Arminia Bielefeld - FC Hansa Rostock Tipp & Prognose 10.02.2023

Spannendes Mittelfeldduell in der 2. Bundesliga

Veröffentlicht am 07.02.2023 13:54.

Am Freitag, dem 10. Februar startet der 20. Spieltag der zweiten Bundesliga. Bielefeld empfängt zuhause den Kontrahenten um die drei Punkte, Hansa Rostock. Der Tabellendreizehnte gegen den Tabellenzwölften kämpft in diesem Mittelfeldduell darum, wer tiefer in die Gefahr des Abstiegs rutscht und wer etwas Druck aus der Situation nehmen kann. Bielefeld wird als leichter Favorit angesehen, während die Gäste aus Rostock als leichter Underdog antreten. Die passenden Quoten, unsere Empfehlungen, mögliche Aufstellungen, die detaillierte Tabellensituation und mehr liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am 10.02.2023 um 18:30 Uhr. Ausgetragen wird das Spiel in der SchücoArena in Bielefeld. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Svante Ingelsson Hansa Rostock
Doppelte Chance Tipp 1/X 1.45
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Beide Teams treffen - ja 1.82
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Über 2.5 Tore 1.91
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Bonus € 100 Bonus als Freiwette auf die 1. verlorene Kombiwette
Zum Bonus

Die Quoten zum Spiel Bielefeld gegen Rostock

Wie anfangs erwähnt, sehen die Buchmacher die Heimmannschaft als leichten Favoriten für die Begegnung. Dies zeigt sich, auch wenn man sich die Quoten zu den 1X2 Tipps ansieht. Der Tipp 1 auf den Sieg Bielefelds wird mit einer Quote von 2.55 bewertet. Der Tipp 2 hingegen, also der Sieg Rostocks steht derzeit bei einer 3.15 Quote. Die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden trennen, liegt bei einer 3.50 Quote. Das die Ausgangssituation jedoch ziemlich ausgeglichen ist und alles möglich ist, zeigen die hohen Quoten. Weitere Quoten und Empfehlungen liest du weiter unten.

Der Tipp 1 wird mit einer 2.55 Quote bewertet.

Die Tabellensituation vor dem 20. Spieltag

Die Tabelle bleibt vor dem Beginn des nächsten Spieltages, am Freitag, ähnlich wie in den letzten Wochen. Die Plätze eins bis acht gehören zum oberen Teil der Zweitligatabelle, während die restlichen Ränge neun bis achtzehn zum unteren Teil gehören. Ganz vorne setzen sich Darmstadt und der HSV ab mit 42 und 40 Punkten. Ihre direkten Verfolger haben 36 und 35 Punkte. Vor allem der Kampf um den dritten Platz, den Relegationsplatz, wird im Verlauf der Saison noch spannend. Momentan wird dieser von Heidenheim belegt aber die Mannschaften knapp darunter haben auch noch eine realistische Chance darauf. Im Tabellenkeller ist die Situation noch spannender. Die Plätze 18 bis 11 trennen alle nur maximal drei Punkte. Jeden Spieltag könnte sich die Situation hier drastisch ändern und selbst Mannschaften aus dem Mittelfeld können plötzlich auf dem Abstiegsplatz stehen. Die individuelle Leistung der beiden Mannschaften aus unserer Analyse liest du im jeweiligen Abschnitt.

