Zürich – Arsenal Tipp & Prognose 08.09.2022
Arsenal reist als klarer Favorit in die Schweiz
Die Gunners führen trotz der Niederlage am letzten Spieltag gegen Manchester United die Premier League an. Nun wollen sie auch in der Europa League einen erfolgreichen Start hinlegen. Mit dem FC Zürich treffen sie auf einen Gegner der sich in einer Krise befindet. In der Liga konnte der Meister nach wie vor kein Spiel gewinnen. Autor: Michael. Lesedauer: 2 min.

Klare Rollenverteilung im Spiel Zürich vs. Arsenal
Der FC Zürich holte sich letzte Saison sensationell den Meistertitel in der Schweizer Liga. Erfolgstrainer Andre Breitenreiter verließ den Klub im Sommer dann jedoch und auf ihn folgte der ehemalige österreichische Nationaltrainer Franco Foda. Unter ihm scheiterte die Mannschaft an der Champions League Qualifikation und ist in der Liga noch ohne Sieg. Die Luft für den Deutschen wird immer dünner, ein Sieg gegen den FC Arsenal würde dabei sicherlich helfen. Die Gunners befinden sich jedoch in Topform und führen die englische Premier League an. Nach der Niederlage gegen Manchester United wollen sie nun in der Europa League zurück in die Erfolgsspur. Anpfiff ist am Donnerstag um 18:45 Uhr.
FC Zürich
- noch kein Sieg in der Liga
- nur 4 Treffer in 7 Spielen
- 2 Punkte aus 7 Spielen
FC Arsenal
- Tabellenführer der Premier League
- 5 von 6 Ligaspiele gewonnen
- einer der Top Favoriten in der Europa League
FC Zürich – wie lange sehen die Verantwortlichen noch zu?
Für alle Fans des FC Zürich war die letzte Saison ein wahrgewordener Traum. Erst 2017 in die 1. Liga aufgestiegen und danach im Tabellenmittelfeld ansässig holte der Klub sensationell die Meisterschaft in der Schweiz. Vater des Erfolgs war der deutsche Trainer Andre Breitenreiter. Dieser verließ den Klub jedoch nach nur einem Jahr im Sommer wieder und heuerte in der deutschen Bundesliga an. Sein Nachfolger wurde Franco Foda. Obwohl eine Titelverteidigung schwer ist und dies auch die Fans wissen sind die Leistungen bisher enttäuschend. In der Liga steht der Klub sogar noch ohne einen einzigen Sieg da.
Heim | Gast | Ergebnis | Form | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schweiz Super League |
![]() |
![]() |
1:2 (1:1) | N | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.09.2022 - Schweiz Super League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schweiz Super League |
![]() |
![]() |
2:4 (1:1) | N | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.08.2022 - Schweiz Super League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Europa League |
![]() |
![]() |
0:1 (0:0) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.08.2022 - Europa League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Europa League |
![]() |
![]() |
2:1 (2:1) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.08.2022 - Europa League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schweiz Super League |
![]() |
![]() |
1:1 (0:0) | U | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.08.2022 - Schweiz Super League
|
In der Champions League Qualifikation scheiterte der Klub in der 2. Runde an Qarabag Agdam. Danach schafften sie es immerhin sich erfolgreich für die Europa League zu qualifizieren. In der heimischen Liga läuft man den eigenen Erwartungen hingegen hinterher. Mit nur 2 Punkten aus 7 Spielen stehen sie auf dem 9. und somit vorletzten Platz der Tabelle. 2 Niederlagen in Folge wurden zuletzt wieder kassiert. Mit 16 Gegentreffern lassen sie im Schnitt mehr als 2.00 Gegentore pro Spiel zu. Zudem erzielten sie nur mickrige 4 Treffer in 7 Spielen.
