Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC Tipp & Prognose 05.03.2023

Gelingt Hertha der Weg aus dem Keller?

Veröffentlicht am 02.03.2023 14:27.

Wenn am Sonntag die beiden Mannschaften Bayer Leverkusen und Hertha BSC am 23. Spieltag der Bundesliga aufeinandertreffen, geht es für zumindest eine Mannschaft um sehr viel. Die Gastgeber aus Leverkusen wollen sich im Mittelfeld etablieren und im besten Fall sogar noch weiter nach oben kommen, während die Gäste aus Berlin versuchen werden, Abstand auf die Abstiegsplätze zu sammeln. Anhand der besseren Ausgangsituation wird die Heimmannschaft aus Leverkusen jedoch klar in der Favoritenrolle gesehen, während dem Hauptstadtklub nur wenig Chancen zugeschrieben werden. Warum die Ausgangslage so ist, die passenden Quoten zum Spiel, mögliche Aufstellungen, Verletzungen, unsere Empfehlungen und vieles mehr liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am Sonntag, dem 05.03.2023 um 15:30 Uhr. Austragungsstätte für die Begegnung ist die BayArena in Leverkusen. Autor: . Lesedauer: 4 min.

Robert Andrich Leverkusen
Tipp 1 1.59
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Beide Teams treffen - ja 1.73
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Über 2.5 Tore 1.74
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Bonus 100% Bonus in Wett-Credits für neue Kunden Bis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
Zum Bonus

Leverkusen gilt als klarer Favorit

Wie in der Einleitung schon erwähnt, sehen die Buchmacher Bayer 04 Leverkusen als klaren Favoriten für die drei Punkte am 23. Spieltag der Bundesliga. Sehen wir uns hierzu die passenden 1X2 Quoten an. Den Tipp 1, auf den Sieg der Leverkusener gibt es momentan für eine Quote von bis zu 1.59. Betrachtet man die Quoten der anderen Partien am selben Spieltag, dann stellt man einen der niedrigsten Favoritentipps. Die Chance, dass Leverkusen gewinnt, wird demnach als sehr wahrscheinlich eingeschätzt. Die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden trennen, also der Tipp X, wird mit einer 4.54 Quote bewertet. Normalerweise gibt es auf den Tipp X die höchsten Quoten, aber in dieser Begegnung wird der Tipp 2 als noch unwahrscheinlicher eingeschätzt. Diesen gibt es aktuell für eine Quote von bis zu 5.95. Warum die Quoten so sind und welche Tipps wir letztendlich empfehlen würden, liest du weiter unten in der Analyse.

Gelingt Hertha BSC die Überraschung? Der Risikotipp Tipp 2 wird mit 5.95 bewertet.

Die Tabellensituation vor dem 23. Spieltag

Bevor am Freitag der 23. Spieltag der Bundesliga startet, sehen wir uns zuerst die Ausgangsituation in der Tabelle an. Der Spieltag wird eröffnet mit dem Spiel Dortmund gegen RB Leipzig. Zumindest vorerst kann es dann bis Samstag einen neuen Tabellenersten geben, denn Dortmund steht auf Platz zwei und ist punktgleich mit Bayern München. Union Berlin liegt mit drei Punkten Abstand auf Platz Drei der Bundesliga und darauf folgt RB Leipzig mit 42 Punkten. Zumindest der Kampf um die Champions League Plätze ist enorm spannend. Jede der sechs besten Mannschaften hat noch Chancen darauf. Das Tabellenmittelfeld hält etwas mehr Abstand auf die Tabellenspitze und einige Teams können sich momentan komfortabel platzieren. Am unteren Ende der Bundesliga-Tabelle wird es wieder spannend. Vor allem die Plätze 14 bis 18 können alle noch auf die Abstiegsplätze rutschen, oder eben davon entkommen. Schalke 04 steht auf dem letzten Platz mit 16 Punkten und danach kommen direkt drei Teams mit 19 gesammelten Punkten. Vor allem Schalke, Hertha BSC, Bochum und Stuttgart sind momentan vom Abstieg bedroht.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Bayer 04 Leverkusen: Ein Bundesliga-Gigant

