Hier bieten wir dir einen schönen Überblick über alle Termine und Spieltage der österreichischen Fußball-Bundesliga 2022/23. Mit unserem Rahmenterminkalender bleibst du vom ersten bis zum letzten Spieltag stets am Ball. Autor: Andreas
Termine & Spieltage
Ereignis:
Datum:
Saisoneröffnung
22. Juli 2022, 20:30 Uhr
1. Spieltag
22.-24.07.2022
16. Spieltag
12./13.11.2022
Winterpause
14.11.2022-09.02.2023
Ende Grunddurchgang
18./19.03.2023
Beginn Meistergruppe
01./02.04.2023
32. Spieltag
02./03.06.2023
Europacup-Playoff
05./.08./11.06.2023
Rückblick: Salzburg zum Neunten
RB Salzburg hat weiterhin ein Abonnement auf den Meistertitel der österreichischen Fußball-Bundesliga. Die Mozartstädter hatten am Ende 15 Punkte Vorsprung auf Sturm. Die Grazer dürfen damit in der Champions-League-Quali antreten. Auf Platz 3 lief die Wiener Austria ein, auf Platz 4 der WAC. Als Fünfter sicherte sich Rapid gegen Wattens das letzte Europacup-Ticket. Absteigen musste nach 11 Jahren die Admira, der mit Trainer Andi Herzog in der Qualifizierungsgruppe herzlich wenig gelang.
In Österreichs Bundesliga treten 12 Teams an, die zunächst Hin- und Rückspiele bestreiten. Nach 22 Runden ist der Grunddurchgang beendet, dann wird die Liga in Meister- und in Qualifizierungsgruppe geteilt. Dort gibt es noch einmal Hin- und Rückspiele, sodass nach 32 Spieltagen der Meister feststeht. Die beiden besten Teams der Qualifizierungsrunde spielen zunächst im Halbfinale um das letzte Europacup-Ticket. Im Finale wartet dann der Fünfte der Meistergruppe.
Wann wird die österreichische Bundesliga 2022/23 eröffnet?
Das Eröffnungsspiel der Saison 2022/23 steigt am Freitag, 22. Juli 2022. Um 20.30 Uhr stehen sich in der Salzburger Red Bull Arena Meister RB Salzburg und Austria Wien gegenüber. Die weiteren 5 Begegnungen des 1. Spieltags gehen am Wochenende des 23. und 24. Juli 2022 über die Bühne.
Der 1. Spieltag ist bereits ausgelost:
Freitag, 22. Juli 2022, 20:30 Uhr: RB Salzburg - Austria Wien
Samstag, 23. Juli 2023, 17:00 Uhr: LASK - A. Klagenfurt
Samstag, 23. Juli 2023, 17:00 Uhr: WAC - Sturm Graz
Samstag, 23. Juli 2023, 17:00 Uhr: Austria Lustenau - WSG Tirol
Sonntag, 24. Juli 2023, 17:00 Uhr: Rapid Wien - SV Ried
Wann wird Winterpause abgehalten?
Die WM in Katar hat den internationalen Spielplan durcheinander gebracht, so auch jenen der österreichischen Bundesliga. Aufgrund der Endrunde im Advent findet die verlängerte Winterpause in Österreich von 14. November 2022 bis 9. Februar 2023 statt.
Winterpause: 14.11.2022 bis 09.02.2023
Wann startet Österreichs Fußball ins Jahr 2023?
Der 17. Spieltag der Bundesliga wird von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar 2023, ausgetragen. Eine Woche davor, am 3. Februar, beginnt das Viertelfinale des ÖFB-Cups. Damit rollt ab Anfang Februar in Österreich der Fußball wieder professionell.
Freitag, 3. Februar 2023: Viertelfinale ÖFC-Cup
Freitag, 10. Februar 2023: 17. Bundesliga-Spieltag
Letzter Spieltag des Grunddurchgangs
Die 22. Runde ist gleichzeitig der letzte Spieltag des Grunddurchgangs. Terminisiert wurde er mit 18. März 2023. Dies ist der letzte Spieltag vor der Länderspielpause im März. Die Spielpaarungen dazu wurde bereits ausgelost.
Die Termine der 22. Runde:
TSV Hartberg - LASK, 18. März 2023
SV Ried - Wolfsberger AC, 18. März 2023
WSG Tirol - Sturm Graz, 18. März 2023
A. Lustenau - A. Klagenfurt, 18. März 2023
Austria Wien - Rapid Wien, 18. März 2023
Salzburg - SCR Altach, 18. März 2023
Beginn von Meister- und Qualifizierungsgruppe
Nach der Länderspielpause geht es mit der Ligateilung weiter. Der 23. Spieltag der Bundesliga findet am 1. und 2. April 2023 statt. Vor dieser Runde werden die Punkte halbiert, außerdem spielen die besten 6 Teams in der Meistergruppe und die untere Hälfte in der Qualifizierungsgruppe. Der Spieltag für Letztere ist grundsätzlich der Samstag, für die Meistergruppe ist es der Sonntag.
Meistergruppe: Sonntag, 2. April 2023
Qualifizierungsgruppe: Samstag, 1. April 2023
Der letzte Spieltag
Mit dem 32. Spieltag stehen die Platzierungen in der österreichischen Meisterschaft fest. Dies ist die letzte Runde der regulären Saison. Angesetzt ist dieser Spieltag für den Samstag, 2. Juni, und Sonntag, 3. Juni 2023. Damit findet das Saisonfinale so spät wie lange nicht mehr statt – natürlich auch dem Umstand der Winter-WM in Katar geschuldet. Österreich folgt dabei dem internationalen Trend.
Termin:
Samstag, 2. Juni, und Sonntag, 3. Juni 2023
Das Europacup-Playoff
Nach der regulären Meisterschaft wird der letzte Europacup-Platz ausgespielt. Dabei treten die beiden besten Teams der Qualifizierungsgruppe zunächst im Halbfinale an. Das besser klassierte Team hat dabei Heimrecht. Im Finale wartet der Fünfte der Meistergruppe. Dies wird im Hin- und Rückspiel ausgetragen. Dabei gibt es erstmals keineAuswärtstorregel mehr.
Termine:
Halbfinale: Montag, 5. Juni 2023
Final-Hinspiel: Donnerstag, 8. Juni 2023
Final-Rückspiel: Sonntag, 11. Juni 2023
Neue Anstoßzeiten
Für die Saison 2022/23 hat die Bundesliga neue Anstoßzeiten beschlossen. Vom Saisonstart bis Anfang September gibt es auf Bestreben des TV-Partners Sky eine Samstagspartieum 19:30 Uhr. Ab September finden wieder alle 3 Begegnungen des Samstags um 17:00 statt. Außerdem gibt es in der Qualifizierungsgruppe ab März eine Begegnung am Freitag, 19:30 Uhr. Die restlichen Begegnungen dieses Wettbewerbs laufen am Samstag, 17:00 Uhr.
Neu:
Samstag, 19:30 Uhr
Freitag, 19:30 Uhr
Wann sind die Länderspielpausen in der Saison 2022/23?
Neben der Fußball-WM in Katar von 21. November bis 18. Dezember 2022 sind im internationalen Spielkalender noch weitere Termine für die Länderspiele vorgesehen. In diesen Zeiten pausiert natürlich auch Österreichs Bundesliga. Die erste Länderspielpause findet vom 19. bis 27. September 2022 statt. Damit pausiert die Bundesliga nach der 9. Runde. In dieser Zeit finden die beiden abschließenden Vorrundenspiele der UEFA Nations League statt.
Termine der Nationalteams:
19. bis 27. September 2022
21. November bis 18. Dezember 2022 (WM)
20 bis 28. März 2023
12. bis 20. Juni 2023
Nach der WM sind die nächsten Termine für die Nationalmannschaften von 20. bis 28. März 2023 vorgesehen. Hier beginnt die Qualifikation für die Euro 2024. Davor beendet die Bundesliga den Grunddurchgang und startet mit der Ligateilung neu. Auch im Juni gibt es einen Termin für die Nationalteams, von 12. bis 20. Juni 2023. Auch hier findet EM-Qualispiele statt. Allerdings befindet sich Österreichs Bundesliga zu diesem Zeitpunkt schon in der Sommerpause.
Wo wird Österreichs Bundesliga übertragen?
Wenn du alle Spiele der österreichischen Fußball-Bundesliga sehen willst, musst du ein Abo abschließen. Die Exklusivrechte hält nämlich der Bezahlsender Sky. Im Pay-TV laufen alle Begegnungen live, auch in der gewohnten Konferenz. Außerdem überträgt der ORF 4 Livespiele als „co-exclusiv“. Die Partien werden kurzfristig festgelegt. Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt außerdem Zusammenfassungen von jeder Bundesliga-Runde.
Wie lautet das Eröffnungsspiel der österreichischen Bundesliga 2022/23?
Die Bundesliga-Saison in Österreich wird mit der Begegnung RB Salzburg vs. Austria eröffnet. Anstoß dieser Partie ist am Freitag, 22. Juli 2022, um 20:30 Uhr in der Red Bull Arena von Wals-Siezenheim.
Wer zeigt Österreichs Fußball-Bundesliga 2022/23?
Die Rechte an der Fußball-Bundesliga in Österreich hat Sky Österreich. Der Pay-TV-Sender überträgt alle Spiele live. Im ORF laufen 4 Live-Partien, zudem zeigt der Öffentlich-Rechtliche Zusammenfassungen von jedem Spieltag.
Wann findet das Europacup-Playoff statt?
Laut Rahmenterminplan der Österreichischen Fußball-Bundesliga findet das 1. Spiel des Europacup-Playoffs am 5. Juni 2023 statt. Das Hinspiel des Endspiels steigt am 7. Juni 2023, das Rückspiel am 10. Juni 2023. Dann kennen wir den österreichischen Teilnehmer für die UEFA Europa Conference League.
Wann ist der letzte Spieltag der Bundesliga in Österreich 2022/23?
Der 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga geht am 2. und 3. Juni 2023 über die Bühne. Spätestens zu diesem Zeitpunkt steht der österreichische Meister fest, auch der Absteiger wird fixiert.
Wie lange ist die Winterpause in Österreich?
Durch die WM in Katar beginnt die Winterpause in der Österreichs Bundesliga für die Saison 2022/23 am 14. November 2022 und endet am 9. Februar 2023. Am 3. Februar 2023 geht das Viertelfinale im ÖFB-Cup über die Bühne.
Wann beginnt die Meistergruppe in Österreichs Bundesliga?
Der 32. Spieltag der österreichischen Fußball-Bundesliga findet am 1. und 2. April 2023 statt. Ab dieser Runde ist die Liga geteilt in die Meistergruppe und in die Qualifizierungsgruppe.
100% statt 50% Bonus!
Registriere dich erstmalig bei Skrill oder Neteller, tätige deine 1.Einzahlung auf deinem neuen bet-at-home Wettkonto und erhalte einen exklusiven100% Bonus!