AC Milan – Salernitana, Tipps & Prognosen, 13.03.2023

Für Milan geht’s noch um den Vize!

Veröffentlicht am 07.03.2023 14:03.

Im Montagsspiel der Serie A empfängt der AC Milan den Tabellen-16. US Salernitana im San Siro-Stadion. Für die Mailänder geht es noch um die Vizemeisterschaft, während Salerno so schnell wie möglich den Klassenerhalt fixieren möchte. Eine spannende Ausgangsposition also. Unsere Analyse, alle möglichen Aufstellungen und unsere übersichtliche Wett-Vorschau findet ihr wie immer hier. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Rafael Leao AC Mailand
Tipp 1 1.27
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Handicap Wette (0:1) Tipp 1 1.75
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Bonus € 20 einzahlen mit € 60 wetten
Zum Bonus

Milan gegen Salernitana – das sind die Quoten

Die Buchmacher favorisieren die Milanisti mit einer Sieg-Quote von 1.27. Das überrascht nicht. Immerhin liegen die Mailänder aktuell auf Platz 5 der Serie A und haben den Tabellenzweiten, Inter, durchaus noch in Reichweite. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Partie mit einer Punkteteilung endet, beziffern die Wettanbieter mit 6.00. Dass Salerno drei Punkte aus der Lombardei entführt ist höchst unrealistisch: Quote 11.00.

AC Mailand

  • Milan spielt heuer noch um den Vizemeister-Titel
  • Die Mailänder verloren zuletzt gegen Fiorentina 1:2
  • Die Rossoneri erleben eine durchwachsene Rückrunde

US Salernitana

  • Salernitana möchte den Klassenerhalt so schnell wie möglich fixieren
  • Der letzte Sieg Salernos gegen Milan ist bereits 75 Jahre her
  • Neo-Coach Paulo Sousa soll Salerno eine neue Mentalität einimpfen

Milan will Inter den Vize streitig machen

Werfen wir einen Blick auf die Tabelle: Die Rossoneri liegen nach 25 von 38 gespielten Runden auf Platz 5 der Serie A und duellieren sich mit AS Rom, Lazio und Stadtrivale Inter Mailand um den Vizemeister. Daran, dass irgendjemand dem SSC Napoli noch gefährlich nahe rücken könnte, glaubt in Italien niemand. Die Süditaliener haben einen schier uneinholbaren Vorsprung von 15 Punkten herausgearbeitet, ein komfortables Polster auf die Mailänder und Römer Traditionsklubs also. Milan hat ein positives Torverhältnis von 42:32, verfügt über die ligaweit drittbeste Offensive. Die Probleme des Vorjahresmeisters sind heuer eher hinten zu verorten, mit 32 erhaltenen Treffern liegt man in der Defensiv-Wertung der Liga lediglich auf Platz 11.

Tabelle Italien Serie A

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 SSC Neapel 27 23 2 2 64:16 48 71
2 Lazio Rom 27 15 7 5 42:19 23 52
3 Inter Mailand 27 16 2 9 47:31 16 50
4 AC Mailand 27 14 6 7 44:36 8 48
5 AS Roma 27 14 5 8 35:26 9 47
6 Atalanta Bergamo 27 13 6 8 44:31 13 45
7 Juventus Turin 27 17 5 5 45:22 23 41
8 Udinese Calcio 27 9 11 7 37:31 6 38
9 AC Florenz 27 10 7 10 32:31 1 37
10 FC Bologna 27 10 7 10 33:36 -3 37
11 FC Turin 27 10 7 10 29:33 -4 37
12 US Sassuolo Calcio 27 10 6 11 35:40 -5 36
13 Monza 27 9 7 11 32:37 -5 34
14 FC Empoli 27 6 10 11 24:36 -12 28
15 US Lecce 27 6 9 12 24:32 -8 27
16 US Salernitana 27 6 9 12 31:47 -16 27
17 Spezia Calcio 27 5 9 13 23:43 -20 24
18 Hellas Verona 27 4 7 16 22:41 -19 19
19 Sampdoria Genua 27 3 6 18 16:44 -28 15
20 US Cremonese 27 1 10 16 22:49 -27 13