Tabelle 2. Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 SV Darmstadt 98 25 15 7 3 40:21 19 52
2 1. FC Heidenheim 25 14 8 3 51:28 23 50
3 Hamburger SV 25 15 4 6 46:30 16 49
4 Fortuna Düsseldorf 25 13 3 9 43:32 11 42
5 FC St. Pauli 25 11 8 6 39:28 11 41
6 SC Paderborn 07 25 12 4 9 47:30 17 40
7 1. FC Kaiserslautern 25 10 9 6 39:34 5 39
8 FC Holstein Kiel 25 8 10 7 41:40 1 34
9 Karlsruher SC 25 10 4 11 41:40 1 34
10 Hannover 96 25 8 7 10 33:33 0 31
11 SpVgg Greuther Fürth 25 7 9 9 33:37 -4 30
12 1. FC Nürnberg 25 8 5 12 22:37 -15 29
13 1. FC Magdeburg 25 8 4 13 31:45 -14 28
14 SSV Jahn Regensburg 25 7 5 13 25:40 -15 26
15 Bielefeld 25 7 4 14 36:41 -5 25
16 Eintracht Braunschweig 25 6 7 12 30:43 -13 25
17 FC Hansa Rostock 25 7 4 14 21:37 -16 25
18 SV Sandhausen 25 5 6 14 26:48 -22 21

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Hansa Rostock möchte sich in der zweiten Liga etablieren

Nachdem man in der vorherigen Saison aufstieg und seit einigen Jahren mal wieder zweite Liga Luft schnappen durfte, möchte man sich in der aktuellen Saison nun endgültig etablieren. In der vorherigen Spielzeit beendete man die Saison auf dem 13. Tabellenplatz. Auch wenn man momentan auf dem neunten Platz steht, wäre es zu früh zu sagen, dass diese Saison erfolgreicher wird. Wir haben schon erwähnt, wie eng die untere Hälfte der Tabelle beieinandersteht. Rostock könnte mit einer Niederlage schnell in den Tabellenkeller rutschen, schließlich trennen sie nur drei Punkte vom direkten Abstieg und zwei vom Relegationsplatz. Das man gegen Hamburg gewinnen kann ist unwahrscheinlich, aber zumindest ein Unentschieden würde einen wertvollen Punkt für die restliche Saison einbringen.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Bielefeld : FC Hansa Rostock

4

Siege

3

0

Unentschieden

3

6

Niederlagen

4

14

Tore geschossen

11

18

Tore erhalten

13

Formwende benötigt bei Rostock

Seit die Pause vor zwei Spieltagen beendet wurde, konnte man bei Hansa Rostock noch nicht wirklich durchstarten. Zwei Spiele, zwei Niederlagen ist die Bilanz nach der Pause. Man muss jedoch anmerken, dass man zum einen auf den HSV und zum anderen auf Heidenheim traf, zwei Teams aus der Top drei der Tabelle. Somit hatte man die wahrscheinlich schwierigsten Bedingungen für den Wiederanpfiff der Saison. Dennoch sollte man demnächst anfangen die Formkurve nach oben zu drehen, um die Abstiegsgefahr in Zaun zu halten.

Letzte 5 Ergebnisse FC Hansa Rostock

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
28.01.2023 2. Bundesliga
1. FC Heidenheim
FC Hansa Rostock
2:0 (0:0) N
12.11.2022 2. Bundesliga
Eintracht Braunschweig
FC Hansa Rostock
0:1 (0:0) S
09.11.2022 2. Bundesliga
FC Hansa Rostock
1. FC Nürnberg
1:1 (0:1) U
04.11.2022 2. Bundesliga
FC Hansa Rostock
SV Sandhausen
0:1 (0:1) N
29.10.2022 2. Bundesliga
SSV Jahn Regensburg
FC Hansa Rostock
0:3 (0:2) S

Verbesserungspotenzial in der Offensive

Hansa Rostock stellt eine solide Defensive und im Ligavergleich gehört man zum besseren Durchschnitt. Zumindest in der Defensive ist der neunte Tabellenplatz gerechtfertigt. Jedoch bereitet die offensive Torgefährlichkeit vielen Fans Sorgen. Beim Verein aus Rostock konnte man in dieser Spielzeit 22/23 erst 17 Tore in 19 Spielen erzielen. Das ist mit Abstand einer der schwächsten Werte der gesamten Liga. Nur Nürnberg trifft bisher noch weniger mit 16 Toren. Sollte man sich im Tabellenmittelfeld festigen wollen, liegt vor allem in der Offensive das Verbesserungspotenzial. Zum Vergleich Hamburgs Toptorjäger Robert Glatzel alleine konnte in dieser Saison schon 13-mal treffen.