Die einzigen Punkte holten sie am 2. Spieltag zuhause gegen Luzern und am 5. Spieltag auswärts beim FC Winterthur. Sie schafften es somit nur in einem einzigen Spiel ohne Gegentor zu bleiben. Immerhin markierte die Mannschaft in den letzten 7 Pflichtspielen immer zumindest einen Treffer.
Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele
FC Zürich | : | FC Arsenal | ||
---|---|---|---|---|
5 Siege 7 |
||||
1 Unentschieden 0 |
||||
4 Niederlagen 3 |
||||
14 Tore geschossen 21 |
||||
14 Tore erhalten 14 |
||||
12 Torschüsse 8 |
gewonnen
gewonnen
Eckbälle
Torschüsse
Torschüsse
neben das Tor
Torschüsse
geblockt
Torschüsse
im Strafraum
Torschüsse
außerhalb Strafraum
Abseits
gelbe Karten
rote Karten
Eckbälle
Torschüsse
Torschüsse
neben das Tor
Torschüsse
geblockt
Torschüsse
im Strafraum
Torschüsse
außerhalb Strafraum
Abseits
gelbe Karten
rote Karten
FC Arsenal – sind sie die Top Favoriten auf den Titel?
Die Gunners verpassten es in der vergangenen Saison nur hauchdünn sich für die UEFA Champions League zu qualifizieren. Somit geht man einmal mehr in der Europa League auf Titeljagd. Dort ist man laut Buchmachern gemeinsam mit Manchester United der Top Favorit auf den Titel. Die gute Form der Londoner spricht zudem aktuell für sie, denn in der Premier League stehen sie an der Tabellenspitze. 5 von 6 Spiele konnten sie gewinnen. In der Europa League sind sie zudem die klaren Favoriten in ihrer Gruppe.

Die jüngste Mannschaft der Premier League steht an der Tabellenspitze
Der FC Arsenal steht mit dem jüngsten Kader der gesamten Premier League an der Tabellenspitze. Spieler Gabriel Jesus, Gabriel Martinelli oder auch Martin Odegaard spielen bislang eine starke Saison. Mit 14 Treffern erzielten sie im Schnitt auch mehr als 2.00 Tore pro Partie. In bisher 2 Spielen schafften sie es ohne Gegentor zu bleiben, beide fanden auswärts statt. Den ersten Rückschlag musste man am letzten Spieltag hinnehmen als man sich mit 3:1 Manchester United geschlagen geben musste. In jedem Spiel in dieser Saison konnte Arsenal somit mindestens einen Treffer erzielen.
Heim | Gast | Ergebnis | Form | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Premier League |
![]() |
![]() |
3:1 (1:0) | N | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.09.2022 - Premier League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Premier League |
![]() |
![]() |
2:1 (1:0) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.08.2022 - Premier League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Premier League |
![]() |
![]() |
2:1 (0:0) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.08.2022 - Premier League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Premier League |
![]() |
![]() |
0:3 (0:2) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.08.2022 - Premier League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Premier League |
![]() |
![]() |
4:2 (2:0) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.08.2022 - Premier League
|
Wie performten sie in den letzten Jahren in der Europa League?
In den letzten 3 Jahren spielte der Klub immer in der UEFA Europa League. In der Saison 2018/19 schafften sie es dabei bis ins Finale, wo man sich erst dem FC Chelsea geschlagen geben musste. Nach einem schwachen Jahr 2020 wo man bereits in der Zwischenrunde ausschied, schafften sie es letzte Saison bis ins Halbfinale. Der Gruppensieg sollte für die Gunners daher nur Formsache sein.
Tipp und Prognose
Der FC Zürich hat zu Beginn eine schwere Aufgabe vor sich, denn mit dem FC Arsenal wartet ein Top Favorit der Europa League. Alles andere als ein Sieg der Engländer wäre eine große Überraschung. Um eine gute Quote zu erzielen empfehlen wir sogar eine Handicap Wette (1:0) auf Arsenal. Auch das Arsenal das Spiel ohne Gegentor gewinnt ist eine wahrscheinliche Option.