Cardinals vs. 49ers Tipp & Prognose – 10.10.2021, 22:25 Uhr MEZ
Feiern die Cardinals im Division-Duell den 5. Erfolg in Serie?
Veröffentlicht am 08.10.2021 15:42.
Die Arizona Cardinals sind mit 4 Siegen aus 4 Spielen perfekt in die neue NFL-Spielzeit gestartet und befinden sich auf Play-Off Kurs. Die San Francisco 49ers weisen derzeit eine Bilanz von 2-2 auf. Nach einem guten Saisonstart gingen die letzten beiden Spiele verloren. Wir haben das Duell analysiert und eine Empfehlung abgegeben.Autor: Fabian.
Lesedauer: 2 min.
Duell in der Division NFC West: Cardinals empfangen 49ers
Am Sonntag, den 10.10.2021, treffen die Arizona Cardinals am 5. Spieltag der NFL-Saison auf die San Franciso 49ers. Das Duell startet um 22:25 MEZ im State Farm Stadium in Glendale. Die Cardinals gehen aufgrund der aktuellen Verfassung und des Heimrechts als Favorit in diese Begegnung. Dank der längsten Siegesserie seit der Spielzeit 2015 führt das Team die NFC und die Division an. Die 49ers sind mit 2 Auswärtssiegen gestartet, verloren jedoch die Heimspiele an den Spieltagen 3 und 4. Aktuell ergibt das Platz 9 in der NFC und Platz 3 in der Division.
Arizona Cardinals
Rang 1 in der NFC (Bilanz 4-0)
4 Siege aus 4 Spielen - längste Siegesserie seit 2015
im Schnitt 56,25 Punkte pro Spiel mit Beteiligung der Cardinals
San Francisco 49ers
Rang 9 in der NFC (Bilanz 2-2)
zuletzt 2 Niederlagen
im Schnitt 52,25 Punkte pro Spiel mit Beteiligung der 49ers
Die Cardinals kämpfen um den 1. Play-Off Einzug seit 6 Jahren
Die Arizona Cardinals erreichten in der Saison 2008 ihren bisher einzigen Super Bowl und verloren diesen gegen die Pittsburgh Steelers. Seit 2015 wartet das Team aus Glendale auf einen Einzug in die Play-Offs. Zu Beginn der Saison 2019 verpflichteten die Cardinals Kliff Kingsbury als neuen Trainer und besaßen aufgrund der schwachen Vorsaison das Recht, im NFL Draft als erstes Team wählen zu dürfen. Quarterback Kyler Murray, der Gewinner der Heisman Trophy 2018, wurde gedraftet. In der ersten Saison unter dem neuen Trainer sprangen 5 Siege bei 10 Niederlagen heraus. In der Spielzeit 2020 verpassten die Cardinals als 8. der NFC nur hauchdünn die Play-Offs. Nach einigen guten Neuverpflichtungen, unter anderem der erfahrene Defense End J.J. Watt, und einem guten Saisonstart steht die Tür für die Play-Offs in der aktuellen Saison weit offen.
Letzte Ergebnisse Arizona Cardinals:
Tennessee Titans – Cardinals 13-38
Cardinals – Minnesota Vikings 34-33
Jacksonville Jaguars – Cardinals 19-31
LA Rams – Cardinals 20-37
Die Arizona Cardinals führen aktuell die NFC an
Der Saisonstart hätte für die Arizona Cardinals nicht besser verlaufen können. Die ersten 4 Spiele konnte das Team von Headcoach Kingsbury allesamt für sich entscheiden – die längste Siegesserie seit 2015. Zum Auftakt besiegten die Cardinals die Tennessee Titans deutlich mit 38-13. In Woche 2 gab es im ersten Heimspiel gegen die Vikings einen Krimi, der zugunsten des Teams aus Arizona endete (34-33). An den Spieltagen 3 und 4 bezwangen die Cardinals die Jacksonville Jaguars und die LA Rams souverän. Mit 140 erzielten Punkten stellt das Team nach 4 Spieltagen die beste Offense der Liga. Quarterback Kyler Murray warf in den ersten 4 Spielen 1273 Yards und steuerte 9 Touchdowns bei 4 Interceptions bei. Im Schnitt werden pro Spiel mit Beteiligung der Arizona Cardinals insgesamt 56,25 Punkte erzielt.
In der Spielzeit 2019 erreichten die 49ers den Super Bowl
Die San Francisco 49ers gewannen in der Geschichte der NFL bereits 5 Mal den Super Bowl, der letzte Triumph stammt aus der Saison 1994. In der Spielzeit 2019 erreichten die 49ers erneut den Super Bowl und verloren trotz Führung gegen die Kansas City Chiefs. In der Vorsaison verpasste das Franchise mit nur 6 Siegen bei 10 Niederlagen die Play-Offs. Headcoach der 49ers ist seit 2017 Kyle Shanahan. Aufgrund eines Tausches sicherte sich das Franchise aus Santa Clara den dritten Pick im NFL-Draft 2021. Mit diesem Pick wurde Quarterback Trey Lance ausgewählt, der es in dieser Spielzeit bereits auf 2 Einsätze hinter Starting-Quarterback Jimmy Garopollo brachte.
Letzte Ergebnisse San Francisco 49ers:
Detroid Lions – 49ers 33-41
Philadelphia Eagles – 49ers 11-17
49ers – Green Bay Packers 28-30
49ers – Seattle Seahawks 21-28
49ers: Den 2 Auswärtssiegen stehen 2 Heimniederlagen gegenüber
In der aktuellen Saison stehen die 49ers bei einer Bilanz von 2-2. Dies bedeutet Rang 9 in der NFC und Rang 3 in der Division (NFC West). Den Auftakt in die neue Spielzeit gestaltete das Team von Headcoach Kingsbury mit einem 33-41 Sieg bei den Detroit Lions erfolgreich. Auch das 2. Spiel bei den Philadelphia Eagles entschieden die 49ers mit 11-17 für sich. In Woche 3 und 4 folgten zwei Heimniederlagen. Zunächst unterlag das Franchise aus Santa Clara den Green Pay Packers. Am vergangenen Spieltag setzte es gegen die Seattle Seahawks eine knappe Niederlage. Starting-Quarterback Garopollo steuerte bisher 5 Touchdowns bei, Rookie Trey Lance insgesamt 3. Den beiden Rookies auf der Position des Runningbacks, Eli Mitchel und Trey Sermon gelang jeweils 1 Touchdown im Laufe der noch jungen Saison. Pro Spiel mit Beteiligung der 49ers wurden im Schnitt 52,25 Punkte erzielt.
Die Cardinals konnten die letzten 4 Spiele allesamt für sich entscheiden und führen derzeit die NFC an. Eine so lange Siegesserie für das Team aus dem Bundesstaat Arizona gab es zuletzt 2015. Der kommende Gegner, die San Francisco 49ers, weisen nach 4 Spieltagen eine ausgeglichene Bilanz von 2-2 auf. Die Cardinals gehen aufgrund der aktuellen Form und des Heimvorteils als Favorit in dieses divisionsinterne Duell. Wir tendieren daher zu einem Heimsieg der Arizona Cardinals. Bei den bisherigen Saisonspielen der Cardinals wurden im Schnitt ingesamt über 56 Punkte erzielt. Bei Partien mit Beteiligung der 49ers im Schnitt über 52 Punkte pro Spiel. Unsere Empfehlung lautet daher: Über 50,5 Punkte im gesamten Spiel.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."