Union Berlin – Frankfurt Tipp & Prognose 19.03.2023

Kampf um die Champions League Plätze

Veröffentlicht am 16.03.2023 13:14.

Union Berlin steht zwar noch auf dem 4. Platz der Bundesliga, hat aber seit 4 Spielen kein Spiel mehr gewinnen können. Auch der Gegner aus Frankfurt ist seit 3 Spielen sieglos und steht mittlerweile 5 Punkte hinter den Eisernen auf Platz 6. Einen klaren Favoriten gibt es in diesem Spiel nicht. Berlin weist mit 2.35 aber die etwas niedrigere Quote auf. Autor: . Lesedauer: 4 min.

Djibril Sow Eintracht Frankfurt
Tipp X 3.25
Hohes Risiko
Jetzt wetten
Über 2.5 Tore 2.15
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Bonus € 20 einzahlen mit € 60 wetten
Zum Bonus

Top Spiel zwischen Union Berlin und Eintracht Frankfurt

Bei einem Blick auf die Tabelle wird einem relativ schnell klar das es sich in diesem Duell um ein echtes Top Spiel in dieser Saison handelt. Union Berlin war zeitweise sogar Tabellenführer in dieser Spielzeit, rutschte zuletzt aber etwas ab. Seit 4 Spielen konnten die Gastgeber nämlich nicht mehr gewinnen, seitdem steht man nur noch auf Platz 4. Mit einer weiteren Niederlage oder einem Remis könnte man sogar aus den Champions League Plätzen fallen. Frankfurt ist hingegen in der Rolle des Verfolgers. Auch die Gäste befinden sich nach 3 sieglosen Ligaspielen in Folge nicht in Topform. Ihr Rückstand auf die Eisernen beträgt schon 5 Punkte, weshalb sich eine Niederlage eigentlich nicht erlauben darf. In Berlin wird es allerdings schwer zu gewinnen, ist Union doch heuer zuhause noch gänzlich ungeschlagen. Anstoß zu dieser Begegnung ist am Sonntag um 15:30 Uhr.

1. FC Union Berlin

  • 4. Tabellenplatz
  • Zuhause noch immer ungeschlagen
  • Seit 4 Spielen nicht gewonnen

Eintracht Frankfurt

  • 6. Tabellenplatz
  • Zuletzt 2 Remis in Folge
  • Seit 6 Auswärtsspielen nicht gewonnen

Union Berlin braucht dringend wieder ein Erfolgserlebnis

Die Eisernen standen in dieser Saison schon eine beachtliche Zeit an der Tabellenspitze der Bundesliga. Mittlerweile fehlen ihnen aber 7 Punkte auf die Bayern und 5 Punkte auf Dortmund auf Platz 2. Man selbst rutschte hinter Leipzig auf den 4. Platz zurück. Man ist derzeit punktgleicht mit dem SC Freiburg auf Platz 4. Sollte man das Spiel gegen Frankfurt nicht gewinnen können droht man somit aus den Champions League Plätzen zu fallen. Dies liegt vor allem an der aktuellen Form. Union Berlin konnte nämlich keines der letzten 4 Ligaspiele gewinnen. Dabei kassierte man zwar nur eine Niederlage, doch gerade offensiv hat man Aufholbedarf. In diesen vergangenen 4 Spielen erzielte man selbst nämlich nur einen einzigen Treffer. Das sie durchaus noch Tore schießen können haben sie in der Europa League im Hinspiel gegen Union Saint-Gilloise gezeigt. Dieses endete mit einem 3:3 Remis.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Union Berlin, Bundesliga © GEPA pictures Union Berlin ist zuhause immer noch ungeschlagen