Tordifferenz in der Liga nach 19 Spieltagen
  • 17 erzielte Treffer
  • 27 Gegentore

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Hansa Rostock

Rostock Trainer Patrick Glöckner schickte seine Mannschaft zum Anfang der Saison vermehrt in einer Dreierkette auf den Rasen. Mitte der Saison änderte man jedoch die Taktik bei Rostock auf eine Viererkette in der Verteidigung. Seitdem lief man entweder in der 4-2-3-1 oder der 4-1-3-2 Formation auf. Eine dieser beiden Aufstellungen erwarten wir auch für die Partie gegen Bielefeld.
Von Verletzungen ist man in Rostock nicht geplagt. Für die Begegnung am Freitag wird nur ein Spieler aufgrund von Verletzungen fehlen. Sperren sind keine bekannt. Linksverteidiger Lukas Scherff fällt aufgrund einer Knie-OP noch auf unbestimmte Zeit aus.

Hansa Rostock

System: 4-2-3-1. Trainer: Patrick Glöckner.

Kolke
Lucoqui van Drongelen Malone Ananou
Fröde Rhein
Fröling Pröger Ingelsson
Verhoek

Arminia Bielefeld: Ein turbulentes Jahrzehnt

Kaum eine Mannschaft durchlebte im vergangenen Jahrzehnt mehr unterschiedliche Stationen als die Heimmannschaft. Von der dritten Liga bis zur Bundesliga war jede Station dabei. Letzte Saison spielte man noch in der Bundesliga, musste jedoch, nachdem man die Spielzeit als siebzehnter beendete, wieder in die zweite Bundesliga absteigen. Nun steht man auf Platz dreizehn und kämpft momentan noch gegen den Abstieg. 20 Punkte konnte man in 19 Spielen sammeln und ihre Bilanz lautet sechs Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen.

Interwetten logo € 100 Bonus Starte jetzt bei Interwetten durch und sichere dir € 100 Bonus zusätzlich. Zu Interwetten

Offensiv gut, defensiv verbesserungsfähig

In der Liga steht man mit einer Torbilanz von 27 zu 31 da. Offensiv gehört man damit zu den besseren Teams der Tabellenregion. In der Defensive hingegen sollte man sich zukünftig etwas verbessern. Hier gehört man zu den schlechteren Teams der 2. Bundesliga. In beiden Bereichen des Feldes ist noch genügend Potenzial nach oben und dieses sollte man auch versuchen auszunutzen, wenn man komfortabel in der Liga verweilen möchte.

Bielefelds Tordifferenz in der Liga
  • 27 erzielte Treffer
  • 31 Gegentore

Letzte 5 Ergebnisse Arminia Bielefeld

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
04.02.2023 2. Bundesliga
SSV Jahn Regensburg
Bielefeld
1:3 (1:1) S
29.01.2023 2. Bundesliga
Bielefeld
SV Sandhausen
1:2 (1:2) N
13.11.2022 2. Bundesliga
Bielefeld
1. FC Magdeburg
3:1 (1:0) S
08.11.2022 2. Bundesliga
SC Paderborn 07
Bielefeld
0:2 (0:2) S
05.11.2022 2. Bundesliga
Bielefeld
1. FC Kaiserslautern
2:3 (0:0) N

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Arminia Bielefeld

In Bielefeld ist der Krankenbereich noch leerer als bei Rostock. Momentan gibt es keinen einzigen verletzungsbedingten Ausfall, welcher gelistet wurde. Man kann somit in Bestbesetzung gegen Hansa Rostock auflaufen und die Taktik beliebig auswählen.
Bielefeld Trainer Patrick Scherning versuchte sich diese Saison ebenfalls in verschiedenen Formationen. Meist beharrte er auf eine Viererkette in der Defensive und suchte seine Taktik damit aus. Drei Formationen tauchten etwa ähnlich häufig auf. Die 4-4-2, 4-3-3 und 4-2-3-1 gehören zu diesen Formationen. Eine dieser Formationen erwarten wir jedenfalls für die Partie gegen die Kontrahenten aus Rostock.

