Olympique Marseille – Feyenoord Rotterdam Tipp & Prognose 05.05.2022
Gewinnt Feyenoord auch auswärts gegen Olympique Marseille?
Veröffentlicht am 02.05.2022 01:12.
Nach einem 3:2 Heimsieg finden die Niederländer für das Rückspiel natürlich die bessere Ausgangslage als Marseille vor.Feyenoord würde für ein Weiterkommen sogar ein Remis genügen. Es wäre dann das 1. Europacup-Finale seit 20 Jahren wieder. Marseille stand in einem solchen 2017/18 das letzte Mal. Die jüngsten Heimergebnisse von Marseille und die letzten Auswärtsresultate von Feyenoord lassen ein enges Spiel erwarten, wobei sich die Gäste aus Rotterdam in den vergangenen 10 Pflichtpartien deutlich stärker präsentierten. Autor: Erwin.
Lesedauer: 2 min.
Marseille hofft im Rückspiel auf einen Sieg gegen Rotterdam
Im Orange Vélodrome hofft Marseille auf einen Sieg gegen Rotterdam, denn dieser würde das Ticket zum Europa Conference League Finale bedeuten. Mit 3:2 gaben sie sich im Hinspiel in Rotterdam geschlagen. Somit zählt für l’OM, am 05.05.2022 nur der Sieg, wenn sie um 21.00 Uhr, Feyenoord willkommen heißen. 3 Punkte konnten sich die Franzosen gegen die Niederländer jedoch noch nie holen. Die Niederlage im Hinspiel war die 1. in der Conference League. Davor konnten sie 6 Cup-Spiele gewinnen. Feyenoord ist im drittstärksten europäischen Pokalbewerb wegen 3 Remis und 8 Siege komplett ungeschlagen. Ob diese Serie weiter anhält, werden wir am Donnerstagabend in Erfahrung bringen können. Marseille Trainer Jorge Sampaoli sagte vor diesem Spiel:
"In diesem Wettbewerb kann man sich Fehler, wie wir sie im Hinspiel gemacht haben, nicht erlauben. Wir hatten keinen Spielfluss und der Frust darüber hat zu den Fehlern geführt. Daraus müssen wir hinsichtlich der Zukunft und vor allem für das Rückspiel unsere Lehren ziehen."
uefa.com
Olympique Marseille
Stehen unter Zugzwang
Entschieden alle CL-Heimspiele
7 S., 3 N. in den letzten 10 Heimpartien
Feyenoord Rotterdam
Entschieden das Hinspiel mit 2:3
Ungeschlagen in der Conference League
3 S., 2 R. in 5 CL-Auswärtspartien
Feierten jüngst den 3. Heimsieg in Folge
Seit 8 Partien ungeschlagen
Letzte Ergebnisse Olympique Marseille
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
01.05.2022
Frankreich Ligue 1
Marseille
Lyon
0:3(0:0)
N
01.05.2022 - Frankreich Ligue 1
28.04.2022
UEFA Europa Conference League
Feyenoord
Marseille
3:2(2:2)
N
28.04.2022 - UEFA Europa Conference League
24.04.2022
Frankreich Ligue 1
Stade Reims
Marseille
0:1(0:0)
S
24.04.2022 - Frankreich Ligue 1
20.04.2022
Frankreich Ligue 1
Marseille
FC Nantes
3:2(1:2)
S
20.04.2022 - Frankreich Ligue 1
17.04.2022
Frankreich Ligue 1
PSG
Marseille
2:1(2:1)
N
17.04.2022 - Frankreich Ligue 1
Kann Olympique Marseille das Blatt gegen Feyenoord noch wenden?
Marseille hat aktuell etwas zu kämpfen. Im jüngsten Spiel kassierten sie ihre 3. Niederlage in Folge. Dabei handelte es sich auch um das letzte Heimspiel. Mit 0:3 unterlagen sie gegen Lyon. l’OM stieg aus der Europa League ab. In der Conference League bestritten sie daher bisher nur 7 Spiele. Davon konnten sie 6 gewinnen und 1-mal gaben sie sich geschlagen. 2,15-mal (15 gesamt) kamen sie im Schnitt zum Abschluss und 1 Gegentreffer (7 gesamt) ließen sie im Durchschnitt zu. In der Conference League entschieden sie bis Dato ein jedes Heimspiel, ließen dabei aber immer einen Treffer zu:
Olympique Marseille vs. Qarabag FK: 3:1
Olympique Marseille vs. FC Basel: 2:1
Olympique Marseille vs. PAOK Saloniki: 2:1
In der Ligue 1 kämpfen sie nach 35 Spieltagen um Platz 2. Mit 65 Punkten haben sie diesen 3 Spieltage vor dem Saisonende inne. Vor heimischem Publikum entschieden sie 8 Partien und nahmen 5 Remis sowie 5 Niederlagen hin. 29-mal kamen sie zum Abschluss und 22 Tore ließen sie zu. In der Fremde waren 11 Siege und 3 Unentschieden möglich. 3-mal gaben sie sich geschlagen. 27:14 lautet die Auswärtstorbilanz.