Union muss auf seine Heimstärke bauen

Ein Vorteil für die Gastgeber ist sicherlich, dass sie das Spiel gegen Frankfurt zuhause bestreiten. Zwar steht man in der Heimtabelle nur noch auf dem 5. Platz, doch gemeinsam mit dem FC Bayern München ist man die einzige Mannschaft die zuhause noch kein Spiel verloren hat. 7 von 11 Heimspiele konnten sie gewinnen, 4 endeten mit einem Remis. Union präsentiert sich dabei in erster Linie sehr defensivstark, denn kein Team kassierte zuhause weniger Gegentore als die Eisernen. In 11 Heimspielen sind es bislang nur 8 Gegentore die man hinnehmen musste. Offensiv kann man hingegen nicht mit den besten Teams mithalten. Mit 19 Toren schafft man es hier noch nicht einmal 2.00 Tore pro Spiel zu erzielen. Dies liegt jedoch auch daran, dass sie die letzten beiden Heimspiele mit einem 0:0 beendet haben. Davor feierte man Siege gegen Mainz und Hoffenheim.

Ein Remis in diesem Spiel bringt dir eine Quote von 3.25

Union Berlin erlebt die erste kleine Krise in dieser Saison

Die Überraschungsmannschaft der Saison hat ihre erste echte Formkrise. Keines der letzten 4 Pflichtspiele gewonnen, nur ein Sieg aus den vergangenen 7 Spielen. Die Bilanz in den letzten Wochen ist sicherlich ausbaufähig, allerdings hatte man dabei auch starke Gegner wie Bayern München oder Ajax Amsterdam. Die Offensive bereitet dennoch etwas Sorgen, denn in 4 der letzten 7 Spiele konnte man nicht treffen. Einzig beim Heimspiel gegen Ajax und gegen Union Saint-Gilloise zeigte man mit je 3 Treffern sein Potential. Das bisher letzte Ligaspiele endete mit einem 1:1 gegen Wolfsburg. Hierbei sorgte der Verteidiger Josip Juranvoci für den Treffer. Top Torjäger Sheraldo Becker ist im Jahr 2023 hingegen noch komplett ohne eigenen Treffer. Sieh dir unsere Ergebnistipps in der Bundesliga Tipphilfe an.

Letzte 5 Ergebnisse 1. FC Union Berlin

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
16.03.2023 Europa League
Saint-Gilloise
Union Berlin
3:0 (1:0) N
12.03.2023 Bundesliga
VfL Wolfsburg
Union Berlin
1:1 (0:0) U
04.03.2023 Bundesliga
Union Berlin
1. FC Köln
0:0 (0:0) U
26.02.2023 Bundesliga
FC Bayern
Union Berlin
3:0 (3:0) N
23.02.2023 Europa League
Union Berlin
Ajax Amsterdam
3:1 (2:0) S

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Union Berlin : E. Frankfurt

4

Siege

3

4

Unentschieden

3

2

Niederlagen

4

10

Tore geschossen

14

10

Tore erhalten

16

Union Berlin wird nicht viel an der Aufstellung ändern

Im Moment fehlen Trainer Urs Fischer etwas die Alternativen in der Offensive. Neben Sheraldo Becker und Jordan stehen hier mit Sven Michel und Kevin Behrens nur zwei weitere Stürmer zur Verfügung. Neuzugang Jamie Leweling konnte bisher kaum überzeugen. Die Dreierkette rund um Robin Knoche, Diogo Leite und Danilho Doekhi hat sich mittlerweile eingespielt und ist gesetzt. Auf den Flügelposition hat der Trainer hingegen die Qual der Wahl. Hier hat er gleich 4 Spieler zur Verfügung die sich in einer guten Form befinden. Christopher Trimmel ist mit seinen gefährlichen Standards dabei immer eine Option. Mit 5 Torvorlagen ist er auch der beste Assistgeber im Team.

Voraussichtliche Aufstellung:

Union Berlin

System: 3-5-2.

