Schafft Schwaz die Cup-Sensation?
Der SC Schwaz wurde in der Vorsaison Meister der Regionalliga Tirol, verzichtete aber aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg in die 2. österreichische Liga. Damit spielen die Tiroler auch in dieser Saison in der Regionalliga Tirol, werden wohl wieder um die vorderen Plätze mitmischen, werden aber erneut um keine Lizenz für den Profifußball ansuchen.
Neuer Trainer
Die Inntaler haben für diese Saison einen neuen Trainer verpflichtet: Martin Hofbauer kehrt zum SC Schwaz zurück, der 57-Jährige saß schon von 2011 bis 2016 auf der Betreuerbank des SCS. Dazwischen war er Coach in Kufstein und Zirl, zuletzt betreute er den SV Innsbruck in der 4.-klassigen Tiroler Liga. Die Tiroler verstärkten sich zu dieser Spielzeit etwa mit dem Absamer Christian Auer, Ertugrul Yösavel vom SV Innsbruck und dem Stubaier Fabian Kreidl.
Schwache Cup-Bilanz
Die Schwazer erreichten in den vergangenen 13 Jahren nur 2x die 2. Cuprunde. Seit den 1960er-Jahren kamen die Tiroler ohnehin nie weiter, die Bestleistung im Pokalwettbewerb war vor 60 Jahren die 3. Runde. Im Vorjahr überstanden die Blauweißen die Auftaktrunde gegen Horn, um knapp am Zweitligisten Sankt Pölten zu scheitern. In der Vereinsgeschichte konnte sich Schwaz im Prinzip aber nie als Riesentöter im Cup hervortun und daher wird es dieses mal auch gegen den LASK schwer mit einer Sensation.