Borussia Dortmund - 1.FC Köln Tipp & Prognose 18.03.2023

Kann Dortmund die Tabellenführung übernehmen?

Veröffentlicht am 15.03.2023 14:13.

Wenn am Samstag die beiden Mannschaften zum 25. Spieltag der Bundesliga aufeinandertreffen, könnte es zumindest bis Sonntag einen neuen Tabellenführer geben. Borussia Dortmund hätte mit einem Sieg die Chance an Bayern München vorbeizuziehen und sich den ersten Platz zu schnappen. Sie empfangen zuhause den Tabellenzwölften 1.FC Köln. Aufgrund der unterschiedlichen Ausgangssituationen gelten die Gastgeber aus Dortmund als die klaren Favoriten, während den Gästen nur sehr wenig Chancen zugeschrieben werden. Warum dies so ist, welche Tipps wir empfehlen, die passenden Quoten zum Spiel, mögliche Aufstellungen, Verletzungen, Sperren, interessante Fakten und noch vieles mehr, liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am Samstag, dem 18.03.2023 um 18:30 Uhr. Ausgetragen wird die Begegnung im Signal Iduna Park in Dortmund. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Marco Reus Dortmund
Tipp 1 1.51
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Über 2.5 Tore 1.65
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Bonus 100% Bonus in Wett-Credits für neue Kunden Bis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
Zum Bonus

Die Bundesliga Tabellensituation vor dem 25. Spieltag

Bevor am Freitag die Bundesliga in den 25. Spieltag startet, bietet es sich gut an, zuvor die aktuelle Ausgangssituation in der Tabelle zu begutachten. Die Tabelle wird gewohnt von Bayern München angeführt. Anders als in den letzten Jahren scheint es jedoch noch nicht sicher, ob man erneut die Meisterschaft gewinnen kann. Zumindest gibt es für Borussia Dortmund noch Chancen, um die Bayern zu überholen. Man steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand. Leipzig, Union Berlin und Freiburg folgen auf den Plätzen drei bis fünf mit jeweils 45 gesammelten Punkten. Auf Platz sechs folgt Eintracht Frankfurt. Diese Mannschaften werden sich voraussichtlich untereinander die Platzierungen um die Europa Plätze ausmachen. Das Tabellenmittelfeld steht dann etwas abgeschlagen und erst ab dem 14. Tabellenplatz wird die Situation wieder spannend. Ganz unten in der Tabelle steht Hoffenheim mit 19 Punkten. Auf dem 17. Platz verweilt Schalke, welche sich in den letzten Spieltagen hochkämpften und zuletzt gut in Form zeigten. Auf Platz 16 steht Stuttgart, auf 15 Hertha BSC und auf Tabellenplatz 14 steht die zweite Mannschaft aus unserer Analyse, der VfL Bochum. All diese Mannschaften stehen alle noch in der Gefahrenzone und können innerhalb eines Spieltages zum Abstiegskandidaten werden.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Die passenden Quoten zum Spiel Dortmund – Köln

Wie schon in der Einleitung erwähnt, gelten die Gastgeber aus Dortmund als der klare Favorit auf die drei Punkte. Zum einen spielt man eben zuhause vor den heimischen Fans und kann somit auf ordentlich Rückenwind hoffen. Ein anderer Grund für die klare Favoritenrolle ist die bessere Ausgangslage. Man spielt einfach die klar bessere Saison als Köln und konnte sich besser präsentieren. Dadurch stellt man den niedrigsten Favoritentipp des gesamten Spieltags. Nicht einmal die Kontrahenten aus München können eine so niedrige Quote vorweisen. Die Gäste aus Köln gelten als der klare Außenseiter für die Partie am Samstag. Sehen wir uns zum besseren Verständnis die Quoten zu den beliebten 1X2 Tipps an. Der Favoritentipp 1, also der Sieg der Dortmunder wird mit einer Quote von maximal 1.51 bewertet. Die Möglichkeit das sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden trennen, also der Tipp X wird für eine 5.00 Quote ausgegeben. Die höchsten Quoten kann man beim Tipp 2 beobachten. Diesen gibt es für eine 7.00 Quote. Welche Tipps wir letztendlich empfehlen und weitere passende Quoten, liest du im Verlauf der Analyse.

Den Favoritentipp 1 gibt es für 1.51

Borussia Dortmund: Gelingt nun der große Coup?