Rönnow
Doekhi Leite Knoche
Juranovic Thorsby Khedira Haberer Gießelmann
Becker Jordan

Für Frankfurt ist nun die Bundeliga im Fokus

Nach dem Europa League Triumph in der vergangenen Saison zeigt die Eintracht auch heuer in der Champions League starke Leistungen. In einer ausgeglichenen Gruppe mit Tottenham, Marseille und Sporting schaffte man doch etwas überraschend den Aufstieg ins Achtelfinale. Dort schied man zwar nun gegen Neapel aus, dennoch kann man sehr zufrieden sein mit den gezeigten Leistungen. In der Bundesliga schaffte man es derweil auf Schlagdistanz zu den Top 4 zu bleiben. Mit 40 Punkten am Konto steht man aktuell auf einem guten 6. Rang. Nun kann man aber den Fokus wieder voll und ganz auf die Liga legen. Frankfurt könnte somit durchaus noch den ein oder anderen Platz gutmachen. Das Ziel ist ganz sicher ein Top 4 Platz in der Tabelle um auch nächste Saison wieder in der Champions League vertreten zu sein.

Frankfurt, Bundesliga © GEPA pictures Jesper Lindström wird im Spiel gegen Uion Berlin ausfallen

Frankfurt darf sich keine Niederlage erlauben

Für Frankfurt ist das Spiel gegen Union Berlin dabei durchaus wichtig, denn der Rückstand auf diese beträgt bereits 5 Punkte. Mit einer Niederlage würde dieser auf 8 Punkte anwachsen. Diesen Rückstand aufzuholen wird wohl schwer bis unmöglich. Die Gäste müssen somit das Ziel haben den Rückstand zu verringern oder zumindest nicht größer werden zu lassen. Dies war aber kein leichtes Unterfangen, zumal man auswärts in dieser Saison nur 4 von 12 Spiele gewinnen konnte. Frankfurt kassierte dafür auch nur 3 Niederlagen, lediglich die Bayern ließen weniger Niederlagen zu. Der Großteil der Spiele endete deshalb mit einem Remis, nämlich 5 am Stück. Die Eintracht muss sich vor allem defensiv steigern, denn ganze 20 Gegentore ließ man in 12 Auswärtsspielen zu. Sie schafften es in dieser Saison in noch keinem einzigen Auswärtsspiel die Null zu halten.

Letzte 5 Ergebnisse Eintracht Frankfurt

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
15.03.2023 Champions League
SSC Neapel
E. Frankfurt
3:0 (1:0) N
11.03.2023 Bundesliga
E. Frankfurt
VfB Stuttgart
1:1 (0:0) U
05.03.2023 Bundesliga
VfL Wolfsburg
E. Frankfurt
2:2 (2:2) U
25.02.2023 Bundesliga
RB Leipzig
E. Frankfurt
2:1 (2:0) N
21.02.2023 Champions League
E. Frankfurt
SSC Neapel
0:2 (0:1) N

Seit 6 Auswärtsspielen konnte Frankfurt dabei nicht mehr gewinnen. Den letzten Sieg holten sie am 5. November beim FC Augsburg. Seitdem folgten 6 Spiele ohne Sieg, 4 davon endeten aber immerhin mit einem Remis. So auch das bisher letzte gegen Wolfsburg das mit einem 2:2 beendet wurde. Eine starke Statistik ist, dass Frankfurt es heuer nur in 2 Auswärtsspielen verpasst hat zu treffen. 8 von 12 Spiele wurden deshalb auch mit mehr als 2.5 Toren beendet.

Neo.bet Bonus Neo.bet Hol dir jetzt den 200% Profi-Bonus bis € 50 auf deine 1. Einzahlung. Zum Neo.bet Bonus

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Union Berlin
10
Tore geschossen
10
Tore bekommen
ø 1,00
pro Spiel
0
Tordifferenz
5 / 10
Spiele mit Treffern
E. Frankfurt
14
Tore geschossen
16
Tore bekommen
ø 1,40
pro Spiel
-2
Tordifferenz
7 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 61.21%
Über 2.5 Tore 38.79%
Unter 3.5 Tore 79.45%
Über 3.5 Tore 20.55%
Unter 4.5 Tore 89.55%
Über 4.5 Tore 10.45%
Beide Teams treffen - ja 45.84%
Beide Teams treffen - nein 54.16%
Unsere Empfehlungen

Union Berlin hat in den letzten 10 Spielen 10 Tore geschossen. E. Frankfurt hat im Gegensatz 14 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich -1,0 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 2,4 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 2.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 60% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Wird Frankfurt nach der Champions League etwas rotieren?

