Achtelfinale, Europa League oder Ausscheiden – für RB Salzburg ist zum Abschluss der Gruppenphase noch alles möglich. Wir haben uns die Konstellation vor dem 6. Spieltag angesehen und alles Möglichkeiten durchgerechnet. Zuletzt aktualisiert am 02.11.2022.
Die Ausgangslage
Vor dem letzten Vorrundenspiel der Gruppe E der UEFA Champions League führt Chelsea mit 10 Punkten, vor Milan mit 7 Zählern. Dahinter lauert Salzburg mit 6 Punkten und am Ende liegt Zagreb mit 4 Zählern. Die Blues sind bereits für das Achtelfinale qualifiziert, sind aber noch nicht Gruppensieger. Die Mailänder haben zumindest Rang 3 und damit die Teilnahme an der Europa League in der Tasche. Die Dinamo kann maximal nur mehr auf Rang 3 kommen, für Salzburg hingegen ist noch alles offen.
1. Chelsea 3 S 1 U 1 N 8:3 Tore 10 Pkte.
2. Milan 2 S 1 U 2 N 8:7 Tore 7 Pkte.
3. Salzburg 1 S 3 U 1 N 5:5 Tore 6 Pkte.
4. Zagreb 1 S 1 U 3 N 3:9 Tore 4 Pkte.
Salzburger Sieg in Mailand
Am einfachsten ist die Konstellation, wenn Salzburg in Mailand gewinnt. Dann wird RB Gruppenzweiter und erreicht zum 2. Mal hintereinander das Achtelfinale. In diesem Fall ist es egal, wie das Parallelspiel ausgeht – Milan wird Gruppendritter und kommt in die Europa League und Zagreb bliebe auch bei einem Erfolg in London aufgrund des direkten Vergleichs nur der undankbare 4. Platz.
Mit einem Unentschieden können die Salzburger Milan nicht überholen, würden aber in die Europa League wechseln. In diesem Fall ist RB der 3. Platz nicht mehr zu nehmen, weil die Salzburger gegen Zagreb den direkten Vergleich gewonnen haben. Das Heimspiel ging mit 1:0 an die Bullen, im Rückspiel in Zagreb trennte man sich 1:1 voneinander. In diesem Fall würde sich an der Reihenfolge also nichts mehr ändern. Erfahre in unseren Wettnews alles zum internationalen Fußball.
Niederlage in Mailand
Wenn die Salzburger in Mailand verlieren, kommt es auf das Parallelspiel zwischen Chelsea und Dinamo Zagreb drauf an. Gewinnen die Kroaten in London, ziehen sie an RBS noch vorbei und kommen sie in die Europa League. Dinamo bezwang Chelsea zum Auftakt der Gruppenphase zuhause mit 1:0. Entsprechend wollen die Blues Revanche nehmen. Bei jedem anderen Ausgang in London – also Heimsieg oder Unentschieden – behalten die Bullen den 3. Gruppenrang und spielen im Frühjahr Europa League.
Bet-at-home.com Angebote erst ab 01.02.2023 wieder verfügbar
31.01.2023 - Bet-at-home stellt seinen Online-Auftritt um. Bonusangebote kannst du erst wieder am am Mittwoch, 01.02.2023, wahrnehmen.
31.01.2023 - Hier bekommst du alle Informationen zum Super Bowl 57: Wer hat das Heimrecht? Wer tritt bei der Half-Time-Show auf? Wann ist Kick-off? Wer singt die Hymnen? Wer ist Favorit und noch viele weitere interessante Facts zum Football-Highlight des Jahres.
30.01.2023 - Die Bayern konnten in diesem Jahr noch nicht gewinnen. Nun verstärken die Münchner die rechte Außenbahn mit einer Leihgabe von Manchester City. Der portugiesische Nationalspieler João Cancelo soll hinten rechts das Loch stopfen.
26.01.2023 - Die Eintracht könnte im Sommer einen Rekordtransfer tätigen. Ein Innenverteidiger aus Belgien soll dann die Lücke in der Abwehr schließen.