Seit Jahren gelten die Borussen als der ewige Zweite hinter Bayern München, aber möglicherweise könnte sich das diese Saison ändern. Derzeit steht man noch als Tabellenzweiter der Bundesliga da. Man konnte in 24 Spielen bisher 50 Punkte sammeln, gleichviele wie der FC Bayern München.
Doch auch in den anderen Bewerben sieht es gut aus. Im DFB-Pokal trifft man im Viertelfinale auf den RB Leipzig. Diese Partie findet Anfang April statt. In der Champions League konnte man sich zwar in der Gruppenphase durchsetzen musste sich dann letztendlich jedoch gegen den FC Chelsea im Achtelfinale geschlagen geben. Nun kann man sich voll und ganz auf die Liga und den Pokal konzentrieren.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Dortmund : 1. FC Köln

8

Siege

2

1

Unentschieden

4

1

Niederlagen

4

21

Tore geschossen

11

8

Tore erhalten

11

Kann Dortmund sich erholen?

Lange Zeit konnte man auf eine gute Form bauen, doch nun in den letzten Spielen scheint diese zu zerbrechen. Vor allem vom überraschenden Champions League Ausscheiden gegen den FC Chelsea wird man sich noch länger erholen müssen. Darauf folgte dann ein Unentschieden gegen den Abstiegskandidaten und ewigen Rivalen Schalke 04. Man sollte versuchen diese beiden Enttäuschungen schnell abzuhaken und wieder in Form zu kommen. Das Spiel gegen Köln bietet eine gute Chance dafür.

Du suchst nach weiteren Vorhersagen? Dann klicke auf unsere Wett Tipps Vorhersagen

Letzte 5 Ergebnisse Borussia Dortmund

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
11.03.2023 Bundesliga
FC Schalke 04
Dortmund
2:2 (0:1) U
07.03.2023 Champions League
Chelsea
Dortmund
2:0 (1:0) N
03.03.2023 Bundesliga
Dortmund
RB Leipzig
2:1 (2:0) S
25.02.2023 Bundesliga
Hoffenheim
Dortmund
0:1 (0:1) S
19.02.2023 Bundesliga
Dortmund
Hertha BSC
4:1 (2:0) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Borussia Dortmund

Dortmund Trainer Edin Terzic präferiert für seine taktische Ausrichtung klar eine Viererkette in der Defensive. Erst ein einziges Mal wählte man eine Dreierkette für den taktischen Plan. Dieses Spiel verlor man mit 2:0 gegen Union Berlin. Spielt man in der Viererkette, präferiert man klar die 4-2-3-1 und 4-1-4-1 Formationen. Eine dieser beiden Formationen erwarten wir auch für die Partie gegen den 1.FC Köln.
In Dortmund hat man zwar keine großen Verletzungsprobleme mehr, aber dennoch fallen drei Spieler aus. Für die Partie am Samstag fehlen Mateu Morey Bauzà (Trainingsrückstand), Julian Brandt (Muskelfaserriss), Julien Duranville (Muskelteilabriss) und Youssoufa Moukoko (Syndesmosebandriss).

Borussia Dortmund

System: 4-3-3. Trainer: Edin Terzic.

Meyer
Ryerson Jenz Yoshida Brunner
Bellingham Can Guerreiro
Reyna Haller Malen

1.FC Köln: Bloß nicht weiter abrutschen

In Köln startete man die Saison gut und voller Hoffnung. Neben der Liga und dem DFB-Pokal konnte man sich zusätzlich noch für die Europa Conference League qualifizieren. Nun am 25. Spieltag der Bundesliga kann man nur noch in dieser antreten. Die Hoffnungen verflogen schnell und eine Saison im Mittelfeld kündigte sich an. Dabei startete man die Spielzeit eigentlich gut. Zwischenzeitlich stand man sogar auf Platz sechs oder konnte zumindest um die Europa Plätze mitspielen. Im Verlauf der Saison rutschte man dann immer weiter ab und hält sich nun seit einigen Spieltagen auf dem zwölften Platz. Die Europa Plätze sind weit entfernt und nun wird man eher versuchen nicht noch weiter abzurutschen. Nur fünf Punkte Vorsprung hat man auf den gefährlichen Tabellenkeller. Im DFB-Pokal schied man in der ersten Runde gegen Jahn Regensburg aus und in der Europa Conference League war in der Gruppenphase Endstation.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Dortmund
21
Tore geschossen
8
Tore bekommen
ø 2,10
pro Spiel
+13
Tordifferenz
9 / 10
Spiele mit Treffern
1. FC Köln
11
Tore geschossen
11
Tore bekommen
ø 1,10
pro Spiel
0
Tordifferenz
3 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 40.25%
Über 2.5 Tore 59.75%
Unter 3.5 Tore 61.13%
Über 3.5 Tore 38.87%
Unter 4.5 Tore 77.57%
Über 4.5 Tore 22.43%
Beide Teams treffen - ja 54.14%
Beide Teams treffen - nein 45.86%
Unsere Empfehlungen

