Schon gegen Baku stand Rapid vor dem Aus. In Aserbaidschan verlor der SCR gegen einen schwächer eingestuften Gegner mit 1:2. In Wien glichen die Grünweißen die Paarung in der regulären Spielzeit aus und kamen durch einen Treffer in der Verlängerung noch weiter. Nun ging das Hinspiel in Liechtenstein unentschieden aus und den Rapidlern reicht im Rückspiel jeder Heimsieg zum Erreichen der Gruppenphase. Doch klar ist: Für das Heimspiel ist eine Leistungssteigerung nötig! Wir liefern dir für diese Begegnung eine umfassende Wettvorhersage.
Die Leistung der Hütteldorfer in Vaduz war beschämend. Von Beginn weg gaben die gastgebenden Liechtensteiner den Ton an und gingen früh in Führung. Dario Ulrich schockte die Grünweißen schon in der 10. Minute. Dachte man an einen Weckruf für den SCR, blieb Vaduz in weiterer Folge das spielbestimmende Team. Der Schweizer Zweitligist wäre sogar mit einem 2:0 in die Pause gegangen, doch der Schiedsrichter erkannte den Lattenpendler des österreichischen Legionärs Manuel Sutter nicht an.
"Sowas will ich nicht mehr sehen, was hier erste Halbzeit abgegangen ist.“
Rapid-Trainer Ferdinand Feldhofer
Rapid-Trainer Ferdinand Feldhofer war nach dem Spiel fuchsteuchselswild: "Wir waren weit weg von Normalform. Da braucht man dann nicht über taktische Dinge sprechen. Wir haben nicht auf fünf Meter einen Pass angebracht. Das war beschämend." Der Coach weiter: "Sowas will ich nicht mehr sehen, was hier erste Halbzeit abgegangen ist."
Auch die Spieler waren angefressen. Alles sei schiefgelaufen, sagte Rückkehrer Guido Burgstaller. „Das war das schlechteste Spiel, das ich je gesehen habe“, bekundete Goalgetter Ferdy Druijf.
Noch alles offen
„Joker“ Druijf hielt Rapid mit dem Ausgleich im Rennen, die Vorarbeit kam vom ebenfalls eingewechselten Yusuf Demir. Doch auch in der 2. Halbzeit benötigten die Wiener Glück mit Schiri-Entscheidungen. Ein Tor der Heimelf wurde wegen einer angeblichen Abseitsstellung aberkannt. So ist für das kommende Heimduell noch alles offen. Immerhin kommt mit Martin Moormann ein weiterer Verletzter zurück, das Lazarett der Hütteldorfer lichtet sich.
Mit Unterstützung von den Rängen
Nun müssen die Hütteldorfer im Rückspiel wieder auf die Unterstützung der Fans hoffen. Die Anhänger begleiteten den SCR schon zahlreich ins Fürstentum und sorgten dort für Heimatmosphäre. Speziell im Europacup gaben die Fans der Grünweißen schon des Öfteren den Ausschlag. Auch dieses Mal ist die Tribüne gefragt. Anstoß des Rückspiels ist amDonnerstag, 25.08.2022, um 21 Uhr. Diese Partie wird wie das Hinspiel live vom ORF übertragen.
Manchester United und Marcel Sabitzer – sinnvoller Wechsel?
02.02.2023 - Marcel Sabitzer wechselte am Deadline Day zu Manchester United. Kommt er dort zur erhofften Spielzeit?
31.01.2023 - Hier bekommst du alle Informationen zum Super Bowl 57: Wer hat das Heimrecht? Wer tritt bei der Half-Time-Show auf? Wann ist Kick-off? Wer singt die Hymnen? Wer ist Favorit und noch viele weitere interessante Facts zum Football-Highlight des Jahres.
30.01.2023 - Die Bayern konnten in diesem Jahr noch nicht gewinnen. Nun verstärken die Münchner die rechte Außenbahn mit einer Leihgabe von Manchester City. Der portugiesische Nationalspieler João Cancelo soll hinten rechts das Loch stopfen.
26.01.2023 - Die Eintracht könnte im Sommer einen Rekordtransfer tätigen. Ein Innenverteidiger aus Belgien soll dann die Lücke in der Abwehr schließen.