Rom vs. Genua Prognose: Wenige Tore sind zu erwarten
Die Römer zeigten in dieser Saison auswärts ein etwas bessere Spiel als vor heimischem Publikum, allerdings mussten sie wettbewerbsübergreifend im Heimstadion nur 4 Niederlagen bisher hinnehmen. Defensiv zählen sie zu den starken Teams der Serie A, wobei Genua ebenso eine starke Verteidigung hat – auswärts sogar die zweitbeste. Wenige Tore dürften demnach in diesem Achtelfinale fallen. Bei den Sportwetten Anbieter genießen die Gastgeber aus Rom die Favoritenrolle. Am Donnerstagabend können wir in Erfahrung bringen, ob sie dieser Rolle auch gerecht werden.
-
Seit 16 Partien gegen Genua ungeschlagen
-
4 Pflichtspiele ohne Niederlage
-
Treffen auf einen Zweitligisten
-
Stellen den stärkeren Kader
-
0:0 im jüngsten direkten Duell gegen Rom (2022)
-
Sind auswärts stark
-
Defensiv mit Rom auf Augenhöhe
-
Können als Außenseiter nur gewinnen
Aktuelle Form und Statistiken von Rom
Im jüngsten Pflichtspiel fuhren die Römer ein 2:2 gegen AC Mailand ein. Demnach blieben sie in diesem Jahr noch ungeschlagen, denn davor konnten sie mit 1:0 gegen Bologna gewinnen. Seit 4 Pflichtpartien sind sie wegen 1 Sieg und 3 Remis ungeschlagen. In den vergangenen 2 Pflichtheimpartien blieben sie von einer Niederlage verschont. 1 Sieg konnten sie feiern und 1 Remis war möglich. Auf die vielen Testpartien in der Pause gehen wir im Rom vs. Genua Wett Tipp nicht ein.
Die Giallorossi bestreiten gegen Genua ihr 1. Coppa Italia Spiel in diesem Jahr. In der Serie A haben sie im Heimstadion bisher 4 Partien gewonnen und für 1 Remis sorgen können. 3-mal gaben sie sich geschlagen. 8-mal kamen sie zum Abschluss und 5 Tore ließen sie zu. Auswärts waren 5 Siege und 3 Unentschieden möglich. 1 Niederlagen nahmen sie hin. 13:11 lautet die Auswärtstorbilanz. Nach 17 Spieltagen belegen sie mit 31 Punkten den 7. Tabellenplatz der Serie A. Die amtierenden Europa Conference League Sieger sind auch in der Europa League vertreten. Am 16.02.2023 treffen sie in der Zwischenrunde auf RB Salzburg. In den Europa League Tipps liefern wir dir rechtzeitig einen Wett Tipp dazu.
Zweitmeisten Coppa Italia Siege bisher
AS Rom stand bis Dato 17-mal im Coppa Italia Finale und gewann dieses 9-mal. 2008 entschieden sie dieses zum letzten Mal. 2012/13 standen sie zum letzten Mal im Endspiel. Seither war 2-mal im Halbfinale, 4-mal im Viertelfinale und 3-mal im Achtelfinale Schluss. Vergangene Saison gaben sie sich im Viertelfinale Inter Mailand und 2020/21 im Achtelfinale Spezia Calcio mit 0:3 n. V. geschlagen.
Erfolgstrainer José Mourinho
Mit dem 01.07.2021 wurde José Mourinho als Trainer bei der AS Roma unter Vertrag genommen. Der 59-Jährige hat bisher 4 von 7 Partien gegen Genua gewonnen und 3 Unentschieden hingenommen. Damit ist der Portugiese gegen die Rossoblu ungeschlagen. Seine durchschnittliche Erfolgsquote liegt bei 2,09 PPS. 2009/10 gewann er bereits die Coppa Italia, nämlich mit Inter Mailand. Generell zählt der 59-Jährige zu den erfolgreichsten Trainern im internationalen Fußballgeschehen. Zuvor stand er bei den Spurs, Manchester United und Chelsea sowie Real Madrid unter Vertrag.
Spieler der Römer im Fokus
Die Defensive von Genua wird versuchen müssen, Paulo Dybala und Tammy Abraham im Schach zu halten, denn diese beiden sorgten bisher für die meisten Tore. Dybala war hinter Lorenzo Pellegrini für die zweitmeisten Vorlagen gut. Die Verteidigung der Römer kann sich mit Leonardo Spinazzola sowie Zeki Celik und Gianluca Mancini sehen lassen und wird es der Genua Offensive nicht einfach machen. Das Mittelfeld ist mit Pellegrini, Nicolo Zaniolo und Nicola Zalekski gut aufgestellt.
Mögliche Aufstellung der AS Roma
Rom spielte bisher immer mit der 3-4-2-1 Formation. Hin und wieder kam die 4-3-3 offensiv oder die 5-3-2 Variante zum Einsatz. Mourinho bevorzugt die 4-2-3-1 Formation. Wir gehen davon aus, dass sie erneut mit 3-4-2-1 auflaufen werden. Auf dieser Seite können wir diese Startaufstellung noch nicht darstellen. Daher wählten wir die 3-5-2 Formation aus. Vermutlich wird Tammy Abraham die Sturmspitze bilden. Dahinter werden Zaniolo und Dybala aufgestellt werden. Die Viererkette werden wahrscheinlich Zalewski, Cristante, Pellegrini und Celik bilden.
