Quoten zum Spiel Sociedad gegen Bilbao
Die Quoten vor der Begegnung am Samstag sind ziemlich ausgeglichen. Die Buchmacher können sich
nur schwer auf einen klaren Favoriten einigen und sehen momentan den Gastgeber Real Sociedad
mit einem leichten Vorsprung für die La Liga Partie am 14.01.2023. Den Tipp 1 auf den Sieg Real
Sociedad bekommt man derzeit für eine Quote von bis zu 2.60. Den Tipp 2 gibt es für eine 3.12
Quote und die Möglichkeit, dass das Match in einem Unentschieden endet, wird im Tipp X mit einer
Quote von 3.24 bewertet. Bei einem sind sich die Buchmacher jedoch mehr einig als beim
Endergebnis. Nämlich die Anzahl an Toren, die fallen wird. Es wird vorausgesagt, dass wahrscheinlich
unter 2,5 Tor fallen werden und dieser Tipp wird mit einer Quote von 1.67 bewertet.
Den Tipp Unter 2,5 Tore bekommt man für eine 1.67 Quote.
Tabellensituation vor dem Spiel Real Sociedad vs. Athletic Bilbao
Die Tabelle der diesjährigen La Liga Saison bleibt weiterhin spannend. Vor allem in der oberen
Tabellenmitte wird um jeden Punkt und damit gleichzeitig um die heißbegehrten Europa-Plätze
gekämpft. In der spanischen Erstliga qualifizieren sich die besten vier Mannschaften direkt für die
Champions League, der Tabellenfünfte für die Europa League und Platz sechs nimmt an der UEFA
Europa Conference League Qualifikation teil. Der Gastgeber aus San Sebastián befindet sich
momentan auf dem dritten Tabellenplatz und ist damit die beste Mannschaft hinter den beiden
Giganten Real Madrid und FC Barcelona. Dadurch würde man sich direkt für die Champions League
Teilnahme qualifizieren. Beim Gegner Athletic Bilbao kämpft man momentan noch darum, sich einen
Europaplatz zu sichern und steht momentan auf Platz sieben, dem ersten Platz, der sich für keinen
der drei Europapokale qualifiziert. Am Samstag könnte man sich wichtige Punkte für die weitere
Saison und Platzierung sichern.
Real Sociedad: Auf bestem Weg zur Überraschungssaison
Das die Saison zu diesem Zeitpunkt so gut laufen wird, hätte im Vorfeld der Spielzeit wohl keiner
vorhergesagt. Selbst die hoffnungsvollsten Fans der Heimmannschaft, hätten sich diesen bisherigen
Erfolg wohl kaum erträumen können. In La Liga steht man auf Tabellenplatz drei und liegt damit nur
hinter Real Madrid und FC Barcelona. Mit neun Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus
Barcelona scheint ein Gewinn der Liga zwar äußerst unwahrscheinlich, aber sollte man den dritten
Tabellenplatz halten können und sich für die Champions League qualifizieren, wäre das ein großer
Erfolg. In der Europa League konnte man sich als Erster in der gruppe E sogar vor Manchester United
durchsetzen, steht damit schon mit Sicherheit in der übernächsten Runde und kann die
Zwischenrunde überspringen. Auch im spanischen Pokal Copa del Rey steht man in der nächsten
Runde und trifft nächste Woche im Achtelfinale auf RCD Mallorca. Somit hat man noch in allen
Wettbewerben, für die man sich qualifizierte, eine Chance auf den Titelgewinn.
Gegen die Topteams hat Real Sociedad Verbesserungsbedarf
Auch wenn man die Saison bislang über den Erwartungen abliefert, gibt es noch Potenzial nach oben.
Sollte man die gute Position halten wollen und in den Wettbewerben weit kommen wollen, dann
muss in Zukunft die Leistung noch nach oben geschraubt werden. Vor allem gegen die Topteams
konnte man bisher noch nicht wirklich überzeugen. Gegen den Tabellenfünften Atlético Madrid
erspielte man ein unentschieden. Gegen den momentan vierten Tabellenplatz Betis Sevilla musste
man sich mit einer 0:2 Niederlage geschlagen geben und gegen den Tabellenführer und Ligafavoriten
FC Barcelona verlor man deutlich mit 1:4. Das man auch gegen die besseren Teams überzeugen kann,
konnte man diese Saison jedoch auch schon zeigen. Das Potenzial, welches im Team aus San
Sebastián steckt, konnte man zum Beispiel gegen Manchester United sehen, welche man in der
Europa League besiegen konnte und dadurch die gruppe gewann.
Real Sociedad Ergebnisse gegen Topteams
-
0:1 Niederlage und 1:0 Sieg gegen Manchester United
-
1:4 Niederlage gegen FC Barcelona
-
1:1 Unentschieden gegen Atlético Madrid
-
0:2 Niederlage gegen Betis Sevilla
Offensiv und Defensiv Luft nach oben für Real Sociedad
Sowohl vorne als auch hinten hat Real Sociedad noch Luft nach oben für Verbesserungen. Die 23 erzielten
Treffer in der Liga sind mittlerer Durchschnitt, wenn man die Treffer der anderen vergleicht. Vor
allem die Topclubs, nämlich Real und Barca erzielen viel mehr Tore als die Basken. Die 17
Gegentreffer, die man bisher zulassen musste, sind der schlechteste Wert unter den besten acht
Mannschaften der Liga. Vor allem hier zeigt man derzeit noch die größten Schwächen auf damit auch
das meiste Verbesserungspotenzial für die restliche Saison. Auffällig ist, dass der Toptorschütze in
dieser Saison ein Mittelfeldspieler ist. Brais Méndez, welcher normalerweise im zentralen Mittelfeld
aufgestellt wird führt diese Liste mit sieben Toren an.
Mögliche Aufstellung und Verletzungen bei Real Sociedad
Bei der Mannschaft aus dem Norden Spaniens wird man für die Partie am Samstag auf einige Spieler
verzichten müssen. Vor allem in der Offensive wird es Umstellungen geben müssen, da von fünf
verletzungsbedingten Ausfällen, drei aus dem vorderen Teil des Feldes stammen.
In der Defensive wird Álex Sola, einer der Rechtsverteidiger fehlen. Dieser spielte jedoch diese Saison
noch keine große Rolle und wird der Taktik nicht allzu wehtun. Dasselbe gilt für den Mittelfeldspieler
Beñat Turrientes, welchen man im Sommer aus der zweiten Mannschaft hochholte. In der Offensive
fallen Linksaußen Martín Merquelanz und die beiden Stürmer Carlos Fernández und Umar Sadiq
aufgrund ihrer Verletzung aus. Letzterer ist der wertvollste Spieler in der Offensive Sociedads.
Trainer Imanol Alguacil schickt seine Mannschaft gerne in der 4-3-1-2 Formation auf den Rasen.
Diese Taktik erwarten wir auch für das Spiel am 14.01.2023 gegen Athletic Bilbao.
Athletic Bilbao: Wohlmöglich die beste Saison seit langem
Bei Bilbao sieht es momentan danach aus, als könnte man die beste La Liga Saison seit langem
spielen. Nun wird es das Ziel sein, die Europaplätze zu erreichen. Den Ligagewinn kann man schon
abhaken aber in der Copa del Rey ist noch alles möglich. Hier trifft man im Achtelfinale auf Espanyol
Barcelona. Ein interessanter Fakt hierzu ist, dass Bilbao die Copa del Rey schon 24-mal gewinnen
konnte. Damit ist man hinter dem Rekordmeister FC Barcelona die Mannschaft mit den zweitmeisten
Erfolgen, sogar vor Real Madrid.
Bilbao zeigt sich offensiv und defensiv stark
Der siebte Tabellenplatz, spiegelt momentan nicht das eigentliche Potenzial der Auswärtsmannschaft
dar. Die 24 bisher erzielten Treffer, welche man in La Liga schoss, sind der drittbeste Wert der
gesamten spanischen ersten Liga. Auch defensiv zeigt man sich stark. Die 14 Gegentore, welche die
Defensive zuließ, sind außerdem der fünftbeste Wert der Liga. Das Potenzial ist auf jeden Fall
gegeben und nun wird es nur noch darauf ankommen dieses noch stärker zu zeigen in der restlichen
Saison.
Tordifferenz in La Liga
-
24 erzielte Treffer (3. in der Liga)
-
14 Gegentore (5. in der Liga)
Potenzial nach oben für Bilbao
Was die letzten Spiele betrifft, wird man wieder etwas besser in Form kommen müssen, wenn man
diese Saison erfolgreich sein möchte. In der Liga spielte man zuletzt zweimal Unentschieden.
Außerdem konnte man sich in der aktuellen Spielzeit noch nicht gegen die vermeintlich besseren
Teams durchsetzen. Sowohl gegen Atlético Madrid als auch gegen den FC Barcelona musste man sich
schon geschlagen geben. Gegen Mannschaften, welche ungefähr gleich gut stehen in der Tabelle,
spielte man meist auf Augenhöhe. Sowohl gegen den Tabellenvierten Real Betis als auch gegen den
Tabellenachten CO Osasuna erspielte man ein 0:0 Remis.
Mögliche Aufstellung und Verletzungen Athletic Bilbao
In Sachen Verletzungsproblemen haben die Gäste aus Bilbao die eindeutig besseren Karten für die
Begegnung gegen Sociedad. Im Vergleich zu den fünf gelisteten Verletzungen beim Gegner hat man
selbst nur einen Spieler als verletzt gemeldet. Iñigo Martínez, der wertvollste Spieler in der Bilbao
Defensive fällt aufgrund einer Fußverletzung für unbestimmte Zeit aus.
Trainer Ernesto Valverde, welcher unter anderem für seine Trainerposition beim FC Barcelona
bekannt ist, stellte seine Mannschaft in dieser Saison ausnahmslos in der 4-2-3-1 Formation auf. Wir
können uns nicht vorstellen, dass er seine Formationstaktik für das nächste Spiel ändern wird.
H2H Vergleich Real Sociedad gegen Athletic Bilbao
Der direkte Vergleich der letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften geht klar an Sociedad.
In den vergangenen zehn Spielen gegeneinander konnte sich die Mannschaft aus San Sebastián sechs
Mal als Gewinner durchsetzen. Zweimal trennte man sich ohne einen klaren Gewinner mit einem
Unentschieden. Nur zweimal ging Bilbao als Sieger aus der Partie. Jedoch ist die Statistik vor allem in
der letzten Zeit nicht so aussagekräftig wie sie auf den ersten Blick scheint. Das letzte
Aufeinandertreffen im Februar vergangenen Jahres konnte Bilbao klar mit 4:0 gewinnen. Die beiden
Matches davor trennte man sich je mit einem Unentschieden.
Unsere Prognose und Empfehlungen für Sociedad vs. Bilbao
Die beiden Mannschaften werden sich auf Augenhöhe gegenüberstehen. Dies spiegelt sich auch in
unseren Tipps und der Prognose wider. Ähnlich wie die Buchmacher erwarten wir kein Torspektakel
im Reale Stadion. Deswegen empfehlen wir als Tipp Unter 2,5 Tore, welchen es für eine 1.67 Quote
gibt. Des Weiteren glauben wir nicht, dass beide Teams treffen werden. Der Tipp Beide Teams
treffen Nein wird momentan mit einer 1.75 Quote bewertet.
Unsere Empfehlungen für Real Sociedad gegen Athletic Bilbao
-
Unter 2,5 Tore
-
Beide Teams treffen Nein