Die Belgier konnten ihre Gruppe in der vergangenen Saison gewinnen und schieden erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger Frankreich aus. Die Niederlande musste sich mit Platz 2 hinter Italien zufriedengeben. Auf dem Papier zählen beide zu den besten Nationalteams der Welt, weshalb Nuancen entscheiden werden. Autor: Manuel.
Lesedauer: 2 min.
Belgien und die Niederlande sind die Favoriten in dieser Gruppe
Die belgische Nationalmannschaft ist etwas unter Zeitdruck, denn die goldene Generation neigt sich schön langsam dem Ende zu. Viele Leistungsträger sind bereits 30 Jahre oder älter und die WM in diesem Jahr könnte die letzte Chance auf einen großen Titel sein. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten möchte man natürlich auch eine erfolgreiche Nations League spielen. Dort treffen sie neben der Niederlande auch auf Wales und Polen. Die Gäste sind dabei sicherlich der stärkste Gegner auf dem Papier. Im Gegensatz zu Belgien vollzog die Niederlande erst vor kurzem einen Kaderumbruch. Die Mannschaft ist daher deutlich jünger und auch hungriger? Beginn dieser Partie ist am Freitag um 20:45 Uhr.
Belgien
in der WM-Quali ungeschlagen
nur eines der letzten 6 Spiele ohne Gegentor
seit 8 Spielen nicht gegen die Niederlande verloren
Niederlande
ungeschlagen unter van Gaal
6 Siege aus 9 Spielen
6 der letzten 8 Duelle gegen Belgien endeten Remis
Belgien – nächster Anlauf auf einen Titel
Die Belgier zählten in den letzten 5 bis 8 Jahren ständig zu den Mitfavoriten bei Endrunden. Man spricht nicht umsonst von einer goldenen Generation bei den roten Teufeln. Spieler wie Kevin de Bruyne, Romelu Lukaku oder auch Eden Hazard gehörten und gehören zu den besten Spielern dieses Planeten. Für einen Titel reichte es dennoch noch nicht. Die WM 2022 im Dezember könnte die letzte Chance sein auf einen großen Titel. In der Nations League hat man ebenfalls die Chance. In der vergangenen Saison scheiterten sie dort erst im Halbfinale.
In der WM-Qualifikation zeigte sich Belgien in gewohnt souveräner Manier. In einer Gruppe mit Wales, Tschechien, Estland und Weißrussland blieb man nach 8 Spielen gänzlich ungeschlagen und sicherte sich den 1. Platz. 6 dieser 8 Spiele konnten sie gewinnen. Mit 25 Treffern sorgten sie für mehr als 3.00 Tore pro Spiel und waren somit natürlich die stärkste Offensivmannschaft. Der offensive Spielstil sorgt jedoch auch dafür, dass sie zuletzt einige Gegentore kassierten. Nur eines der letzten 6 Spiele konnten sie ohne Gegentor beenden.
Ein Tipp auf Beide Teams treffen JA sollte sich eignen – Quote dafür: 1.73
Die vergangenen Spiele zeigen das sich Belgien oftmals gegen starke Gegner schwer tut. Zwar ist man seit 4 Spielen ungeschlagen, doch davor gab es 2 Niederlagen gegen Italien und Frankreich. Auch bei der EM 2021 im Sommer musste man sich Italien im Viertelfinale geschlagen geben. Belgien tut sich somit auch sehr schwer die Null zu halten gegen starke Gegner.
Niederlande – positive Entwicklung unter Louis van Gaal
Die Niederlande schaffte es nach der verpatzten WM-Quali 2018 sich heuer erfolgreich für die Endrunde zu qualifizieren. Seit ca. 2 Jahren befindet sich das Nationalteam in einem kleinen Umbruch. Im letzten Jahr zeigte man bei der Europameisterschaft bereits starke Leistungen. Die fehlende Erfahrung zeigte sich dann jedoch im Achtelfinale als man sich Tschechien geschlagen geben musste. Im September übernahm dann Louis van Gaal das Traineramt. Seit dem Amtsantritt ist das Team ungeschlagen und zeigt sich in Topform.
Letzte Ergebnisse Niederlande
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
29.03.2022
Länderspiele
Niederlande
Deutschland
1:1(0:1)
U
29.03.2022 - Länderspiele
26.03.2022
Länderspiele
Niederlande
Dänemark
4:2(3:1)
S
26.03.2022 - Länderspiele
16.11.2021
WM 2022
Niederlande
Norwegen
2:0(0:0)
S
16.11.2021 - WM 2022
13.11.2021
WM 2022
Montenegro
Niederlande
2:2(0:1)
U
13.11.2021 - WM 2022
11.10.2021
WM 2022
Niederlande
Gibraltar
6:0(3:0)
S
11.10.2021 - WM 2022
Was macht die Mannschaft aktuell so stark?
Die Bilanz von van Gaal kann sich durchaus sehen lassen, steht diese nach 9 Spielen doch bei 6 Siegen und 3 Remis. Hinzu kommen 27 Treffer und nur 7 Gegentore. Damit erzielt man im Schnitt 3.00 Tore pro Partie. Immerhin 4. Mal schafften sie es ohne Gegentor zu bleiben. In der Defensive haben sie mit Virgil van Dijk, Mathijs de Ligt und Stefan de Vrij drei echte Weltklasseverteidiger im Kader. In der Offensive macht die Mannschaft oftmals nur das nötigste, doch gerade gegen schwächere Gegner treffen sie sehr gerne.
WettbonusUnsere Top-Bonusangebote kompakt für dich zusammengefasst!Zu den Angeboten
Schwache Bilanz gegen Belgien
Das letzte Duell der beiden Nationen fand im Oktober 2018 statt. Damals trennten sie sich mit einem 1:1 Remis. Es war bereits das 2. Remis in Folge. Davor konnte sich Belgien 2. Mal hintereinander durchsetzen. Der letzte Sieg der Niederlande liegt bereits lange zurück und ereignete sich im Jahr 1997. Seit 8 Spielen sind sie somit bereits sieglos. 6 dieser 8 Spiele endeten jedoch mit einem Remis.
3 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
16.10.2018
Länderspiele
Belgien
Niederlande
1:1(1:1)
16.10.2018 - Länderspiele
Tipp und Prognose
Belgien kann eine unglaublich gute Bilanz gegen die Niederlande aufweisen, weshalb wir nicht glauben das sie dieses Duell verlieren werden. Eine Draw no Bet Wette 1 sollte sich deshalb bestens eignen. Beide Teams konnten zuletzt vor allem durch eine starke Offensive punkten. Wir glauben deshalb auch das Tore auf beiden Seiten fallen werden. Als Risikotipp lässt sich hier ganz klar ein Tipp X empfehlen. Dies war immerhin in 6 der vergangenen 8 Duelle der Fall.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.