Gizbo Logo
€ 10 Gratiswette
ohne Einzahlung
Jetzt sichern x
1

Historischer Sieg für Österreich

Mit 2:0 hat die Rot-Weiß-Rote Auswahl gegen die Squadra Azzurra gewonnen

Das 2:0 im Happel-Stadion gegen die Europameister Italien dürfte vielen in Erinnerung bleiben, denn es handelte sich unter anderem und das bisher beste Spiel unter Ralf Rangnick. Hier erklären wir dir, warum dieser Erfolg als historisch zu bewerten ist.

Österreich vs Italien Junior Adamu und Leonardo Bunucci

1. Sieg im Happel-Stadion unter Rangnick

Österreich sorgte gegen Italien für einen Sieg, der in die Geschichtsbücher eingehen wird. Es war der 1. Sieg gegen Italien seit 1960 und sie konnten ihren 1. Dreier unter Teamchef Ralf Rangnick im Ernst Happel Stadion feiern. Mit 2:0 entschied die Rot-Weiß-Rote Auswahl die Partie gegen den Europameister Italien.

Dieser Erfolg war beinahe etwas eigenartig, denn die Österreicher kamen zu mehr Torchancen und mehr Torschüssen als ein paar Tage zuvor, als sie Andorra mit 1:0 ebenso in einem Länderspiel besiegten. Gegen die Squadra Azzurra absolvierte die ÖFB-Elf das 8. Spiel unter Ralf Rangnick – und sie zeigten eine der besten Partien bisher unter seiner Federführung. Sie warten mutig, attackierten und kamen dadurch zu vielen Ballgewinnen und vielen Chancen.

Junior Adamu als Debütant

Gegen Italien schickte Rangnick seine Spieler in einer 4-4-2-Formation auf das Feld. Im Mittelfeld spielten Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald, Xaver Schlager und Marcel Sabitzer. Erstmals gehörte der Salzburger Junior Adamu zur Startelf und wurde sogar als 2. Spitze um Marko Arnautovic eingesetzt. Mit 4 gelernten Innenverteidigern tat sich Italien, die mit 3-4-2-1 auf das Feld geschickt wurden, schwer. Erst nach 65 Minuten konnten sie etwas das Spiel dominieren, hatten allerdings gegen die tief stehenden Österreicher kaum Chancen.

Österreichs Keeper Heinz Lindner wurde lediglich in der 70. Minute wirklich gefordert. Er schaffte sein 2. zu null unter Rangnick, der nach Lindners Glanztat auf eine Fünferabwehr umstellte. Österreich konnte das 2:0 halten. Rangnick zeigte sich zufrieden:

„Mit solchen Leistungen schaffen wir auch die EM-Qualifikation!“ peterlinden.live

EM-Qualifikation

Die Qualifikation der Österreicher für die EM 2024 startet am 23.03.2023 gegen Aserbaidschan und geht am 27.03.2022 gegen Estland weiter. Am 17.06.2023 trifft die ÖFB-Elf auswärts auf Belgien und am 20.05.2023 zuhause auf Schweden. Nach der Nichtqualifikation zur FIFA-WM-2022 pocht Österreich natürlich auf eine Quali für die Europameisterschaft. In den Wettnews halten wir dich darüber natürlich auf den Laufenden.

Weitere aktuelle Wettnews

KI-Prognosen für die Euro 2024
Mit ChatGPT Ergebnisse mittels KI vorhersagen?

20.06.2024 - Kann man mit Hilfe von ChatGPT die Ergebnisse der Euro vorhersagen? Wie funktioniert das und was muss ich dabei beachten? Wir haben recherhiert und viele Tipps & Tricks.

FC Bayern in Gesprächen mit Ralf Rangnick

05.04.2024 - Die Spekulationen um den nächsten Trainer des FC Bayern München nehmen Fahrt auf, wobei Ralf Rangnick als möglicher Kandidat gilt, obwohl die Favoriten Julian Nagelsmann und Roberto De Zerbi sind, während der Verein auch vor anderen Herausforderungen steht.

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM-Kader noch nicht fix: Wer hat gute Chancen?

29.03.2024 - Die Spannung steigt: welche Spieler schaffen es in den finalen EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2024?

Ralph Hasenhüttl und Tino Livramento FC Southampton
Hasenhüttl's Mission beim VfL Wolfsburg

20.03.2024 - Ralph Hasenhüttl beendet seine Auszeit und übernimmt das Ruder in Wolfsburg. Doch welchen Herausforderungen muss sich der Trainer jetzt stellen?

Matchball Champions League
Spannende Aussichten: Champions-League-Auslosung, Super-Computer und neue Modusänderungen

14.03.2024 - CL-Auslosung am Freitag: Große Duelle bereits garantiert und welche grundlegenden Änderungen gibt es ab der nächsten Saison?

nach oben