Arminia Bielefeld

System: 4-3-3. Trainer: Patrick Scherning.

Fraisl
Oczipka Andrade Ramos Klünter
Wasiliadis Lepinjica Bello
Hack Serra Lasme

H2H Vergleich Bielefeld gegen Rostock

Der direkte Vergleich der beiden Mannschaften ist ziemlich ausgeglichen und favorisiert Bielefeld nur leicht. In den letzten zehn Aufeinandertreffen konnte sich die Heimmannschaft am öftesten als Sieger durchsetzen. Vier dieser zehn Begegnungen konnte Arminia Bielefeld gewinnen, während Hansa Rostock nur dreimal gewinnen konnte. Zusätzlich endeten noch drei Partien in einem Unentschieden ohne Sieger. Interessant zu sehen ist, dass nur zwei dieser zehn Spiele mit nur einer torerzielenden Mannschaft endeten. Dies wird später für unsere Empfehlungen noch relevant. Anzumerken ist jedoch, dass viele dieser Partien schon längere Zeit zurückliegen. Das einzig wirklich relevante Ergebnis, ist das aus der Hinrunde. Hier konnte sich Rostock mit einem 2:1 Erfolg zuhause als Sieger behaupten.

Letztes Spiel im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
06.08.2022 2. Bundesliga
FC Hansa Rostock
Bielefeld
2:1 (1:0)

Unsere Empfehlungen und Prognose

Wie die Quoten schon zeigen, ist eine genaue Prognose schwierig. Beide Mannschaften haben eine gute Chance auf den Sieg und ein Tipp auf eine Siegermannschaft trägt viel Risiko mit sich. Daher würden wir uns hier eher für einen Tipp mit doppelter Chance entscheiden. Wir sind überzeugt davon, dass entweder Bielefeld mithilfe der heimischen Fans im Rücken gewinnen kann oder die Partie einem Unentschieden endet. Ein Sieg Rostocks erscheint uns für diese Partie am unwahrscheinlichsten. Die doppelte Chance 1/X gibt es für eine 1.45 Quote. Zusätzlich dazu empfehlen wir aufgrund der vergangenen Aufeinandertreffen noch, dass beide Mannschaften treffen werden. Der Tipp hierfür wird mit einer Quote von 1.62 bewertet. Zuletzt prognostizieren wir noch, dass mehr als 2,5 Tore fallen werden. Beide Mannschaften sind defensiv nicht ganz souverän in dieser Saison und der Tipp Über 2,5 Tore steht bei einer 1.91 Quote.

Unsere Empfehlungen
  • Doppelte Chance 1/X
  • Beide Teams treffen Ja
  • Über 2,5 Tore

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel zwischen Arminia Bielefeld und Hansa Rostock statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am Freitag, dem 10.02.2023 um 18:30 Uhr.
Wo findet das Spiel Bielefeld vs. Rostock statt?
Austragungsort ist die SchücoArena in Bielefeld.
Wer gilt als Favorit? Arminia Bielefeld oder Hansa Rostock?
Bielefeld gilt als leichter Favorit, aber beiden Mannschaften werden ähnliche Chancen auf den Sieg zugeschrieben.
Welche Tipps empfehlt ihr für Bielefeld vs. Rostock?
Wir empfehlen die doppelte Chance 1/X, Beide Teams treffen Ja und Über 2,5 Tore.
Sind sowohl Arminia Bielefeld als auch Hansa Rostock in Bestbesetzung?
Beide Mannschaften haben keine Verletzungsprobleme und insgesamt fehlt nur ein Spieler für Hansa Rostock.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
2.55
ø 2.27
Jetzt wetten
Tipp X
3.40
ø 3.28
Jetzt wetten
Tipp 2
3.40
ø 3.13
Jetzt wetten
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben