Kann Bologna seiner Favoritenrolle gerecht werden?
Am 21.05.2022 absolvierte FC Bologna sein letztes Pflichtspiel in der Serie A. Sie beendeten sie Saison mit 46 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. 2021/22 stellten sie das zehntbeste Heimteam. 8 Siege, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen fuhren sie ein. 25-mal kamen sie zum Abschluss und 24 Tore ließen sie zu. In dieser Saison muss sich vor allem die Defensive verbessern, denn in der ausgelaufenen Spielzeit markierten sie in 38 Spieltagen 44 Treffer, ließen aber 55 Tore zu. Nach dem Saisonende bestritten sie 2 Testpartien, diese sie verloren haben:
-
Twente Enschede vs. FC Bologna: 4:1
-
AZ Alkmaar vs. FC Bologna: 1:0
Trainer Siniša Mihajlović musste im Sommer 11 Spieler ziehen lassen und 4 wurden verliehen. Unter den stärksten Abgängen befinden sich der Innenverteidiger Arthur Theate, der Außenverteidiger Aaron Hickey, der Mittelfeldspieler Mattias Svanberg und César Falletti. 9 Spieler wurden neu verpflichtet, wobei sich darunter 5 befinden, die aus der eigenen Talenteschmiede stammen.
Das sind die stärksten Neuzugänge beim FC Bologna:
-
Michel Aebischer – Young Boys
-
Lewis Ferguson – Aberdeen FC
-
Matteo Angeli – Imolese
-
Charalampos Lykogiannis – Cagliari Calcio
-
Andrea Cambiaso – Juventus Turin (Leihe)
Bologna hat 1-mal die Coppa Italia gewonnen, nämlich 1974. In den vergangenen Jahren war 2-mal nach der 4. Runde Schluss und 2019 rückten sie bis in das Achtelfinale vor. Vergangene Saison schieden sie in der 1. Runde mit 4:5 gegen das Serie B Aufsteigerteam Ternana Calcio aus.
Sorgt Cosenza Calcio für eine Überraschung?
Der Club aus Kalabrien hat am 20.05.2022 sein letztes Serie B Spiel bestritten. Sie beendeten ihr 4. Jahr in der zweitstärksten Fußballspielklasse Italiens auf Platz 16. In 38 Spieltagen markierten sie lediglich 38 Tore und ließen 59 Treffer zu. Offensiv und Defensiv haben sie demnach ordentlichen Aufholbedarf. Vor allem in der Fremde hatten sie hart zu kämpfen. Sie stellten das drittschwächste Auswärtsteam. Keinen einzigen Sieg konnten sie in der Fremde feiern. Nur 8 Unentschieden waren möglich und 11-mal gaben sie sich geschlagen. 15:36 lautet die Auswärtstorbilanz. Nur 1 Testspiel bestritten sie bisher, dieses sie immerhin entschieden:
-
Benevento Calcio vs. Cosenza Calcio: 0:1
Seit dem 17.06.2022 steht bei den Wölfen der Sila (Gebirge) Davide Dionigi als Trainer unter Vertrag. Der 48-Jährige hat eine durchschnittliche Erfolgsquote von 1,45 PPS. Sein bisher einziges Spiel gegen Bologna hat er verloren. Der in Reggio Emilia Geborene war zuvor Übungsleiter bei Brescia Calcio und Ascoli Calcio, mit eher durchschnittlichem Erfolg.
Im Sommer schieden 3 Spieler bei Cosenza aus und 2 wurden verliehen. 8 Spieler wurden neu verpflichtet. 2 davon stammen aus der eigenen U19, 3 wurden geliehen: Marco Nasti von der U19 der AC Mailand, Enrico Brignola von Benevento und Karlo Butic von Pordenone.
Diese Spieler wurden ablösefrei geholt:
-
Andrea Rispoli – Parma Calcio
-
Cico Panico – Juve Stabia
-
Pietro Martino – Foggia
-
Alessandro Lai – Lamezia
Cosenza kam in der Coppa Italia nie wirklich weit. 2021 schafften sie es zum bisher einzigen Mal überhaupt in die 4. Runde. 2021/22 schieden sie in der Runde 1 mit 0:4 gegen AC Fiorentina aus. 2018/19 war in der Runde 3 Schluss und 2019/20 endete die Coppa Italia in der 2. Runde.
Wir können eine Handicap Wette empfehlen
Handicap (0:1) Tipp 1 – Quote: 2.37
Unsere Prognose
Wir gehen davon aus, dass FC Bologna dieses Spiel gewinnen wird. Wir rechnen sogar damit, dass die Windhunde diese Coppa-Partie zu null entscheiden werden. Ob über oder unter 2,5 Tore fallen, wagen wir nicht zu prognostizieren. Persönlich vermuten wir, dass es weniger als 2,5 Tore sein werden.