Leverkusen gehört zu den Teams, welche am längsten in der Bundesliga spielen. Seit mehreren Jahrzehnten gehört man zu den größten Klubs der Liga und galt meistens als ein gefürchteter Gegner. Über 40 Jahre spielt Leverkusen mittlerweile in der ersten deutschen Liga. Für den ganz großen Erfolg reichte es dennoch nie und die lang ersehnte Meisterschaft blieb derweil noch aus. Zuletzt kam man in der Saison 10/11 so richtig nahe an die begehrte Schale, als man die Bundesliga-Saison als Tabellenzweiter beendete. Generell stehen noch vergleichsweise wenig Trophäen in der Vitrine und das, obwohl man als starkes und konstantes Team gilt. Nur eine Zweitliga-Meisterschaft, einen DFB-Pokal Erfolg und eine UEFA-Cup Trophäe kann man im Trophäenschrank präsentieren.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Bayer 04 Leverkusen
18
Tore geschossen
15
Tore bekommen
ø 1,80
pro Spiel
+3
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Hertha BSC
13
Tore geschossen
23
Tore bekommen
ø 1,30
pro Spiel
-10
Tordifferenz
7 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 42.19%
Über 2.5 Tore 57.81%
Unter 3.5 Tore 62.66%
Über 3.5 Tore 37.34%
Unter 4.5 Tore 79.32%
Über 4.5 Tore 20.68%
Beide Teams treffen - ja 53.07%
Beide Teams treffen - nein 46.93%
Unsere Empfehlungen

Bayer 04 Leverkusen hat in den letzten 10 Spielen 18 Tore geschossen. Hertha BSC hat im Gegensatz 13 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich -3,5 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 3,1 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 3.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 75% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Durchwachsene Saison bisher

Den zuvor erwähnten lang ersehnten Bundesliga Erfolg wird es auch in der aktuellen Spielzeit nicht geben. Man spielt momentan eine vergleichsweise schwache Saison und ist auf dem elften Tabellenplatz positioniert. 28 Punkte konnte man in den 22 bisher gespielten Partien sammeln und man weist eine ausgeglichene Torstatistik von 36 Treffern zu 36 Gegentoren auf. Man hat fast zehn Punkte Vorsprung auf den Tabellenkeller, jedoch auch zehn Punkte Rückstand auf die Europaplätze der Bundesliga. Es scheint so als würde man die Saison komfortabel im Mittelfeld abschließen und sich auf den anderen Wettbewerb. Mit dem anderen Wettbewerb ist die Europa League gemeint, denn im DFB-Pokal musste man sich mit einer 4:3 Niederlage gegen den Drittligisten Elversberg geschlagen geben. In der Europa League gewann man vor kurzem die Zwischenrunde gegen AS Monaco und steht somit im Achtelfinale. Hier trifft man nächste Woche auf den ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest. Ein Los, welches für viele als machbarer erscheint, als der AS Monaco gegen den man sich gerade durchsetzen konnte.

Am 09.03 spielt man die Hinrunde des Europa League Achtelfinales.

Leverkusen ist einigermaßen in Form

Zuletzt konnte man sich wieder etwas besser in Form zeigen als noch vor wenigen Spieltage. Nachdem man eine lange Siegesserie hatte, kamen einige Niederlage dazwischen. Diese sind nun vergessen und der Blick geht nach vorn. Von den letzten fünf Spielen konnte man zwei gewinnen und einmal trennte man sich im Unentschieden. Von einer guten Form zu sprechen wäre übertrieben, aber immerhin präsentiert man sich besser als der Gegner aus Berlin.

