Last-Minute Transfers: Countdown zur Deadline - Wer wechselt noch?

Alles gelaufen oder können wir noch mit Überraschungen rechnen?

In den aufregenden Schlussmomenten des Transfermarkts sind Überraschungen allgegenwärtig. Der berühmt-berüchtigte "Deadline Day" rückt unaufhaltsam näher und verspricht erneut Spannung und Spekulationen. Während bis zum Jahr 2021 in den meisten europäischen Ligen der 31. August als Transferschluss galt, haben sich die Regeln seit 2022 geändert, wodurch Vereine nun bis einschließlich 1. September Zeit haben, neue Spieler unter Vertrag zu nehmen. Einzig in der niederländischen Eredivisie bleibt der ursprüngliche Stichtag, der 31. August, weiterhin bestehen. Die verschiedenen Top-Ligen haben unterschiedliche Deadline-Zeiten für den 1. September festgelegt. In der deutschen Bundesliga endet die Meldungsmöglichkeit bereits um 18 Uhr, während Vereine aus der Premier League, La Liga und Österreich bis Mitternacht Zeit haben. Die Serie A schließt ihr Transferfenster um 20 Uhr, gefolgt von der Ligue 1, die um 23 Uhr endet. Zuletzt aktualisiert am 30.08.2023.

Transfers: Diese Wechselperiode hatte es in sich

Welche Länder haben Transferfenster nach dem 1. September geöffnet?

Es bleibt möglich, Spieler über den 1. September hinaus abzugeben, allerdings nur in Ländern, deren Transferfenster noch geöffnet ist. Beispielsweise können Transfers nach Belgien (bis zum 6. September) oder in die Türkei (bis zum 8. September) weiterhin durchgeführt werden. Allerdings sind Wechsel zur US-amerikanischen MLS nicht mehr möglich, da hier das Transferfenster bereits am 2. August geschlossen hat.

Eine weitere bemerkenswerte Ausnahme vom 1. September bildet in diesem Sommer die Saudi Pro League in Saudi-Arabien. Diese Liga hat mit enormen Vertrags- und Ablösesummen Spieler wie Neymar, Karim Benzema und Sadio Mané in dieser Transferperiode angelockt, was sie zu einer äußerst relevanten Option für viele Spieler gemacht hat. Bis zum 20. September ist das Transferfenster in Saudi-Arabien noch geöffnet.

Der Transfermarkt hat bereits vor dem finalen Countdown einige bedeutende Wechsel hervorgebracht. RB Leipzig (Wett Tipps RB Leipzig), ein Bundesligist, hat sich die Dienste des erfahrenen Abwehrspielers Christopher Lenz gesichert. Der 28-Jährige vollzieht den Wechsel von Eintracht Frankfurt nach Sachsen und setzt seine Karriere beim amtierenden Pokalsieger fort. Lenz hat einen Einjahresvertrag bis 2024 unterzeichnet, der zudem eine Option auf eine mögliche Verlängerung beinhaltet. Währenddessen verlässt Frankfurts vielversprechendes Talent Jesper Lindström die Bundesliga und wechselt mit sofortiger Wirkung zum italienischen Meister, dem SSC Neapel.

Kauã Santos zu Eintracht Frankfurt

Ein weiterer bemerkenswerter Transfer betrifft den Bundesligisten Eintracht Frankfurt, der sich die Dienste des brasilianischen Junioren-Nationaltorhüters Kauã Santos gesichert hat. Im Alter von 20 Jahren kommt Santos aus der Jugendabteilung von CR Flamengo und verstärkt ab sofort das Team der Hessen. Der Verein gab bekannt, dass Santos einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet hat, was auf das große Vertrauen in seine zukünftige Entwicklung hinweist. Mit diesen bereits besiegelten Transfers zeichnet sich ab, dass die Fußballlandschaft auch in dieser Saison von spannenden Veränderungen geprägt sein wird. Wir werden in den Wettnews laufend berichten.

Mögliche Last Minute Transfers

Während die Uhr unaufhaltsam Richtung Transferschluss tickt, bleibt Paris Saint-Germain hartnäckig in seinen Bemühungen um Randal Kolo Muani. Der talentierte Franzose steht im Fokus des Topklubs der Ligue 1 und ein Wechsel soll bis zum Freitag vollzogen werden. Trotzdem haben sich PSG und Eintracht Frankfurt bisher nicht auf die Modalitäten eines Transfers einigen können. Die jüngste Entwicklung, wie von der französischen Sportzeitung "L'Équipe" berichtet, enthüllt ein überarbeitetes Angebot seitens Paris Saint-Germain. Das hätte Auswirkungen in den Wett Tipps Eintracht Frankfurt.

Dieses neue Angebot sieht vor, dass Paris Saint-Germain 65 Millionen Euro plus potenzielle Bonuszahlungen und den Stürmer Hugo Ekitiké, an dem Eintracht Frankfurt Interesse zeigt, für Kolo Muani bereitstellt. Zuvor war eine Summe von 80 Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen im Gespräch, jedoch ohne die Einbeziehung von Ekitiké. Der 21-jährige Kolo Muani könnte als vielversprechender Ersatz für den abwanderungswilligen Torjäger dienen. Die Entscheidung von Eintracht Frankfurt bezüglich dieses Angebots bleibt vorerst ungewiss und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Gleichzeitig zeigt sich Bewegung auf der Transferliste des FC Bayern München: Ein neuer Name, João Palhinha, wird nun mit höherer Priorität als Scott McTominay gehandelt. Der 28-jährige Mittelfeldspieler vom FC Fulham rückt ins Rampenlicht und könnte die Sechser-Position des Teams verstärken.

Auch der FC Augsburg steht vor möglichen Veränderungen. Mergim Berisha, der Angreifer des Vereins, wird heute nicht am Training teilnehmen, was auf einen bevorstehenden Abschied hinweist. Neben Interesse von Borussia Dortmund sollen weitere konkrete Wechsel-Optionen für Berisha existieren. Der FC Augsburg fordert dabei eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro für den Spieler. Während die Gerüchteküche brodelt, werden die letzten Tage des Transferfensters zweifellos noch einige Überraschungen bereithalten.

Weitere aktuelle Wettnews

Schalke 04 Fans
FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis entlassen – Auf der Suche nach neuer Führung

29.09.2023 - Der FC Schalke 04 steckt erneut in einer Trainerkrise. Am Mittwochmorgen wurde die Trennung von Trainer Thomas Reis bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der turbulenten Geschichte des Traditionsvereins und wirft die Frage auf, wer nun das Ruder übernehmen wird.

Julian Nagelsmann Bayern
Julian Nagelsmann auf dem Weg zum Bundestrainer

21.09.2023 - Julian Nagelsmann steht offenbar kurz davor, der neue Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Es gibt Berichte, dass sich sowohl Nagelsmann als auch der FC Bayern München, sein früherer Verein, auf seine Ernennung geeinigt haben.

Matchball Champions League
Die Champions League 2023/24: Aufbruch in eine neue Saison

13.09.2023 - Die UEFA Champions League, das prestigeträchtigste Fußballturnier der Welt, steht in den Startlöchern für die Saison 2023/24. Fußballfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingsmannschaften in actiongeladenen Begegnungen zu sehen, während die Jagd nach dem begehrten Henkelpokal beginnt. Die kommende Saison verspricht Spannung, Dramatik und unvergessliche Momente, und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Termine und den ersten Spieltag.

Eden Hazard vereinslos
Die Top 10 Fußballspieler ohne Vereinsvertrag September 2023

07.09.2023 - Der Deadline Day, der traditionell am 1. September stattfindet, markierte das Ende der Transferperiode für viele Fußballligen weltweit. Bis zu diesem entscheidenden Tag haben Vereine die Möglichkeit, ihre Kader zu verstärken oder zu verändern. Spieler, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Verein gefunden haben, haben oft die Chance, ablösefrei zu wechseln.

Mohamed Salah
Löst ER Ronaldo als Topverdiener ab?

25.08.2023 - Die Transfergerüchte brodeln, und die Fußballwelt hält den Atem an: Wird der aktuelle Topverdiener Cristiano Ronaldo schon bald seinen Platz an der Spitze der Gehaltsliste abgeben müssen? Alle News zum möglichen Wechsel von Salah!

nach oben