Aktuelle Form und Statistiken von Genua
Genua steht vor seinem 1. Spiel in diesem Jahr. Das vergangene Jahr beendeten sie mit 2 Siegen in Serie. Seit 4 Pflichtspielen sind sie wegen 3 Siegen und 1 Unentschieden ungeschlagen. In den letzten 5 Auswärtspartien haben sie jedoch 2 Niederlagen und 1 Unentschieden hinnehmen müssen. 2 Spiele konnten sie gewinnen. Summa summarum entschieden sie in der Serie B 6 Partien in der Fremde und sie konnten für 1 Unentschieden sorgen. 3-mal gaben sie sich geschlagen. 12-mal kamen sie zum Abschluss und 8 Tore ließen sie zu. Vor heimischem Publikum waren 3 Siege und 5 Remis möglich. 1 Niederlage nahmen sie hin. 9:6 lautet die Heimtorbilanz. Nach 19 Spieltagen belegen sie mit 33 Punkten den 3. Tabellenplatz der Serie B.
2 Coppa Italia Spiele bestritten sie bereits. In diesen bekamen sie es mit Teamkontrahenten zu tun:
-
Genua vs. Benevento: 3:2
-
Genua vs. SPAL: 1:0
Vor 83 Jahren den letzten Coppa Italia Titel
2-mal nahm Genua am Coppa Italia Finale teil. Einmal konnten sie dieses gewinnen, nämlich 1937. In den vergangenen Jahren war häufig im Achtelfinale Schluss. Letztes Jahr schieden sie zum Beispiel mit 1:3 n. V. gegen Milan aus. Davor war gegen Juve, ebenso nach der Verlängerung Schluss. Sehr oft ging Genua über die reguläre Spielzeit hinaus. Wobei auch gesagt werden muss, dass sie zwischen 2007 und 2022 in der Serie A spielten und somit auch einen stärkeren Kader hatten.
Ungeschlagen unter Neo-Trainer Alberto Gilardino
Mit dem 06.12.2022 wurden Alberto Gilardino als Trainer bei Genua unter Vertrag genommen. Der 40-Jährige hat eine durchschnittliche Erfolgsquote als Übungsleiter von 1,73 PPS. Noch nie traf er auf Rom oder Mourinho. Der Italiener coachte zuvor die U19 Mannschaft von Genua und war Übungsleiter von Siena, einem Drittligisten. In 4 Partien unter seiner Federführung fuhren sie 3 Siege und 1 Remis ein. 5:1 lautet die Torbilanz.
Doppelte Chance X/2
Interwetten hat dafür eine Quote von 2.55 im Programm
Mögliche Aufstellung von Genua
Gilardino bevorzugt die 4-3-3-offensiv Variante. Mit dieser stellte er Genua auch immer auf. Die Rossoblu spielten auch häufig mit 4-2-3-1 oder 4-4-2-doppel 6. Wir gehen aber davon aus, dass sie gegen Rom mit 4-3-3 offensiv spielen werden, denn was haben sie als Zweitligist schon zu verlieren?
H2H – Rom und Genua im direkten Vergleich
Beide Teams standen sich bisher 115-mal gegenüber. 56 Spiele entschied Rom und 33 Genua. 26-mal teilten sie sich die Punkte. In Rom entschieden die Rossoblu nur 7 Partien und lediglich 8 Remis waren ihnen gelungen. Die Giallorossi konnten 43 Heimspiele gewinnen. In den letzten 10 direkten Duellen trennten sie sich 4-mal remis und 6 Spiele entschied Rom. Die Römer markierten 19 und Genua 10 Treffer. 5-mal fielen mehr als 2,5 Tore und 7-mal kamen beide zum Abschluss. 6-mal ging dabei die 1. und 2. Halbzeit unentschieden zu Ende.
Genua hat am 18.05.2014 das letzte Mal gegen Rom gewonnen. 2022, im jüngsten Aufeinandertreffen, sorgten sie für das letzte Remis. 2020 markierten sie ihren letzten Treffer gegen Rom.
Unsere Prognose
Nach den Teamanalysen sind wir uns nicht mehr sicher, ob Rom dieses Spiel in der regulären Spielzeit gewinnt. Die Rom vs. Genua Quoten würden natürlich einen Tipp 1 zulassen, jedoch tendieren wir eher zu einem Remis. Mit einem Wettbonus ohne Einzahlung würden wir daher eine Doppelte Chance X/2 Wette wagen. Wir trauen durchaus beiden Teams Treffer zu, wobei wir dafür auch einen Gutschein oder eine Gratiswette verwenden würden. Wie bereits geschrieben gehen wir von wenigen Toren aus. Aus diesem Grund würden wir dem Wettschein heute eine unter 2,5 Tore Wette hinzufügen. Als Auswahl für eine Kombiwette können wir eine unter 3,5 Tore Wette empfehlen. Am Ende vermuten wir, dass Rom ins Viertelfinale der Coppa Italia einziehen wird.