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

I Rossoneri mit bisher durchwachsener Rückrunde

Eines ist sicher: Den Scudetto des Vorjahres kann Milan zur Stunde nicht mehr bestätigen. Dabei startete man eigentlich gut in die Liga. Von den ersten 18 Partien verlor man lediglich zwei (gegen Neapel und den FC Turin), unter anderem feierte man Triumphe über Stadtrivale Inter Mailand und Juventus Turin. Anfang Jänner kehrte der Schlendrian ein. Man flog gegen den FC Turin aus der Coppa Italia, holte in Lecce nur ein 2:2, verlor das Supercoppa-Finale gegen Inter recht deutlich 0:3. Es folgten bittere Liga-Schlappen gegen Lazio (0:4), Sassuolo (2:5) und eine erneute Derby-Schmach gegen Inter Anfang Februar. Danach brachte Langzeit-Coach Stefano Pioli seine Elf wieder in die Spur, stellte auf 3-4-2-1 um, wodurch die Milanisti wettbewerbsübergreifend 4 Siege in Folge feierten und erst in der letzten Runde wieder eingebremst wurden.

Bwin Logo Fussball-Tipps bei bwin Bei bwin erwartet dich ein breites Fussball-Wettangebot. Zu bwin

1:2 gegen Fiorentina als herber Rückschlag

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts gewann die AC Florenz gegen die AC Mailand hochverdient. Die Viola dominierte die Partie, kamen letztlich zu den zwingenderen Chancen und verwertete sie auch. Die Rossoneri bekamen in keiner Phase des Spiels Zugriff auf die Partie, kamen kaum zur Entfaltung. Der amtierende Meister enttäuschte auf ganzer Linie und präsentierte sich vor dem Champions League-Rückspiel in Tottenham verwundbar. Vor allem die Offensive um Ante Rebic und Olivier Giroud kam kaum zur Geltung, die Einwechslungen von Altmeister Zlatan Ibrahimovic und Ex-Liverpool-Star Divock Origi kamen jedenfalls zu spät.

Letzte 5 Ergebnisse AC Mailand

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
08.03.2023 Champions League
Tottenham
AC Mailand
0:0 (0:0) U
04.03.2023 Italien Serie A
AC Florenz
AC Mailand
2:1 (0:0) N
26.02.2023 Italien Serie A
AC Mailand
Atalanta Bergamo
2:0 (1:0) S
18.02.2023 Italien Serie A
Monza
AC Mailand
0:1 (0:1) S
14.02.2023 Champions League
AC Mailand
Tottenham
1:0 (1:0) S

Pioli kann vermutlich aus dem Vollen schöpfen

Natürlich muss man die Donnerstags-Partie gegen Tottenham abwarten, aber Milan-Coach Stefano Pioli kann gegen Salernitana aller Voraussicht nach aus dem Vollen schöpfen. Fraglich sind Real-Leihgabe Brahim Diaz und Olivier Giroud, der seit Anfang der Woche über Fieber klagte. Ob der Taktikfuchs Pioli gegen Salerno wieder auf ein 3-4-1-2 setzt oder wieder auf ein 4-2-3-1 umstellt, lässt sich noch nicht sagen. Sicher in die Startelf zurückkehren wird der portugiesische Topscorer Rafal Leao, der gegen die Fiorentina eine Gelbsperre absitzen musste.

AC Milan

System: 3-4-1-2. Trainer: Stefano Pioli.

