Konrad Laimer steht vor dem Wechsel zum FC Bayern

Am Samstag soll es Klarheit geben

Die Verhandlungen sind allem Anschein nach auf Eis gelegt. Jedoch stellt sich nicht die Frage ob der RB Leipzig Star und Wunschspieler von Julian Nagelsmann zu dem deutschen Rekordmeister wechselt, sondern wann. Hier in den Wettnews halten wir dich auf dem Laufenden. Zuletzt aktualisiert am 27.07.2022.

Es könnte schnell gehen

In diesem Sommer könnte Konrad Laimer bereits beim FC Bayern München im Mittelfeld auflaufen. Sein Vertrag bei den Leipzigern läuft zwar noch bis 2023, jedoch wird über seine Ablöse verhandelt. Aktuell sind diese jedoch auf Eis gelegt, sollen aber in den kommenden Tagen wieder aufgenommen werden. Die Bayern gaben ein Angebot von € 23 Millionen ab, jedoch wollen die Sachsen € 30 Millionen haben.

Konrad Laimer RB Leipzig © GEPA pictures Konrad Laimer ist der Wunschspieler von Julian Nagelsmann.

Vor dem DFL-Supercup 2022, am Samstag den 30.07.2022, könnte der Deal nun über die Bühne gehen. In dieser Woche solle laut Sky die Entscheidung fallen.

Dass sich die Bayern mit Laimer schon längst einig sind, ist ebenso kein Geheimnis, wie die Tatsache, dass der Österreicher nur nach München will. tz.de

Fakt ist, wenn die Leipziger kein Angebot der Bayern annehmen, wird Laimer im kommenden Sommer ablösefrei ziehen. Die Bayern haben mit dem Angebot von € 23 Millionen bereits nachgebessert, denn das Erstangebot lag bei € 19 Millionen. Fraglich ist, wie lange RasenBall Sport Leipzig Boss Oliver Mintzlaff auf die € 30 Millionen beharrt. Beide Seiten wollen außerdem, dass die Verhandlungen vor dem 1. Pflichtspiel abgeschlossen sind.

Auch Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG will, dass der Kader vor dem 1. Bundesliga-Deutschland Start am 05. August nahezu komplett ist. Nicht nur wegen der ungewissen Rückkehr von Leon Goretzka, der sich eine Knie-OP unterziehen musste.

Konrad Laimer und Xaver Schlager © GEPA pictures Bleiben Xaver Schlager (li.) und Konrad Laimer bei Leipzig vereint oder laufen sie in der Zukunft nur im Österreichischen Nationalteam gemeinsam auf?

Xaver Schlager will Laimer nicht reinreden

Laimers langjähriger Weggefährte und österreichischer Nationalteam-Kollege Xaver Schlager wechselte bekanntlich von Wolfsburg zum RB Leipzig. Er spielt ebenso im Mittelfeld. Es wird gemunkelt, dass Schlager für Laimer geholt wurde. Dass beide im Mittelfeld die Fäden ziehen werden ist äußerst fraglich. Mit Laimer habe Schlager über den bevorstehenden Wechsel noch nicht gesprochen, er meinte jedoch:

„Er hat sich zum Topspieler entwickelt. Ich lebe mein Leben, andere kann ich schwer beeinflussen", sagt Schlager, "für mich wäre es einfacher, wenn er hier ist. Er muss aber den bestmöglichen Weg gehen." laola1.at

Laimer will zu seinem Ex-Coach

Julian Nagelsmann war bereits von 2019 bis 2021 Coach von Konrad Laimer, nämlich beim RB Leipzig. Laimer gilt als letztes Puzzle-Teil von Nagelsmanns Plan. Die Pressingmaschine, wie der Bayern-Coach den laufstarken Rot-Weiß-Roten Nationalspieler nennt, schlug bereits eine Vertragsverlängerung bei den Leipzigern aus.

„Ich hoffe, dass die Bayern auch mal andere Ideen finden und nicht immer unsere Spieler holen“, so der RB-Geschäftsführer Mintzlaff bei Servus TV. tz.de

Unmut bei den roten Bullen ist aktuell also gegeben, denn 2021 wechselten bereits Dayot Upamecano und Marcel Sabitzer von Leipzig nach München. Laimer soll der nächste Bulle in München werden. Fakt ist, dass vor dem Supercup Klarheit herrschen soll.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!