Arminia Bielefeld – RB Leipzig, Tipp & Prognose – 14.05.2022
Abschiedsvorstellung auf der Alm
Veröffentlicht am 10.05.2022 16:10.
Arminia Bielefeld hat zwar noch theoretische Chancen den Relegationsplatz zu erreichen, dies erscheint aber aufgrund der Ausgangslage als äußerst unwahrscheinlich. Und so wird es vorerst wohl das letzte Bundesliga-Spiel auf der Bielefelder Alm sein, zumindest für ein Jahr. Gegner Rasenballsport Leipzig befindet sich noch im Kampf um ein Champions League-Ticket und wird dementsprechend entschlossen auftreten. Wer sich am Ende durchsetzen wird, entscheidet sich am Samstag ab 15:30 Uhr. Autor: Paul.
Lesedauer: 1 min.
Wieder einmal hat das verflixte zweite Jahr für einen Aufsteiger beinhart zugeschlagen. Konnten sich die Arminen im Vorjahr noch mit Platz 15 in der Liga halten, so stehen die ZeichendiesmalaufAbschied.
Grund dafür sind sicherlich ein schwacher Saisonstart (10 Spiele sieglos) und ein ebenso bescheidener Endspurt (erneut 10 Spiele ohne Sieg). Trotz dieser schlechten Bilanz fehlt Bielefeld am Ende nicht viel zum Klassenerhalt. Der Relegationslatz ist nur Punkte entfernt und wegen der 7 Tore schlechteren Tordifferenz kaum noch zu erreichen.
Tabelle Bundesliga
#Platz
Verein
SPSpiele
SSiege
UUnentschieden
NNiederlagen
TTore
+/-
PPunkte
1
FC Bayern
34
24
5
5
97:37
60
77
2
Dortmund
34
22
3
9
85:52
33
69
3
Bayer 04 Leverkusen
34
19
7
8
80:47
33
64
4
RB Leipzig
34
17
7
10
72:37
35
58
5
Union Berlin
34
16
9
9
50:44
6
57
6
Freiburg
34
15
10
9
58:46
12
55
7
1. FC Köln
34
14
10
10
52:49
3
52
8
1. FSV Mainz 05
34
13
7
14
50:45
5
46
9
Hoffenheim
34
13
7
14
58:60
-2
46
10
Gladbach
34
12
9
13
54:61
-7
45
11
E. Frankfurt
34
10
12
12
45:49
-4
42
12
VfL Wolfsburg
34
12
6
16
43:54
-11
42
13
VfL Bochum
34
12
6
16
38:52
-14
42
14
FC Augsburg
34
10
8
16
39:56
-17
38
15
VfB Stuttgart
34
7
12
15
41:59
-18
33
16
Hertha BSC
34
9
6
19
37:71
-34
33
17
Bielefeld
34
5
13
16
27:53
-26
28
18
SpVgg Greuther Fürth
34
3
9
22
28:82
-54
18
Alle Teams anzeigen
Weniger anzeigen
Kam der Trainerwechsel zu spät?
Trotz der fehlenden Ergebnisse und der besorgniserregenden Entwicklung hielten die Verantwortlichen Bielefelds lange an Frank Kramer als Trainer fest. Dann kam es 4 Spieltage vor Schluss doch noch zur Trennung und Marco Kostmann übernahm interimistisch. Eine Maßnahme, die keine Wirkung mehr zeigt bzw wohl zu spät kam. Die Mannschaft konnte das Ruder nicht mehr herumreißen und holte auch in den letzten 3 Partien nur 1 Punkt.
62% der Heimspiele endeten mit weniger als 2.5 Tore
Jedes vierte Heimspiel blieb man ohne Gegentor
Nur in 1 von 16 Heimspielen führte Arminia zur Pause
Bielefeld und Leipzig im Head to Head
Die beiden Klubs trafen bisher erst in 5 Pflichtspielen aufeinander. Die Leipziger konnten bis dato 3 Siege holen, während Bielefeld 1-mal die 3 Punkte einsacken konnte. Ein weiteres Mal trennte man sich mit einem Unentschieden. Besonders trefferreich waren die Duelle nie – in 4 der 5 Begegnungen gab es weniger als 2.5 Tore – im Schnitt fielen 1.80 Tore pro Partie. Das erste Saisonduell konnte sensationell die Arminia für sich entscheiden. Dank einer starken Leistung gewann Bielefeld mit 2:0.
Die Rasenballsportler mussten in den letzten Tagen noch das bittere Aus gegen die Glasgow Rangers im Halbfinale der Europa League verdauen. Dies scheint auch gelungen zu sein, schließlich wurde in der Bundesliga der FC Augsburg mit einer 4:0-Packung nach Hause geschickt. Nun darf die Tedesco-Truppe keinesfalls lockerlassen.
Gegen Bielefeld geht es darum, den Top 4-Platz zu verteidigen, damit man auch im nächsten Jahr in der Königsklasse antreten kann. Zudem wäre ein weiteres Erfolgserlebnis vor dem Pokalfinale gegen die Freiburger nicht weniger wichtig.
Passable Auswärtsbilanz
In der Gasttabelle liegen die Leipziger auf Platz 5. In 16 Spielen holte die Tedesco-Elf 6 Siege, 4 Remis und kassierte 6 Niederlagen. Das Torverhältnis ist mit 28:19 klar positiv. Aufgrund der deutlich besseren Tordifferenz würde den Leipzigern gegen Bielefeld schon ein Remis reichen, um sich Platz 4 zu sichern. In den letzten 6 Auswärtsspielen holten die Bullen 5 Siege und präsentierten sich dabei auch in Torlaune. Insgesamt 19 erzielte man in diesen Partien. Die letzte Partie wurde in Mönchengladbach mit 1:3 verloren.
Alles zu unseren tagesaktuellen WettnewsSpezielle Bonusangebote, Quotenboosts, PromoaktionenZu den Wettnews
Wissenswertes zur Saison der Bullen
Im Schnitt fallen bei Leipzig 3.24 Tore pro Partie
58% der Spiele endeten mit mehr als 2.5 Tore
30% aller Spiele konnte man die Null halten
In 58% der Partien trafen beide Mannschaften ins Tor
In 15 von 33 Spielen führte Leipzig schon zur Pause
Diese Tipps sollten für dich hilfreich sein
Arminia Bielefeld liegt 3 Zähler hinter Stuttgart und müsste schon einen Kantersieg über Leipzig feiern, um die Schwaben vielleicht doch noch abfangen zu können. Viel wahrscheinlicher aber ist, dass die Rasenballsportler nichts mehr anbrennen lassen und sich die 3 Punkte krallen.
Die Buchmacher stellen sich am letzten Spieltag auf ungewöhnliche Ergebnisse ein, so sind einige Over-Wetten mit nur niedrigen Quoten bedacht. Wir lehnen uns etwas aus dem Fenster und tippen „Leipzig gewinnt beide Halbzeiten“, was uns eine Quote von rund 2.60 einbringt. Wer an wenige Treffer glaubt, sollte eine Under-Wette spielen. Der Tipp „unter 3.5 Tore“ bringt dir Quoten in Höhe von 1.75.
Heimsieg Bielefeld
Überraschen die Arminen zum Saisonabschluss? Tipp 1 – Quote: 10.00
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."