Trainer Jorge Sampaoli muss gegen Feyenoord vermutlich nur auf 3 Spieler verzichten. Darunter befinden sich die Linksaußenspieler Luis Henrique und Konrad de la Fuente sowie deren Innenverteidiger Leonardo Balerdi. Marseille stand häufiger in der Champions League, wobei sie in den vergangenen Jahren eher in der Europa League spielten. Nachstehend haben wir die vergangenen 5 Europacup-Teilnahmen aufgelistet:
2021/22: Europa League Gruppenphase & Conference League Halbfinale – wird gespielt
2020/21: Champions League Gruppenphase
2018/19: Europa League Gruppenphase
2017/18: Europa League Finale
2015/16: Europa League Zwischenrunde
Wett Tipps MorgenAlle Wett Tipps für Samstag, 28.05.2022Zu den Tipps
Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele
Marseille
:
Feyenoord
7
Siege
9
0
Unentschieden
0
3
Niederlagen
1
18
Tore geschossen
27
14
Tore erhalten
13
Olympique Marseille und Feyenoord Rotterdam im direkten Vergleich
Beide Teams trafen bisher nur 3-mal aufeinander. In der Saison 1999/2000 begegneten sie sich in der Champions League Zwischenrunde und in dieser Spielzeit bestritten sie bereits das Hinspiel gegeneinander. 2-mal konnte Rotterdam gewinnen und in Marseille trennten sie sich mit 0:0.
Schafft es Feyenoord nach 20 Jahren wieder in ein Europacup-Finale?
Rotterdam befindet sich aktuell in einer herausragenden Form. Sie feierten jüngst ihren 5. Sieg in Folge. Seit 8 Pflichtspielen nahmen sie keine Niederlagen mehr hin. Im letzten Gastspiel gelang ihnen des Weiteren der 3. Auswärtssieg in Folge. In der Conference League feierten sie bisher 8 Siege und gaben sich nur mit 3 Remis zufrieden. 2,55-mal (28 gesamt) kamen sie im Schnitt zum Abschluss und 1,37 Tore (15 gesamt) ließen sie durchschnittlich zu. 2 der 3 Unentschieden wurden in der Fremde kassiert:
Maccabi Haifa vs. Feyenoord Rotterdam: 0:0
Union Berlin vs. Feyenoord Rotterdam: 1:2
Slavia Prag vs. Feyenoord Rotterdam: 2:2
Partizan Belgrad vs. Feyenoord Rotterdam: 2:5
Slavia Prag vs. Feyenoord Rotterdam: 1:3
In der Eredivisie rittern sie ebenso um Platz 2 mit. Nach 31 Spieltagen – 3 Partien vor dem Saisonende – belegen sie mit 67 Punkten Rang 3. Auswärts waren sie wegen 10 Siegen und 2 Unentschieden sowie 4 Niederlagen nur um einen Deut schwächer als zuhause. 36-mal kamen sie zum Abschluss und 17 Tore ließen sie zu. Vor heimischem Publikum waren 11 Siege und 2 Remis möglich. 2-mal gaben sie sich geschlagen. 36:13 lautet die Heimtorbilanz.
Trainer Arne Slot muss gegen Marseille vermutlich nur auf 3 Spieler verzichten, nämlich auf die Mittelfeldspieler Cole Bassett und Jens Toornstrad sowie auf den Stammkeeper Justin Bijlow. Aktuell hütet Ofir Marciano das Tor. Der 32-Jährige ließ in 16 Partien 20 Tore zu und hielt den Kasten 4-mal komplett sauber. In 5 Conference League Einsätzen kassierte der 1,90 große Israeli 9 Tore.
Arne Slot sagt zu dem bevorstehenden Spiel:
"Wir haben im Hinspiel gut agiert und drei Tore gemacht, aber man hat auch Marseilles Qualitäten gesehen. Es ist schade, dass wir nicht höher gewonnen haben, aber zwischendurch hätten wir auch weitere Gegentore kassieren können. Marseille spielt mit einer hohen Abwehr und zieht dies lange durch, ehe man den Rückwärtsgang einlegt. So sind wir zu vielen Szenen gekommen, in denen wir alleine vor dem Torwart waren. Aber Marseille hat eine gute Mannschaft."
uefa.com
Feyenoord Rotterdam stand häufig in der Königsklasse und in der Europa League. Nachstehend haben wir die vergangenen 5 Teilnahmen aufgelistet:
2021/22: Conference League Halbfinale – wird gespielt
2020/21: Europa League Gruppenphase
2019/20: Europa League Gruppenphase
2018/19: Europa League Qualifikation
2017/18: Champions League Gruppenphase
Unsere Prognose
Beide haben nach den Analysen gute Siegchancen. Etwas mehr trauen wir Feyenoord Rotterdam einen Sieg zu, schließen aber ein Unentschieden nicht aus. Daher würden wir eine Doppelte Chance 1/X Wette abgeben. Wir rechnen in jedem Fall mit einigen Toren. Vermutlich werden wir über 2,5 Tore zu sehen bekommen und natürlich werden beide Teams ihre Treffer markieren. Interessant könnte eine Platzierung auf ein Weiterkommen von Rotterdam für eine Auswahl in einer Kombiwette sein, denn dazu wurden Quoten um rund 1.44 erstellt.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."