Dortmund hat in den letzten 10 Spielen 21 Tore geschossen. 1. FC Köln hat im Gegensatz 11 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich 6,5 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 3,2 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 3.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 60% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Nicht gut in Form aber überraschend gut gegen Topteams

Die Bilanz des 1.FC Köln kann einen teilweise echt überraschen. Gegen die schwächeren Teams lässt man oft Punkte liegen, welche man dafür gegen die deutschen Topclubs sammelt. Ein bisschen so wie der Robin Hood der Bundesliga. Von den letzten fünf Spielen konnte man eines gewinnen und einmal Unentschieden. Gegen Eintracht Frankfurt konnte man gewinnen und gegen Union Berlin erspielte man ein Remis, während man gegen Stuttgart, Wolfsburg und Bochum verlor. Ein perfektes Beispiel für die oben angesprochene Anomalie.

Letzte 5 Ergebnisse 1. FC Köln

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
10.03.2023 Bundesliga
1. FC Köln
VfL Bochum
0:2 (0:1) N
04.03.2023 Bundesliga
Union Berlin
1. FC Köln
0:0 (0:0) U
25.02.2023 Bundesliga
1. FC Köln
VfL Wolfsburg
0:2 (0:1) N
18.02.2023 Bundesliga
VfB Stuttgart
1. FC Köln
3:0 (1:0) N
12.02.2023 Bundesliga
1. FC Köln
E. Frankfurt
3:0 (0:0) S

Mögliche Aufstellung und Verletzung: 1.FC Köln

Köln Trainer Steffen Baumgart setzt für seinen taktischen Plan klar auf eine Viererkette in der Defensive. Kein einziges Mal wechselte man bisher auf eine Dreier- oder Fünferkette.
Vor allem zwei Formationen kamen die meiste Zeit zum Einsatz. Die 4-4-2 Formation und die 4-2-3-1 Formation sind die, welche am häufigsten eingesetzt werden. Daher erwarten wir eine dieser beiden Formationen für das Spiel gegen Dortmund.
In Köln hat man momentan einige Verletzungsprobleme. Für die Begegnung am Samstag muss man auf sechs Spieler verzichten, welche verletzungsbedingt ausfallen. In der Defensive fehlen Rijad Smajic (Sprunggelenksverletzung) und Kristian Pedersen (Muskelverletzung). In der Offensive fallen Jan Thielmann (Muskelverletzung), Mark Uth (Operation), Sebastian Andersson (Knie-OP) und Florian Dietz (Kreuzbandriss) aus. Sperren sind keine gelistet.

1.FC Köln

System: 4-2-3-1. Trainer: Steffen Baumgart.

Schwäbe
Hector Chabot Hübers Schmitz
Skhiri Martel
Kainz Ljubicic Maina
Selke

Der direkte Vergleich Borussia Dortmund gegen 1.FC Köln

Den direkten Vergleich der beiden Teams konnten meist die Gastgeber aus Dortmund gewinnen. Zumindest die Hälfte der letzten zehn Aufeinandertreffen konnte man für sich entscheiden. Drei Spiele endete man im Unentschieden und zweimal konnte Köln gewinnen. In den letzten Jahren tat man sich jedoch nicht so leicht gegen Köln. Das Spiel in der Hinrunde verlor man mit 3:2. Trotzdem glauben wir, dass Dortmund sich am Wochenende zuhause souverän durchsetzen wird.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
01.10.2022 Bundesliga
1. FC Köln
Dortmund
3:2 (0:1)
20.03.2022 Bundesliga
1. FC Köln
Dortmund
1:1 (1:1)
30.10.2021 Bundesliga
Dortmund
1. FC Köln
2:0 (1:0)
20.03.2021 Bundesliga
1. FC Köln
Dortmund
2:2 (1:1)
28.11.2020 Bundesliga
Dortmund
1. FC Köln
1:2 (0:1)

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel Borussia Dortmund gegen 1.FC Köln statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am Samstag, dem 18.03.2023 um 18:30 Uhr.
Wo wird das Spiel Dortmund gegen Köln ausgetragen?
Ausgetragen wird die Begegnung im Signal Iduna Park in Dortmund.
Wer gilt als Favorit für Borussia Dortmund gegen 1.FC Köln?
Sowohl die Buchmacher als auch wir sehen Borussia Dortmund klar in der Favoritenrolle.
Welche Tipps werden für Dortmund vs. Köln empfohlen?
Wir empfehlen den Tipp 1 und Über 2,5 Tore
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
1.55
ø 1.47
Jetzt wetten
Tipp X
4.80
ø 4.71
Jetzt wetten
Tipp 2
6.50
ø 6.30
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
83%
Tipp X
10%
Tipp 2
7%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben