

Bremen, Bundesliga © GEPA pictures Bremen spielt als Aufsteiger eine starke Saison.

Bremen hat wie der Gegner große Defensivprobleme

Der Aufsteiger tut sich heuer vor allem in der Defensive noch schwer. Bremen hat in 24 Spielen schon 46 Gegentreffer kassiert. Nur eine Mannschaft musste noch öfters den Ball aus dem Netz holen und dies war der VfL Bochum. Bremen stellt somit die 2.- schlechteste Abwehrreihe der Liga. Die liegt auch an den letzten Wochen, denn in den vergangenen 5 Spielen ließ man 9 Gegentore zu. Bremen schaffte es in der gesamten Saison zudem nur 4. Mal ohne Gegentor zu bleiben. Auswärts gelang ihnen dies in 2 Spielen. Mit 25 Gegentreffern kassiert man aber durchschnittlich mehr als 2.00 Gegentore pro Auswärtsspiel.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Gladbach : SV Werder Bremen

3

Siege

3

2

Unentschieden

0

5

Niederlagen

7

14

Tore geschossen

13

20

Tore erhalten

21

Werder muss jetzt den Turnaround schaffen

Aktuell kann man im Bremen mit den Leistungen nicht zufrieden sein, denn der Klub kassierte 4 Niederlagen aus den vergangenen 5 Spielen. Im Jahr 2023 wurden 6 von 9 Ligaspiele verloren. Die Gegner hießen zuletzt aber auch unter anderem Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Das Heimspiel gegen Bochum konnte man in dieser Zeit souverän mit 3:0 gewinnen. Das bisher letzte Auswärtsspiele endete hingegen mit einer 2:1 Niederlage gegen den FC Augsburg. Es war die 2. Auswärtsniederlage in Folge. Generell konnten sie nur eines der letzten 7 Auswärtsspiele gewinnen, 6. Mal musste man sich geschlagen geben. Auch zu den anderen Spielen der Bundesliga bieten wir die Prognosen. Besuche dafür unsere Bundesliga Wett Tipps.

Letzte 5 Ergebnisse SV Werder Bremen

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
12.03.2023 Bundesliga
SV Werder Bremen
Bayer 04 Leverkusen
2:3 (1:1) N
04.03.2023 Bundesliga
FC Augsburg
SV Werder Bremen
2:1 (1:1) N
25.02.2023 Bundesliga
SV Werder Bremen
VfL Bochum
3:0 (2:0) S
18.02.2023 Bundesliga
E. Frankfurt
SV Werder Bremen
2:0 (1:0) N
11.02.2023 Bundesliga
SV Werder Bremen
Dortmund
0:2 (0:0) N
Bwin Logo Bwin Bonus sichern Bei bwin erhältst du den Einsatz der verlorenen Wette in Form einer Freiwette zurück. Zum Bonus

Bremen hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen

Die Gäste haben vor allem in der Offensive Verletzungsprobleme. Mit Romano Schmid und Leonardo Bittencourt fallen hier gleich zwei enorm wichtige Spieler aus. Hinzu kommen die Ausfälle von Jean Manuel Mbom, Christian Groß oder auch Kapitän Marco Friedl. Trainer Ole Werner muss somit im Moment etwas kreativ sein. Andere Spieler erhalten dadurch aber ihre Chance, konnten diese bislang aber nicht unbedingt nutzen. Weiterhin der beste Spieler im Kader ist Niclas Füllkrug der auch am letzten Spieltag gegen Leverkusen treffen konnte. De Deutsche hält heuer schon bei 15 Saisontoren. Sein Sturmpartner Marvin Ducksch steht immerhin bei 6 Toren. Aufgrund der vielen Verletzungen glauben wir nicht das sich die Mannschaft im Vergleich zum letzten Spieltag groß verändern wird.

Aufstellung von Bremen am letzten Spieltag:

Werder Bremen

System: 3-1-4-2.

Pavlenka
Pieper Stark Veljkovic
Gruev
Weiser Schmidt Stage Jung
Duksch Füllkrug

Tipp und Prognose

Beide Teams befinden sich derzeit in einer Formkrise. Gladbach hat aber den Vorteil das sie zuhause antreten und sich dort meist sehr gut präsentieren. Bremen hat hingegen 6 der letzten 7 Auswärtsspiele verloren. Wir tendieren daher eher zum Heimteam, ein Tipp 1 ist aber dennoch mit einem kleinen Risiko verbunden. Als Banktipp in diesem Spiel erachten wir den Wett Tipp „Beide Teams treffen JA“.

Unsere Empfehlungen:
  • Tipp 1
  • Beide Teams treffen JA

Häufig gestellte Fragen

Wer konnte das erste Saisonduell für sich entscheiden?
Bremen gewann das Hinspiel zuhause mit 5:1 für sich.
Wo stehen die beiden Teams in der Tabelle?
Gladbach liegt mit 30 Punkten auf Platz 10 und Bremen mit ebenso vielen Punkten auf Rang 11.
Welche Quote hat Gladbach auf den Heimsieg?
Für einen Tipp 1 bekommt man eine Quote von 1.90.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
1.87
ø 1.87
Jetzt wetten
Tipp X
4.10
ø 4.10
Jetzt wetten
Tipp 2
3.85
ø 3.85
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
55%
Tipp X
20%
Tipp 2
25%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben