Kylian Mbappé: Transfergerüchte und Rekordsummen

Aktuelle Entwicklungen rund um den Spieler

Der französische Fußballspieler Kylian Mbappé sorgt derzeit für Schlagzeilen in der Sportwelt, da sich seine Zukunft im Fußball in eine neue Richtung bewegt. Aktuell steht der 24-jährige Stürmer beim renommierten Fußballclub Paris Saint-Germain (PSG) unter Vertrag, doch die Transfergerüchte um ihn nehmen immer weiter zu. Der Vertrag von Mbappé läuft im kommenden Sommer aus, und der französische Superstar hat keine Absicht, seinen Vertrag beim Hauptstadtklub erneut zu verlängern. Aus diesem Grund wurde er auch nicht für die Japan-Tour von Paris Saint-Germain berücksichtigt. PSG fordert angeblich eine rekordverdächtige Ablösesumme von 250 Millionen Euro für Mbappé, womit er den bisherigen Rekordhalter und Teamkollegen Neymar überflügeln würde. Neymar wechselte 2017 für 222 Millionen Euro von Barcelona nach Paris und gilt bisher als teuerster Transfer der Fußballgeschichte. Zuletzt aktualisiert am 02.08.2023.

Kylian Mbappé: Transfergerüchte und Rekordsummen

Real Madrid im Visier: Droht ein Rechtsstreit?

Die aktuellen Transfergerüchte bringen den spanischen Spitzenverein Real Madrid ins Spiel, der offenbar großes Interesse an einer Verpflichtung von Kylian Mbappé hat. Berichten zufolge haben Mbappé und Real Madrid bereits eine Einigung erzielt, was für PSG zu einem ernsthaften Problem werden könnte. Wir werden in den Real Madrid Wett Tipps laufend berichten. Sollte Mbappé seinen bis 2024 laufenden Vertrag bei PSG nicht verlängern, könnte er im kommenden Jahr ablösefrei zu Real Madrid wechseln. Dieses Szenario wäre zweifelsohne ein Albtraum für PSG, da sie ihren Starspieler ohne finanzielle Kompensation ziehen lassen müssten. Allerdings ist Real Madrid laut den FIFA-Statuten momentan noch nicht befugt, direkt mit Mbappé Kontakt aufzunehmen oder eine Einigung zu erzielen.

Paris Saint-Germain hegt den Verdacht, dass hinter den Kulissen bereits Gespräche zwischen Mbappé und Real Madrid stattgefunden haben könnten, trotz des offiziellen Verbots. Laut FIFA-Regelungen ist es einem potenziellen Abnehmerverein erst ab einem halben Jahr vor Vertragsende gestattet, Kontakt mit einem Spieler eines anderen Vereins aufzunehmen, ohne die Zustimmung des abgebenden Vereins einzuholen. In diesem Fall müsste Real Madrid also PSG um Erlaubnis bitten, bevor weitere Gespräche mit Mbappé geführt werden dürfen. Es wird gemunkelt, dass solche Gespräche möglicherweise über Mittelsmänner stattgefunden haben könnten. In den Wett Tipps heute gehen wir auch immer auf bevorstehende Wechsel ein, da oft ein Wechselgerücht die Leistungen eines Spielers beflügeln oder schwächen können.

Transfergerüchte um Kylian Mbappé, was hältst du davon?
Ein Wechsel zu Real Madrid wäre ein Traum
50,00 %
Er sollte auf jeden Fall seinen Vertrag bei PSG nochmal verlängern
40,00 %
Wie kann man so einen Megadeal aus Saudi Arabien ablehnen?
10,00 %
Nur die Antworten anzeigen

Abgelehnter Megadeal aus Saudi-Arabien

Die Transfergerüchte nehmen jedoch nicht nur zwischen PSG und Real Madrid Fahrt auf. Ein erstaunlicher und abgelehnter Megadeal kam von Al-Hilal, einem Fußballverein aus Saudi-Arabien. In den Wettnews haben wir immer wieder über Gerüchte und tatsächliche Wechsel in den nahen Osten berichtet. Sie sollen Kylian Mbappé eine Ablösesumme von unglaublichen 300 Millionen Euro sowie ein Jahresgehalt von 700 Millionen Euro angeboten haben – und das für lediglich ein Jahr Vertrag. Dieser astronomische Vorschlag hat nicht nur die Fußballwelt, sondern auch die Fans und Experten gleichermaßen in Erstaunen versetzt. Allerdings hat Mbappé dieses Angebot ebereits abgelehnt.

Insgesamt bleibt die Zukunft von Kylian Mbappé weiterhin unsicher und von Spekulationen umgeben. Wird er den Sprung zu Real Madrid wagen und damit eine neue Ära seiner Karriere einläuten? Fußballfans weltweit werden gespannt die Entwicklungen verfolgen und darauf achten, wie sich diese Transfergeschichte entfaltet.

Weitere aktuelle Wettnews

Schalke 04 Fans
FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis entlassen – Auf der Suche nach neuer Führung

29.09.2023 - Der FC Schalke 04 steckt erneut in einer Trainerkrise. Am Mittwochmorgen wurde die Trennung von Trainer Thomas Reis bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der turbulenten Geschichte des Traditionsvereins und wirft die Frage auf, wer nun das Ruder übernehmen wird.

Julian Nagelsmann Bayern
Julian Nagelsmann auf dem Weg zum Bundestrainer

21.09.2023 - Julian Nagelsmann steht offenbar kurz davor, der neue Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Es gibt Berichte, dass sich sowohl Nagelsmann als auch der FC Bayern München, sein früherer Verein, auf seine Ernennung geeinigt haben.

Matchball Champions League
Die Champions League 2023/24: Aufbruch in eine neue Saison

13.09.2023 - Die UEFA Champions League, das prestigeträchtigste Fußballturnier der Welt, steht in den Startlöchern für die Saison 2023/24. Fußballfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingsmannschaften in actiongeladenen Begegnungen zu sehen, während die Jagd nach dem begehrten Henkelpokal beginnt. Die kommende Saison verspricht Spannung, Dramatik und unvergessliche Momente, und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Termine und den ersten Spieltag.

Eden Hazard vereinslos
Die Top 10 Fußballspieler ohne Vereinsvertrag September 2023

07.09.2023 - Der Deadline Day, der traditionell am 1. September stattfindet, markierte das Ende der Transferperiode für viele Fußballligen weltweit. Bis zu diesem entscheidenden Tag haben Vereine die Möglichkeit, ihre Kader zu verstärken oder zu verändern. Spieler, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Verein gefunden haben, haben oft die Chance, ablösefrei zu wechseln.

Transfers im Fußball
Last-Minute Transfers: Countdown zur Deadline - Wer wechselt noch?

30.08.2023 - In den aufregenden Schlussmomenten des Transfermarkts sind Überraschungen allgegenwärtig. Der berühmt-berüchtigte "Deadline Day" rückt unaufhaltsam näher und verspricht erneut Spannung und Spekulationen.

nach oben