Frankfurt musste in der Champions League ohne Randal Kolo Muani und Jesper Lindström auskommen. Der Franzose fehlte jedoch nur aufgrund einer Rotsperre und wird in der Bundesliga wieder in der Startformation stehen. Lindström hingegen fehlt weiterhin mit einer Verletzung. Trainer Oliver Glasner hat daher gerade in der Offensive nicht viel Möglichkeiten um zu rotieren. In der Defensive könnte hingegen Philipp Max wieder in die Startelf zurückkehren, in der Champions League hat noch Christoper Lenz den Vorzug erhalten. Daichi Kamada und Mario Götze werden wohl gesetzt sein. Wer den Platz auf der rechten Seite übernimmt ist hingegen derzeit noch offen. Mehr zum Team der Adler erfährst du in den Eintracht Frankfurt Wett Tipps.

Mögliche Aufstellung:

Eintracht Frankfurt

System: 3-4-3.

Trapp
Tuta Ndicka Jakic
Buta Rode Kamada Max
Götze Muani Alidou

Frankfurt spielt gerne gegen Union Berlin

Die Eintracht hat eine Bilanz gegen Union Berlin die sich durchaus sehen lassen kann. 3 der letzten 4 Spiele gegen diese konnten sie nämlich gewinnen. In den letzten 5 Duelle kassierten sie nur eine einzige Niederlage. Generell musste sich Frankfurt seit dem Aufstieg von Union nur 2. Mal geschlagen geben. In Berlin ist die Bilanz hingegen ausgeglichen und steht bei einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage. Das bisher letzte Auswärtsspiel hat man mit 2:0 verloren. Davor gab es ein 3:3 Remis. In 5 der letzten 7 Duelle fielen auch etwas überraschend mehr als 2.5 Tore. Diese Saison konnte Frankfurt das erste Spiel zuhause mit 2:0 gewinnen.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
01.10.2022 Bundesliga
E. Frankfurt
Union Berlin
2:0 (2:0)
17.04.2022 Bundesliga
Union Berlin
E. Frankfurt
2:0 (2:0)
28.11.2021 Bundesliga
E. Frankfurt
Union Berlin
2:1 (1:0)
20.03.2021 Bundesliga
E. Frankfurt
Union Berlin
5:2 (4:2)
28.11.2020 Bundesliga
Union Berlin
E. Frankfurt
3:3 (2:2)

Tipp und Prognose

Beide Teams befinden sich in einer kleinen Krise. Union Berlin hat den Heimvorteil auf seiner Seite, dafür kann Frankfurt die bessere Bilanz in den direkten Duellen aufweisen. Es würde sich in diesem Spiel deshalb ein Risikotipp auf ein Unentschieden anbieten. Die Quote für eine over/under Wette auf über 2.5 Tore steht bei über 2.00. Zwar kassiert Union zuhause nur wenig Gegentore, doch im Duell gegen Frankfurt fallen verhältnismäßig viele Tore. Dieser Tipp könnte sich daher ebenfalls bezahlt machen.

Empfehlungen:
  • Tipp X
  • über 2.5 Tore

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Punkte trennen die beiden Teams in der Tabelle?
Union Berlin liegt derzeit noch 5 Punkte vor Frankfurt auf dem 4. Platz der Tabelle.
Wie hoch ist die Quote für einen Tipp X?
Sollte das Spiel mit einem Unentschieden enden erhältst du das 3.25.-fache des Einsatzes.
Wie viele Niederlagen kassierte Union Berlin in dieser Saison zuhause?
Die Eisernen sind im eigenen Stadion in dieser Saison noch wie vor ungeschlagen.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
2.50
ø 2.50
Jetzt wetten
Tipp X
3.10
ø 3.10
Jetzt wetten
Tipp 2
3.05
ø 3.05
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
21%
Tipp X
39%
Tipp 2
40%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben