Der SC Freiburg kassierte im ersten Spiel in diesem Jahr eine 6:0 Schlappe gegen den VfL Wolfsburg und rutschte in der Tabelle daher auf den 4. Platz ab. Ihren Platz hinter den Bayern hat inzwischen Eintracht Frankfurt nach einem Sieg gegen Schalke eingenommen. Die Adler spielen trotz der Doppelbelastung eine grandiose Saison. Trotz dieser Tatsache werden sie in diesem Spiel mit einer Quote von 2.70 als leichte Außenseiter angesehen. Autor: Manuel.
Lesedauer: 4 min.
Am 17. Spieltag kommt es in der Bundesliga zum Spitzenspiel zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt. Die Gastgeber haben einen überragenden Herbst hinter sich und waren bis vor dem letzten Spieltag der erste Verfolger der Bayern. Aus der Winterpause sind die Gastgeber allerdings nicht gut gekommen, denn das erste Spiel im Jahr 2023 haben sie mit 6:0 gegen den VfL Wolfsburg verloren. In der Tabelle rutschte man deshalb auf den 4. Platz ab und droht nun aus den Champions League Plätzen zu fallen. Der neue Tabellen 2.- in der Bundesliga heißt Eintracht Frankfurt. Die Ader konnten ihr Auftaktspiel gegen Schalke gewinnen und somit an Freiburg vorbeiziehen. Allerdings haben beide Teams gleich viele Punkte am Konto. Wir gehen deshalb von einem spannenden und hart umkämpften Spiel aus. Anstoß ist am Mittwoch um 20:30 Uhr.
SC Freiburg
4. Tabellenplatz
5 von 7 Heimspiele gewonnen
Nur 5 Gegentore in 7 Heimspielen
Eintracht Frankfurt
2. Tabellenplatz
2.- beste Offensive der Bundesliga
Nur eine Auswärtsniederlage nach 7 Spielen
Ein Doppelter Chance Tipp X/2 steht bei einer Quote von 1.52
Das Spiel gegen Wolfsburg ist für Freiburg als Ausrutscher zu bezeichnen
Freiburg konnte sich in den letzten Jahren im oberen Tabellenmittelfeld der Bundesliga etablieren. Als Abstiegskandidat zählt man längst nicht mehr und dies obwohl man keine großen finanziellen Möglichkeiten hat. Nach Platz 6 in der vergangenen Saison und der damit verbundenen Qualifikation zur Europa League scheint man heuer noch einmal einen draufsetzen zu wollen. Der Herbst der Freiburger war ganz einfach überragend, immerhin ging man als Tabellen 2.- in das Jahr 2023. Hinter den Bayern spielte man somit den stärksten Herbst aller Teams. Die Tabelle ist allerdings derart eng, sodass man aufgrund der Niederlage gegen Wolfsburg wieder auf den 4. Platz abrutschte. Diese 6:0 Niederlage ist für uns allerdings als Ausrutscher zu bezeichnen, immerhin stellte Freiburg im Herbst die 2.- beste Defensive nach den Bayern.
Tabelle Bundesliga
#Platz
Verein
SPSpiele
SSiege
UUnentschieden
NNiederlagen
TTore
+/-
PPunkte
1
FC Bayern
18
10
7
1
52:16
36
37
2
Union Berlin
18
11
3
4
31:22
9
36
3
RB Leipzig
18
10
5
3
39:24
15
35
4
Dortmund
18
11
1
6
33:25
8
34
5
Freiburg
18
10
4
4
29:25
4
34
6
E. Frankfurt
18
9
5
4
37:26
11
32
7
VfL Wolfsburg
18
8
5
5
36:22
14
29
8
Gladbach
18
7
4
7
34:29
5
25
9
Bayer 04 Leverkusen
18
7
3
8
30:30
0
24
10
SV Werder Bremen
18
7
3
8
29:37
-8
24
11
1. FSV Mainz 05
18
6
5
7
26:29
-3
23
12
1. FC Köln
18
5
7
6
29:31
-2
22
13
Hoffenheim
18
5
4
9
26:31
-5
19
14
FC Augsburg
18
5
3
10
23:33
-10
18
15
VfB Stuttgart
18
3
7
8
22:32
-10
16
16
VfL Bochum
18
5
1
12
19:44
-25
16
17
Hertha BSC
18
3
5
10
20:32
-12
14
18
FC Schalke 04
18
2
4
12
14:41
-27
10
Alle Teams anzeigen
Weniger anzeigen
Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele
Freiburg
:
E. Frankfurt
4
Siege
8
3
Unentschieden
1
3
Niederlagen
1
14
Tore geschossen
25
18
Tore erhalten
10
Freiburg landete im Sommer wieder einmal einen Volltreffer
Wie jedes Jahr verlor der Klub auch heuer wieder einige Leistungsträger am Transfermarkt. Unter anderem verlor man Abwehrchef Nico Schlotterbeck und Rechtsaußen Kevin Schade. Die Zugänge sind wie immer aber ein Erfolg. Matthias Ginter hält die Abwehr zusammen Ritsu Doan und Michael Gregoritsch zählen zu den besten Scorern im Kader und auch Daniel Kofi-Kyereh hat sich im Mittelfeld festgespielt. Freiburg schaffte es mit diesen Neuzugängen 9 von 16 Spiele zu gewinnen. Nur 4. Mal mussten sie sich in dieser Saison geschlagen geben. Das Torverhältnis steht aktuell zwar nur noch bei 25:23 Toren, doch dies liegt auch an der 6:0 Niederlage gegen Wolfsburg.
Der SC Freiburg gilt seit Jahren als heimstarke Mannschaft. Es gibt wohl keinen Klub in der Bundesliga der gerne in Europa-Park Stadion reist. Auch heuer wieder zeigt man sich dort von seiner besten Seite. Zwar steht man in der Heimtabelle nur auf dem 7. Platz, doch die Bilanz ist mit 5 Siegen, einem Remis und einer Niederlage herausragend. Zudem hat man weniger Spiele als die direkte Konkurrenz absolviert. Mit einem Sieg könnten sie in dieser Tabelle bis auf den 3. Platz.
Mit nur 5 Gegentoren präsentieren sie sich vor allem defensiv enorm stabil. Kein anderes Team kassierte im eigenen Stadion weniger Gegentore als der SC Freiburg. 3 dieser 5 Gegentreffer kassierten sie alleine in ihrem ersten Heimspiel in dieser Saison gegen Borussia Dortmund (1:3). 4. Mal blieb man danach ohne Gegentor. Kein einziges Mal kassierten danach mehr als ein Gegentor. So auch bei ihrem bisher letzten Heimspiel gegen Union Berlin das mit 4:1 gewonnen werden konnte. Für Freiburg war dies der 4. Heimsieg in Folge. Mehr Infos zu Freiburg findest du in den SC Freiburg Wett Tipps.
Letzte 5 Ergebnisse SC Freiburg
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
21.01.2023
Bundesliga
VfL Wolfsburg
Freiburg
6:0(3:0)
N
21.01.2023 - Bundesliga
13.11.2022
Bundesliga
Freiburg
Union Berlin
4:1(4:0)
S
13.11.2022 - Bundesliga
09.11.2022
Bundesliga
RB Leipzig
Freiburg
3:1(0:0)
N
09.11.2022 - Bundesliga
06.11.2022
Bundesliga
Freiburg
1. FC Köln
2:0(0:0)
S
06.11.2022 - Bundesliga
03.11.2022
Europa League
FK Qarabağ Ağdam
Freiburg
1:1(0:1)
U
03.11.2022 - Europa League
Christian Streich könnte nach dem Debakel etwas umstellen
Der Auftakt mit der 6:0 Niederlage gegen Wolfsburg hat auch Trainer Christian Streich geschockt. Im Spiel nahm er bereits 5. Wechsel vor und zeigte damit, dass er mit einigen Spielern so gar nicht zufrieden war. Etwas überraschend ließ er auch Manuel Gulde in der Innenverteidigung auflaufen und ließ Philipp Lienhart zunächst auf der Bank. Auch offensiv passte an diesem Tag nicht viel bei den Gastgebern. Es ist daher gut möglich das der Trainer im Spiel gegen Frankfurt auf einigen Positionen eine Änderung vornimmt. Die beiden besten Offensivspieler Vincenzo Grifo und Roland Sallai sind im Spiel gegen Wolfsburg ausgefallen. Bei beiden handelt es sich um keine schwerwiegende Verletzung, ob sie gegen Frankfurt in der Startelf stehen darf aber angezweifelt werden.
Voraussichtliche Aufstellung Freiburg:
SC Freiburg
System: 4-2-3-1.
Trainer: Christian Streich.
Flekken
SildilliaLienhartGinterGünter
HöflerEggestein
DoanHölerJeong
Gregoritsch
Die Eintracht ist auf einem guten Weg
Ähnlich wie der SC Freiburg zeigt auch die Entwicklung bei der Eintracht in den letzten Jahren in die richtige Richtung. Nach dem Europa League Triumph war man auch für die UEFA Champions League qualifiziert. Dort überstand man heuer sensationell die Gruppenphase und trifft im Achtelfinale auf den SSC Neapel. Die Doppelbelastung scheint der Mannschaft aber nicht zu schaden, ganz im Gegenteil. Frankfurt steht in der Bundesliga auf dem 2. Platz und ist damit erster Verfolger der Bayern. Seit 4 Spielen sind die Adler mittlerweile ungeschlagen, auch den Auftakt ins Jahr 2023 konnte man gegen den FC Schalke 04 gewinnen. Mehr zu den Adlern findest du in unseren Eintracht Frankfurt Wett Tipps.
Der Europa League Sieg in der vergangenen Saison ist hauptverantwortlich dafür das sich Frankfurt auch einen Namen in Europa gemacht hat. Trainer Oliver Glasner wird bei diversen Top Klubs gehandelt und auch viele Leistungsträger werden immer wieder mit europäischen Spitzenklubs in Verbindung gebracht. Bislang schafft es der Klub aber gut diese zu halten und ein gutes Team zu formen. In der Champions League Gruppenphase schaffte man es immerhin hinter Tottenham auf den 2. Platz. Man ließ somit Sporting Lissabon und Olympique Marseille hinter einem. Nach den guten Auftritten gegen den FC Barcelona oder West Ham United möchte niemand gerne in Europa gegen die Adler spielen. Auch die Fans spielen hier eine tragende Rolle.
100% bet-at-home Bonus mit Skrill & NetellerRegistriere dich als Neukunde bei Skrill ODER Neteller und sichere dir einen 100% Bonus bis € 100 bei bet-at-home. Das Angebot gilt nur für Neukunden.Zu den Details
Frankfurt scheint im Laufe der Saison immer besser zu werden
Je länger die Saison im Herbst wurde und je mehr Spiele die Frankfurter absolvieren mussten, desto besser wurden sie. Die einzige Niederlage seit Mitte Oktober kassierten sie zuhause am 12. Spieltag gegen Borussia Dortmund. Die restlichen 9 Spiele in diesem Zeitraum blieben sie ungeschlagen, 8 davon wurden sogar gewonnen. Auch im DFB-Pokal ist man noch mit dabei und steht nach einem 0:2 Sieg gegen die Stuttgarter Kickers in der 3. Runde. In der Bundesliga holten sie 3 Siege aus den letzten 4 Spielen und nur gegen Mainz mussten sie sich mit einem Remis zufriedengeben.
Letzte 5 Ergebnisse Eintracht Frankfurt
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
21.01.2023
Bundesliga
E. Frankfurt
FC Schalke 04
3:0(1:0)
S
21.01.2023 - Bundesliga
13.11.2022
Bundesliga
1. FSV Mainz 05
E. Frankfurt
1:1(1:0)
U
13.11.2022 - Bundesliga
09.11.2022
Bundesliga
E. Frankfurt
Hoffenheim
4:2(3:1)
S
09.11.2022 - Bundesliga
05.11.2022
Bundesliga
FC Augsburg
E. Frankfurt
1:2(1:1)
S
05.11.2022 - Bundesliga
01.11.2022
Champions League
Sporting Lissabon
E. Frankfurt
1:2(1:0)
S
01.11.2022 - Champions League
Im Gegensatz zum Gegner zählen die Frankfurter heuer zu den besten Offensivteams in Deutschland. Hinter den Bayern stellen sie sogar die beste Offensive. 35 Tore sind ihnen in 16 Ligaspielen gelungen und damit mehr als 2.00 Tore pro Spiel. Frankfurt verpasste es heuer bislang nur 2. Mal einen Treffer zu schießen. Auswärts war dies einmal bei der 3:0 Niederlage gegen Bochum der Fall. Ansonsten kann man auch mit den 14 Toren in 7 Auswärtsspielen sehr zufrieden sein. Bereits 7. Mal war Frankfurt für 3 oder mehr Tore in einem Spiel zuständig.
Mit dieser Aufstellung könnte Frankfurt auflaufen:
Eintracht Frankfurt
System: 3-4-2-1.
Trainer: Oliver Glasner.
Trapp
JakicNdickaSmolcic
EbimbeSowKamadaKnauff
LindströmGötze
Kolo Muani
Für Frankfurt ist „auswärts“ kein Problem
Frankfurt wird kein allzu großes Problem damit haben das Spiel auswärts zu bestreiten. Immerhin stehen sie in der Auswärtstabelle hinter dem FC Bayern München auf dem 2. Platz. Nur ein einziges Auswärtsspiel haben sie in dieser Saison verloren. Dieses 3:0 gegen Bochum darf wohl getrost als Ausrutscher bezeichnet werden. Neben 4 Siegen musste man sich gegen die Hertha und Mainz noch mit einem Unentschieden zufriedengeben. Das Torverhältnis ist hier aufgrund der 3:0 Niederlage gegen Bochum nicht so überragend und steht bei 14:11 Toren. Defensiv tut man sich daher durchaus schwer. Ihnen ist es auch kein einziges Mal heuer gelungen bei einem Auswärtsspiel ohne Gegentor zu bleiben. Weitere Analysen zur deutschen Bundesliga präsentieren wir dir in den Wett Tipps Vorhersagen.
Der Tipp Beide Teams treffen JA bringt dir eine Quote von 1.61
Es gibt kaum eine Tendenz in den Duellen gegen Freiburg
Die direkten Duelle geben kaum Aufschluss über den richtigen Tipp in diesem Spiel. In den vergangenen 6 Spielen gab es nämlich 2 Siege für Freiburg, 2 Siege für Frankfurt und 2 Spiele endeten mit einem Remis. In 4 dieser letzten 6 Spiele fielen immerhin mehr als 2.5 Tore. In jedem dieser Spiele fielen zudem Treffer auf beiden Seiten. Interessant: In der letzten Saison konnte jeweils das Gästeteam das Spiel für sich entscheiden. Frankfurt verlor außerdem nur eines der letzten 5 Duelle gegen Freiburg.
5 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
10.04.2022
Bundesliga
E. Frankfurt
Freiburg
1:2(0:1)
10.04.2022 - Bundesliga
21.11.2021
Bundesliga
Freiburg
E. Frankfurt
0:2(0:2)
21.11.2021 - Bundesliga
22.05.2021
Bundesliga
E. Frankfurt
Freiburg
3:1(0:0)
22.05.2021 - Bundesliga
20.01.2021
Bundesliga
Freiburg
E. Frankfurt
2:2(1:1)
20.01.2021 - Bundesliga
26.05.2020
Bundesliga
E. Frankfurt
Freiburg
3:3(1:1)
26.05.2020 - Bundesliga
Tipp und Prognose
Wir erwarten ein recht ausgeglichenes Spiel zwischen Freiburg und Frankfurt. Zwar sind die Gäste in der besseren Verfassung und das 2.- beste Auswärtsteam der Liga, doch dafür ist Freiburg zuhause nur schwer zu schlagen. Am ehesten tendieren wir deshalb zu einer Doppelten Chance Wette X/2. Die letzten Duelle sprechen dafür das mehr als 2.5 Tore fallen. Als Risikowette würden wir am ehesten einen Tipp X empfehlen. In 2 der letzten 5 direkten Duelle war dies immerhin der Fall.
Unsere Empfehlungen:
Doppelte Chance X/2
Über 2.5 Tore
Beide treffen und ein Team gewinnt
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Quote für einen Tipp X?
Für ein Unentschieden in diesem Spiel erhältst du eine Quote von 3.50.
Wo stehen die beiden Klubs in der Tabelle?
Frankfurt steht mit 30 Punkten auf Platz und Freiburg steht mit 30 Punkten auf Platz 4.
Welcher Banktipp eignet sich in diesem Spiel?
Als Banktipp würden wir hier die over/under Wette auf über 2.5 Tore empfehlen.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.