Löst ER Ronaldo als Topverdiener ab?

Mohamed Salah vor dem Mega-Wechsel nach Saudi-Arabien

Die Transfergerüchte brodeln, und die Fußballwelt hält den Atem an: Wird der aktuelle Topverdiener Cristiano Ronaldo schon bald seinen Platz an der Spitze der Gehaltsliste abgeben müssen? Die Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Mohamed Salah, dem Star des FC Liverpool, zum saudischen Club Al-Ittihad haben die Schlagzeilen erobert. Die Spekulationen um den Wechsel drehen sich nicht nur um sportliche Perspektiven, sondern vor allem auch um finanzielle Dimensionen, die den ägyptischen Stürmer zum bestbezahlten Profi der Welt machen könnten. Zuletzt aktualisiert am 25.08.2023.

Mohamed Salah Wechsel nach Saudi-Arabien

Mögliches Gehalt von Salah in Saudi Arabien

Cristiano Ronaldo, der derzeit als bestbezahlter Fußballspieler geführt wird, mit einem Jahresgehalt von 200 Millionen Euro, könnte in diesem Status bald eine bedeutende Veränderung bevorstehen. Wir haben in den Wettnews darüber berichtet. Die Führung könnte an einen neuen Spieler übergehen, der nicht nur auf dem Rasen brilliert, sondern auch am Verhandlungstisch. Mohamed Salah hat mit seinen herausragenden Leistungen im Trikot des FC Liverpool weltweit Aufsehen erregt und offenbar das Interesse des saudischen Clubs Al-Ittihad geweckt. Berichten zufolge soll Salah ein Mega-Angebot in Höhe von 700 Millionen Euro erhalten haben, das ihn zum bestverdienenden Profifußballer machen könnte. Dieses Angebot setzt sich wie folgt zusammen, 100 Millionen Euro Ablöse und ein Jahresgehalt von 200 Millionen Euro bei einem 3 Jahresvertrag. Sollte der Wechsel zustande kommen, würde dies nicht nur eine enorme Veränderung für den Spieler selbst bedeuten, sondern auch die Gehaltsstruktur im Fußball revolutionieren.

Salah ist kein Unbekannter

Doch wer ist dieser Herausforderer, der Ronaldo vom Thron stoßen könnte? Mohamed Salah ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Schnelligkeit, Technik und Torgefahr haben ihn zu einem der gefürchtetsten Stürmer der Welt gemacht. Der FC Liverpool würde zweifellos einen derartigen Verlust verkraften müssen, denn Salah ist nicht nur ein herausragender Spieler, sondern auch eine emotionale und symbolische Figur für den Verein und seine Fans.

Der mögliche Wechsel von Salah reiht sich ein in eine Serie von Transfers von Liverpool-Spielern nach Saudi-Arabien. Bereits in der jüngeren Vergangenheit haben Spieler wie Jordan Henderson und Fabinho den Weg in die saudische Liga angetreten. Die finanziellen Anreize, die der saudische Fußball bietet, sind unbestreitbar verlockend und verändern die Dynamik des internationalen Transfermarkts.

Nicht alle begeistert

Jürgen Klopp äußerte seine Unzufriedenheit über das aggressive Abwerben von Spielern seitens der saudischen Clubs. In einem Interview erwähnte der Trainer seine Bedenken angesichts der schier unbegrenzten Investitionen der Klubs. Er betonte die außergewöhnlichen finanziellen Voraussetzungen dieser Liga und sprach sogar von einer anhaltenden Tendenz. Besonders beunruhigend für Klopp ist die Tatsache, dass das Transferfenster in Saudi-Arabien drei Wochen länger geöffnet ist. Er forderte UEFA und FIFA dazu auf, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Dies bedeutet, dass europäische Vereine, die nach dem Abschluss des hiesigen Transferfensters einen Spieler verkaufen, keinen Ersatz mehr nachkaufen können.

Premier League Wett Tipps: Während die Fußballwelt gespannt darauf wartet, wie sich die Transfergerüchte um Mohamed Salah entwickeln werden, steht fest, dass der mögliche Wechsel nicht nur die finanziellen Grenzen des Sports neu definieren könnte, sondern auch den FC Liverpool vor eine Herausforderung stellt, die in der aktuellen Fußballlandschaft immer präsenter wird: den Kampf um die besten Talente gegenüber den finanziell potenteren Ligen.

Weitere aktuelle Wettnews

Schalke 04 Fans
FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis entlassen – Auf der Suche nach neuer Führung

29.09.2023 - Der FC Schalke 04 steckt erneut in einer Trainerkrise. Am Mittwochmorgen wurde die Trennung von Trainer Thomas Reis bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der turbulenten Geschichte des Traditionsvereins und wirft die Frage auf, wer nun das Ruder übernehmen wird.

Julian Nagelsmann Bayern
Julian Nagelsmann auf dem Weg zum Bundestrainer

21.09.2023 - Julian Nagelsmann steht offenbar kurz davor, der neue Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Es gibt Berichte, dass sich sowohl Nagelsmann als auch der FC Bayern München, sein früherer Verein, auf seine Ernennung geeinigt haben.

Matchball Champions League
Die Champions League 2023/24: Aufbruch in eine neue Saison

13.09.2023 - Die UEFA Champions League, das prestigeträchtigste Fußballturnier der Welt, steht in den Startlöchern für die Saison 2023/24. Fußballfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingsmannschaften in actiongeladenen Begegnungen zu sehen, während die Jagd nach dem begehrten Henkelpokal beginnt. Die kommende Saison verspricht Spannung, Dramatik und unvergessliche Momente, und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Termine und den ersten Spieltag.

Eden Hazard vereinslos
Die Top 10 Fußballspieler ohne Vereinsvertrag September 2023

07.09.2023 - Der Deadline Day, der traditionell am 1. September stattfindet, markierte das Ende der Transferperiode für viele Fußballligen weltweit. Bis zu diesem entscheidenden Tag haben Vereine die Möglichkeit, ihre Kader zu verstärken oder zu verändern. Spieler, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Verein gefunden haben, haben oft die Chance, ablösefrei zu wechseln.

Transfers im Fußball
Last-Minute Transfers: Countdown zur Deadline - Wer wechselt noch?

30.08.2023 - In den aufregenden Schlussmomenten des Transfermarkts sind Überraschungen allgegenwärtig. Der berühmt-berüchtigte "Deadline Day" rückt unaufhaltsam näher und verspricht erneut Spannung und Spekulationen.

nach oben