Letzte 5 Ergebnisse Bayer 04 Leverkusen

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
26.02.2023 Bundesliga
Freiburg
Bayer 04 Leverkusen
1:1 (1:0) U
23.02.2023 Europa League
AS Monaco
Bayer 04 Leverkusen
2:3 (1:2) S
19.02.2023 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
1. FSV Mainz 05
2:3 (1:2) N
16.02.2023 Europa League
Bayer 04 Leverkusen
AS Monaco
2:3 (0:1) N
11.02.2023 Bundesliga
Hoffenheim
Bayer 04 Leverkusen
1:3 (0:1) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Bayer 04 Leverkusen

Hoffnung bringt der Fakt, dass man nicht wirklich von Verletzungssorgen geplagt ist. Nur zwei Spieler sind als verletzt gelistet und werden voraussichtlich nicht auflaufen können. Zum einen fehlt Ersatztorhüter Andrey Lunev aufgrund einer Rückenverletzung und zum anderen fehlt Mittelfeldveteran Charles Aránguiz aufgrund von Wadenproblemen. Weitere Verletzungen oder Sperren sind nicht gelistet.
Leverkusen Trainer und spanischer Weltmeister Xabi Alonso stellte seine Mannschaft in der aktuellen Saison in vielen verschiedenen Formationen auf. Man versuchte sich sowohl in der Dreierkette, Viererkette und auch in der Fünferkette für die defensive Ausrichtung. Eine klare Präferenz ist nicht zu erkennen, jedoch spielte man zuletzt meist in der 3-4-3 Formation. Es ist wahrscheinlich, dass diese auch gegen Hertha BSC zum Einsatz kommt.

Bayer 04 Leverkusen

System: 3-4-3. Trainer: Xabi Alonso.

Hradecky
Kossounou Tapsoba Andrich
Bakker Palacios Demirbay Frimpong
Hlozek Azmoun Diaby

Nur noch der kleine Bruder in Berlin

Lange Zeit galt man als der größte Klub in Deutschlands Hauptstadt. Fantechnisch und vom Namen her ist man das wahrscheinlich immer noch, aber die Leistung konnte in den letzten Jahren nur selten überzeugen. Man bekommt den Rang immer mehr vom anderen Hauptstadt-Klub Union Berlin abgelaufen. Diese performen in den letzten Jahren meist besser und steht momentan sogar auf dem Zweiten Tabellenplatz. Sollte man bei Hertha nicht schaffen, die Leistungen bald nach oben zu schrauben, besteht die Gefahr, dass man bald nur noch der zweitgrößte Verein Berlins ist.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Bayer 04 Leverkusen : Hertha BSC

5

Siege

3

1

Unentschieden

0

4

Niederlagen

7

18

Tore geschossen

13

15

Tore erhalten

23

Volle Kraft für den Klassenerhalt

Die nächsten Wochen und Monate werden entscheidend sein für Hertha BSC. Momentan steckt man mitten im Abstiegskampf. Nur wenige Teams spielten bis jetzt eine noch schwächere Saison. Man steht momentan auf Platz 14 der Bundesliga und konnte 20 Punkte in 22 Spielen sammeln. Auf den Tabellendreizehnten Augsburg fehlen momentan vier Punkte. Im DFB-Pokal schied man bereits in der ersten Runde gegen Eintracht Braunschweig im Elfmeterschießen aus. Das Positive daran ist, dass man nun alle Kräfte in den Abstiegskampf legen kann. Man kann sich voll und ganz darauf konzentrieren die benötigten Punkte zu erkämpfen.

Nur einen Punkt trennt die Hertha von den Abstiegsplätzen.

Mögliche Aufstellung und Verletzungen bei Hertha BSC

Trainer Sandro Schwarz präferiert für seinen taktischen Plan eine Viererkette in der Defensive. In der aktuellen Saison spielte man vor allem in der 4-3-3 Formation. Gelegentlich wechselte man auf die 4-4-2 oder 4-2-3-1 Formation. Eine dieser drei Aufstellungen erwarten wir mit Sicherheit für die Partie am Sonntag gegen Leverkusen.

