Der Österreicher und Ex-Rapid Spieler Veli Kavlak beendet im Alter von 33 Jahren offiziell seine Profikarriere. Sein bisher letztes Pflichtspiel absolvierte er im Jänner 2017 im Dress von Besiktas Istanbul. Nun muss er aufgrund einer jahrelangen Verletzung die Fußballschuhe endgültig an den Nagel hängen. Zuletzt aktualisiert am 17.08.2022.
Veli Kavlak begann seine Karriere in der Rapid Jugend und stieg im Jahr 2005 in den Profikader auf. Insgesamt verbrachte er bei den Grün-Weißen 6 Jahre und wurde in dieser Zeit 2. Mal österreichischer Meister. Es war somit auch bei der bisher letzten Meisterschaft von Rapid in der Saison 2007/08 mit dabei. Nach seinem Wechsel zum türkischen Top Klub Besiktas Istanbul avancierte er schnell zum Leistungsträger und wurde Kapitän. Sein bisher letztes Spiel machte er im Jänner 2017. Im August 2018 lief sein Vertrag aus und wurde nicht verlängert, seitdem war er vereinslos.
Für Österreich absolvierte Kavlak insgesamt 31 Spiele und erzielte dabei ein Tor
Die lädierte Schulter beendet mit 33 Jahren seine Karriere
Seit der Vertragsauflösung im Jahr 2018 kämpfte Kavlak um sein Comeback. Die seit über 10 Jahren lädierte Schulter ließ eine Rückkehr letztendlich allerdings nicht zu. In einem Interview bestätigte der ehemalige Besiktas Kapitän nun sein Karriereende
„Ich habe nie eine offizielle Stellungnahme abgegeben, weil ich mental zerstört war. Ich war sehr traurig, wollte es lange nicht wahrhaben. Aber ich schaffe es leider nicht mehr“
laola1.at
Insgesamt musste er sich 9. Mal einer Operation an der Schulter unterziehen. Dies liegt auch an einem folgeschweren Fehler in seiner Anfangszeit beim türkischen Top Klub. Dort wurde bei einem MRT übersehen das sein Serratusmuskel gerissen ist. Kavlak musste unter Schmerzen die Saison beendet und es wurden in der Zwischenzeit auch andere Strukturen verletzt.
Kavlak absolviert die Trainerausbildung und träumt von einer Rückkehr zu Rapid
Nach dem Karriereende möchte Kavlak nun die Trainerausbildung anstreben, dafür hat er sich bereits vor einem Jahr beim ÖFB angemeldet. Im September wird er dafür sein 4. Modul anstreben und versuchen sich weiterzubilden. Laut eigener Aussage bereitet er sich auf das Trainer-Dasein vor. Sein größter Traum dabei? „Eines Tages zum SK Rapid Wien zurückzukehren“.
Manchester United und Marcel Sabitzer – sinnvoller Wechsel?
02.02.2023 - Marcel Sabitzer wechselte am Deadline Day zu Manchester United. Kommt er dort zur erhofften Spielzeit?
31.01.2023 - Hier bekommst du alle Informationen zum Super Bowl 57: Wer hat das Heimrecht? Wer tritt bei der Half-Time-Show auf? Wann ist Kick-off? Wer singt die Hymnen? Wer ist Favorit und noch viele weitere interessante Facts zum Football-Highlight des Jahres.
30.01.2023 - Die Bayern konnten in diesem Jahr noch nicht gewinnen. Nun verstärken die Münchner die rechte Außenbahn mit einer Leihgabe von Manchester City. Der portugiesische Nationalspieler João Cancelo soll hinten rechts das Loch stopfen.
26.01.2023 - Die Eintracht könnte im Sommer einen Rekordtransfer tätigen. Ein Innenverteidiger aus Belgien soll dann die Lücke in der Abwehr schließen.