Köln vs. Bayern München, Außenseitertipp, Prognosen, Quoten, 15.01.2022
Gewinnt FC Köln das Rückspiel gegen FC Bayern München?
Veröffentlicht am 11.01.2022 14:11.
Wegen der vielen Ausfälle bei den Bayern, ist ein Sieg der Kölner durchaus möglich. In einer herausragenden Form befinden sich die Gastgeber in jedem Fall, wobei natürlich die Münchner nie unterschätzt werden dürfen. Nichtsdestoweniger würden wir es in diesem Spiel wagen, eine „Außenseiterwette“ abzugeben und auf Köln setzen. Mit einer Doppelten Chance 1/X-Wette hättest du ein mögliches Unentschieden miteingeschlossen und die Quoten sind dabei noch sehr gut. Die Wahrscheinlichkeit ist zudem sehr hoch, dass beide Teams treffen. Die Wette beinhaltet um einiges weniger Risiko, allerdings sind die Quoten hierbei nur noch etwas brauchbar. Autor: Erwin.
Lesedauer: 2 min.
Nutzt Köln die Gunst der Stunde und entscheidet das Spiel gegen Bayern München?
Die Geißböcke aus Köln scharren vermutlich mit den Hufen, wenn sie am 19. Spieltag, am 15.01.2022 um 15.30 Uhr, im RheinEnergieStadion den FC Bayern München in Empfang nehmen. Die Siegchancen sind aktuell so gut wie noch nie, denn bei den Bayern fallen bekanntlich sehr viele Stammspieler aus. Allem Anschein nach muss Trainer Julian Nagelsmann auf 15 Spieler verzichten. Seit die Kölner vor 3 Jahren in die Bundesliga aufstiegen, konnten sie nicht gegen München gewinnen. Ein jedes Spiel ging verloren. Immerhin konnten sie, bis auf 1-mal, je einen Treffer, im jüngsten sogar 2, markieren. Das Hinspiel entschieden nämlich die Bayern mit 3:2.
Bayern München hat in diesem Spiel kaum etwas zu befürchten, denn mit 43 Punkten führen sie die Bundesliga nach 18 Spieltagen an. Sie haben einen 7 Punktepolster auf den Zweitplatzierten aus Dortmund. Der 1. FC Köln belegt derweilen mit 28 Zählern, nach ebenso vielen Spieltagen, den 6. Tabellenplatz. 3 Punkte fehlen ihnen für eine mögliche Champions League Qualifikation. Ihre direkten Verfolger liegen ihnen jedoch dicht auf den Fersen. Es bleibt somit spannend, im Kampf um die vorderen Tabellenplätze der stärksten Fußballspielklasse Deutschlands.
1. FC Köln
Stellen das sechstbeste Heimteam (18 Punkte)
Sind das achtbeste Hinrunden Team
Bei Bayern fallen an die 15 Spieler aus
Feierten jüngst ihren 3. Sieg in Folge
Sechstbeste Offensive und siebtbeste Defensive
Heimtorbilanz nach 9 Partien: 18:11
FC Bayern München
Stellen das stärkste Auswärtsteam (19 Punkte)
Sind das stärksten Hinrunden Team
Haben die vergangenen 8 Spiele gegen Köln gewonnen
Haben die letzten 3 Auswärtsspiele gewonnen
Stellen die stärkste Offensive und Defensive
Auswärtstorbilanz nach 8 Partien: 27:10
Letzte Ergebnisse 1. FC Köln
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
09.01.2022
Bundesliga
Hertha BSC
1. FC Köln
1:3(0:2)
S
09.01.2022 - Bundesliga
19.12.2021
Bundesliga
1. FC Köln
VfB Stuttgart
1:0(0:0)
S
19.12.2021 - Bundesliga
14.12.2021
Bundesliga
VfL Wolfsburg
1. FC Köln
2:3(1:1)
S
14.12.2021 - Bundesliga
10.12.2021
Bundesliga
1. FC Köln
FC Augsburg
0:2(0:0)
N
10.12.2021 - Bundesliga
04.12.2021
Bundesliga
Bielefeld
1. FC Köln
1:1(0:1)
U
04.12.2021 - Bundesliga
Sorgen die Kölner für einen Clou gegen Bayern München?
In den vergangenen 5 Heimpartien haben die Mannen unter Trainer Steffen Baumgart 3 Siege und 1 Unentschieden eingefahren. Nur 1-mal gaben sie sich geschlagen. 11:5 lautet dabei die Torbilanz. Gesagt muss natürlich werden, dass das letzte Heimspiel am 19.12.2021 stattfand. Das Auftaktspiel nach der Winterpause konnten sie mit 1:3 gegen die Hertha, am 09.01.2022, gewinnen.
In Summe entschieden sie bisher 5 von 9 Heimspiele und nahmen 3 Unentschieden sowie 1 Niederlage hin. 18-mal kamen sie zum Abschluss und 11 Tore ließen sie zu. In der Fremde waren 2 Siege und 4 Remis möglich. 3 Niederlagen nahmen sie hin. 12:17 lautet die Auswärtstorbilanz. Gegen die Bayern müssen die Geißböcke vermutlich nur auf den defensiven Mittelfeldspieler Ellyes Skhiri verzichten.