Verletzungstechnisch steht man schlechter dar als der Kontrahent aus Leverkusen. Man muss am Sonntag auf fünf Spieler verzichten, welche wegen Verletzungen wahrscheinlich nicht auflaufen können. Vor allem die Offensive ist hierbei betroffen. In der Verteidigung fehlt Agustín Rogel und offensiv muss man auf gleich vier Spieler verzichten. Chidera Ejuke, Kelian Nsona, Wilfried Kanga und Stevan Jovetic werden alle keinen offensiven Einfluss nehmen können.

Hertha BSC

System: 4-3-3. Trainer: Sandro Schwartz.

Christensen
Plattenhardt Kempf Uremovic Pekarik
Boetius Tousart Serdar
Richter Kanga Lukébakio

Der direkte Vergleich: Bayer 04 Leverkusen gegen Hertha BSC

Sieht man sich den direkten Vergleich der letzten Jahre an, so könnte man meinen, dass die Berliner leicht die Nase vorne haben. Von den letzten zehn Aufeinandertreffen konnte die Hertha vier gewinnen. Dreimal trennte man sich im Remis und dreimal konnte Leverkusen die Partie für sich behaupten. In der Hinrunde mussten sich beide Teams mit einem 2:2 Unentschieden begnügen.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
10.09.2022 Bundesliga
Hertha BSC
Bayer 04 Leverkusen
2:2 (0:0)
02.04.2022 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
Hertha BSC
2:1 (2:1)
07.11.2021 Bundesliga
Hertha BSC
Bayer 04 Leverkusen
1:1 (1:0)
21.03.2021 Bundesliga
Hertha BSC
Bayer 04 Leverkusen
3:0 (3:0)
29.11.2020 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
Hertha BSC
0:0 (0:0)

Unsere Empfehlungen und Prognose

Wir sehen die Situation ähnlich wie die Buchmacher und auch für uns ist Bayer 04 klar der Favorit. Man spielte bisher einfach die bessere Saison und wird sich auch gegen Hertha BSC durchsetzen können. Bereits im Hinspiel konnte man auswärts ein Unentschieden erzwingen und nun hat man die Unterstützung der heimischen Fans im Rücken. Wir empfehlen deshalb klar den Tipp 1, welchen es für eine 1.59 Quote gibt. Beide Teams präsentierten sich nicht sonderlich stark in der Offensive und vor allem die Verletzungsprobleme hintern Hertha daran. Wir prognostizieren dennoch, dass beide Teams treffen werden. Den Tipp Beide Teams treffen Ja gibt es für eine 1.73 Quote. Zuletzt glauben wir auch noch, dass es eine enge Partie wird. Wir halten mehr als zwei Tore für wahrscheinlich und setzen daher auf den Tipp Über 2,5 2,5 Tore. Dieser wird mit einer 1.73 Quote bewertet.

Unsere Empfehlungen
  • Tipp 1
  • Beide Teams treffen Nein
  • Unter 2,5 Tore

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen Hertha BSC statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am Sonntag, dem 05.03.2023 um 15:30 Uhr.
Wo findet das Spiel Leverkusen vs. Berlin statt?
Austragungsstätte für die Begegnung ist die BayArena in Leverkusen.
Wer gilt als Favorit für Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC?
Sowohl die Buchmacher als auch wir glauben, dass sich die Heimmannschaft aus Leverkusen durchsetzen wird.
Welche Tipps werden empfohlen für Bayer 04 gegen Hertha BSC?
Wir empfehlen den Tipp 1, Beide teams treffen Nein und Unter 2,5 Tore.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
1.53
ø 1.50
Jetzt wetten
Tipp X
4.70
ø 4.43
Jetzt wetten
Tipp 2
6.75
ø 6.23
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
72%
Tipp X
14%
Tipp 2
15%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben