Die Grazer sind in einer Gruppe mit Lazio, Feyenoord und Midtjylland. Die Wiener Austria trifft in der Conference League auf Villarreal, Lech Posen und Hapoel Be'er Sheva. Hier findest du alle Termine. Zuletzt aktualisiert am 29.08.2022.
Sturms Gruppe in der Europa League
Die Grazer beginnen in Gruppe F der Europa-League zuhause bei Midtjylland. Die Online Wettanbieter sehen eine Begegnung auf Augenhöhe. Eine Woche später reisen die Blackys als Außenseiter zu Feyenoord nach Rotterdam. Anschließend kommt es zum Doppel gegen Lazio, zuerst reisen die Italiener nach Graz, dann findet das Gastspiel in Rom statt. Als nächstes steht das Heimspiel gegen Feyenoord auf dem Programm, zum Abschluss der Gruppenphase reist Sturm zu Midtjylland nach Dänemark. Sturm ist mit Midtjylland der große Außenseiter dieser Gruppe.
„Das Ziel Überwintern wäre nicht richtig, das wäre ein zu großes Ziel. Wenn ich nur die Marktwerte nehme, sind alle drei Mannschaften über uns zu stellen.“
Sturms Sportdirektor Andreas Schicker
Die Austria hat eine schwere Gruppe erwischt. Die Bookies sehen Villarreal derzeit sogar als Favorit auf die Conference League. Posen und Be'er Sheva sind gefährliche Außenseiter im Kampf um das Weiterkommen. Die Israelis sind erster und letzter Gruppengegner für die Wiener. Das 2. Spiel findet in Polen statt, anschließend kommt es zum Doppel gegen Favorit Villarreal.
Die Termine:
1. Spieltag: Donnerstag, 08.09.2022, 18:45 Uhr: Austria - Be'er Sheva
2. Spieltag: Donnerstag, 15.09.2022, 21:00 Uhr: Posen - Austria
3. Spieltag: Donnerstag, 06.10.2022, 21:00 Uhr: Villarreal - Austria
4. Spieltag: Donnerstag, 13.10.2022, 18:45 Uhr: Austria - Villarreal
5. Spieltag: Donnerstag, 26.10.2022, 18:45 Uhr: Austria - Posen
6. Spieltag: Donnerstag, 03.11.2022, 21:00 Uhr: Be'er Sheva - Austria
„Das ist eine extrem schwere, aber durchaus attraktive Gruppe. Wir wollen uns auf jeden Fall so teuer wie möglich verkaufen und unsere Punkte machen.“
Austria-Coach Manfred Schmid
Die Übertragungsrecht für Europa League und Conference League teilen sich Servus TV und ORF, wobei Erstere das Erstwahlrecht haben. Welcher Sender welches Spiel überträgt, steht noch nicht fest, fix sagen können wir aber, dass alle Vorrundenpartien der österreichischen Teams im Free-TV zu sehen sein werden.
31.01.2023 - Hier bekommst du alle Informationen zum Super Bowl 57: Wer hat das Heimrecht? Wer tritt bei der Half-Time-Show auf? Wann ist Kick-off? Wer singt die Hymnen? Wer ist Favorit und noch viele weitere interessante Facts zum Football-Highlight des Jahres.
30.01.2023 - Die Bayern konnten in diesem Jahr noch nicht gewinnen. Nun verstärken die Münchner die rechte Außenbahn mit einer Leihgabe von Manchester City. Der portugiesische Nationalspieler João Cancelo soll hinten rechts das Loch stopfen.
26.01.2023 - Die Eintracht könnte im Sommer einen Rekordtransfer tätigen. Ein Innenverteidiger aus Belgien soll dann die Lücke in der Abwehr schließen.