Maignan
Kalulu Tomori Theo Hernandez
Messias Bennacer Tonali Rafael Leao
De Ketelaere
Origi Rebic

Salernitana möchte den Klassenerhalt fixieren

Um kein ähnliches Schicksal zu erleiden wie letzte Saison, ist die Devise Salernos klipp und klar. Man möchte schnellstmöglich aus der Gefahrenzone kommen und den Klassenerhalt heuer nicht so lange hinauszögern wie letztes Saison. In einem regelrechten Herzschlagfinale sicherte man sich erst in der Schlussphase der Meisterschaft den 17.Platz, der zum Verbleib in der Serie A berechtigte. Die Ausgangsposition ist gegenüber dem Vorjahr jedenfalls deutlich besser. In der Tabelle liegen die Kampanier zwar nur auf dem 16. Rang, haben aber 13 Runden vor Schluss immerhin sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den zur Zeit Hellas Verona bekleidet.

Olivier Giroud, AC Milan, Serie A © GEPA pictures Will Salernitana aus Mailand etwas mitnehmen, gilt es vor allem ihn zu stoppen: Olivier Giroud.

Paulo Sousa soll die Mannschaft umkrempeln

Die letzten Wochen verliefen für I Granata jedenfalls nicht nach Wunsch. Nachdem Salerno von Anfang November bis Mitte Jänner nicht gewinnen konnte, zogen die Klubverantwortlichen nach der 2:8-Niederlagen gegen Atalanta Bergamo die Reißleine und setzten Trainer Davide Nicola vor die Tür. Diese Entscheidung sollte sich wenig später zu einer wahren Posse entwickeln, denn nur zwei Tage später wurde Nicola nach einer Aussprache mit dem Präsidium wieder eingestellt. Seine zweite Amtszeit hielt aber nicht besonders lange. Nach drei Niederlagen in vier Spielen wurde Nicola durch den Portugiesen Paulo Sousa ersetzt. Immerhin: Der ehemalige Teamchef Polens holte vier Punkte aus den jüngsten drei Serie A-Spielen.

Letzte 5 Ergebnisse US Salernitana

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
05.03.2023 Italien Serie A
Sampdoria Genua
US Salernitana
0:0 (0:0) U
26.02.2023 Italien Serie A
US Salernitana
Monza
3:0 (0:0) S
19.02.2023 Italien Serie A
US Salernitana
Lazio Rom
0:2 (0:0) N
13.02.2023 Italien Serie A
Hellas Verona
US Salernitana
1:0 (1:0) N
07.02.2023 Italien Serie A
US Salernitana
Juventus Turin
0:3 (0:2) N

Salernos intensives Restprogramm

Mit Milan, Inter, Napoli, Atalanta und dem AS Rom hat die Salernitana im Saisonfinish jedenfalls noch große Brocken vor der Brust. Um sich schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern, möchte man die ein oder andere Sensation anstreben. Ob die erste am kommenden Montag in San Siro stattfinden wird, daran besteht berechtigter Zweifel. Zwar spielen die Rossoneri am Donnerstag noch in London gegen Tottenham, zu groß und ausgewogen ist der Kader der Milanisti aber, als dass das eine Doppelbelastung ernsthaft ein Problem darstellen könnte.

Du glaubst, Milan gewinnt mit mehr als einem Tor Vorsprung? Tippe jetzt! Quote: 1.73

Salernitana seit 75 Jahren ohne Sieg

Paulo Sousa kann für die Partie in Mailand fast aus dem Vollen schöpfen und hat mit Winterneuzugang William Troost-Ekong nur einen Verletzten zu beklagen. Im ewigen Vergleich haben die Rossoneri die Nase klar vorne – erst sieben Mal trafen die beiden Klubs im Laufe ihrer Geschichte aufeinander, fünf Mal davon war Milan erfolgreich. Der letzte Sieg von US Salernitana ist sage und schreibe 75 Jahre her und geschah in der Saison 1947/1948, als man Milan zu Hause 4:3 besiegen konnte. Seit dem Wiederaufstieg Salernos 2021 gab es bisher drei Duelle, zwei davon endeten mit einem Sieg Milans, einmal trennte man sich 2:2.

