Portugal will in Luxemburg den Pflichtsieg einfahren
Die Portugiesen haben nach der WM im letzten Jahr die Reißleine gezogen und mit Roberto Martinez einen neuen Trainer verpflichtet. Der ehemalige Belgien-Coach soll die Mannschaft bei der EM 2024 zum Titel führen. Zuvor muss man aber die Qualifikation erfolgreich überstehen. Dort ist man in einer Gruppe mit Bosnien, Island, Luxemburg, Slowakei und Liechtenstein der klare Favorit auf den Gruppensieg. Allerdings haben sich die Portugiesen schon öfters schwer getan in Quali-Spielen. Auswärts in Luxemburg sollte aber in jedem Fall ein Sieg eingefahren werden. Die Gastgeber sind aber längst kein Punktelieferant mehr. Sie haben einige gestandene Profispieler im Kader und spekulieren durchaus mit dem 2. Platz. Die letzten Ergebnisse geben in jedem Fall Aufwind. Ein Punktgewinn gegen Portugal wäre dabei natürlich ein zusätzlicher Bonus. Anstoß zu diesem Spiel ist am Sonntag um 20:45 Uhr.
Luxemburg hat zumindest Außenseiterchancen
Die Nationalmannschaft konnte sich bislang zwar noch nie für eine EM- oder WM Endrunde qualifizieren, doch die Chancen waren vielleicht noch nie so hoch wie aktuell. Sie sind zwar sicherlich die Außenseiter in der Gruppe, dennoch würden wir ihnen Siege gegen Island oder auch die Slowakei zutrauen. Bosnien ist sicherlich auch eine Mannschaft der man an einem guten Tag zumindest einen Punkt entlocken kann. Bei der EM-Quali 2020 feierte man in 8 Spielen immerhin schon einen Sieg und holte ein Remis. Viele Spiele waren dabei durchaus knapp. Das zeigt auch das Torverhältnis das damals bei 7:16 Toren stand. Man schaffte es somit fast in jedem Spiel zu treffen und kassierte nur 2.00 Gegentore pro Partie. Seit dieser Zeit hat man sich noch einmal weiterentwickeln können. Bereits 6 Spieler im Kader knacken einen Marktwert von € 1 Millionen. Darunter befinden sich auch diverse Bundesligaspieler. Mit Guus Til müssen sie aber auf ihren vermeintlich besten Spieler verzichten.