Die Ergebnisse gegen die Top-5-Teams der Bundesliga 2021/22:
Bayern vs. Köln: 3:2
BVB vs. Köln: 2:0
Hoffenheim vs. Köln: 5:0
Freiburg vs. Köln: 1:1
Köln vs. Leverkusen: 2:2
Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele
1. FC Köln
:
FC Bayern
5
Siege
8
3
Unentschieden
0
2
Niederlagen
2
17
Tore geschossen
24
12
Tore erhalten
9
1. FC Köln und Bayern München im direkten Vergleich
102-mal standen sich bisher diese beiden Clubs gegenüber. 25 Siege fuhren die Kölner und 54 die Münchner ein. 23-mal teilten sie sich die Punkte. Köln stieg vor 3 Jahren wieder in die Bundesliga auf, allerdings gaben sie nur 2018/19 ein Gastspiel in der 2. Bundesliga. Daher sahen wir uns dennoch die vergangenen 10 Aufeinandertreffen etwas genauer an. 9 Partien entschieden die Bayern und 1-mal trennten sie sich in München unentschieden.
Die letzten Begegnungen im Überblick:
5 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
22.08.2021
Bundesliga
FC Bayern
1. FC Köln
3:2(0:0)
22.08.2021 - Bundesliga
27.02.2021
Bundesliga
FC Bayern
1. FC Köln
5:1(2:0)
27.02.2021 - Bundesliga
31.10.2020
Bundesliga
1. FC Köln
FC Bayern
1:2(0:2)
31.10.2020 - Bundesliga
16.02.2020
Bundesliga
1. FC Köln
FC Bayern
1:4(0:3)
16.02.2020 - Bundesliga
In den vergangenen 10 Aufeinandertreffen trafen die Geißböcke 7-mal und die Bayern 27-mal. 6-mal kamen beide zum Abschluss. 5-mal fielen über 3,5 und 7-mal mehr als 2,5 Tore. 6-mal wurden weniger als 4,5 Treffer erzielt. Im Hinspiel, dieses Bayern mit 3:2 entschied, sorgten bei den Kölnern Anthony Modeste und Mark Uth für die Tore. Bei den Bayern markierten Robert Lewandowski und Serge Gnabry Treffer.
Die letzten 5 Spiele in Köln im Überblick:
31.10.2020: Köln vs. Bayern: 1:2
16.02.2020: Köln vs. Bayern: 1:4
05.05.2018: Köln vs. Bayern: 1:3
04.03.2017: Köln vs. Bayern: 0:3
19.03.2016: Köln vs. Bayern: 0:1
Torschützenwette: Anthony Modeste trifft – Quote: 3.55
Bleiben die Bayern auch im 2. Spiel nach der Winterpause sieglos?
Das Auftaktspiel nach der Pause haben die Bayern mit 1:2 gegen Gladbach verloren, obwohl sie bei den Buchmachern in der absoluten Favoritenrolle waren. Auch damals, hatten sie einige Ausfälle zu beklagen. Gegen Köln kommen jedoch noch weitere hinzu, da Eric Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr für den Afrika-Cup abgestellt sind. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit müssen die Bayern weiterhin auf folgende Spieler verzichten:
Leon Goretzka
Kingsley Coman
Manuel Neuer
Corentin Tolisso
Omar Richards
Leroy Sané
Alphonso Davies
Dayot Upamecano
Lucas Hernández
Tanguy Nianzou
Josip Stanisic
Die Startelf vom Spiel gegen Gladbach: Lewandowski, Copado, Müller, Gnabry, Musiala, Wanner, Sabitzer, Süle, Pavard, Kimmich und Ulreich im Tor. Copado wurde von Tillmann und Wanner von Roca ausgewechselt.
Von den vergangenen 5 Auswärtspartien haben die Bayern nur gegen Augsburg verloren und konnten 4 Spiele gewinnen. Allerdings liegt das jüngste Auswärtsspiel bereits 1 Monat zurück.
Die Bayern haben bisher 6 von 8 Auswärtsspiele gewonnen und 1 Unentschieden erzielt. 1-mal gaben sie sich geschlagen. 27-mal kamen sie dabei zum Abschluss und 10 Tore ließen sie zu. Vor heimischem Publikum waren 6 Siege möglich und 2 Niederlagen nahmen sie hin. 30:8 lautet die Heimtorbilanz.
Die Ergebnisse gegen die Top-6-Teams der Bundesliga 2021/22:
BVB vs. Bayern: 2:3
Bayern vs. Hoffenheim: 4:0
Bayern vs. Freiburg: 2:1
Leverkusen vs. Bayern: 1:5
Bayern vs. Köln: 3:2
Unsere Prognose
Bei den Buchmachern sind die Bayern in der Favoritenrolle. Mit Stand 11.01.2022 werden im Schnitt Quoten zu einem Tipp 2 von 1.38 angeboten. Wir tendieren jedoch wegen der vielen Ausfälle bei den Bayern zu einem Tipp 1 bzw. zu einer Doppelten Chance 1/X Wette, da ein Unentschieden ebenso wenig ausgeschlossen werden kann. Empfehlen können wir auch eine Handicap-Wette 2:0 Tipp 1, auch hier erwarten dich noch sehr gute Quoten. Wir rechnen auch fest damit, dass beide Teams treffen und über 2,5 Tore fallen werden. Vermutlich werden es sogar mehr als 3,5 Treffer sein.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.