Fernando Alonso Vettel-Nachfolger bei Aston Martin

Das solltest du über Alonso wissen

Die Sportberichterstatter sind sich einig, die überraschenden Neuigkeiten aus dem Fahrerlager bei Aston Martin sind eine Sensation, folgt doch Fernando Alonso Sebastian Vettel im britischen Rennstall nach. Der 41-jährige Alonso, Weltmeister der Jahre 2005 und 2006, unterschreibt einen mehrjährigen Vertrag. Hier auf der Wettnews Seite gehen wir näher auf diesen Deal ein. Zuletzt aktualisiert am 02.08.2022.

Fernando Alonso

Alonsos bisheriger Werbegang

Während der 35-jährige Vettel seine Karriere beendet, betont der spanische Superstar, der 2005 und 2006 niemand Geringeren als Michael Schumacher bezwang, seinen Ehrgeiz immer noch an der Spitze mitzukämpfen.

Begonnen hat Alonso seine Karriere in der Formel 1 im Frühjahr 2001 bei Minardi. Er wechselte schon im Jahr darauf zu Renault, wo er zwei Jahre in Folge den Weltmeistertitel holte und Ferrari die Stirn bot. Sein einjähriges Gastspiel bei McLaren war überschattet von einem zermürbenden Teamkampf mit dem Newcomer Lewis Hamilton, dieser nutze nur einem – Kimi Räikönen, dem Weltmeister 2007 im Ferrari. Nach dieser verpatzten Saison kehrte der Spanier zu Renault zurück, um im Jahr darauf zu Ferrari zu wechseln. Es folgten mühsame Jahre des Titelkampfes mit dem Überflieger Vettel, der bei Red Bull neue Maßstäbe setzte. 2010, 2012 und 2013 musste sich Alonso mit dem Vizeweltmeister zufriedengeben. Selbst der nochmalige Wechsel zu McLaren ab 2015 brachte keine Erfüllung der WM-Träume.

Die Rückkehr

Für 2 Jahre kehrte Alonso der Formel 1 den Rücken um 2021 zum Renault Nachfolger Alpine zurückzukehren.

In seiner bisherigen Karriere hat Alonso 32 Grand Prix Gewinne einfahren können, aktuell liegt er auf dem 10 WM-Platz. Reihum ist man sich einig, dass er einer der schnellsten und nach wie vor begabtesten Fahrer ist. Der neue Teamkollege ist Lance Stroll, der Sohn vom Rennstallmitbesitzer Lawrence Stroll. Alonso sticht Mick Schumacher aus, dessen Vertrag bei Haas ausläuft. Gerüchte über seinen Wechsel zu Aston Martin haben sich in letzter Zeit immer mehr verdichtet. Alonsos Platz im Fahrerlager von Alpine übernimmt höchstwahrscheinlich der Australier Oscar Piastri.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!