US Salernitana

System: 3-4-2-1. Trainer: Paulo Sousa.

Ochoa
Daniliuc Pirola Gyomber
Sambia Crnigoj Coulibaly Bradaric
Kastanos Candreva
Piatek

AC Milan gegen US Salernitana – Unsere Prognose

Der AC Milan ist in der Liga noch auf Kurs auf den Vizemeister-Titel, der natürlich auch einen Champions League-Fixplatz bedeutet. Nach einem durchwachsenen Rückrundenstart reagierte Coach Stefano Pioli und stellte sein Team auf ein 3-4-2-1 um, mit dem es von nun an wieder bergauf gehen sollte. Bis zuletzt zeigte man gute Partien, ehe man gegen die Fiorentina auswärts sang- und klanglos unterging und alle kämpferischen Tugenden vermissen ließ. Die Rückkehr von Topscorer und Offensiv-As Rafael Leao könnte der Mannschaft gegen Salerno ebenso Aufschwung geben, wie die Fokussierung auf das Saisonziel: In der Champions League und der Serie A soweit zu kommen wie möglich. Salerno hingegen kommt als krasser Außenseiter nach Mailand, konnte seit 75 Jahren nicht mehr gegen Milan gewinnen. Dass I Granata in der laufenden Saison ein Schreckgespenst für die großen Vereine war, lässt sich freilich nicht behaupten. Der 3:1-Erfolg gegen Lazio war das höchste der Gefühle. Das Hinspiel gegen Milan verlor man zu Hause 1:2. Wir gehen davon aus, dass Milan gewinnt und insgesamt weniger als drei Tore fallen.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

AC Mailand
8
Tore geschossen
15
Tore bekommen
ø 0,80
pro Spiel
-7
Tordifferenz
6 / 10
Spiele mit Treffern
US Salernitana
9
Tore geschossen
20
Tore bekommen
ø 0,90
pro Spiel
-11
Tordifferenz
5 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 42.88%
Über 2.5 Tore 57.12%
Unter 3.5 Tore 63.39%
Über 3.5 Tore 36.61%
Unter 4.5 Tore 79.38%
Über 4.5 Tore 20.62%
Beide Teams treffen - ja 42.79%
Beide Teams treffen - nein 57.21%
Unsere Empfehlungen

AC Mailand hat in den letzten 10 Spielen 8 Tore geschossen. US Salernitana hat im Gegensatz 9 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich -9,0 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 1,7 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 2.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 55% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Häufig gestellte Fragen

Milan gegen Salernitana – Worum geht es für beide Teams?
Milan möchte als Vorjahres-Meister heuer zumindest Tabellenzweiter werden, nachdem Napoli beinahe uneinholbar in Führung liegt. Salernitana hingegen möchte nichts lieber, als den Klassenerhalt so bald wie möglich zu fixieren, um sich ein Herzschlag-Finale wie im Vorjahr zu erspraren.
Milan gegen Salernitana – Wer gewinnt?
Die Allzeit-Bilanz spricht klar für Milan. 75 Jahre konnte Salerno nicht gegen Mailand gewinnen, auswärts ist das Team aus Kampanien noch ohne Sieg bei den Rossoneri. In der laufenden Saison unterlag Salernitana den Mailändern 1:2. Wir tippen daher auf einen Erfolg des AC Milan.
Milan gegen Salernitana – Wie sind die Quoten?
Die Buchmacher favorisieren Milan mit einer Sieg-Quote von 1.27. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Partie mit einer Punkteteilung endet, beziffern die Wettanbieter mit 6.00. Dass Salerno drei Punkte aus der Lombardei entführt ist eher unrealistisch: Quote 11.00.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
1.29
ø 1.26
Jetzt wetten
Tipp X
6.00
ø 5.88
Jetzt wetten
Tipp 2
13.00
ø 11.42
Jetzt wetten
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben